Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen

Deutschsprachiger Islamkreis Hildesheim: Geschichte einer Radikalisierung | Infodienst Radikalisierungsprävention | bpb.de

Radikalisierungsprävention Islamismus Nach Berufsgruppen Schule & pädagogische Praxis Politische Bildung Jugendarbeit & Soziale Arbeit Wissenschaft & Forschung Sicherheitsbehörden & Justiz Verwaltung & Politik Beratung & Ausstieg Kinder- & Jugendhilfe Journalismus & Medien Hintergrund-Beiträge Grundlagen: Begriffe & Konzepte Islamismus, Salafismus, Dschihadismus Salafismus – was ist das überhaupt? "Politischer Islam" Die Begriffe Radikalisierung, Deradikalisierung und Extremismus Zum Konzept der Prävention Was ist antimuslimischer Rassismus? Debatte: Politische Bildung & Primärprävention Islamismus: Gruppierungen, Ideologie & Propaganda Zahlen zur islamistischen Szene in Deutschland Die salafistische Szene in Deutschland "Legalistischer Islamismus" als Herausforderung für die Prävention Die Hizb ut-Tahrir in Deutschland Die Furkan-Gemeinschaft Mädchen und Frauen im Salafismus Antisemitische Narrative in deutsch-islamistischen Milieus Antimuslimischer Rassismus als islamistisches Mobilisierungsthema Monitoring von islamistischen YouTube-Kanälen Salafistische Online-Propaganda Das Virus als Mittel zum Zweck Dschihadistinnen. Faszination Märtyrertod Gewalt als Gegenwehr? Ausdifferenzierung der islamistischen Szene in Deutschland LGBTIQ*-Feindlichkeit in islamistischen Social-Media-Beiträgen Gaming und islamisch begründeter Extremismus Radikalisierung: Gründe & Verlauf Radikalisierung – eine kritische Bestandsaufnahme Islamistische Radikalisierung bei Jugendlichen erkennen Psychosoziale Aspekte von Radikalität und Extremismus Interview mit Ex-Salafist Dominic Musa Schmitz Wie sich zwei Teenager radikalisierten Welche Rolle spielt Religion? Diskriminierung und Radikalisierung Erfahrungen von Rassismus als Radikalisierungsfaktor? Radikalisierung bei Geflüchteten Faktoren für die Hinwendung zum gewaltorientierten Islamismus Wer sind die "IS"-Unterstützer? Deutschsprachiger Islamkreis Hildesheim: Geschichte einer Radikalisierung Anzeichen von Radikalisierung Prävention & Politische Bildung Ansätze der Prävention mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen 20 Thesen zu guter Präventionspraxis Religion – eine Ressource in der Radikalisierungsprävention? Emotionen in der Präventionsarbeit Counter Narratives Gender-reflektierte Präventionsarbeit Die Bedeutung innermuslimischer Salafismuskritik für die Radikalisierungsprävention Rechtsextremismus und Islamismus - Was ist übertragbar? Phänomenübergreifende Jugendkulturarbeit Museen & Extremismusprävention Paradies – Hier, Jetzt, Später? Muslimische Jugendarbeit Muslimische Institutionen & Prävention Politische Bildung im Jugendstrafvollzug Politische Bildung in der Untersuchungshaft Prävention in Gefängnissen Jugendquartiersmanagement Interview: Polizei und Extremismusprävention in Mannheim Videos und soziale Medien: Prävention im Internet Online-Streetwork gegen Extremismus Aufsuchende Sozialarbeit in Social Media Online-Projekt: Fragen zum Glauben Phänomenübergreifende Radikalisierungsprävention Polizei NRW: Kontaktbeamte für muslimische Institutionen Beratung & Fallmanagement Interview: Die Rolle der Angehörigen in der Radikalisierungsprävention Der rechtliche Rahmen für die Präventionspraxis Datenschutz in der Präventionsarbeit Religionsfreiheit vs. Kindeswohlgefährdung Psychische Störungen im Zusammenhang mit Radikalisierung Beratung in Zeiten von Corona Risk Assessment im Phänomenbereich gewaltbereiter Extremismus BAMF: Prävention im Flüchtlingsbereich Mit Kommunaler Fachberatung zu einer nachhaltigen, lokal verankerten Radikalisierungsprävention Deradikalisierung & "IS"-Rückkehrende „Rückkehrer:innen