Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen

Gegenstandsangemessene Evaluationsforschung | Infodienst Radikalisierungsprävention | bpb.de

Radikalisierungsprävention Islamismus Nach Berufsgruppen Schule & pädagogische Praxis Politische Bildung Jugendarbeit & Soziale Arbeit Wissenschaft & Forschung Sicherheitsbehörden & Justiz Verwaltung & Politik Beratung & Ausstieg Kinder- & Jugendhilfe Journalismus & Medien Hintergrund-Beiträge Grundlagen: Begriffe & Konzepte Islamismus, Salafismus, Dschihadismus Salafismus – was ist das überhaupt? "Politischer Islam" Die Begriffe Radikalisierung, Deradikalisierung und Extremismus Zum Konzept der Prävention Was ist antimuslimischer Rassismus? Debatte: Politische Bildung & Primärprävention Islamismus: Gruppierungen, Ideologie & Propaganda Zahlen zur islamistischen Szene in Deutschland Die salafistische Szene in Deutschland "Legalistischer Islamismus" als Herausforderung für die Prävention Die Hizb ut-Tahrir in Deutschland Die Furkan-Gemeinschaft Mädchen und Frauen im Salafismus Antisemitische Narrative in deutsch-islamistischen Milieus Antimuslimischer Rassismus als islamistisches Mobilisierungsthema Monitoring von islamistischen YouTube-Kanälen Salafistische Online-Propaganda Das Virus als Mittel zum Zweck Dschihadistinnen. Faszination Märtyrertod Gewalt als Gegenwehr? Ausdifferenzierung der islamistischen Szene in Deutschland LGBTIQ*-Feindlichkeit in islamistischen Social-Media-Beiträgen Gaming und islamisch begründeter Extremismus Radikalisierung: Gründe & Verlauf Radikalisierung – eine kritische Bestandsaufnahme Islamistische Radikalisierung bei Jugendlichen erkennen Psychosoziale Aspekte von Radikalität und Extremismus Interview mit Ex-Salafist Dominic Musa Schmitz Wie sich zwei Teenager radikalisierten Welche Rolle spielt Religion? Diskriminierung und Radikalisierung Erfahrungen von Rassismus als Radikalisierungsfaktor? Radikalisierung bei Geflüchteten Faktoren für die Hinwendung zum gewaltorientierten Islamismus Wer sind die "IS"-Unterstützer? Deutschsprachiger Islamkreis Hildesheim: Geschichte einer Radikalisierung Anzeichen von Radikalisierung Prävention & Politische Bildung Ansätze der Prävention mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen 20 Thesen zu guter Präventionspraxis Religion – eine Ressource in der Radikalisierungsprävention? Emotionen in der Präventionsarbeit Counter Narratives Gender-reflektierte Präventionsarbeit Die Bedeutung innermuslimischer Salafismuskritik für die Radikalisierungsprävention Rechtsextremismus und Islamismus - Was ist übertragbar? Phänomenübergreifende Jugendkulturarbeit Museen & Extremismusprävention Paradies – Hier, Jetzt, Später? Muslimische Jugendarbeit Muslimische Institutionen & Prävention Politische Bildung im Jugendstrafvollzug Politische Bildung in der Untersuchungshaft Prävention in Gefängnissen Jugendquartiersmanagement Interview: Polizei und Extremismusprävention in Mannheim Videos und soziale Medien: Prävention im Internet Online-Streetwork gegen Extremismus Aufsuchende Sozialarbeit in Social Media Online-Projekt: Fragen zum Glauben Phänomenübergreifende Radikalisierungsprävention Polizei NRW: Kontaktbeamte für muslimische Institutionen Beratung & Fallmanagement Interview: Die Rolle der Angehörigen in der Radikalisierungsprävention Der rechtliche Rahmen für die Präventionspraxis Datenschutz in der Präventionsarbeit Religionsfreiheit vs. Kindeswohlgefährdung Psychische Störungen im Zusammenhang mit Radikalisierung Beratung in Zeiten von Corona Risk Assessment im Phänomenbereich gewaltbereiter Extremismus BAMF: Prävention im Flüchtlingsbereich Mit Kommunaler Fachberatung zu einer nachhaltigen, lokal verankerten Radikalisierungsprävention Deradikalisierung & "IS"-Rückkehrende „Rückkehrer:innen radikalisierten sich meist in Gruppen" Pädagogische Ansätze zur Deradikalisierung Zur Rolle von Psychotherapie in der Ausstiegsbegleitung und Deradikalisierung Ausstiegsarbeit und Psychotherapie Distanzierung vom Salafismus Wie "ZiVI-Extremismus" Beratungsstellen für Deradikalisierung unterstützen kann Praxisbericht: Deradikalisierung im Strafvollzug Wie das BAMF den Umgang mit Rückkehrenden koordiniert Interview: Zurück aus dem "Kalifat" Rehabilitation von "IS"-Rückkehrerinnen und ihren Kindern Rückkehrende und Strafjustiz Rückkehrer und "Homegrown Terrorists" Pädagogische Ansätze zur Deradikalisierung Islamismus & Prävention in Schule & Jugendarbeit Diskutieren mit radikalisierten Schülerinnen und Schülern Globale Konflikte im Klassenzimmer Umgehen mit Kindern aus salafistisch geprägten Familien Kinder in salafistisch geprägten Familien Radikalisierung an Schulen früh erkennen FAQs zum Sprechen über Anschläge Mohammed-Karikaturen im Unterricht Schweigeminuten: Möglichkeiten & Fallstricke Salafismus als Herausforderung für die Offene Kinder- und Jugendarbeit Radikalisierungsprävention in der Schule Interview: Wie können Schulen reagieren? „Die Kids sind auf TikTok und wir dürfen sie dort nicht allein lassen" Akteure, Netzwerke & Internationales Serie: Islamismusprävention in Deutschland BAG religiös begründeter Extremismus Das KN:IX stellt sich vor Radicalisation Awareness Network RAN aus Praxis-Sicht Hass im Netz bekämpfen Bundesprogramm gegen Islamismus Soziale Arbeit und Sicherheitsbehörden Zusammenarbeit Beratungsstellen & Jugendhilfe Kommunale Radikalisierungsprävention Netzwerkarbeit vor Ort: Augsburg "Prevent", die Anti-Terrorismus-Strategie Großbritanniens Interview: Vilvoorde – vom "belgischen Aleppo" zum Vorbild Frankreich: Was hilft gegen Dschihadismus? Forschung & Evaluation Übersicht: Forschung zu Islamismus Übersicht: Evaluation von Präventionsprojekten modus|zad: Zwischen Forschung und Praxis Umfrage: Phänomenübergreifende Perspektiven gefordert, Islamismus weiterhin relevant Partizipative Evaluationen Evidenzbasierte Prävention (Neue) Evaluationskultur? Evaluation neu denken Das "Erwartungsdreieck Evaluation" Evaluation von Präventionspraxis Angemessene Evaluationsforschung Weitere Themen Das Sprechen über den Islam Gesetze und Plattformregeln gegen Online-Radikalisierung MasterClass: Präventionsfeld Islamismus Bundeszentrale für Kinder- und Jugendmedienschutz Türkischer Ultranationalismus als pädagogisches Arbeitsfeld Hintergrund-Beiträge chronologisch Schwerpunkt-Themen: Serien "Legalistischer" Islamismus Psychologie & Psychotherapie Antimuslimischer Rassismus Rechtlicher Rahmen Kooperation von Präventionsakteuren Umgang mit Anschlägen in der Schule Evaluationen Materialsammlungen Wie umgehen mit dem Nahostkonflikt? – Eine Übersicht für Schulen und Bildungseinrichtungen Handreichung: Schule und religiös begründeter Extremismus Handreichung: Umgang mit Anschlägen Pädagogische Materialien Sekundarstufe Grundschule Medien für den Unterricht Publikationen für die Schule Jugendbücher & Unterrichtsmaterialien von dtv Fachbeiträge für Schule und Pädagogik im Kontext Islamismus und Prävention Video & Audio Video: Dokumentationen, Filme & Erklärvideos Podcast-Serien und Radiobeiträge Veranstaltungen: Vorträge, Podiumsdiskussionen & Fachgespräche Islam & muslimisches Leben Bücher & Zeitschriften Fachbücher Sachbücher Biografien & Autobiografien Romane Fachzeitschriften Broschüren, Handreichungen & Online-Portale Service Newsletter: Abo & Archiv Newsletter-Archiv Datenbank: Beratung & Angebote vor Ort finden FAQ Infodienst-Publikationen Infodienst-Journal Aktuelle Termine Termin-Rückblick 2023 Termin-Rückblick 2022 Termin-Rückblick 2021 Termin-Rückblick 2020 Stellenangebote Über den Infodienst & Kontakt Verlinkung mit dem Infodienst

