Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen

Psychische Gesundheit von radikalisierten Straftätern in Haft und Bewährungshilfe | Infodienst Radikalisierungsprävention | bpb.de

Radikalisierungsprävention Islamismus Nach Berufsgruppen Schule & pädagogische Praxis Politische Bildung Jugendarbeit & Soziale Arbeit Wissenschaft & Forschung Sicherheitsbehörden & Justiz Verwaltung & Politik Beratung & Ausstieg Kinder- & Jugendhilfe Journalismus & Medien Hintergrund-Beiträge Grundlagen: Begriffe & Konzepte Islamismus, Salafismus, Dschihadismus Salafismus – was ist das überhaupt? "Politischer Islam" Die Begriffe Radikalisierung, Deradikalisierung und Extremismus Zum Konzept der Prävention Was ist antimuslimischer Rassismus? Debatte: Politische Bildung & Primärprävention Islamismus: Gruppierungen, Ideologie & Propaganda Zahlen zur islamistischen Szene in Deutschland Die salafistische Szene in Deutschland "Legalistischer Islamismus" als Herausforderung für die Prävention Die Hizb ut-Tahrir in Deutschland Die Furkan-Gemeinschaft Mädchen und Frauen im Salafismus Antisemitische Narrative in deutsch-islamistischen Milieus Antimuslimischer Rassismus als islamistisches Mobilisierungsthema Monitoring von islamistischen YouTube-Kanälen Salafistische Online-Propaganda Das Virus als Mittel zum Zweck Dschihadistinnen. Faszination Märtyrertod Gewalt als Gegenwehr? Ausdifferenzierung der islamistischen Szene in Deutschland LGBTIQ*-Feindlichkeit in islamistischen Social-Media-Beiträgen Gaming und islamisch begründeter Extremismus Radikalisierung: Gründe & Verlauf Radikalisierung – eine kritische Bestandsaufnahme Islamistische Radikalisierung bei Jugendlichen erkennen Psychosoziale Aspekte von Radikalität und Extremismus Interview mit Ex-Salafist Dominic Musa Schmitz Wie sich zwei Teenager radikalisierten Welche Rolle spielt Religion? Diskriminierung und Radikalisierung Erfahrungen von Rassismus als Radikalisierungsfaktor? Radikalisierung bei Geflüchteten Faktoren für die Hinwendung zum gewaltorientierten Islamismus Wer sind die "IS"-Unterstützer? Deutschsprachiger Islamkreis Hildesheim: Geschichte einer Radikalisierung Anzeichen von Radikalisierung Prävention & Politische Bildung Ansätze der Prävention mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen 20 Thesen zu guter Präventionspraxis Religion – eine Ressource in der Radikalisierungsprävention? Emotionen in der Präventionsarbeit Counter Narratives Gender-reflektierte Präventionsarbeit Die Bedeutung innermuslimischer Salafismuskritik für die Radikalisierungsprävention Rechtsextremismus und Islamismus - Was ist übertragbar? Phänomenübergreifende Jugendkulturarbeit Museen & Extremismusprävention Paradies – Hier, Jetzt, Später? Muslimische Jugendarbeit Muslimische Institutionen & Prävention Politische Bildung im Jugendstrafvollzug Politische Bildung in der Untersuchungshaft Prävention in Gefängnissen Jugendquartiersmanagement Interview: Polizei und Extremismusprävention in Mannheim Videos und soziale Medien: Prävention im Internet Online-Streetwork gegen Extremismus Aufsuchende Sozialarbeit in Social Media Online-Projekt: Fragen zum Glauben Phänomenübergreifende Radikalisierungsprävention Polizei NRW: Kontaktbeamte für muslimische Institutionen Beratung & Fallmanagement Interview: Die Rolle der Angehörigen in der Radikalisierungsprävention Der rechtliche Rahmen für die Präventionspraxis Datenschutz in der Präventionsarbeit Religionsfreiheit vs. Kindeswohlgefährdung Psychische Störungen im Zusammenhang mit Radikalisierung Beratung in Zeiten von Corona Risk Assessment im Phänomenbereich gewaltbereiter Extremismus BAMF: Prävention im Flüchtlingsbereich Mit Kommunaler Fachberatung zu einer nachhaltigen, lokal verankerten Radikalisierungsprävention Deradikalisierung & "IS"-Rückkehrende „Rückkehrer:innen radikalisierten sich meist in Gruppen" Pädagogische Ansätze zur Deradikalisierung Zur Rolle von Psychotherapie in der Ausstiegsbegleitung und Deradikalisierung Ausstiegsarbeit und Psychotherapie Distanzierung vom Salafismus Wie "ZiVI-Extremismus" Beratungsstellen für Deradikalisierung unterstützen kann Praxisbericht: Deradikalisierung im Strafvollzug Wie das BAMF den Umgang mit Rückkehrenden koordiniert Interview: Zurück aus dem "Kalifat" Rehabilitation von "IS"-Rückkehrerinnen und ihren Kindern Rückkehrende und Strafjustiz Rückkehrer und "Homegrown Terrorists" Pädagogische Ansätze zur Deradikalisierung Islamismus & Prävention in Schule & Jugendarbeit Diskutieren mit radikalisierten Schülerinnen und Schülern Globale Konflikte im Klassenzimmer Umgehen mit Kindern aus salafistisch geprägten Familien Kinder in salafistisch geprägten Familien Radikalisierung an Schulen früh erkennen FAQs zum Sprechen über Anschläge Mohammed-Karikaturen im Unterricht Schweigeminuten: Möglichkeiten & Fallstricke Salafismus als Herausforderung für die Offene Kinder- und Jugendarbeit Radikalisierungsprävention in der Schule Interview: Wie können Schulen reagieren? „Die Kids sind auf TikTok und wir dürfen sie dort nicht allein lassen" Akteure, Netzwerke & Internationales Serie: Islamismusprävention in Deutschland BAG religiös begründeter Extremismus Das KN:IX stellt sich vor Radicalisation Awareness Network RAN aus Praxis-Sicht Hass im Netz bekämpfen Bundesprogramm gegen Islamismus Soziale Arbeit und Sicherheitsbehörden Zusammenarbeit Beratungsstellen & Jugendhilfe Kommunale Radikalisierungsprävention Netzwerkarbeit vor Ort: Augsburg "Prevent", die Anti-Terrorismus-Strategie Großbritanniens Interview: Vilvoorde – vom "belgischen Aleppo" zum Vorbild Frankreich: Was hilft gegen Dschihadismus? Forschung & Evaluation Übersicht: Forschung zu Islamismus Übersicht: Evaluation von Präventionsprojekten modus|zad: Zwischen Forschung und Praxis Umfrage: Phänomenübergreifende Perspektiven gefordert, Islamismus weiterhin relevant Partizipative Evaluationen Evidenzbasierte Prävention (Neue) Evaluationskultur? Evaluation neu denken Das "Erwartungsdreieck Evaluation" Evaluation von Präventionspraxis Angemessene Evaluationsforschung Weitere Themen Das Sprechen über den Islam Gesetze und Plattformregeln gegen Online-Radikalisierung MasterClass: Präventionsfeld Islamismus Bundeszentrale für Kinder- und Jugendmedienschutz Türkischer Ultranationalismus als pädagogisches Arbeitsfeld Hintergrund-Beiträge chronologisch Schwerpunkt-Themen: Serien "Legalistischer" Islamismus Psychologie & Psychotherapie Antimuslimischer Rassismus Rechtlicher Rahmen Kooperation von Präventionsakteuren Umgang mit Anschlägen in der Schule Evaluationen Materialsammlungen Wie umgehen mit dem Nahostkonflikt? – Eine Übersicht für Schulen und Bildungseinrichtungen Handreichung: Schule und religiös begründeter Extremismus Handreichung: Umgang mit Anschlägen Pädagogische Materialien Sekundarstufe Grundschule Medien für den Unterricht Publikationen für die Schule Jugendbücher & Unterrichtsmaterialien von dtv Fachbeiträge für Schule und Pädagogik im Kontext Islamismus und Prävention Video & Audio Video: Dokumentationen, Filme & Erklärvideos Podcast-Serien und Radiobeiträge Veranstaltungen: Vorträge, Podiumsdiskussionen & Fachgespräche Islam & muslimisches Leben Bücher & Zeitschriften Fachbücher Sachbücher Biografien & Autobiografien Romane Fachzeitschriften Broschüren, Handreichungen & Online-Portale Service Newsletter: Abo & Archiv Newsletter-Archiv Datenbank: Beratung & Angebote vor Ort finden FAQ Infodienst-Publikationen Infodienst-Journal Aktuelle Termine Termin-Rückblick 2023 Termin-Rückblick 2022 Termin-Rückblick 2021 Termin-Rückblick 2020 Stellenangebote Über den Infodienst & Kontakt Verlinkung mit dem Infodienst

