Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen

(Neue) Evaluationskultur in der Radikalisierungsprävention? | Infodienst Radikalisierungsprävention | bpb.de

Radikalisierungsprävention Islamismus Nach Berufsgruppen Schule & pädagogische Praxis Politische Bildung Jugendarbeit & Soziale Arbeit Wissenschaft & Forschung Sicherheitsbehörden & Justiz Verwaltung & Politik Beratung & Ausstieg Kinder- & Jugendhilfe Journalismus & Medien Hintergrund-Beiträge Grundlagen: Begriffe & Konzepte Islamismus, Salafismus, Dschihadismus Salafismus – was ist das überhaupt? "Politischer Islam" Die Begriffe Radikalisierung, Deradikalisierung und Extremismus Zum Konzept der Prävention Was ist antimuslimischer Rassismus? Debatte: Politische Bildung & Primärprävention Islamismus: Gruppierungen, Ideologie & Propaganda Zahlen zur islamistischen Szene in Deutschland Die salafistische Szene in Deutschland "Legalistischer Islamismus" als Herausforderung für die Prävention Die Hizb ut-Tahrir in Deutschland Die Furkan-Gemeinschaft Mädchen und Frauen im Salafismus Antisemitische Narrative in deutsch-islamistischen Milieus Antimuslimischer Rassismus als islamistisches Mobilisierungsthema Monitoring von islamistischen YouTube-Kanälen Salafistische Online-Propaganda Das Virus als Mittel zum Zweck Dschihadistinnen. Faszination Märtyrertod Gewalt als Gegenwehr? Ausdifferenzierung der islamistischen Szene in Deutschland LGBTIQ*-Feindlichkeit in islamistischen Social-Media-Beiträgen Gaming und islamisch begründeter Extremismus Radikalisierung: Gründe & Verlauf Radikalisierung – eine kritische Bestandsaufnahme Islamistische Radikalisierung bei Jugendlichen erkennen Psychosoziale Aspekte von Radikalität und Extremismus Interview mit Ex-Salafist Dominic Musa Schmitz Wie sich zwei Teenager radikalisierten Welche Rolle spielt Religion? Diskriminierung und Radikalisierung Erfahrungen von Rassismus als Radikalisierungsfaktor? Radikalisierung bei Geflüchteten Faktoren für die Hinwendung zum gewaltorientierten Islamismus Wer sind die "IS"-Unterstützer? Deutschsprachiger Islamkreis Hildesheim: Geschichte einer Radikalisierung Anzeichen von Radikalisierung Prävention & Politische Bildung Ansätze der Prävention mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen 20 Thesen zu guter Präventionspraxis Religion – eine Ressource in der Radikalisierungsprävention? Emotionen in der Präventionsarbeit Counter Narratives Gender-reflektierte Präventionsarbeit Die Bedeutung innermuslimischer Salafismuskritik für die Radikalisierungsprävention Rechtsextremismus und Islamismus - Was ist übertragbar? Phänomenübergreifende Jugendkulturarbeit Museen & Extremismusprävention Paradies – Hier, Jetzt, Später? Muslimische Jugendarbeit Muslimische Institutionen & Prävention Politische Bildung im Jugendstrafvollzug Politische Bildung in der Untersuchungshaft Prävention in Gefängnissen Jugendquartiersmanagement Interview: Polizei und Extremismusprävention in Mannheim Videos und soziale Medien: Prävention im Internet Online-Streetwork gegen Extremismus Aufsuchende Sozialarbeit in Social Media Online-Projekt: Fragen zum Glauben Phänomenübergreifende Radikalisierungsprävention Polizei NRW: Kontaktbeamte für muslimische Institutionen Beratung & Fallmanagement Interview: Die Rolle der Angehörigen in der Radikalisierungsprävention Der rechtliche Rahmen für die Präventionspraxis Datenschutz in der Präventionsarbeit Religionsfreiheit vs. Kindeswohlgefährdung Psychische Störungen im Zusammenhang mit Radikalisierung Beratung in Zeiten von Corona Risk Assessment im Phänomenbereich gewaltbereiter Extremismus BAMF: Prävention im Flüchtlingsbereich Mit Kommunaler Fachberatung zu einer nachhaltigen, lokal verankerten Radikalisierungsprävention Deradikalisierung & "IS"-Rückkehrende „Rückkehrer:innen radikalisierten