Die APuZ-Ausgabe „Ökologie und Demokratie“ (21-22/2022) können Sie hier bestellen oder online lesen: Externer Link: www.bpb.de/shop/zeitschriften/apuz/oekologie-und-demokratie/
Die APuZ-Ausgabe „Natur- und Artenschutz“ (11/2020) finden Sie hier: Externer Link: www.bpb.de/shop/zeitschriften/apuz/305899/natur-und-artenschutz/
Hier gibt es das ganze Externer Link: Skript zur Folge als Download im PDF-Format.
1. Politische Beteiligung in der Klimakrise
Jörg Radtke, Schnell oder demokratisch? Dilemmata demokratischer Beteiligung in der Nachhaltigkeitstransformation, in: Aus Politik und Zeitgeschichte 21-22/2022, S.35-40, Externer Link: bpb.de/508502.
Nicole Doerr, Zivilgesellschaftliche Klimaübersetzer:innen in Dänemark und Deutschland, in: Aus Politik und Zeitgeschichte 21-22/2022, S.41-46, Externer Link: bpb.de/508503.
Elke Seefried, Nachhaltigkeit und Demokratie, in: Aus Politik und Zeitgeschichte 21-22/2022, S.15-20, Externer Link: bpb.de/508499.
2. Wie demokratisch sind Klimaproteste?
Robin Celikates, System Change noch Climate Change, in: Aus Politik und Zeitgeschichte 21-22/2022, S.9-14, Externer Link: bpb.de/508498.
Johannes Varwick, Auf dem Weg in die Ökodiktatur?, in: Aus Politik und Zeitgeschichte 21-22/2022, S.4-8, Externer Link: bpb.de/508497.
Nina-Kathrin Wienkoop, Wer dazu gehört und wer gehört wird, in: Aus Politik und Zeitgeschichte 38-39/2021, S. 17-22, Externer Link: bpb.de/340345.
3. Reformen in der Klimakrise
Jens Kersten, Natur als Rechtssubjekt, in: Aus Politik und Zeitgeschichte 11/2020, S. 27-33, Externer Link: bpb.de/305893.
Fragen oder Feedback? Schicken Sie uns eine Mail an E-Mail Link: apuz@bpb.de.
Redaktion (Aus Politik und Zeitgeschichte): Johannes Piepenbrink, Sascha Kneip, Julia Günther
Redaktion (hauseins): Gina Enslin, Katrin Rönicke
Produktion: hauseins
Sprecher: Holger Klein
Musik: Joscha Grunewald
Schnitt: Oliver Kraus
Produktion: 07.06.2023
Spieldauer: 37 Min.
hrsg. von: Bundeszentrale für politische Bildung/bpb, Bonn
Dieser Text und Medieninhalt sind unter der Creative Commons Lizenz "CC BY-NC-ND 4.0 - Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International" veröffentlicht.
Sie wollen einen Inhalt von bpb.de nutzen?