Psychische Gesundheit von radikalisierten Straftätern in Haft und Bewährungshilfe Die Bedeutung multiprofessioneller Kooperationen

Kerstin Sischka Heiner Vogel

/ 14 Minuten zu lesen

Welche Rolle spielt die psychische Gesundheit für das Gelingen von Distanzierungs- und Ausstiegsprozessen aus dem politisch oder religiös begründeten Extremismus? Diese Frage erhält in der Fachöffentlichkeit seit einiger Zeit erhöhte Aufmerksamkeit. Auch Menschen, die im Strafvollzug und in der Bewährungshilfe arbeiten, brauchen ein Verständnis von den komplexen Beziehungen zwischen der psychischen Verfassung eines Menschen und einer potenziellen (De-)Radikalisierung.

Der folgende Beitrag liefert einen Überblick über empirische Befunde zur psychischen Gesundheit im Kontext der Extremismusprävention. Er skizziert Möglichkeiten und Herausforderungen einer wirksamen Distanzierungs- und Ausstiegsarbeit in der Haft und in der Bewährungshilfe. Thematisiert wird auch die Zusammenarbeit zwischen Justiz und externen Trägern der Distanzierungs- und Ausstiegsbegleitung. Auf dieser Basis werden Empfehlungen entwickelt, wie Fachkräfte in einem multiprofessionellen Kontext mit psychisch stark belasteten beziehungsweise auffälligen Inhaftierten und Haftentlassenen arbeiten können.

Studien zufolge könnten bei mehr als einem Drittel der Personen, die aufgrund extremistisch motivierter Straftaten oder terroristischer Delikte inhaftiert sind, psychische Störungen vorliegen. (© Adobe-Stock/Eberhard)

Termine, Stellen, News, Materialien, Videos & Hintergrund-InfosNewsletter zu Radikalisierung & Prävention abonnieren

Bleiben Sie auf dem Laufenden im Arbeitsfeld Radikalisierungsprävention! Termine, Stellen, News, Materialien, Videos & neue Hintergrund-Beiträge des Infodienst Radikalisierungsprävention – alle sechs Wochen per E-Mail.

Interner Link: → Zum Newsletter-Abonnement

Aktuelle empirische Befunde zu Mental Health bei Radikalisierten und extremistischen Straffälligen

Empirische Studien deuten darauf hin, dass ein hoher Anteil Inhaftierter unter psychischen Störungen leidet – darunter Störungen der Persönlichkeitsentwicklung, Substanzkonsumstörungen, Depressionen oder psychotische Störungen (vgl. Durcan/Zwemstra 2014: 87). Allerdings liegen bislang nur wenige Daten zur psychischen Gesundheit Inhaftierter vor, die aufgrund extremistisch motivierter Straftaten oder terroristischer Delikte verurteilt wurden oder die von Sicherheits- und Justizbehörden als empfänglich für extremistische Einstellungen eingeschätzt werden.

Es gibt jedoch einige Studien, die darauf hinweisen, dass bei mehr als einem Drittel der aufgrund extremistisch motivierter Straftaten oder terroristischer Delikte verurteilten Personen psychische Störungen vorliegen könnten (vgl. Thijssen et al. 2021). So weisen Thijssen et al. (2023) auf eine erhöhte Prävalenz (Häufigkeit) psychischer Störungen bei einer kleinen Subgruppe einschlägig Verurteilter hin, die sie als „verhärtet ideologisch“ bezeichnet, und die zu 38,5 Prozent schwere psychische Störungen und zu 46,3 Prozent Persönlichkeitsstörungen zeigen. Thijs et al. (2023) haben auf der Basis von Akten der Bewährungshilfe herausgefunden, dass sich in der Teilgruppe der sogenannten Foreign Fighters bei 38,2 Prozent psychische Problemlagen zeigten. Und Kenyon et al. (2023) zeigen, dass bei 42 Prozent der Inhaftierten, die sich primär im Online-Umfeld radikalisierten, psychische Erkrankungen, Autismus-Spektrumsstörungen und Störungen der Persönlichkeitsentwicklung vorhanden waren. Zudem ergab eine Analyse forensischer Gutachten durch den Psychiater Nils Duits, dass bei 81 Prozent der einschlägig verurteilten Jugendlichen beziehungsweise 73 Prozent der Erwachsenen Symptome psychischer Erkrankungen und Belastungen feststellbar waren (vgl. Duits et al. 2022). Ein Teil der Inhaftierten zeigte außerdem nicht nur eine, sondern mehrere psychische Störungen, die sich gegenseitig verstärken können (vgl. Thijssen et al. 2021; Duits et al. 2022). Bei Inhaftierten, die mit dem islamistischen Extremismus sympathisieren, liegen Befunde zu einem – allerdings nicht näher spezifizierten – Anteil psychischer Problemlagen zwischen 50 und 70 Prozent vor (vgl. Duits et al. 2022; King 2018). Dennoch muss darauf hingewiesen werden, dass es sich um einzelne Erhebungen handelt, die weder Verallgemeinerungen zulassen, noch Vergleiche zu Extremist:innen anderer Phänomenbereiche erlauben.