sich meist in Gruppen" Pädagogische Ansätze zur Deradikalisierung Zur Rolle von Psychotherapie in der Ausstiegsbegleitung und Deradikalisierung Ausstiegsarbeit und Psychotherapie Distanzierung vom Salafismus Wie "ZiVI-Extremismus" Beratungsstellen für Deradikalisierung unterstützen kann Praxisbericht: Deradikalisierung im Strafvollzug Wie das BAMF den Umgang mit Rückkehrenden koordiniert Interview: Zurück aus dem "Kalifat" Rehabilitation von "IS"-Rückkehrerinnen und ihren Kindern Rückkehrende und Strafjustiz Rückkehrer und "Homegrown Terrorists" Pädagogische Ansätze zur Deradikalisierung Islamismus & Prävention in Schule & Jugendarbeit Diskutieren mit radikalisierten Schülerinnen und Schülern Globale Konflikte im Klassenzimmer Umgehen mit Kindern aus salafistisch geprägten Familien Kinder in salafistisch geprägten Familien Radikalisierung an Schulen früh erkennen FAQs zum Sprechen über Anschläge Mohammed-Karikaturen im Unterricht Schweigeminuten: Möglichkeiten & Fallstricke Salafismus als Herausforderung für die Offene Kinder- und Jugendarbeit Radikalisierungsprävention in der Schule Interview: Wie können Schulen reagieren? „Die Kids sind auf TikTok und wir dürfen sie dort nicht allein lassen" Akteure, Netzwerke & Internationales Serie: Islamismusprävention in Deutschland BAG religiös begründeter Extremismus Das KN:IX stellt sich vor Radicalisation Awareness Network RAN aus Praxis-Sicht Hass im Netz bekämpfen Bundesprogramm gegen Islamismus Soziale Arbeit und Sicherheitsbehörden Zusammenarbeit Beratungsstellen & Jugendhilfe Kommunale Radikalisierungsprävention Netzwerkarbeit vor Ort: Augsburg "Prevent", die Anti-Terrorismus-Strategie Großbritanniens Interview: Vilvoorde – vom "belgischen Aleppo" zum Vorbild Frankreich: Was hilft gegen Dschihadismus? Forschung & Evaluation Übersicht: Forschung zu Islamismus Übersicht: Evaluation von Präventionsprojekten modus|zad: Zwischen Forschung und Praxis Umfrage: Phänomenübergreifende Perspektiven gefordert, Islamismus weiterhin relevant Partizipative Evaluationen Evidenzbasierte Prävention (Neue) Evaluationskultur? Evaluation neu denken Das "Erwartungsdreieck Evaluation" Evaluation von Präventionspraxis Angemessene Evaluationsforschung Weitere Themen Das Sprechen über den Islam Gesetze und Plattformregeln gegen Online-Radikalisierung MasterClass: Präventionsfeld Islamismus Bundeszentrale für Kinder- und Jugendmedienschutz Türkischer Ultranationalismus als pädagogisches Arbeitsfeld Hintergrund-Beiträge chronologisch Schwerpunkt-Themen: Serien "Legalistischer" Islamismus Psychologie & Psychotherapie Antimuslimischer Rassismus Rechtlicher Rahmen Kooperation von Präventionsakteuren Umgang mit Anschlägen in der Schule Evaluationen Materialsammlungen Wie umgehen mit dem Nahostkonflikt? – Eine Übersicht für Schulen und Bildungseinrichtungen Handreichung: Schule und religiös begründeter Extremismus Handreichung: Umgang mit Anschlägen Pädagogische Materialien Sekundarstufe Grundschule Medien für den Unterricht Publikationen für die Schule Jugendbücher & Unterrichtsmaterialien von dtv Fachbeiträge für Schule und Pädagogik im Kontext Islamismus und Prävention Video & Audio Video: Dokumentationen, Filme & Erklärvideos Podcast-Serien und Radiobeiträge Veranstaltungen: Vorträge, Podiumsdiskussionen & Fachgespräche Islam & muslimisches Leben Bücher & Zeitschriften Fachbücher Sachbücher Biografien & Autobiografien Romane Fachzeitschriften Broschüren, Handreichungen & Online-Portale Service Newsletter: Abo & Archiv Newsletter-Archiv Datenbank: Beratung & Angebote vor Ort finden FAQ Infodienst-Publikationen Infodienst-Journal Aktuelle Termine Termin-Rückblick 2023 Termin-Rückblick 2022 Termin-Rückblick 2021 Termin-Rückblick 2020 Stellenangebote Über den Infodienst & Kontakt Verlinkung mit dem Infodienst