radikalisierten sich meist in Gruppen" Pädagogische Ansätze zur Deradikalisierung Zur Rolle von Psychotherapie in der Ausstiegsbegleitung und Deradikalisierung Ausstiegsarbeit und Psychotherapie Distanzierung vom Salafismus Wie "ZiVI-Extremismus" Beratungsstellen für Deradikalisierung unterstützen kann Praxisbericht: Deradikalisierung im Strafvollzug Wie das BAMF den Umgang mit Rückkehrenden koordiniert Interview: Zurück aus dem "Kalifat" Rehabilitation von "IS"-Rückkehrerinnen und ihren Kindern Rückkehrende und Strafjustiz Rückkehrer und "Homegrown Terrorists" Pädagogische Ansätze zur Deradikalisierung Islamismus & Prävention in Schule & Jugendarbeit Diskutieren mit radikalisierten Schülerinnen und Schülern Globale Konflikte im Klassenzimmer Umgehen mit Kindern aus salafistisch geprägten Familien Kinder in salafistisch geprägten Familien Radikalisierung an Schulen früh erkennen FAQs zum Sprechen über Anschläge Mohammed-Karikaturen im Unterricht Schweigeminuten: Möglichkeiten & Fallstricke Salafismus als Herausforderung für die Offene Kinder- und Jugendarbeit Radikalisierungsprävention in der Schule Interview: Wie können Schulen reagieren? „Die Kids sind auf TikTok und wir dürfen sie dort nicht allein lassen" Akteure, Netzwerke & Internationales Serie: Islamismusprävention in Deutschland BAG religiös begründeter Extremismus Das KN:IX stellt sich vor Radicalisation Awareness Network RAN aus Praxis-Sicht Hass im Netz bekämpfen Bundesprogramm gegen Islamismus Soziale Arbeit und Sicherheitsbehörden Zusammenarbeit Beratungsstellen & Jugendhilfe Kommunale Radikalisierungsprävention Netzwerkarbeit vor Ort: Augsburg "Prevent", die Anti-Terrorismus-Strategie Großbritanniens Interview: Vilvoorde – vom "belgischen Aleppo" zum Vorbild Frankreich: Was hilft gegen Dschihadismus? Forschung & Evaluation Übersicht: Forschung zu Islamismus Übersicht: Evaluation von Präventionsprojekten modus|zad: Zwischen Forschung und Praxis Umfrage: Phänomenübergreifende Perspektiven gefordert, Islamismus weiterhin relevant Partizipative Evaluationen Evidenzbasierte Prävention (Neue) Evaluationskultur? Evaluation neu denken Das "Erwartungsdreieck Evaluation" Evaluation von Präventionspraxis Angemessene Evaluationsforschung Weitere Themen Das Sprechen über den Islam Gesetze und Plattformregeln gegen Online-Radikalisierung MasterClass: Präventionsfeld Islamismus Bundeszentrale für Kinder- und Jugendmedienschutz Türkischer Ultranationalismus als pädagogisches Arbeitsfeld Hintergrund-Beiträge chronologisch Schwerpunkt-Themen: Serien "Legalistischer" Islamismus Psychologie & Psychotherapie Antimuslimischer Rassismus Rechtlicher Rahmen Kooperation von Präventionsakteuren Umgang mit Anschlägen in der Schule Evaluationen Materialsammlungen Wie umgehen mit dem Nahostkonflikt? – Eine Übersicht für Schulen und Bildungseinrichtungen Handreichung: Schule und religiös begründeter Extremismus Handreichung: Umgang mit Anschlägen Pädagogische Materialien Sekundarstufe Grundschule Medien für den Unterricht Publikationen für die Schule Jugendbücher & Unterrichtsmaterialien von dtv Fachbeiträge für Schule und Pädagogik im Kontext Islamismus und Prävention Video & Audio Video: Dokumentationen, Filme & Erklärvideos Podcast-Serien und Radiobeiträge Veranstaltungen: Vorträge, Podiumsdiskussionen & Fachgespräche Islam & muslimisches Leben Bücher & Zeitschriften Fachbücher Sachbücher Biografien & Autobiografien Romane Fachzeitschriften Broschüren, Handreichungen & Online-Portale Service Newsletter: Abo & Archiv Newsletter-Archiv Datenbank: Beratung & Angebote vor Ort finden FAQ Infodienst-Publikationen Infodienst-Journal Aktuelle Termine Termin-Rückblick 2023 Termin-Rückblick 2022 Termin-Rückblick 2021 Termin-Rückblick 2020 Stellenangebote Über den Infodienst & Kontakt Verlinkung mit dem Infodienst