Allerdings zeigen sich ähnliche Beobachtungen, wenn der Blick auf islamistisch radikalisierte Personen außerhalb der Haftanstalten gerichtet wird: Weenink (2015; 2019) diagnostizierte bei einer Untersuchung von niederländischen Dschihadisten bei rund 28 Prozent der Personen psychische Erkrankungen. Psychosoziale Problemlagen stellte er in 60 Prozent der Fälle fest. Die vor allem im Bereich der Sekundärprävention tätige deutsche Beratungsstelle SALAM stellte bei rund einem Drittel ihrer Klient:innen psychische Problemlagen fest (vgl. Möller et al. 2021:90). Grimbergen/Fassaert (2022) untersuchten mithilfe psychiatrischer Diagnostik eine Gruppe junger Menschen aus einem tertiärpräventiven Programm in Amsterdam. Sie fanden komplexe, teilweise mehrfache und sich gegenseitig verstärkende psychische Störungen. Ein systematisches Review bislang veröffentlichter Studien zur Prävalenz von psychischen Problemen und Störungen unter terroristischen Attentäter:innen unterschiedlicher Couleur bemängelt allerdings die begrenzte Aussagekraft vieler Studien aufgrund der unzureichenden Datenlage und methodischer Defizite (vgl. Sarma/Carthy/Cox 2022).

Darüber hinaus arbeiten die zitierten Studien nicht genauer heraus, in welcher Weise die psychopathologischen beziehungsweise persönlichkeitsstrukturellen Auffälligkeiten zur Radikalisierung beigetragen haben. Psychische Vorbelastungen reichen oftmals weit in der Biografie zurück und existierten in vielen Fällen bereits vor dem Einstieg in die radikale Szene. Somit speisen sie auch die Hinwendung zu extremistischen Ideologien und können bestimmte Lebensentscheidungen und Taten beeinflussen. Manche der Problemlagen entstehen bereits in der Kindheit und Jugend (vgl. Rolling/Corduan 2018; vgl. Duits et al. 2022; Al-Attar 2021). Hier können widrige und traumatische Erfahrungen eine Rolle spielen (Weenink 2019; Windisch/Simi et al. 2022; Oppetit 2019 et al.; Rolling et al. 2022; Grimbergen/Fassaert 2022).

Ein Teil der später Inhaftierten wurde bereits im Jugendalter institutionell betreut (vgl. Thijssen et al. 2021, Möller et al. 2021). Bei manchen der später Inhaftierten entwickelten sich während der Zeit in der extremistischen Szene psychische Erkrankungen – wie etwa Traumafolgestörungen oder Störungen der Persönlichkeitsentwicklung. Dies lässt sich zum Beispiel bei Personen beobachten, die viele Jahre in Kriegsgebieten gelebt haben oder dort aufgewachsen sind (vgl. Dhumad et al. 2020). Mitunter überlagern sich traumatische Erlebnisse in der Adoleszenz mit belastenden Fluchterfahrungen und späteren Integrationshemmnissen – wie beispielsweise bei Menschen mit Fluchthintergrund, die straffällig werden. Psychische Störungen können sich auch während der Radikalisierung herausbilden oder verstärken (Weenink 2019; Köhler 2020) und schließlich auch Gewaltakte begünstigen (vgl. Corner/Gill 2015; Reid Meloy/Yakeley 2014). Zudem können sich psychische und psychosoziale Probleme während der Haft verschärfen (vgl. Hill 2021). Nicht selten gehen diese mit Depressionen, Suchtmittelkonsum oder Psychosen einher (vgl. Al-Attar 2021).

Aus den Studien geht nicht hervor, welchen Einfluss psychische Problemlagen auf eine (potenzielle) Distanzierung und Deradikalisierung haben können. Es spricht vieles dafür, dass persönliche Problemlagen in der Distanzierungs- und Ausstiegsbegleitung ein zusätzliches Hindernis sein könnten. Solche Belastungen beeinflussen etwa die eigene Fähigkeit zu reflektieren, mit dem Umfeld zu interagieren oder Hilfe anzunehmen. Auch auf die Fähigkeit, das eigene Leben selbstbestimmt zu planen und zu gestalten, nehmen sie Einfluss. Aus den Befunden können daher Schlussfolgerungen für die Prävention, Deradikalisierung und das Risikomanagement während und nach der Haftentlassung gezogen werden. Es scheint notwendig, die Befunde besonders unter dem Aspekt einer multiprofessionellen Kooperation genauer zu betrachten. Die wichtigsten Akteure sind hierbei die Justiz, das Gesundheitswesen und zivilgesellschaftliche wie auch staatliche Fachträger der Extremismusprävention.

Der Umgang mit einschlägig verurteilten Inhaftierten, die psychisch belastet sind

Die deutschen Strafvollzugsgesetze sehen vor, dass bei jedem und jeder Gefangenen zu Beginn der Haft ein Aufnahme- und Diagnostikverfahren erfolgt. Daraus resultiert ein Vollzugs- und Eingliederungsplan, welcher der inhaftierten Person Orientierung und Rechtssicherheit vermitteln soll. Auf Basis einer psychologischen und sozialen Diagnostik werden im Vollzugsplan individuelle Maßnahmen definiert, wie der Strafvollzug für die betreffende Person zu gestalten ist. Dies zielt darauf ab, den Vollzugszielen gemäß § 2 StVollzG – Resozialisierung und Schutz der Allgemeinheit vor weiteren Straftaten – möglichst nahe zu kommen.

Während der Diagnostik werden Faktoren ermittelt, die die Straffälligkeit begünstigen. Gleichzeitig sollen auch Umstände ermittelt werden, die einer erneuten Straffälligkeit der Gefangenen entgegenwirken können, wenn sie gestärkt werden. Daher können im Vollzugsplan auch einzel- und gruppentherapeutische Maßnahmen oder die Unterbringung in einer sozialtherapeutischen Einrichtung und Teilnahme an deren Behandlungsprogrammen enthalten sein.