(Neue) Evaluationskultur in der Radikalisierungsprävention? Forschungsmethoden, Akteurskonstellationen und Logik(en) der Praxis

Björn Milbradt

/ 12 Minuten zu lesen

Welche Art von Evaluationen braucht es im Bereich der Radikalisierungsprävention? Wie können und sollen die verschiedenen Akteure dort zusammenarbeiten, wie ihren Austausch gestalten? Solche und ähnliche Fragen stellen sich in vielen Evaluationen (nicht nur) im Bereich der Radikalisierungsprävention. Im Folgenden soll ein Blick auf Ist-Stand, Herausforderungen und Desiderate für das Verhältnis von Präventionspraxis und Evaluationsforschung geworfen werden.

Termine, Stellen, News, Materialien, Videos & Hintergrund-InfosNewsletter zu Radikalisierung & Prävention abonnieren

Bleiben Sie auf dem Laufenden im Arbeitsfeld Radikalisierungsprävention! Termine, Stellen, News, Materialien, Videos & neue Hintergrund-Beiträge des Infodienst Radikalisierungsprävention – alle sechs Wochen per E-Mail.

Interner Link: → Zum Newsletter-Abonnement

Dieser Beitrag ist Teil der Interner Link: Infodienst-Serie "Evaluation".

Zum Ist-Stand: Evaluation in der Radikalisierungsprävention

Mittlerweile sind in der Radikalisierungsprävention die wissenschaftliche Begleitung und Evaluation von Maßnahmen, Projekten und Programmen weit verbreitet. Derzeit gibt es eine Vielzahl von Akteuren, die in diesem Bereich tätig sind. So wird das Bundesprogramm "Demokratie leben!" seit 2015 durch einen Verbund zwischen der in der Fachgruppe "Politische Sozialisation und Demokratieförderung" am Deutschen Jugendinstitut (DJI) in Halle (Saale) angesiedelten Programmevaluation, dem Institut für Sozialarbeit und Sozialpädagogik (ISS) in Frankfurt und der Camino Werkstatt Berlin evaluiert. Letztere zeichnet beispielsweise auch für die Evaluation des vom Violence Prevention Network durchgeführten Präventionsprojektes Teach2Reach verantwortlich, das im Bereich der Islamismusprävention verortet ist. Die Beratungsstelle Radikalisierung des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge (BAMF) wurde durch eine im Forschungszentrum des BAMF angesiedelte Evaluation begleitet. Auch Landesprogramme wurden und werden wissenschaftlich begleitet und evaluiert, so beispielsweise das Thüringer Programm für Demokratie, Toleranz und Weltoffenheit von der Gesellschaft für sozialwissenschaftliche Analyse, Beratung, Evaluation, ProVal. Evaluationserfahrungen gibt es ebenfalls bei Aussteigerprogrammen, so wurde beispielsweise das Aussteigerprogramm für Rechtsextremisten des Ministeriums für Inneres und Kommunales NRW durch die Hochschule Esslingen evaluiert. Die Evaluation der Hamburger Fach-und Beratungsstelle für religiös begründete Radikalisierung (Legato) wurde am Fachgebiet Kriminologische Sozialforschung der Universität Hamburg durchgeführt. Diese Liste ließe sich um viele weitere Beispiele ergänzen.

Serie: Evaluation

Dieser Beitrag ist Teil einer Serie mit dem Themenschwerpunkt Evaluation hier im Infodienst Radikalisierungsprävention. Im Rahmen des Themenschwerpunkts werden verschiedene Perspektiven auf das Thema Evaluation in der Präventionspraxis dargestellt. In den Artikeln geht es um Sinn, Zweck und Herausforderungen von Evaluationen, um verschiedene Arten von Evaluationen und aktuelle – zum Teil gegensätzliche – Positionen zum Thema. Dabei kommen verschiedene Beteiligte zu Wort: sowohl Akteure, die Evaluationen planen und durchführen als auch solche, deren Projekte evaluiert wurden oder werden.

Zu den Beiträgen:

Außerdem zum Thema Evaluation im Infodienst:

Ob sich im Feld der Radikalisierungsprävention bereits von einer "Evaluationskultur" sprechen lässt, scheint jedoch fraglich. Dies liegt sicherlich einerseits daran, dass Evaluationen bereits in vielen Projekten der Radikalisierungsprävention durchgeführt wurden und werden und man hier von existierenden Evaluationskulturen im Plural sprechen kann. Ob die Herausbildung einer Kultur sinnvoll ist, oder ob nicht vielmehr die Stärke in der Vielfalt der Settings, Aufträge und Kooperationen liegt, wäre durchaus zu diskutieren. Andererseits lässt der Begriff "Evaluationskultur" in seiner Unbestimmtheit viel Raum für Interpretation. Versteht man unter einer "Kultur" von Evaluation – analog etwa zum Begriff der Organisationskultur – ein gemeinsam geteiltes Set von Werten, Normen, Erwartungen, Umgangsweisen und (expliziten oder impliziten) Standards, so wird deutlich, dass es hier durchaus Entwicklungspotenzial gibt. Gleichzeitig liegt hier bereits eine der größten Herausforderungen für Evaluationen, da drei funktional differenzierte Teilsysteme (Politik, Wissenschaft und das Erziehungs- bzw. Hilfesystem), die jeweils unterschiedliche Handlungslogiken, Organisationskulturen und Ziele haben, zusammentreffen. Dies hat Auswirkungen auf die Zusammenarbeit, die von unterschiedlichen, teils divergierenden Erwartungen und Sichtweisen geprägt sein kann. So stellten beispielsweise Saskia Lützinger und Florian Gruber in einer Studie des Bundeskriminalamts fest, dass in der Präventionspraxis eine deutlich ambivalente Haltung gegenüber dem Thema Evaluation herrsche. "Obgleich ein großes Interesse an der Evaluation der eigenen Projekte bestand, existierte zugleich große Skepsis über die Aussagekraft und Durchführbarkeit evaluativer Maßnahmen. So wurden diese beispielsweise vielfach mit statistischen Erhebungen bzw. Rechenschaftsberichten gleichgesetzt, begleitet von der Einschätzung, dass eine Reduktion auf bloße Zahlen dem tatsächlichen inhaltlichen Anspruch und zeitlichen Aufwand, der mit Distanzierungsbegleitung einhergeht, nicht gerecht würde und diesen auch nicht entsprechend abbilde". Die Evaluationsprojekte können für diese skeptische Haltung zumindest teilweise auch mit verantwortlich sein, wenn zum Beispiel Methodendesign und Vorgehen nicht vermittelt und begründet werden, Bewertungsstandards unklar bleiben oder die Praxis in ihrer Eigenlogik und mit ihrem spezifischen Wissen nicht angemessen berücksichtigt wird. Erinnert sei an dieser Stelle an die "Standards für Evaluation" der DeGEval, die insbesondere Evaluierenden, aber auch Evaluierten und Auftraggebern einen Leitfaden für Planung, Durchführung und Zusammenarbeit geben, der bereits viele mögliche Elemente einer Evaluationskultur enthält. Diese Standards dienen als Orientierung und Leitlinie und beinhalten in vier Standardgruppen (Nützlichkeit, Durchführbarkeit, Fairness und Genauigkeit) und 25 Einzelstandards verschiedene Aspekte von Evaluation, die nicht nur für deren unmittelbare Durchführung, sondern auch für die Kooperation der Akteure relevant sind. Das Rad muss also auch in der Evaluation von Radikalisierungsprävention nicht neu erfunden werden. Es liegen sowohl vielfältige Erfahrungen in der Begleitung und Evaluation von Programmen und Projekten der Radikalisierungsprävention und Demokratieförderung vor, als auch allgemeine Standards, die einen Rahmen für die Zusammenarbeit der beteiligten Akteure bieten können. Darin sind bereits viele Aspekte für die Entwicklung von Evaluationskultur(en) enthalten. An einer solchen Kultivierung von Evaluation weiterzuarbeiten, kann für alle Beteiligten die Chance bieten, Erwartungen transparent zu machen, sich in ein reflexives Verhältnis zueinander zu setzen und die Kooperation produktiv und effizient zu gestalten.

Die Gleichzeitigkeit von Interesse und Distanz der Praxisakteure im Feld der Radikalisierungsprävention korrespondiert (wie auch in anderen Praxisfeldern) mit einer komplexen Konstellation zwischen Evaluationsforschung, deren (oftmals ministerialen) Auftraggebern (die damit zugleich die Finanzierung der Projekte innehaben) und Praxisakteuren, die im Folgenden näher beleuchtet werden soll.

Fachliche Herausforderungen

Der gesellschaftliche Problemdruck – etwa Radikalisierungs- und Polarisierungstendenzen – sorgt unter anderem dafür, dass Projekte und Maßnahmen der Radikalisierungsprävention (aber auch der politischen Bildung und Demokratieförderung) sich einem zunehmenden Legitimationsdruck durch Politik, Medien und Gesellschaft ausgesetzt sehen, schnell und eindeutig ihre Wirksamkeit und Effizienz zu beweisen. Wo Evaluation sich insbesondere oder ausschließlich als eine an wenigen quantitativen Kennzahlen orientierte Erfolgskontrolle versteht, kann dies zu einem Problem werden. Befunde der Radikalisierungsforschung belegen seit langem, dass Radikalisierungsprozesse in aller Regel in ein komplexes Geflecht von Anlässen und Ursachen, von psychologischen, gesellschaftlichen und familiären Faktoren eingebettet sind – Maurer spricht hier auch von der "Pluralität der Radikalisierung". Weder die Prävention von Radikalisierung noch die Deradikalisierungsarbeit sind insofern weitgehend standardisierbar oder gar manualisierbar, sondern wenden sich ihren Adressatinnen und Adressaten situationsspezifisch und lebensweltorientiert zu. Ein komplexes Phänomen bedarf einer komplexen, auf Langfristigkeit ausgerichteten Präventionslandschaft mit vielfältigen Ansätzen und Akteuren. Gleichzeitig sind erhebliche Teile der Radikalisierungsprävention in Deutschland modellhaft arbeitende Projekte, so beispielsweise jene im Bundesprogramm "Demokratie leben!". Charakteristisch für sie ist, dass sie qua gesetzlichem Auftrag "der Entwicklung, Erprobung, Überprüfung und Weiterentwicklung von Methoden, Konzeptionen und Strukturen in der Kinder- und Jugendhilfe dienen" sollen und beispielsweise im Bereich des Islamismus auf diese Weise modellhaft arbeiten. Ihre Leistung besteht also qua Auftrag nicht beispielsweise in einer flächendeckenden Reduktion radikaler Orientierungen oder extremistischer Haltungen. Ob und wie sie auf ihre Adressaten wirken, kann jedoch in entsprechend komplexen Evaluationsdesigns (etwa mit quantitativen und qualitativen Adressatenbefragungen, Interviews zu Wirkannahmen der Projektdurchführenden und teilnehmenden Beobachtungen der Angebotsdurchführung) erhoben werden.