Deutschsprachiger Islamkreis Hildesheim: Geschichte einer Radikalisierung

Marvin Hild

/ 11 Minuten zu lesen

Wie kam es in den 2010er-Jahren dazu, dass sich eine Moscheegemeinde in Hildesheim dschihadistisch radikalisierte? Welche Rolle spielte der Hauptimam "Abu Walaa" als Führungsfigur? Welche Folgen hatte die Radikalisierung insbesondere für die muslimische Community? Marvin Hild erörtert am Beispiel des "Deutschsprachigen Islamkreises Hildesheim" (DIK), wie sich die Radikalisierung einer Moscheegemeinde auf die Stadtgesellschaft auswirkte. Er zeigt auf, was die Präventionsarbeit aus dem Fallbeispiel lernen kann. Der Beitrag basiert auf den Ergebnissen einer Studie zum DIK. Diese wurde durchgeführt von der "Forschungs- und Dokumentationsstelle zur Analyse politischer und religiöser Extremismen in Niedersachsen" (FoDEX) am Institut für Demokratieforschung der Universität Göttingen.

Im Juli 2016 fand eine polizeiliche Razzia in der Moschee des "Deutschsprachigen Islamkreises Hildesheim" (DIK) statt (Symbolbild). Der Verdacht: Die Mitglieder der Gemeinde sollen sich dschihadistisch radikalisiert haben, maßgeblich durch das Wirken des Hauptimams Ahmad A. alias Abu Walaa. (© Claudia Otte | Adobe Stock)

Termine, Stellen, News, Materialien, Videos & Hintergrund-InfosNewsletter zu Radikalisierung & Prävention abonnieren

Bleiben Sie auf dem Laufenden im Arbeitsfeld Radikalisierungsprävention! Termine, Stellen, News, Materialien, Videos & neue Hintergrund-Beiträge des Infodienst Radikalisierungsprävention – alle sechs Wochen per E-Mail.

Interner Link: → Zum Newsletter-Abonnement

Im Februar 2021 wurde Ahmad Abdulaziz Abdullah Abdullah, besser bekannt als "Abu Walaa", wegen Mitgliedschaft in einer ausländischen terroristischen Vereinigung, Beihilfe zur Vorbereitung einer schweren staatsgefährdenden Gewalttat sowie Terrorismusfinanzierung zu einer Gesamtfreiheitsstrafe von zehneinhalb Jahren verurteilt. Er hatte über Jahre als Hauptimam in der Moschee des "Deutschsprachigen Islamkreises Hildesheim" (DIK) gewirkt und in dieser Funktion zu Anschlägen in der Bundesrepublik Deutschland aufgerufen und Ausreisen in das Gebiet des sogenannten Islamischen Staates unterstützt – auch durch persönliche Kontakte zur Führung der Terrororganisation.

Über Jahre war die Hildesheimer Moscheegemeinde – auch durch das Betreiben von Abu Walaa – "das faktische Zentrum des IS in Deutschland" (Klevesath et al. 2022, S. 7) und ein Brennpunkt dschihadistischer Ausreiseaktivität in Deutschland – ein sogenanntes "Hotbed" (deutsch: "Brutstätte"). Die genaue Betrachtung der Entwicklung dieses Hotbeds bis zur polizeilichen Razzia und Schließung der DIK-Moschee im Jahr 2016 und der Nachwirkungen dieser Vorgänge in der Hildesheimer Stadtgesellschaft und speziell der muslimischen Community kann für die Prävention wertvoll sein. Wenngleich die Entstehung jedes dschihadistischen Hotbeds letztlich auf einer individuellen Kombination von Faktoren gründet, lassen sich doch allgemeine Schlussfolgerungen ziehen, die dazu beitragen können, solchen Vorgängen künftig besser vorzubeugen.

Der DIK Hildesheim

Entstehung

Die Moscheenlandschaft in Hildesheim bestand vor der Gründung des DIK im Jahr 2012 über Jahrzehnte aus zwei Moscheen: einer DİTİB-Moschee und der Ayasofya-Moschee. Letztere war die erste Moschee in der Stadt und steht der Millî Görüş-Bewegung nahe, wenngleich sie formal nicht deren Dachverband angehört. In der Phase der Spaltung der Millî Görüş 1984 sympathisierte die Gemeinde der Ayasofya-Moschee zwischenzeitlich mit dem sich abspaltenden "Kalifatstaat" von Cemaleddin Kaplan, der 2001 verboten wurde.