Gesetzlich ist vorgegeben, dass die Vollzugs- und Eingliederungsplanung mit den Vollzugsplankonferenzen bei erwachsenen Inhaftierten meist alle sechs bis zwölf Monate fortgeschrieben wird. Ziel ist es, den Entwicklungs- und Behandlungsstand im Sinne des gesetzlichen Auftrags zu überprüfen ¬– also das individuelle Vollzugsziel sowie die Prognose. Die Überprüfung stützt sich auf aktuelle Einschätzungen der Gefangenen selbst sowie Stellungnahmen der Fachdienste. Bei Jugendlichen hat der Vollzug insbesondere einen Förder- und Erziehungsauftrag, der sich grundsätzlich in der Gestaltung des Vollzugs widerspiegeln muss. Im Folgenden soll differenziert auf die Teilgruppen der erwachsenen Inhaftierten (männlich und weiblich) sowie auf Jugendliche beziehungsweise Heranwachsende eingegangen werden.

Erwachsene im Strafvollzug

Die überwiegende Mehrheit der Personen, die aufgrund von terroristischen Delikten im Kontext Islamismus verurteilt wurden, sind männliche Erwachsene. Den Angaben der Sicherheitsbehörden zufolge war Mitte 2022 eine hohe zweistellige beziehungsweise geringe dreistellige Anzahl von „Gefährder:innen“ im Strafvollzug inhaftiert (vgl. Deutscher Bundestag 2022). Hinzu kommen Inhaftierte, die wegen allgemeinen Delikten verurteilt wurden, jedoch von den Vollzugs- und Fachdiensten als offen für extremistische Ideologien und Zugehörigkeiten eingeschätzt werden.

Das Gefängnis ist für Inhaftierte ein „Ort der Verwundbarkeit“ (Neumann 2010). Der Verlust persönlicher Autonomie, Kränkungen des Selbstwertgefühls sowie das vorherrschende Machtgefälle führen viele Gefangene in individuelle Sinnkrisen. Diese können sie empfänglich für extremistische Botschaften machen. Wie mit Inhaftierten umgegangen wird, beeinflusst wesentlich, wie sie ihre Zeit in Haft erleben und bewerten. Jeder positive, respektvolle Kontakt, jede prosoziale Interaktion zwischen Mitarbeitenden der Justizvollzugsanstalt (JVA) und den Inhaftierten fordert die Schwarz-Weiß-Logik der extremistischen Ideologie heraus.

Die Haftzeit verläuft jedoch individuell sehr unterschiedlich. Insofern können sich im Haftalltag psychische und verhaltensspezifische Auffälligkeiten auf verschiedene Weise zeigen. Mitarbeitende des Allgemeinen Vollzugsdienstes und des Sozialen Dienstes können im Laufe der Zeit fundierte Vermutungen anstellen. Mitunter thematisieren Mitgefangene Probleme und Leidenszustände oder geben Hinweise. Oder die inhaftierte Person äußert sich selbst und bittet um Unterstützung. (Mit dem Thema „Haftentlassung islamistischer Straftäter:innen“ beschäftigt sich auch der bpb-Beitrag „Interner Link: Und was nun?“)

Der Umgang mit psychisch belasteten oder auffälligen Inhaftierten gehört zum Alltag für den Allgemeinen Vollzugsdienst und für den Sozialen und Psychologischen Dienst. Die Mitarbeitenden der Fachdienste haben spezifische Möglichkeiten im Rahmen ihrer jeweiligen Rolle den Kontakt zu „schwierigen Inhaftierten“ zu pflegen. Dem Sozialdienst kommt hierbei eine besondere Rolle zu. Sofern psychische Krisen durch bestimmte Belastungen bedingt sind, kann der Sozialdienst weitere Hilfen vermitteln, wie etwa Beratungsangebote, Suchtberatung, Schuldnerberatung oder auch bei der Freizeitgestaltung der Gefangenen mitwirken. Nicht selten werden hierfür auch Kontakte zu den Gefängnisseelsorger:innen hergestellt. All dies kann zu einer psychischen Stabilisierung der Inhaftierten beitragen. Ein wichtiger Bereich sind dabei Kriseninterventionen in psychischen Ausnahmesituationen und die Abklärung von Suizidalität. Es können auch ärztlich-psychiatrische Sprechstunden durch den Medizinischen Dienst vermittelt werden und bei akuten Notfällen kann eine Überweisung ins Haftkrankenhaus vorgenommen werden.

Der Sozialdienst kann die Inhaftierten auf psycho- und sozialtherapeutische Behandlungsmaßnahmen aufmerksam machen und sie dabei unterstützen, sich darauf zu bewerben. In manchen Fällen können psychische Probleme auf diese Weise gut behandelt werden. In vielen Fällen werden Inhaftierte jedoch aufgrund mangelnder Behandlung mit weiter bestehenden psychischen Problemen entlassen. Gründe dafür können fehlende Kapazitäten für Behandlungsmöglichkeiten oder auch die fehlende Bereitschaft der Inhaftierten sein, sich selbst in Behandlung zu begeben. Je nach Problemlage kann dies die allgemeine Kriminalitätsrückfallgefahr oder sogar das deliktspezifische Rückfallrisiko erhöhen.

Die Verurteilung von islamistisch motivierten Frauen im Kontext von Terrorismusstraftaten ist im Gegensatz zu männlichen Islamisten für die deutsche Justiz erst im Zuge der Rückkehr aus den ehemaligen „IS“-Gebieten zu einem wichtigen Thema geworden. Einschlägig verurteilte Frauen sind aber weiterhin für den Frauenvollzug eine Seltenheit. Sofia Koller hat herausgearbeitet, dass zwischen 2017 und Mitte 2022 mehr als 26 Rückkehrerinnen verurteilt wurden (vgl. Koller 2021: 38ff.). Sowohl männliche als auch weibliche Straffällige verbringen oft viel Zeit in Untersuchungshaft. Daher kann es passieren, dass bereits ein großer Teil der Haftzeit vergangen ist, wenn schließlich ein rechtskräftiges Urteil vorliegt.

Auch bei den weiblichen Inhaftierten wird im Rahmen eines Aufnahme- und Diagnostikverfahrens eine Vollzugs- und Eingliederungsplanung durchgeführt. Vorab wird geprüft, welche Vollzugsform für die Inhaftierte in Frage kommt. Die Erfahrungen zeigen, dass bei Frauen, die aufgrund von islamistisch motivierten Terrorismus- oder Extremismusdelikten verurteilt wurden, alle drei Vollzugsformen repräsentiert sind: Regelvollzug, offener Vollzug und Sozialtherapeutische Anstalt (SoThA). Mittlerweile kommt es häufiger vor, dass den weiblichen, aber auch männlichen Inhaftierten die Aufnahme in eine SoThA angeboten wird. Voraussetzung ist, dass die restliche Haftzeit (mindestens zwölf Monate) ausreicht, damit eine sozialtherapeutische Behandlung wirksam sein kann. Diese Entwicklung lässt sich positiv bewerten. Denn viele der Inhaftierten haben extreme Belastungen, Verluste und Traumata erfahren und haben persönlich oft massive Gewalt erlebt (vgl. Speckhard/Ellenberg 2020). Hinsichtlich der innerseelischen Folgewirkungen ähnelt ihre Situation häufig der Situation anderer traumatisierter Straffälliger.