Auch geht es in modellhaften Bundes- wie Landesprogrammen oftmals um die Entwicklung von Strukturen, um Vernetzung und Fragen des Transfers von Erkenntnissen. Nimmt man diesen gesetzlichen Auftrag der Erprobung ernst, so müssen Modellprojekte in letzter Konsequenz auch die Möglichkeit haben, zu scheitern, beispielsweise in der Zielgruppenerreichung, der Passung von didaktischem Ansatz und Zielgruppe oder in mittelfristigen Resonanzen des Projektes bei der Zielgruppe. Werden (gesetzlicher) Auftrag und Zweck von Projekten in Evaluationsdesigns nicht berücksichtigt und mitgedacht, besteht die Gefahr, dass Evaluationen die Praxis an falschen Maßstäben messen und damit zu einer "Entfremdung" der Akteure statt zu einer Evaluationskultur beitragen.

Diese Möglichkeit des Scheiterns bedeutet natürlich gerade nicht, dass der Erfolg solcher Projekte gleichgültig wäre, sondern bezeichnet vielmehr die Notwendigkeit einer Fehlerkultur. Eine wissenschaftliche Begleitung und Evaluation kann beispielsweise dafür sorgen, dass gemeinsam Gründe für solche Entwicklungen analysiert werden, Lerneffekte entstehen (und Fehler damit nicht wiederholt werden) und ein Wissenszuwachs über das Feld der Radikalisierungsprävention entsteht, der dann auch zum Beispiel in die Regelpraxis der Kinder- und Jugendhilfe transferiert werden kann. Im Bereich der Demokratieförderung und Radikalisierungsprävention verkennt die Forderung nach einer Konzentration auf eine rigide, standardisierte und quantifizierbare Erfolgskontrolle im Sinne eindeutiger Kennzahlen (z. B. der Reduktion von Vorurteilen oder Gewalthandeln) die grundlegenden Spezifika des Feldes. Sie dient im schlimmsten Fall nicht der Entwicklung und kritischen Reflexion des Feldes, sondern der Etablierung von Misstrauen zwischen Evaluationsforschung, Auftraggebern und Praxis und der Demontage von Praxisprojekten. Instrumente wie beispielsweise die WESPE-Datenbank des Nationalen Zentrums für Kriminalprävention (NZK) können durch ihre Eindimensionalität und den Anspruch von Allgemeingültigkeit in der oben beschriebenen Weise kontraproduktive Effekte haben. Sie können das Verhältnis zwischen wissenschaftlicher Begleitung, Evaluation und Praxis dauerhaft beschädigen sowie Auftraggebern und Interessenten Eindeutigkeiten suggerieren, wo diese de facto nicht gegeben sind. Insofern lässt sich die Aussage von Widmer auch auf den Bereich islamistischer Radikalisierungsprozesse übertragen: Es "darf bei Maßnahmen gegen Rechtsextremismus nicht von uniformen Effekten ausgegangen werden. Vielmehr ist anzunehmen, dass derartige Maßnahmen bei unterschiedlichen Zielgruppen (unterschieden beispielsweise nach Alter, Geschlecht, Bildungsstand, politischer Orientierung etc.) unterschiedlich rezipiert werden und auch unterschiedliche Wirkungen entfalten. Die Wirksamkeit von Maßnahmen gegen Rechtsextremismus ist differenziert zu beurteilen und pauschale Aussagen sind problematisch". Dies ist jedoch nicht als ein prinzipielles Argument gegen den Einsatz standardisierter Instrumente in der Evaluation zu lesen – abgestimmt auf ihren Gegenstandsbereich und eingebettet in methodologische Reflexionen und ein komplexes Evaluationsdesign kann beispielsweise ein quantitatives Projektmonitoring oder eine standardisierte Adressatenbefragung ein unverzichtbares Instrument sein, um Evaluatoren, Auftraggebern und den Projekten selbst einen Überblick über verschiedene Aspekte der Programm- und Projektdurchführung (etwa die Zufriedenheit der Adressaten oder die Entwicklung von Kooperationsbeziehungen) zu geben.

