Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen

Themen und Formen ab 1970 (DDR) | Deutsche Fernsehgeschichte in Ost und West | bpb.de

Deutsche Fernsehgeschichte in Ost und West Fernsehspiel und Serie Begriffe und Entwicklungen Die 1950er Jahre: Anfänge Die 1960er Jahre Die 1970er Jahre Die 1980er Jahre Die 1990er Jahre Seit 2000 Familie, Heimat, Ärzte, Sitcom Krimis, Abenteuer Soap Operas und Telenovelas Multimedia Hintergrund-Informationen Unterhaltung Unterhaltung in den 50er Jahren Spiel- und Ratesendungen im Osten Spiel- und Ratesendungen im Westen Unterhaltung im Privatfernsehen Sketche und Kabarett Zeit der Comedy-Formate Unterhaltung mit Musiksendungen Volkstheater und Familiengeschichten Talkshows: Wissbegier und Wortwitz Kochen im Fernsehen Wettbewerbs- und Castingshows auf vielen Kanälen Multimedia Hintergrund-Informationen Reality-TV Anfänge und Vorläufer Schadenfreude in den 80ern Neue Formate in den 90er Jahren Reaktionen in den 90er Jahren Daily Talkshows ab Mitte der 90er Gerichtsshows ab 2000 Doku-Soaps und Reality-Soaps ab den 50er Jahren Doku-Soaps ab 2000 Weitere Reality-Formate Potenziale von Reality-TV – Ein Ausblick Multimedia Hintergrund-Informationen Information Information als Programmauftrag Fernseh-Nachrichtensendungen Politische Magazine Wissenschaftsmagazine Dokumentation Ratgeber- und Servicesendungen Infotainment und Boulevardisierung Nachrichtensender, Doku-Kanäle Multimedia Hintergrund-Informationen Kultur und Bildung Die 1950er Jahre: Anfänge Die 1960er: Kulturvermittlung Kulturpräsentation in Ost und West Bildungs- und Schulfernsehen Geschichtsvermittlung als Bildung Multimedia Hintergrund-Informationen Sport Sport im westdeutschen Fernsehen Sport im DDR-Fernsehen Typologie der Sportsendungen Kommerzialisierung des Sports Multimedia Hintergrund-Informationen Kinderprogramme ARD-Kinderprogramm: die Anfänge 1970er Jahre: Umbruch und Reformen (BRD) Kinderprogramm im ZDF (BRD) Kinderfernsehen bis 1969 (DDR) Themen und Formen ab 1970 (DDR) Unterhaltung ab 1980 (DDR) Kommerzialisierung (BRD) Qualität im Kinderprogramm Kinderfernsehen und Werbung Besondere Formate: Zeichentrick Wissensformate für Kinder Multimedia Hintergrund-Informationen Jugendprogramme Die 1950er Jahre Die 1960er Jahre Die 1970er Jahre Die 1980er Jahre Die 1990er Jahre Nach 2000 Multimedia Hintergrund-Informationen Grundlagen und Strukturen Fernseh-Entwicklung vor 1948 Entwicklung zum Massenmedium Fernsehen in getrennten Systemen Das jeweils 'andere Deutschland' BRD: Das duale TV-System ab 1982 TV in Deutschland ab 1989 Neue Medien und Nutzungsformen Rechtliche Grundlagen Fernsehen - regional und global Multimedia Hintergrund-Informationen Finanzierung und Ökonomie Das duale Rundfunksystem Öffentlich-rechtlich und staatlich BRD: Der privatwirtschaftliche Fernsehmarkt Finanzierung des Fernsehens Privatwirtschaftliche Fernsehunternehmen Multimedia Hintergrund-Informationen Nutzung und Nutzer Publikum als Zielgruppe Zuschauerforschung Aufgaben und Formen des Fernsehens Möglichkeiten der Beteiligung Veränderungen des Nutzungsverhaltens Multimedia Hintergrund-Informationen Medienpolitik und Medienethik Entstehung von Ost- und Westfernsehen Gemeinsamkeiten und Differenzen Medienpolitische Entwicklungen Medienethik und "Affektfernsehen" Multimedia Hintergrund-Informationen Produktion und Praxis Fernsehen als professionelle Organisation in Ost und West Orientierungspunkte und technische Anfänge Gründe für die "Industrialisierung" des Fernsehens Zunahme betriebswirtschaftlicher Produktionsaspekte Standardisierte Ablaufstrukturen Distribution und Programmplanung Multimedia Hintergrund-Informationen Technik und Multimedia Anfänge der Fernsehtechnik Einführung des Kabelfernsehens Digitalisierung des Fernsehens Die HDTV-Technik Entwicklungen der Gerätetechnik Multimedia Hintergrund-Informationen Redaktion

Themen und Formen ab 1970 (DDR)

/ 5 Minuten zu lesen

Pittiplatsch (li.) und Schnatterinchen (© picture-alliance, ZB)