Die SoThA ermöglicht oft ein günstiges psychotherapeutisches Umfeld. Denn die Behandlung ist hier immer mit intensiver einzel- und gruppentherapeutischer Arbeit verbunden. „IS“-Rückkehrer:innen bekommen dort die Möglichkeit, ihre Biografie, die eigenen Entscheidungen sowie deren Konsequenzen in einem geschützten therapeutischen Rahmen zu verarbeiten. Auch für sehr junge Inhaftierte kann die Behandlung in einer SoThA Sinn ergeben, um Entwicklungsschritte nachzuholen. Zudem ermöglicht die SoThA eine Nachsorge über die Haftentlassung hinaus. Damit profitieren Inhaftierte von einer therapeutischen Kontinuität, die es in dieser Weise im Regelvollzug nicht gibt. Zwar gibt es auch dort die Möglichkeit, eine externe Psychotherapie in Haft zu beginnen und diese im offenen Vollzug oder während der Bewährung fortzusetzen, aber die Schwellen dafür sind höher.

Jugendstrafvollzug

Die Debatte um minderjährige Straffällige mit Bezug zu islamistisch motivierten Straftaten ist noch relativ jung. In Syrien und im Irak sind bereits seit Jahren Tausende Jugendliche in Gefangenenlagern inhaftiert – in Syrien bis heute ohne Gerichtsurteile. Nur ein geringer Teil von ihnen – besonders im Alter ab 14 Jahren – ist in Rehabilitationseinrichtungen untergebracht. International besteht Einigkeit, dass es dezidierter Ansätze einer Rehabilitation bedarf. Auch in Deutschland dürfte dieses Problem in den nächsten Jahren an Relevanz gewinnen.

Aktuell sind strafrechtliche Verurteilungen von Jugendlichen aufgrund von Terrorismusparagrafen in Deutschland selten, auch wenn es Einzelfälle gibt und beispielsweise erwachsene Rückkehrer:innen aus Syrien nach Jugendstrafrecht verurteilt wurden. Für die Behandlung dieser Menschen liefert das Jugendstrafvollzugsgesetz den rechtlichen Rahmen. Dabei steht der Erziehungs- und Resozialisierungsgedanke im Vordergrund. Nicht immer münden die Maßnahmen in Haftstrafen, auch eine Aussetzung zur Bewährung mit entsprechenden Auflagen ist denkbar. Sofern es um schwerwiegende Taten und damit um langwierige Gerichtsprozesse geht, stehen die Jugendstrafanstalten vor der Herausforderung, den Heranwachsenden bereits während der Untersuchungshaft Perspektiven der Teilhabe und Förderung zu eröffnen.

Zusammenarbeit von Haftanstalten mit externen Angeboten der Distanzierungs- und Ausstiegsbegleitung

Im Justizvollzug arbeiten seit einigen Jahren auch externe Fachträger mit Personen, die aufgrund von Radikalisierungstendenzen in Haft auffällig werden oder aufgrund von einschlägigen Delikten inhaftiert sind. Diese Unterstützungsangebote lassen sich unterteilen in staatliche und zivilgesellschaftliche Angebote. Sie ergänzen die internen Regelstrukturen des Justizvollzugs und können durch die Haftanstalten für die sekundär- oder tertiärpräventive Arbeit mit Inhaftierten hinzugezogen werden.

In den Bundesländern wurden dafür seit 2015 eigene Konzepte entwickelt, welche die Zusammenarbeit mit externen Trägern regeln. Darunter sind zivilgesellschaftliche Angebote (zum Beispiel „Violence Prevention Network“, das in der Bundesarbeitsgemeinschaft Strafvollzug und Bewährungshilfe organisiert ist), staatliche Angebote (die zum Beispiel bei Innenministerien oder Landeskriminalämtern angesiedelt sind) und spezialisierte Facheinrichtungen (zum Beispiel im Kontext Islamismus „Grüner Vogel“ als Teil des BAMF-Netzwerks). Die Facheinrichtungen arbeiten in der Interner Link: Primär-, Sekundär- und Tertiärprävention mit einer Reihe etablierter Ansätze. Dort sind unterschiedliche Professionen tätig, beispielsweise Islam- und Religionswissenschaftler:innen, Pädagog:innen, Berater:innen oder Psycholog:innen. Im Folgenden soll ein Blick auf die Tertiärprävention geworfen werden.

Tertiärprävention

Die tertiäre Extremismusprävention umfasst die Ausstiegsbegleitung beziehungsweise die Deradikalisierungs- oder Distanzierungsarbeit. Zu den Zielgruppen der Tertiärprävention gehören auch Inhaftierte, die entweder aufgrund eines einschlägigen Delikts verurteilt wurden, oder in deren Gefangenenakte entsprechende Vorfälle oder Sachverhalte zweifelsfrei vermerkt sind. Solche Inhaftierten sind bei den Sicherheitsbehörden oft als „sicherheitsrelevante Fälle“ beziehungsweise „Gefährder:innen“ oder „relevante Personen“ vermerkt.

Die Zugänge zu diesen Personen sind sowohl sicherheitsbehördlich als auch durch die Haftanstalten stark reguliert, da Zuständigkeiten und Befugnisse der Träger variieren. Bei weitem nicht jede:r Inhaftierte:r ist dafür geeignet, durch staatliche oder zivilgesellschaftliche Ausstiegsprogramme und Deradikalisierungsmaßnahmen angesprochen zu werden – auch wenn nach der Haftentlassung der Bedarf eines Risikomanagements besteht. Es gibt jedoch unter den Straftäter:innen einen bedeutsamen Anteil, der ansprechbar für eine Ausstiegs- und Deradikalisierungsbegleitung ist.