Während die Ausrichtung der DİTİB-Moschee – in Übereinstimmung mit ihrer Zugehörigkeit zum türkischen Präsidium für Religionsangelegenheiten Diyanet – sich sehr stark an türkeistämmige Musliminnen und Muslime richtete, war die Ayasofya offener gegenüber arabischstämmigen und anderen Besucherinnen und Besuchern. Dennoch war auch die Ayasofya-Moschee – zumindest hinsichtlich des Anteils der Gläubigen – von Türkeistämmigen dominiert. Ein Streit innerhalb der Gemeinde der Ayasofya-Moschee und insbesondere im Vorstand in den frühen 2010er-Jahren führte zu einer Abspaltung, aus der schließlich die Moscheegemeinde des DIK hervorgehen sollte. Die Einschätzungen bezüglich der Ursache des Streits weichen stark voneinander ab – die beiden konkurrierenden Auffassungen innerhalb der muslimischen Community sind einerseits, dass ein Teil der Gemeindemitglieder stärker salafistisch geprägte Überzeugungen vertreten habe, und andererseits, dass der Konflikt teilweise einen ethnischen Hintergrund gehabt und sich am Führungsverhalten einiger Vorstandsmitglieder entzündet habe.

In der 2012 gegründeten Moscheegemeinde des DIK fanden fortan Predigten in deutscher Sprache statt, was mehr Inklusivität gewährleistete, gleichzeitig aber auch der salafistischen Mainstreamüberzeugung entspricht, dass Predigten in der Landessprache besser zur Da'wa geeignet sind, also der Gewinnung neuer Anhängerinnen und Anhänger. Die neue Gemeinde hatte insbesondere auf junge Gläubige eine starke Anziehungskraft. Sie lag, ebenso wie die Ayasofya, in der Hildesheimer Nordstadt. Der Stadtteil ist durch einen hohen muslimischen Bevölkerungsanteil und sozioökonomische Probleme gekennzeichnet.

Ehemalige Besucher der DIK-Moschee erinnern sich, dass die Moschee in der Zeit ihrer Gründung ein Ort war, der durch Gemeinschaft und Zusammenhalt gekennzeichnet war und an dem eine entspannte Atmosphäre herrschte. Wenngleich der DIK ein großes Spektrum an Gläubigen versammelte, war die Gemeinde in ihrer Ausrichtung schon vor Abu Walaa salafistisch geprägt. Zwar waren die Partizipation in der Gemeinde und ein Lebensstil, der von den Normen des orthodoxen Islams abweicht, zu diesem Zeitpunkt noch nicht unvereinbar. Jugendliche nahmen jedoch bereits eine zunehmend rigide Glaubenspraxis des puristischen Salafismus an und dienten als Multiplikatoren in ihren Freundeskreisen. Eine Peer-to-Peer-Rekrutierung war also bereits gegeben.

Konsolidierung

Der DIK war gut in der salafistischen Szene vernetzt und hatte schon kurz nach der Gründung einschlägige Prediger wie Ahmad Armih ("Abul Baraa"), Muhamed Ciftci, Sven Lau, Efsthathios Tsiounis und Abdelilah Belatouani ("Abu Rumaisa") zu Gast. Unter anderem wurden dort Islamseminare über die Weihnachtsfeiertage oder während des Ramadans abgehalten, welche die Sicherheitsbehörden schnell in einen Zusammenhang mit erhöhter Ausreiseaktivität zu dschihadistischen Gruppen nach Syrien und in den Irak bringen konnten. Die Seminare hatten überregionale Anziehungskraft. Auch Anis Amri, der 2016 den Terroranschlag auf dem Breitscheidplatz verübte, hatte im Jahr zuvor in der Moschee des DIK über die Weihnachtsfeiertage ein Seminar Abu Walaas besucht, der ab 2012 in der Gemeinde tätig war.