70er Jahre: Zielgruppenforschung

Wie in den Jahrzehnten zuvor gab es auch in den 1970er Jahren von Partei und Staat formulierte ideologische Zielvorstellungen sowie eine direkte und indirekte Einflussnahme der SED auf das Kinderfernsehen. Die Programm-Macher reagierten darauf sehr unterschiedlich. Die Suche nach Gestaltungsräumen für versteckte Botschaften spielte bei den Fernsehmachern ebenso eine Rolle wie der Wunsch nach einer (fernseh-)ästhetischen Erziehung der Kinder. Der Ehrgeiz, einfach gute Sendungen zu machen, war ebenso vertreten wie die Auffassung, in einer besseren Gesellschaft zu leben, und dies den Kindern vermitteln zu wollen.

Stärkere Systematisierung des Kinderfernsehens

Das DDR-Kinderfernsehen sollte in den 1970er Jahren stärker systematisiert, d. h. differenziert auf die Zielgruppen ausgerichtet werden, und dort jeweils ein informatives und unterhaltendes Element enthalten . Maßnahmenpläne wurden erarbeitet: Ein Beirat wurde einberufen, der mit Vertretern gesellschaftlich relevanter Gruppen besetzt war, die Akademie der Pädagogischen Wissenschaften wurde um Rat gefragt, und man ließ die Nutzungsgewohnheiten der kindlichen Zuschauer vom Institut für Meinungsforschung, das beim ZK der SED angesiedelt war, erkunden.

Zielgruppenforschung in der DDR

Zudem wurde das Zentralinstitut für Jugendforschung konsultiert und andere Kindermedien (z. B. der FDJ-Verlag "Junge Welt") einbezogen. Man stimmte die Pläne mit den für das Bildungs- bzw. Schulfernsehen zuständigen Redaktionen und mit dem Ministerium für Volksbildung ab. Weiterhin suchte man Unterstützung seitens der osteuropäischen Fernsehorganisation Intervision (vergleichbar der westeuropäischen Organisation der Eurovision) über den Austausch passender Sendungen . Daraus resultierte die "Längerfristige Konzeption bis 1980", welche die Abteilung für Fernsehdramatik für Kinder 1974 verfasste.

Perspektive der Kinder im Mittelpunkt

Auffällig war die Ernsthaftigkeit, mit der nun die Sichtweise der Kinder einbezogen wurde. Die Fernsehmacher stellten sich auf die Seite des Kindes, versuchten dessen Perspektive einzunehmen und mit der Darstellung von Realität zu verbinden. Die jungen Zuschauer sollten sich mit den Kindern auf dem Bildschirm identifizieren können, sie sollten in den Geschichten etwas von ihrem Alltag wiederfinden. Die auf dem Bildschirm agierenden Kinder sollten einem "Ideal von Kindsein entsprechen oder sich zu einem solchen entwickeln". Diese Kinder waren selbstbewusst, engagierten sich für andere und hatten Ansprüche an sich und andere.

"Märchenland" in der Krise?

Wie schon in den 1960er Jahren blieben beliebte Reihen wie der "Abendgruß des Kinderfernsehens" ("Unser Sandmännchen"), die Sendereihe "Zu Besuch im Märchenland" und die "Flimmerkiste" bzw. "Flimmerstunde" (die Nachfolgesendung von "Zu Besuch bei Professor Flimmrich") weiter bestehen. Der "Abendgruß" erfreute sich auch zu diesem Zeitpunkt großer Beliebtheit – trotz mancher Kritik von Pädagogen und Fernsehredakteuren an seinem 'unzeitgemäßen' Erscheinungsbild. Es war immerhin ein Programm, das noch für Devisen verkauft werden konnte, die das DDR-Fernsehen dringend brauchte. Die Sendung genoss gerade wegen ihrer Kontinuität ein hohes Ansehen bei den DDR-Zuschauern, die sie schon als Kinder gesehen hatten.

Nach dem Tod von "Meister Nadelöhr"

Anders war die Situation bei "Zu Besuch im Märchenland" (1955–1991). Nicht gelungen war in den 1970er Jahren die Neukonzipierung der Sendung nach dem Tod von Eckehard Friedrichson (1976), der den "Meister Nadelöhr" verkörpert hatte. Das "Märchenland" der früheren Jahre gab es nicht mehr. Was immer noch durchschnittlich 25 % der Kinder an den Bildschirm lockte, das waren der freche Pittiplatsch, die mädchenhaft kluge, manchmal etwas zänkische und zickige Ente Schnatterinchen und die Hoffnung, einen Film zu sehen, den man noch nicht kannte, oder einen, der so gut war, dass man ihn sich gerne noch einmal ansah.