Die Fachträger der Tertiärprävention haben unterschiedliche Zugangsmöglichkeiten zu solchen Inhaftierten: In manchen Bundesländern steht ein proaktiv aufsuchender Zugang im Vordergrund, der von staatlichen Beratungsangeboten gewählt wird. Zivilgesellschaftliche Beratungsstellen, wie etwa „Grüner Vogel“, richten sich an Personen, die sich (teils bereits vor der Inhaftierung) eigenständig um die Aufnahme in das Beratungsangebot bemühen. Ein dritter Weg gestaltet sich über die Haftanstalten selbst. Sie beauftragen etablierte Träger – wie beispielsweise Violence Prevention Network – mit der Ausstiegsbegleitung und Distanzierungsarbeit. Voraussetzung ist dabei, dass die inhaftierte Person zustimmt.

Die Auswahl der Behandlungsmaßnahmen für Inhaftierte erfolgt durch die Haftanstalten immer einzelfallbezogen. Spezifische Interventionsangebote im Zusammenhang mit extremistischer Radikalisierung sind dabei nur ein „Baustein einer ganzheitlichen Vollzugs- und Behandlungsplanung“ (Pelzer/Moeller 2020:14). Interventionsmaßnahmen für Gefährder:innen, Sympathisant:innen und Gefährdete überschneiden sich zu großen Teilen mit denen, die auch anderen Inhaftierten im Sinne des Resozialisierungsgrundsatzes zustehen.

Die Haftanstalten tragen dabei eine große Verantwortung für die Inhaftierten. Sie müssen in der Lage sein, die passende Beratungs- oder Behandlungsmaßnahme für die inhaftierte Person zu finden, nicht zuletzt um das Rückfallrisiko effektiv zu reduzieren beziehungsweise eine Reintegration nach der Haft zu ermöglichen. Dabei ist auch zu berücksichtigen, dass die inhaftierte Person auf sehr unterschiedliche Weise psychisch belastet sein kann: Traumafolgen und Entwicklungsstörungen aber auch schwere und komplexe Erkrankungen können vorliegen. Ebenso möglich sind Erkrankungen, die sich mit der Haft verstärken, wie etwa Depressionen und Ängste. Daher sollten die haftinternen Möglichkeiten von psychotherapeutischer Unterstützung ausgeschöpft werden, und wenn es sich anbietet, externe Psychotherapeut:innen einbezogen werden.

Gleichzeitig liegt es in der Verantwortung der Haftanstalten, einzuschätzen, ob ein haftexternes Angebot in einem konkreten Fall geeignet ist. Das setzt voraus, dass das entsprechende Angebot in der Haftanstalt und bei der übergeordneten Fachaufsicht im Detail bekannt ist – insbesondere wie das Angebot funktioniert (Konzept-, Struktur-, Prozess- und Ergebnisqualität). Denn die psychische Verfassung hat immer eine Auswirkung darauf, ob Maßnahmen der Distanzierungs- und Ausstiegsbegleitung angenommen werden, wie sie wirken, aber auch mit welchen möglichen Nebenwirkungen sie einhergehen.

Ausblick: Psychotherapeutische Beiträge zur Distanzierungs- und Ausstiegsbegleitung

Es wurde gezeigt, dass innerhalb der Gruppe einschlägig verurteilter beziehungsweise radikalisierter oder radikalisierungsgefährdeter Inhaftierter ein erhöhter Anteil von psychischen Auffälligkeiten und Belastungen bestehen könnte. Diese psychische beziehungsweise psychosoziale Ausgangslage beeinflusst immer auch das Erleben eines Menschen. Sie kann in unterschiedlicher Weise auf die Hinwendung zu Ideologien, extremistischen Gruppenangeboten oder Gewaltbereitschaft einwirken. Zudem wirkt sich die psychische Situation auch auf die Möglichkeit und Bereitschaft aus, professionelle Hilfen anzunehmen und ist relevant für die Prognose nach der Haft und das Risikomanagement.

Für Akteure des Justizvollzugs ist daher relevant zu wissen, wie psychische Belastungen und Hinwendungs-, Verbleibs- oder Ausstiegsprozesse in Wechselwirkung zueinander stehen. Auch wenn der Umgang mit psychisch auffälligen oder belasteten Menschen zum Alltag gehört und psychologische Dienste etabliert sind, sollte insbesondere das psychotherapeutische Angebot als Teil der Regelstruktur in Gefängnissen weiterhin gestärkt werden. Basierend auf bereits existierenden Praxiserfahrungen, lassen sich folgende Empfehlungen ableiten:

Querschnittsthema: Erarbeitung einer Fallkonzeption mit Arbeitshypothesen zur Radikalisierung und Deradikalisierung
Die Wechselwirkung von psychischer Verfassung und Extremismusdistanzierung sollte genauer berücksichtigt werden, wenn Vollzugspläne erarbeitet werden. Dies sollte bereits nach dem Haftantritt frühzeitig in den jeweiligen Einweisungsabteilungen geschehen. Die Fachdienste können hier einen zentralen Beitrag in der Erarbeitung einer Fallkonzeption leisten, aus der Hypothesen für die Förderung von Distanzierungs- und Ausstiegsprozessen abgeleitet werden. Diese können im Verlauf der Haft weiterentwickelt werden.

Justizinterne Regelstrukturen für die Distanzierungsarbeit nutzen
Die Mitarbeitenden der JVAs sollten Inhaftierten frühzeitig Hilfsangebote unterbreiten. Hier ist es zudem wichtig, die Gesprächsbereitschaft zu fördern. Dies ist eine nicht unwesentliche Aufgabe der Fachdienste. Die Haftanstalten sollten ihre eigenen Regelstrukturen und Kompetenzen auch im Bereich der Distanzierungs- und Deradikalisierungsarbeit verstärken und den Inhaftierten diejenigen Angebote zugänglich machen, die am besten für ihre spezifische individuelle, auch psychische und soziale Situation geeignet sind. Auch die Option einer Behandlung in einer Sozialtherapeutischen Anstalt sollte dafür in Erwägung gezogen werden.

Psychotherapeutisch-psychiatrische Netzwerke stärken, die mit Inhaftierten und Haftentlassenen arbeiten
Wenn eine SoThA keine Option ist, sollte erwogen werden, verstärkt externe Psychotherapeut:innen in die Arbeit mit psychisch belasteten Inhaftierten einzubeziehen. Bestenfalls sollten dies Psychotherapeut:innen sein, die bereits Erfahrung mit dem Phänomenbereich haben oder diese ausbauen möchten. Es sollte eine haftinterne Stelle geben, die ein solches Angebot an die Inhaftierten vermitteln und dafür Motivationsarbeit leisten kann.