Mit Abu Walaa als charismatischer Führungsfigur entwickelte die Gemeinde ihre volle Anziehungskraft. Wie andere Prediger war er ab dem Zeitraum zwischen 2012 und 2013 öfter zu Gast, ab 2014 war er dann regelmäßig vor Ort und wurde auf Betreiben eines Vorstandsmitglieds, das ihn schon länger kannte, als Hauptimam und "Amir" installiert. Es handelte sich dabei um kein Amt gemäß der Satzung, die Entscheidung wurde jedoch in einer Mitgliederversammlung offiziell bestätigt. Ehemaligen Vereinsangehörigen zufolge seien die meisten Besucherinnen und Besucher der Moschee allerdings keine Mitglieder gewesen; es habe kein Bewusstsein für die vereinsmäßige Organisation des DIK gegeben. Mit Abu Walaa als Hauptimam stieg die Zahl der Besucherinnen und Besucher stark an, von zuvor 70 bis 100 auf nun 200 bis 400 Gläubige je Freitagsgebet (Klevesath et al. 2022, S. 49). Eine zunehmende Radikalisierung in der Moscheegemeinde setzte ein, in Freitagspredigten wurde zur Abgrenzung von "Ungläubigen" aufgerufen, der gewaltsame Dschihad angepriesen und Gewalttaten des "IS" gerechtfertigt.

Zusätzlich zu den öffentlichen Predigten fanden auch Treffen im Keller der Moschee statt. Zwar wurden diese Islamseminare öffentlich und bundesweit beziehungsweise international beworben, jedoch waren die Schutzmaßnahmen vor Ort umfangreich. Wenn sich der Zirkel um Abu Walaa traf, mussten elektronische Geräte zuvor eingeschlossen werden, es wurde Geheimhaltung angemahnt und Verrätern sogar mit dem Tod gedroht. Auch die digitale Kommunikation wurde zur Abschottung nach außen vom Messenger WhatsApp zu Telegram verlegt, da der Messengerdienst nach eigenen Angaben einen größeren Schutz der Privatsphäre versprach.

Die Islamseminare hatten eine zentrale Rolle bei der dschihadistischen Radikalisierung. In diesem Rahmen wurden etwa Naschids des "IS" gesungen (Naschids sind religiöser A-Capella-Gesang im Islam) und die persönliche Bewunderung für die Terrororganisation offen ausgedrückt. Im Nachgang der Seminare kam es vermehrt zu Ausreisen und Ausreiseversuchen von Personen nach Syrien oder in den Irak.

Es wird deutlich, wie bedeutend Abu Walaa für die Radikalisierung von Teilen der Gemeinde war. Diese Rolle auszufüllen gelang ihm auch durch seine Wirkung – insbesondere auf junge Menschen. Er befriedigte das Bedürfnis junger Musliminnen und Muslime nach spiritueller Erfahrung im Glauben und Wissen über den Islam. Seine Koranrezitation wird von ehemaligen Moscheebesuchern als kunstvoll und schön beschrieben, der Stil seiner Predigten emotionalisierte die Gläubigen. Er präsentierte Jugendlichen ohne Schulabschluss oder berufliche Perspektive den bewaffneten Kampf für den Islam und den Tod als Märtyrer als sinnstiftende Ziele für ihr Leben. Das intensive Gemeindeleben mit Freizeitaktivitäten abseits der religiösen Praxis wirkte für junge Menschen gemeinschaftsbildend und identitätsstiftend, und manche rekrutierten wiederum Gemeindemitglieder aus ihrem eigenen Freundeskreis. Abu Walaas eigene Lebensführung, die streng an Koran und Sunna orientiert war, wurde als vorbildhaft wahrgenommen. So schaffte er sich einen loyalen Zirkel von Anhängern, die ihn auch gegen Kritiker aus der eigenen Gemeinde verteidigten.

Razzia und Schließung

Schon vor der ersten direkten Intervention der Sicherheitsbehörden hatte es sowohl extern als auch gemeindeintern Kritik an den Inhalten und dem Führungsstil Abu Walaas gegeben. Nach der ersten Razzia im Juli 2016 gab es regelmäßige Auseinandersetzungen. Letztlich wurden Kritiker jedoch verdrängt. Im November desselben Jahres wurde Abu Walaa schließlich verhaftet, ebenso wie vier weitere Personen, denen vorgeworfen wurde, ein Netzwerk zur Beförderung von Ausreisen gebildet zu haben.