Ständige Wiederholungen in der "Flimmerstunde"

Wenig diskutiert wurde über die "Flimmerstunde für Kinder" (1959–1991). Ihr Problem bestand darin, dass es kaum Filme gab, die hier gezeigt werden konnten. Während in den 1950er und 1960er Jahren, in denen Spielfilme noch nicht das Programm dominierten, Wiederholungen noch nicht zum Problem geworden waren, waren nun neue und Erfolg versprechende Produktionen kaum verfügbar oder nicht zu bezahlen. Hollywood mit seinen Spielfilmen und Serien war auf den Bildschirmen des bundesdeutschen Fernsehens präsent und bildete eine attraktive Alternative zum eigenen Programm. Die Verantwortlichen im DDR-Fernsehen verfügten kaum über Devisen, um hier mithalten zu können.

Die wöchentliche "Flimmerstunde" am Samstagnachmittag stand also häufig vor der Entscheidung, entweder beliebte Filme zum dritten oder vierten Mal zu senden oder weniger attraktive Filme ins Programm zu nehmen. Das führte dazu, dass die wenigen vorhandenen Filme in immer kürzeren Abständen wiederholt wurden. Das bemerkten natürlich auch die Zuschauer, wie heute noch in manchen Weblogs zu lesen ist, die sich nostalgisch mit alten Fernsehsendungen beschäftigen.

Fiktionales Familienprogramm

Die Regentrude

Ausschnitt aus der Sendung vom 25.12.1976

Die Regentrude

"Die Regentrude" gehört zu den großen Märchen-Verfilmungen des DDR-Fernsehens in den 70er Jahren. Sie basiert auf einem Kunstmärchen von Theodor Storm, das im Drehbuch von Ursula Schmenger und Siegfried Hönicke in verschiedenen Details für die Verfilmung verändert wurde. (© Stiftung Deutsches Rundfunkarchiv, 1976)

Bemerkenswert waren vor allem fiktionale Produktionen, also Fernsehspiele für Kinder, die zum integrierten Bestandteil des Samstagnachmittags sowie des Sonntagvormittags und damit zum Teil eines Familienprogramms gemacht wurden. Die Redaktion betonte, dass "wir keine spezielle Kinderwelt anstreben, sondern uns der objektiven gesellschaftlichen Einheit zwischen Heranwachsenden und Erwachsenen verpflichtet fühlen". Fernsehspiele wie "Karlemanns Brücke" (1975), bei dem NVA-Soldaten den Kindern eines Dorfes helfen, bei einem Brückenneubau ihre Hütte zu erhalten, nahmen noch die Perspektive der Kinder ein.

Fernsehspiele als Familienprogramm

Fernsehspiele, die Kinder in den Mittelpunkt des Geschehens stellten, wurden zunehmend so konzipiert, dass sie auch für erwachsene Zuschauer ansprechend waren: "Geschwister" (1975) z. B. erzählte von zwei Teilfamilien. Der Mann mit einem kleinen Jungen und die Frau mit zwei relativ selbstständigen Kindern wollten in diesem Film nur dann zusammenziehen, wenn sich die Kinder verstünden, was schließlich nach einigen Verwicklungen auch geschah. "Jozia, die Tochter der Delegierten", eine Koproduktion des DDR-Fernsehens und des Polnischen Fernsehens (1977, nach der Erzählung von Anna Seghers), schilderte den antifaschistischen Kampf aus der Sicht eines polnischen Mädchens Ende der 1920er Jahre.

Märchenverfilmungen der 1970er Jahre

Spuk unterm Riesenrad

Ausschnitt aus Folge 1 "Die Ausreißer" 1.1.1979

Spuk unterm Riesenrad

Die Gruselserie "Spuk unterm Riesenrad" von C. Ulrich Wiesner und Günter Meyer und Peter Süring, die im gleichen Jahr auch im West-Fernsehen gezeigt wurde, erzählt die Spukgeschichten, welche die drei Kinder Keks, Umbo und Tammi erleben. Diese verbringen die Sommerferien bei ihren Großeltern, die in Berlin eine Geisterbahn betreiben. (© Stiftung Deutsches Rundfunkarchiv, 1979)

International beachtete Märchenverfilmungen waren z. B. 1975 "Die schwarze Mühle" von Celino Bleiweiß (eine Verfilmung der berühmten "Krabat"-Erzählung des sorbischen Autors Jurij Brežan, die sich in märchenhafter Form mit dem Widerstand gegen die Unterdrückung auf dem Lande befasst), 1977 "Der Hasenhüter" und "Die Regentrude" sowie 1977 "Die zertanzten Schuhe", alle von Ursula Schmenger und 1978 "Der Meisterdieb" von Wolfgang Hübner . Die Spukgeschichten "Spuk unterm Riesenrad" (1979 als siebenteilige Fernsehserie bzw. als zweiteiliger Kinofilm) erzählen davon, wie sich drei Märchenfiguren aus einer Geisterbahn selbstständig machen, die Großstadt Berlin und andere Bereiche erkunden und dabei auf zahlreiche Dinge stoßen, die sich nicht mit ihren märchengebundenen Vorstellungen vertragen.

Weitere Inhalte