Außerdem sollte das Übergangsmanagement psychotherapeutisch verstärkt werden. Während und in Folge der Haftentlassung wäre es günstig, wenn die Fachdienste sich mit psychotherapeutisch-psychiatrischen Stellen vernetzen würden, die bereit sind, mit den Inhaftierten und Haftentlassenen zu arbeiten. Im Gesundheitswesen sind an der Schnittstelle zur Justiz verstärkte Angebote der Aus-, Fort- und Weiterbildung notwendig. Um fachkundige Psychotherapeut:innen und Psychiater:innen für die Arbeit mit inhaftierten und haftentlassenen Personen zu gewinnen, sollte es bereits während der Aus- und Weiterbildung entsprechende Seminar-, Supervisions- und Fachberatungsangebote geben. Ziel sollte sein, die multiprofessionellen Netzwerke mit der Gesundheitsversorgung zu verstärken.

Psychologisch-psychotherapeutische Ressourcen für die Bewährungshilfe bereitstellen
Auch Fachkräfte der Bewährungshilfe sollten auf Fallhilfen, Fortbildungen oder themenspezifische Angebote zurückgreifen können. Besonders geeignet erscheinen Möglichkeiten für Einzel- oder Gruppenfallbesprechungen, in denen sie sich in einem kollegialen Rahmen mit psychotherapeutischen Fachkräften über ihre Arbeit austauschen können (Supervision).

Darüber hinaus ist es sinnvoll, wenn es in der Bewährungshilfe eine:n direkt integrierte:n Psychotherapeut:in gibt, die den Klient:innen externe Sprechstunden und Behandlung vermitteln kann.  

Infodienst RadikalisierungspräventionMehr Infos zu Radikalisierung, Prävention & Islamismus

Das Online-Portal Infodienst Radikalisierungsprävention der bpb bietet Hintergrundwissen, pädagogische Materialien, einen Newsletter und eine Übersicht mit Beratungsangeboten.

Interner Link: → Zur Infodienst-Startseite

Quellen / Literatur

Al-Attar, Zainab (2020): Severe Mental Disorder and Terrorism: When Psychosis, PTSD and Addictions Become a Vulnerability, in: The Journal of Forensic Psychiatry & Psychology, Vol. 31 (6), S. 950-970.

Al-Attar, Zainab (2021): Autism Spectrum Disorders and Terrorism: How Different Features of Autism Can Contextualise Vulnerability and Resilience, in: The Journal of Forensic Psychiatry & Psychology, Vol. 31 (6), S. 926-949.

Babat, Sheelan (2021): Distanzierungsarbeit im Kontext Gefängnis, in: Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (Hrsg.): Deradikalisierungs- und Distanzierungsarbeit. Begleitbuch zum Qualifizierungslehrgang (Umfeld-)Beratung im Phänomenbereich islamistisch begründeter Extremismus, Beiträge zu Migration und Integration, Band 9, Nürnberg, Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF).

Bubolz, Bryan F./ Simi, Pete (2019): The Problem of Overgeneralization: The Case of Mental Health Problems and U.S. Violent White Supremacists, in: American Behavioral Scientist, S. 1-17. Online: Externer Link: https://doi.org/10.1177/0002764219831746, zuletzt geprüft am 06.10.2023.

Campelo, Nicolas. et al. (2018): Retour sur 2 ans d’activité d’une consultation de prévention de la radicalisation en service de pédopsychiatrie. Feedback After 2 Years of Specialized Consultations to Prevent Radicalization in a Child and Adolescent Psychiatry Department, in: Neuropsychiatrie de l’enfance et de l’adolescence, Vol. 66, S. 286-293.

Corner, Emily/ Gill, Paul (2015): A False Dichotomy? Mental Illness and Lone-Actor Terrorism, in: Law and Human Behaviour, Vol. 39 (1), S. 23-34.

Deutscher Bundestag (2022): Antwort der Bundesregierung auf die Kleine Anfrage der Fraktion der CDU/CSU, Drucksache 20/3612. Online: Externer Link: https://dserver.bundestag.de/btd/20/036/2003612.pdf, zuletzt geprüft am 06.10.2023.

Duits, Nils/ Daphne L., Alberda/ Kempes, Maaike (2022): Psychopathology of Young Terrorist Offenders, and the Interaction With Ideology and Grievances, in: Frontiers in Psychiatry, Vol. 13, S. 1-14.

Duhmad, Salah. et al. (2020): Risk Factors for Terrorism: A Comparison of Family, Childhood, and Personality Risk Factors among Iraqi Terrorists, Murderers, and Controls, in: Behavioral Sciences of Terrorism and Political Aggression, Vol. 12 (1), S. 72-88.

Durcan, Graham/ Zwemstra, Jan Cees (2014): Mental Health in Prison, in: WHO (Hrsg.), Prisons and Health, Geneva: WHO, S. 84-98.

Grimbergen, Christel/ Fassaert, Thijs (2022): Occurrence of Psychiatric Disorders, Self-Sufficiency Problems and Adverse Childhood Expierences in a Population Suspected of Violent Extremism, in: Frontiers in Psychiatry, February 2022, Vol. 13, 1-11.

Hill, Gary: Chapter 8. Prevention of Radicalization to Terrorism in Prisons: A Practical Guide, in: Schmid, Alex P. (Hrsg.) (2021): Handbook of Terrorism Prevention and Preparedness, International Centre for Counter-Terrorism – The Hague. Online: Externer Link: https://www.icct.nl/sites/default/files/2023-01/Handbook_Schmid_2020.pdf, S. 207-237.

Kenyon, Jonathan/, Binder, Jens/ Baker-Beall, Christopher (2023): Online Radicalization: Profile and Risk Analysis of Individuals Convicted of Extremist Offences. Legal and Criminological Psychology, Vol. 28 (1), S. 74-90.

King, Sonja et al. (2018): Prisoners with Islamist Relations: Are Prisoner Files a Valuable Data Source for Individual Assessment and for Research?, in: International Journal of Developmental Science, Vol. 12 (1–2), S. 129-141.

Köhler, Daniel (2020): Violent Extremism, Mental Health and Substance Abuse among Adolescents: Towards a Trauma Psychological Perspective on Violent Radicalization and deradicalization, in: Journal of Forensic Psychiatry & Psychology, Vol. 31 (3), S. 455-472.

Koller, Sofia (2022): Strafverfolgung von deutschen Rückkehrerinnen aus Syrien und dem Irak. Erkenntnisse und Empfehlungen für Politik und Sicherheitsbehörden, CEP Policy Paper, August 2022, Online: Externer Link: https://www.counterextremism.com/sites/default/files/2022-08/CEP%20Policy%20Paper_Strafverfolgung%20von%20deutschen%20Ru%CC%88ckkehrerinnen%20aus%20Syrien%20und%20dem%20Irak_August%202022_final.pdf, zuletzt geprüft am 06.10.2023.

Koller, Sofia/ Schiele, Alexander (2021): Holding Women Accountable: Prosecuting Female Returnees in Germany, Counter Terrorism Centre Sentinel, Vol. 14 (10), S. 38-50.