Der niedersächsische Verfassungsschutz hatte nach eigener Aussage bereits kurz nach der Gründung vom DIK Notiz genommen, da schon in der Satzung die salafistische Ausrichtung klar zum Ausdruck gekommen sei. Insbesondere das Gewaltpotenzial habe man jedoch lange unterschätzt (Klevesath et al. 2022, S. 56). Die intensive Beobachtung ab 2013 habe ergeben, dass die Moschee im klaren Zusammenhang mit Ausreisen zum "IS" stand, sodass 2016 zweimal Durchsuchungen stattfanden und schließlich die Festnahmen erfolgten. Im Rahmen der Verhaftungen stürmten Einsatzkräfte auch die Räumlichkeiten der Moschee.

Im März 2017 wurde der Moscheeverein dann endgültig durch das niedersächsische Innenministerium verboten und sechs Monate später das Strafverfahren gegen Abu Walaa und vier Mitstreiter vor dem Oberlandesgericht Celle aufgenommen.

Nachwirkungen in der Stadtgesellschaft und der muslimischen Community

Die Geschehnisse rund um den Deutschsprachigen Islamkreis Hildesheim haben in der Stadt und insbesondere in der muslimischen Community deutliche Spuren hinterlassen. Während der Einsatz und das Vorgehen gegen den DIK von behördlicher Seite aus eine Notwendigkeit darstellte, äußerten vor allem einige Musliminnen und Muslime auch Kritik an der Art und Weise der Intervention. Ihre Kritik betraf vor allem die mangelnde Sensibilität der Sicherheitsbehörden gegenüber religiösen Gefühlen, welche unter anderem durch den Polizeieinsatz in der Moschee verletzt wurden – hier wurden die Scheiben eingeschlagen, die Tür mit einem Rammbock geöffnet und Einsatzkräfte hatten den Gebetsraum mit Stiefeln betreten. Kritik dieser Art wurde sowohl von Gemeindemitgliedern als auch von Musliminnen und Muslimen geübt, die keinen Bezug zum DIK hatten.

Auch der nachträgliche Umgang mit den Räumlichkeiten des Vereins wurde von ehemaligen Gemeindeangehörigen beanstandet. Die Beschlagnahmung der Immobilie durch die Behörden wurde von ihnen als ungerecht empfunden und sie sahen darin eine Kriminalisierung der Gemeinde als Ganzes. Zur negativen Bewertung durch einige Musliminnen und Muslime hat auch der Eindruck beigetragen, dass durch den Einsatz und die mediale Berichterstattung darüber die muslimische Community Hildesheims insgesamt in Verruf gebracht worden sei.

Die Stadt traf diverse Maßnahmen, um auf den "DIK-Komplex" zu reagieren: So wurden Einrichtungen zur Begegnung und zur Kinderbetreuung geschaffen, um den sozialen Zusammenhalt im Stadtteil zu stärken. Grundsätzlich wurde und wird versucht, die sozioökonomische Situation in der Nordstadt zu verbessern. Zudem wurde eine lokale Anlaufstelle gegen religiös begründete Radikalisierung und Demokratiefeindlichkeit unter dem Dach der Caritas geschaffen und eine kommunale Konfliktberatung über das Forum Ziviler Friedensdienst eingeleitet.

Die Sicherheitsbehörden gehen davon aus, dass die dschihadistische Szene heute in Hildesheim keinen Anlaufpunkt außerhalb von Privatwohnungen mehr hat (Klevesath et al. 2022, S. 63). Anhänger Abu Walaas haben in Teilen ihren Aufenthaltsort in andere Städte Niedersachsens verlagert.

Implikationen für die Prävention dschihadistischer Radikalisierung

Die Betrachtung des Falles des Deutschsprachigen Islamkreises Hildesheim als ein dschihadistisches Hotbed zeigt, dass sich durchaus verallgemeinerbare Faktoren identifizieren lassen, welche zu dieser Entwicklung beigetragen haben. Am geringsten kann hierbei der Aspekt der lokalen Missstände – jedenfalls im Hinblick auf sozioökonomische Variablen – gewichtet werden. Zwar trifft es zu, dass die Hildesheimer Nordstadt in diesem Kontext schlechter aufgestellt ist als andere Stadtteile; dies ist jedoch kein Alleinstellungsmerkmal. In vielen Städten Deutschlands, in denen es "Brennpunktviertel" gibt, etabliert sich dennoch keine dschihadistische Moschee.