Die Vielfalt der Evaluationsmethoden

Für eine Evaluationsforschung, die der Praxis der Radikalisierungsprävention gerecht werden soll, liegen zahlreiche Evaluationsmethoden vor, die bereits in der Radikalisierungsprävention oder Demokratieförderung etabliert sind und erprobt wurden. Sie können dazu beitragen, Evaluationskulturen konstruktiv mitzugestalten, entweder in Form der Herausbildung neuer oder in der Konsolidierung im Handlungsfeld bereits bestehender Evaluationskulturen. Qualitative Interviews mit Praktikerinnen und Praktikern in Projekten und Maßnahmen, Befragungen von (oftmals jugendlichen oder heranwachsenden) Projektteilnehmenden nach Abschluss der entsprechenden Angebote, der Einsatz von sogenannten logischen Modellen als einem (bei Bedarf) partizipativ angelegten Instrument zur Explikation von und Reflexion auf verschiedene Elemente des Projektverlaufs und auch das quantitative Programm- und Projektmonitoring, das z. B. einen Überblick über Strukturentwicklungen, Qualifikationshintergründe oder Quantität und Qualität von Kooperationsbeziehungen erlaubt, sind nur einige Beispiele aus dem gut entwickelten und erprobten Methodenkoffer der Evaluationsforschung. Gleichzeitig stellen sich auch im Feld der Demokratieförderung und Radikalisierungsprävention verschiedene fachliche Fragen zur (Weiter-) Entwicklung angemessener Evaluationsmethoden, etwa wenn es um die Erfassung komplexer und langfristiger Entwicklungen geht, wie sie sich beispielsweise in Bildungs- und Sozialisationsprozessen zeigen.

Gerade in gesellschaftlichen Bereichen wie der Radikalisierungsprävention, bei denen es sich größtenteils um (sozial-)pädagogisch ausgerichtete – und damit nicht oder kaum standardisierbare – Angebote, Maßnahmen und Projekte handelt, die auf unterschiedliche Zielgruppen, Individuen, Kontexte und Problemlagen treffen, kann beispielsweise der Einsatz logischer Modelle ein Element sein, um Evaluationsforscherinnen und -forscher und Praxisakteure sowie Auftraggeber in einen konstruktiven Dialog zu bringen. Gerade diese Dialoghaftigkeit bietet eine gute Basis für Transparenz, die als solche ein wichtiges Gütekriterium für Evaluationen darstellt. Logische Modelle bestehen typischerweise aus einer Explikation der Ausgangslage (auf die das Projekt einwirken will), dem Formulieren der Ziele und möglicher angestrebter Resultate (Outputs, Outcomes, Impacts), Resonanzen und Wirkungen des Projektes auf verschiedenen Ebenen, aus zu unternehmenden Maßnahmen, Schritten und Aktivitäten, um diese Ausgangssituation zu verbessern, aus der Reflexion über benötigte und zur Verfügung stehende Ressourcen, mögliche (sich unter Umständen auch während der Projektlaufzeit schon verändernde) Rahmenbedingungen sowie der abschließenden Reflexion auf Schlüssigkeit, Angemessenheit und Nachvollziehbarkeit dieser einzelnen Elemente. Damit stellen solche Modelle eine von verschiedenen Möglichkeiten dar, wie sich Evaluations- und Praxisakteure auf eine gemeinsame (Meta-)Ebene begeben können, um eine Vorstellung von der Logik eines Projektes zu entwickeln und dessen Entwicklung und Praxis nachvollzieh- und reflektierbar zu machen. In der Evaluation sind sie ein mögliches Element einer rekonstruktiven Projekt- und Programmtheorie-Evaluation, die komplexen Programmen und Projekten in sich verändernden Settings gerecht werden kann. Zudem stellen sie (überhaupt erst) eine angemessene Grundlage für wirkungsorientierte Evaluationen im Bereich der Radikalisierungsprävention her.