Möller, Kurt/ Lempp, Marion/ Maier, Katrin (2021): Ratsuchende, Anfragethemen, Hintergründe und Bearbeitungsweisen: Erkenntnisse aus Falldokumentationen der „Beratungsstelle SALAM gegen islamistische Radikalisierung“ des Landes Rheinland-Pfalz, in: Emser, Corinna. et al. (Hrsg.): SCHNITT:STELLEN – Erkenntnisse aus Forschung und Beratungspraxis im Phänomenbereich islamistischer Extremismus. Beiträge zu Migration und Integration 8, Nürnberg: Bundesamt für Migration und Flüchtlinge, Forschungszentrum zu Migration, Integration und Asyl. S. 85-99.

Muhammed, Rezhna/ Neuner, Frank (2022): Putative Juvenile Terrorists: the Relationship between Multiple Traumatization Mental Health, and Expectations for Reintegration among Islamic State Recruited Adolescent and Young Adult Fighters, in: Conflict and Health, Vol. 16 (58), S. 1-12.

Neitzert, Alina et al. (2021): Haftanstalten als Orte der Radikalisierungsprävention? Herausforderungen und Bedarfe der Präventionsarbeit in Justizvollzugsanstalten Nordrhein-Westfalens, Working Paper, BICC, Vol. 5. Online: Externer Link: https://www.bicc.de/uploads/tx_bicctools/BICC_Working_Paper_5_2021.pdf, zuletzt geprüft am 06.10.2023.

Neumann, Peter (2010): Prisons and Terrorism. Radicalisation and De-Radicalisation in 15 Countries, Policy Report, International Centre for the Study of Radicalisation and Political Violence (ICSR), London. Online: Externer Link: https://www.clingendael.org/sites/default/files/pdfs/Prisons-and-terrorism-15-countries.pdf, zuletzt geprüft am 06.10.2023.

Oppetit, Alice et al. (2019): Do Radicalized Minors Have Different Social and Psychological Profiles From Radicalized Adults?, in: Frontiers of Psychiatry, Vol. 10 (644), S. 1-7.

Pelzer, Robert/ Moeller, Mika (2020): Resozialisierung und Reintegration von (ehemaligen) Inhaftierten aus dem Phänomenbereich islamistischer Extremismus, Counter Extremism Project, Berlin.

Reid Meloy, J./ Yakeley, J. (2014): The Violent True Believer as a „Lone Wolf“ – Psychoanalytic Perspectives on Terrorism, in: Behavioral Sciences & the Law, Vol. 32 (3), S. 347-365.

Rolling, Joanne et al. (2022): Violent Radicalization and Post-Traumatic Dissociation: Clinical Case of a Young Adolescent Girl Radicalized, in: Frontiers in Psychiatry, Vol. 13, S. 1-11.

Rolling, J./ Corduan, G. (2018): La radicalisation, un nouveau symptôme adolescent?, in: Neuropsychiatrie de l’enfance et de l’adolescence, Issue 5, S. 277-285.

Sarma, Kiran M./ Carthy, Sarah L./ Cox, Katie M. (2022): Mental Disorder, Psychological Problems and Terrorist Behaviour: A Systematic Review and Meta-Analysis, in: Campbell Systematic Reviews, Vol. 18 (3), S. 1-65.

Speckhard, Anne/ Ellenberg, Molly D. (2020): ISIS in Their Own Words: Recruitment History, Motivations for Joining, Travel, Experiences in ISIS, and Disillusionment over Time – Analysis of 220 In-Depth Interviews of ISIS Returnees, Defectors and Prisoners, in: Journal of Strategic Security, Vol. 13 (1), S. 82-127.

Thijs, Fabienne/ Rodermond, Elanie/ Kleemans, Edward R. (2023): Research Note: Pathways of Foreign Fighters: An In-Depth and Comparative Study Based on Dutch Probation Files, Studies in Conflict & Terrorism, S. 1-25. Online: Externer Link: https://www.tandfonline.com/doi/full/10.1080/1057610X.2023.2221509, zuletzt geprüft am 06.10.2023.

Thijssen, Gaby et al. (2021): Understanding Violent Extremism: Socio-Demographic, Criminal and Psychopathological Background Characteristics of Detainees Residing in Dutch Terrorism Wings, in: Criminology and Criminal Justice, Vol. 23 (2), S. 1–19.

Thijssen Gaby et al. (2023): Understanding Violent Extremism: Identifying Motivational Classes in Male Jihadist Detainees, International Journal of Offender Therapy and Comparative Criminology, Vol. 67 (15), S. 1455-1473.

Weenink, Anton W. (2015): Behavioral Problems and Disorders among Radicals in Police Files, in: Perspectives on Terrorism, Vol. 9 (2), S. 17-33.

Weenink, Anton. W. (2019): Adversity, Criminality, and Mental Health Problems in Jihadis in Dutch Police Files, in: Perspectives on Terrorism, Vol. 13 (5), S. 130-142.

Windisch, Steven/ Simi, Pete et al. (2020): Measuring the Extent and Nature of Adverse Childhood Experiences (ACE) among Former White Supremacists, in: Terrorism and Political Violence, Vol. 34 (6), S. 1207-1228.

Fussnoten

Lizenz

Dieser Text ist unter der Creative Commons Lizenz "CC BY-NC-ND 4.0 - Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International" veröffentlicht.
Urheberrechtliche Angaben zu Bildern / Grafiken / Videos finden sich direkt bei den Abbildungen.
Sie wollen einen Inhalt von bpb.de nutzen?

Kerstin Sischka, Dipl.-Psych. & M.A., ist psychologische Psychotherapeutin und Psychoanalytikerin (DPV/IPA/DGPT). 2018 hat sie gemeinsam mit psychoanalytischen Kolleg/-innen die Fachstelle Extremismus und Psychologie (FEP) mit dem Projekt "NEXUS – Justiz und Extremismus" ins Leben gerufen. Seit 2023 hat sie die Leitung des psychotherapeutisch-psychiatrischen Beratungsnetzwerkes NEXUS inne, welches unter dem Dach der Charité Universitätsmedizin durch das BAMF und die Landeskommission Berlin gegen Gewalt (im Rahmen des Landesprogramms Radikalisierungsprävention) als Psychotherapeutisch-Psychiatrisches Beratungsnetzwerk gefördert wird.

Heiner Vogel ist Politikwissenschaftler. Er hat in Freiburg im Breisgau und in Jena studiert. Er ist Autor des Fachblogs "Erasmus Monitor" und wissenschaftliche Begleitung des Beratungsnetzwerkes NEXUS.