Betrachtet man das religiöse Angebot, welches offensichtlich von jungen Musliminnen und Muslimen als unzureichend wahrgenommen wurde, als lokalen Missstand, zeigt sich allerdings die Bedeutung dieses Faktors. Auch die Peer-to-Peer-Rekrutierung unter den Jugendlichen und die damit einhergehende soziale Bindung in der Moscheegemeinde des DIK sind von großer Relevanz. Der entscheidende Punkt, welcher die Entwicklung des DIK hin zu einem dschihadistischen Hotbed möglich machte, ist jedoch die charismatische Führungsfigur Abu Walaa selbst. Erst durch seine Präsenz wuchs die Gemeinde stark an, seine Wirkung auf junge Menschen band diese an den DIK.

Zwar war der DIK in der Lage, das vollständige Ausmaß der eigenen Radikalität in der Außendarstellung in der Stadtgesellschaft zu verbergen – so nahm die Moschee an interreligiösen Dialogformaten oder dem Tag der offenen Moschee teil und war nie verschlossen. Dennoch galt sie außenstehenden arabischstämmigen Musliminnen und Muslimen schon früh unter der Führung Abu Walaas als "IS-Moschee" (Klevesath et al. 2022, S. 50). Aus der Unverhandelbarkeit der eigenen Standpunkte machten Vertreter des Vereins bei öffentlichen Auftritten ebenfalls kein Geheimnis. Auch die Freitagspredigten, in denen der Dschihad verherrlicht und "IS"-Apologetik betrieben wurde, waren öffentlich zugänglich.

Die Isolierung solch charismatischer Führungsfiguren kann nur in resilienten muslimischen Communitys und Gesellschaften gelingen, in denen insbesondere junge Gläubige ein religiöses Angebot vorfinden, das ihren Bedürfnissen entspricht. Auch die Art der Kommunikation durch Sicherheitsbehörden ist von Bedeutung. Inwiefern in einem Einsatzszenario das Betreten eines Gebetsraumes ohne Schuhe realistisch ist, ist fraglich. In einen respektvollen Dialog mit der muslimischen Community zu treten und retrospektiv die taktischen Notwendigkeiten eines Polizeieinsatzes zu kommunizieren, hätte einen Teil des Unmuts abbauen können. Grundsätzliche Rücksichtnahme auf religiöse Gefühle und Kommunikation auf Augenhöhe kann zu einem Vertrauensverhältnis beitragen, in dem problematische Akteure schneller identifiziert und gemeinsam Strategien erarbeitet werden können.

Fazit

Der Fall des DIK als Zentrum des "IS" in Deutschland besitzt für die Betrachtung dschihadistischer Hotbeds in der Bundesrepublik große Bedeutung. Aus einer Moscheegemeinde mit bereits vorhandenen religiösen Spannungen und ungedecktem spirituellem Bedarf ging eine salafistisch geprägte Gemeinde hervor, in der auch nicht-salafistische Gläubige verkehrten. Der Einfluss der charismatischen Führungsfigur Abu Walaa resultierte in einem starken Anstieg der Zahl der Besucherinnen und Besucher und gleichzeitig in einer drastischen Radikalisierung eines Teils der Gemeinde hin zum Dschihadismus. In diesem Zusammenhang kam es auch zu zahlreichen Ausreisen in das Gebiet des sogenannten Islamischen Staates. Abu Walaa war in der Lage, mit gemeinschafts- und identitätsstiftenden Angeboten insbesondere junge Musliminnen und Muslime an sich zu binden, welche wiederum weitere Anhängerinnen und Anhänger aus ihren sozialen Bezugsgruppen rekrutierten.

Der Fall zeigt, wie bedeutsam auch Präventionsansätze sind, die sich nicht nur mit Individuen befassen, sondern auch soziale Räume wie den DIK beziehungsweise die Hildesheimer Nordstadt als Ganzes in den Blick nehmen sowie Ansätze, die Resilienz in muslimischen Communitys aufbauen und Vertrauen im Umgang mit der Gesamtgesellschaft und Behörden schaffen. Moscheegemeinden müssen daran arbeiten, religiöse Angebote zu schaffen, mit denen sie die Bedürfnisse junger Gläubiger bedienen.

Infodienst RadikalisierungspräventionMehr Infos zu Radikalisierung, Prävention & Islamismus

Das Online-Portal Infodienst Radikalisierungsprävention der bpb bietet Hintergrundwissen, pädagogische Materialien, einen Newsletter und eine Übersicht mit Beratungsangeboten.