Zusammenarbeit in der Evaluation

Grundlegend muss sicherlich anerkannt werden, dass die verschiedenen Akteure aus Praxis, Politik, Verwaltung und Evaluation, die im Feld der Radikalisierungsprävention relevant sind, mit jeweils unterschiedlichen Logiken, Perspektiven und Ansprüchen auf das Feld blicken. Insofern ist eine wesentliche Aufgabe von Evaluation einerseits eine entsprechende "Übersetzungsarbeit", indem sie beispielsweise versucht, die "Logik der Praxis" abzubilden, zu reflektieren und sowohl Akteuren der Politik und Auftraggebern als auch den Praktikerinnen und Praktikern selbst einen differenzierten Ein- und Überblick zu geben. Sie muss dabei die Gratwanderung vollbringen, diese Logiken der Praxis a) nicht einfach zu reproduzieren (sonst wäre sie überflüssig) und b) nicht nach unpassenden Maßstäben zu beurteilen. Sie muss vielmehr zu einem Verständnis und einer Perspektive beitragen, die die Praxis selbst nicht von sich hat (z. B. weil sie unter unmittelbarem Handlungsdruck steht und über keine entsprechenden zeitlichen und personellen Ressourcen bzw. das entsprechende Know-How der Evaluation verfügt) und die Auftraggebern (z. B. in der Politik) einen realistischen und empiriegesättigten Blick auf das Feld, seine Herausforderungen, die Programm- und Projektentwicklung, Resonanzen und Wirkungen und eventuelle Anpassungs- und Steuerungsbedarfe ermöglicht. Evaluationsforschung wiederum braucht für die Umsetzung solcher Forschungsdesigns, die den Herausforderungen der Praxis und den Informationsbedarfen von Politik und Steuerungsebenen bestmöglich angemessen sind, eine entsprechende personelle und finanzielle Ausstattung sowie genügend Zeit, um diese Designs auch umzusetzen, empirisches Material auszuwerten, einzuordnen und zu disseminieren. Gleichzeitig – auch dies gehört zu einem transparenten Umgang – kommen Evaluationen nicht umhin, auch ihrem Bewertungsauftrag nachzugehen und Auftraggebern beispielsweise empirische Hinweise auf Fehlentwicklungen oder Defizite in Programmbereichen oder Projekten zu geben. Eine Fehlerkultur bei allen Beteiligten ist sicherlich eine der wesentlichen Voraussetzungen zur (Weiter-)Entwicklung von Evaluationskultur(en). Politische Akteure und andere Auftraggeber hingegen sollten sich in (sozial-) pädagogischen Feldern wie dem der Radikalisierungsprävention nicht von simplifizierenden Vorstellungen des Praxisfeldes und eindimensionalen Ergebnissen locken lassen. In Programmen, Projekten und institutionellen Arrangements sollten Möglichkeiten für Reflexionsprozesse verstärkt mitgedacht und institutionalisiert werden.

Dieser Beitrag ist Teil der Interner Link: Infodienst-Serie "Evaluation".

Infodienst RadikalisierungspräventionMehr Infos zu Radikalisierung, Prävention & Islamismus

Das Online-Portal Infodienst Radikalisierungsprävention der bpb bietet Hintergrundwissen, pädagogische Materialien, einen Newsletter und eine Übersicht mit Beratungsangeboten.

Interner Link: → Zur Infodienst-Startseite

Fussnoten

Fußnoten

  1. Bundeskriminalamt/IZ 32 – Forschungs- und Beratungsstelle Terrorismus/Extremismus (FTE) (2017): Extremismusprävention in Deutschland – Herausforderungen und Optimierungspotential. Modulabschlussbericht. Wiesbaden.

  2. Für eine Erörterung der Praxisperspektive vgl. den Beitrag "Interner Link: Das 'Erwartungsdreieck Evaluation': Eine Praxisperspektive" von Dennis Walkenhorst.

  3. Externer Link: www.degeval.org/fileadmin/Publikationen/DeGEval-Standards_fuer_Evaluation.pdf

  4. Für einen Überblick zu methodischen und methodologischen Fragen, Ansätzen und Kontroversen vgl. Armborst, A./Biene, J./Coester, M./Greuel, F./Milbradt, B. & Nehlsen, I. (2018): Evaluation in der Radikalisierungsprävention. Ansätze und Kontroversen. Frankfurt am Main.

  5. Maurer, T. (2017): Die Pluralität der Radikalisierung – Eine systematische Analyse der Theorieentwicklung zur Radikalisierungsforschung. In: Journal for Deradicalization 13, S. 49-100.

  6. vgl. Milbradt, B., Schau, K. & Greuel, F. (2019): (Sozial)-pädagogische Praxis im Handlungsfeld Radikalisierungsprävention – Handlungslogik, Präventionsstufen und Ansätze. Gutachterliche Stellungnahme für den 24. Deutschen Präventionstag am 20. und 21. Mai 2019 in Berlin. Externer Link: www.praeventionstag.de/dokumentation/download.cms?id=2790&datei=DPT24_Stellungnahme_Milbradt_Schau_Greuel_web-2790.pdf

  7. Kinder- und Jugendplan des Bundes über die Gewährung von Zuschüssen und Leistungen zur Förderung der Kinder- und Jugendhilfe (KJP, III, 3.2).

  8. In diesem Fall bedingt durch einen "Evidenzindex", bei dessen Zustandekommen systematisch standardisierte Methoden und sogenannte randomized controlled trials (rct) höher gewichtet und damit bevorzugt werden, vgl. Externer Link: www.nzkrim.de/wespe/. Die "WESPE"-Datenbank des NZK beansprucht, mit diesem Evidenzindex die Wirksamkeit von Präventionsprojekten in verschiedenen Handlungsfeldern und die Güte von Evaluationen zu bewerten. Die systematische Bevorzugung und Höherbewertung standardisierter Methoden bzw. rct's blendet jedoch die Frage aus, ob solche Methoden für die bewerteten Projekte und Maßnahmen überhaupt angemessen sind (was beim größten Teil durchaus fraglich ist und Gegenstand einer kritischen Methodendiskussion sein müsste) und suggeriert qua Aufbau eine Objektivität in der Bewertung, die schlicht nicht gegeben ist.