Interner Link: → Zur Infodienst-Startseite

Quellen / Literatur

Fussnoten

Fußnoten

  1. Der Begriff stammt von Ali Soufan, einem ehemaligen FBI-Agenten und Gründer der Soufan Group, die Klienten in Sicherheitsfragen berät, und Daniel Schoenfeld, einem Analysten der Soufan Group. Sie machten die Beobachtung, dass die geografische Verteilung der Herkunftsorte ausgereister Dschihadistinnen und Dschihadisten in den Herkunftsländern keineswegs gleichmäßig ist, sondern vielmehr bestimmte Orte oder Stadtviertel hervorstechen. Charakterisierend für ihren Ansatz ist die Betrachtung der Etablierung von "Hotbeds" dschihadistischer Radikalisierung in ihrem spezifischen geografischen und soziokulturellen Raum, in den sie eingebettet sind. Zentrale Aspekte solcher Räume sind eine charismatische Führungsfigur, Peer-to-Peer-Rekrutierung und lokale Missstände (beispielsweise sozioökonomischer Natur).

  2. Da'wa kann als "Ruf" oder "Einladung" übersetzt werden und bezeichnet – neben dem Gebieten des Guten und dem Verbieten des Schlechten, das sich an andere Musliminnen und Muslime richtet – die Einladung an Nichtmusliminnen und Nichtmuslime, den Islam anzunehmen.

  3. "Amir" ist ein religiöser Ehrentitel. Seit der Zeit des zweiten Kalifen Omar trug der Kalif den Titel Amir al-Mu'minin ("Befehlshaber der Gläubigen").

  4. Gesamtheit der überlieferten Aussprüche, Verhaltens- und Handlungsweisen des Propheten Mohammed

Lizenz

Dieser Text ist unter der Creative Commons Lizenz "CC BY-NC-ND 4.0 - Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International" veröffentlicht. Autor/-in: Marvin Hild für bpb.de

Sie dürfen den Text unter Nennung der Lizenz CC BY-NC-ND 4.0 und des/der Autors/-in teilen.
Urheberrechtliche Angaben zu Bildern / Grafiken / Videos finden sich direkt bei den Abbildungen.
Sie wollen einen Inhalt von bpb.de nutzen?

Weitere Inhalte

Infodienst Radikalisierungsprävention

Radikalisierung: Gründe & Verlauf

Wie erkennt man islamistische Radikalisierung bei Jugendlichen? Welche (psychologischen) Faktoren tragen zu Radikalisierung bei? Welche Rolle spielt Religion bei Radikalisierung?

Infodienst Radikalisierungsprävention

Radikalisierungsprävention

Der "Infodienst Radikalisierungsprävention – Herausforderung Islamismus" behandelt die Themen Islamismus, Prävention und (De-)Radikalisierung: mit Hintergrundinfos, Materialien, Terminen & Newsletter

Infodienst Radikalisierungsprävention

Die salafistisch-dschihadistische Szene im Umbruch

Welche Akteure und Strömungen gibt es aktuell in der salafistisch-dschihadistischen Szene in Deutschland? Welches Verhältnis haben sie zueinander? Wie sehen ihre Aktivitäten in Social Media aus?

Infodienst Radikalisierungsprävention

FAQ zu Islamismus & Radikalisierung

Warum schließen sich Menschen extremistischen Gruppen an? Was kann man dagegen tun? Und hat der Islam etwas mit Extremismus zu tun? Hier finden Sie Antworten zu häufig gestellten Fragen.

Infodienst Radikalisierungsprävention

Dokus, Erklärvideos & Podcasts

Videos & Audios, die sich aus unterschiedlichen Perspektiven mit Islamismus, Salafismus, Radikalisierung und Möglichkeiten der Prävention beschäftigen

Infodienst Radikalisierungsprävention

Soziale Arbeit & Sicherheitsbehörden

Auf Basis einer empirischen Fallstudie betrachten Carmen Figlestahler und Katja Schau, wie in Kooperationen die unterschiedlichen professionellen Selbstverständnisse konflikthaft aufeinandertreffen.

Marvin Hild (B. A.), geb. 1997, studiert an der Georg-August-Universität Göttingen Globale Politik und Arabistik/Islamwissenschaft im Master. Seit Januar 2021 arbeitet er im Bereich "Radikaler Islam" des Projekts FoDEx am Göttinger Institut für Demokratieforschung. Seine Schwerpunkte liegen in den Bereichen radikalislamische/islamistische Ideologie, Radikalisierung und Vernetzung sowie Terrorismus(-abwehr).