  9. Widmer, T. (2012): Wirkungsevaluation zu Maßnahmen der Demokratieförderung. In: Strobl, R./Lobermeier, O. & Heitmeyer, W. (Hrsg.): Evaluation von Programmen und Projekten für eine demokratische Kultur. Wiesbaden.

  10. für einen Ein- und Überblick vgl. beispielsweise Lynen von Berg, H./Roth, R. (Hrsg.) (2003): Maßnahmen und Programme gegen Rechtsextremismus wissenschaftlich begleitet. Aufgaben, Konzepte und Erfahrungen, Wiesbaden; sowie Strobl, R./Lobermeier, O. & Heitmeyer, W. (Hrsg.): Evaluation von Programmen und Projekten für eine demokratische Kultur. Wiesbaden.

  11. Für einen Überblick über Evaluationsdesigns vgl. den Interner Link: Text von Milena Uhlmann.

  12. Vgl. Projekt eXe (Bearbeitung: Karin Haubrich): Programme ergebnisorientiert planen und evaluierbar gestalten. Handreichung zum logischen Modell. München: Deutsches Jugendinstitut e.V.

  13. vgl. grundlegend Haubrich, K. (2009). Sozialpolitische Innovation ermöglichen. Die Entwicklung der rekonstruktiven Programmtheorie-Evaluation am Beispiel der Modellförderung in der Kinder- und Jugendhilfe. Münster.

  14. Logische Modelle werden beispielsweise in der Evaluation der Hamburger Fach-und Beratungsstelle für religiös begründete Radikalisierung (Legato) durch die Universität Hamburg oder in der durch die Fachgruppe "Politische Sozialisation und Demokratieförderung" am Deutschen Jugendinstitut durchgeführten Evaluation und wissenschaftlichen Begleitung des Bundesprogramms "Demokratie leben!" eingesetzt.

Lizenz

Dieser Text ist unter der Creative Commons Lizenz "CC BY-NC-ND 3.0 DE - Namensnennung - Nicht-kommerziell - Keine Bearbeitung 3.0 Deutschland" veröffentlicht. Autor/-in: Björn Milbradt für bpb.de

Sie dürfen den Text unter Nennung der Lizenz CC BY-NC-ND 3.0 DE und des/der Autors/-in teilen.
Urheberrechtliche Angaben zu Bildern / Grafiken / Videos finden sich direkt bei den Abbildungen.
Sie wollen einen Inhalt von bpb.de nutzen?

Weitere Inhalte

Radikalisierungsprävention Islamismus

Evaluationen

Verschiedene Perspektiven auf das Thema Evaluation von Prävention werden dargestellt. Von Akteuren, die Evaluationen durchführen und von Akteuren, deren Projekte evaluiert wurden.

Infodienst Radikalisierungsprävention

Radikalisierungsprävention

Der "Infodienst Radikalisierungsprävention – Herausforderung Islamismus" behandelt die Themen Islamismus, Prävention und (De-)Radikalisierung: mit Hintergrundinfos, Materialien, Terminen & Newsletter

Infodienst Radikalisierungsprävention

Evaluation neu denken

Alternative Evaluationsstrategien, welche stärker Praxiswissen einbeziehen, sind gefragt. In einem „Dritten Raum“ können die Sphären von Wissenschaft und Praxis in den Austausch gebracht werden.

Infodienst Radikalisierungsprävention

Wissenschaft & Forschung

Informationen für Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler

Radikalisierungsprävention Islamismus

Kooperation von Akteuren

Für eine erfolgreiche Präventions- und Distanzierungsarbeit müssen verschiedene Professionen zusammenarbeiten. Wie können die Disziplinen verknüpft werden? Welche Herausforderungen gibt es?

Infodienst Radikalisierungsprävention

Stellenangebote

Stellenangebote aus dem Themenfeld Radikalisierung, Islamismus & Prävention

Dr. phil., ist Soziologe und Leiter der Fachgruppe "Politische Sozialisation und Demokratieförderung" am Deutschen Jugendinstitut in Halle (Saale). Zuletzt erschienen ist von ihm im Verlag Barbara Budrich die Monographie "Über autoritäre Haltungen in 'postfaktischen' Zeiten". Sein Forschungsinteresse gilt insbesondere Bildungs- und Sozialisationsprozessen, ihren politischen, gesellschaftlichen und institutionellen Hintergründen und Bedingungen sowie methodischen und methodologischen Aspekten ihrer Erforschung.