Gegenstandsangemessene Evaluationsforschung Ein Plädoyer

Björn Milbradt

/ 6 Minuten zu lesen

Angesichts möglicher Gefahren steht die Politik unter großem Druck, die Wirksamkeit von Maßnahmen der Radikalisierungsprävention zu überprüfen. Doch diese lässt sich weder schnell noch einfach nachweisen, so Björn Milbradt. Die Vielfalt der Maßnahmen und die komplexen Zusammenhänge erfordern komplexe Evaluationsdesigns.

Termine, Stellen, News, Materialien, Videos & Hintergrund-InfosNewsletter zu Radikalisierung & Prävention abonnieren

Bleiben Sie auf dem Laufenden im Arbeitsfeld Radikalisierungsprävention! Termine, Stellen, News, Materialien, Videos & neue Hintergrund-Beiträge des Infodienst Radikalisierungsprävention – alle sechs Wochen per E-Mail.

Interner Link: → Zum Newsletter-Abonnement

Dieser Beitrag ist Teil der Interner Link: Infodienst-Serie "Evaluation".

Der Text ist ursprünglich im April 2018 in der Externer Link: Blogreihe "Gesellschaft Extrem" erschienen.

Der gesellschaftliche und politische Bedarf nach eindeutigen Wirkungsaussagen ist dabei äußerst verständlich: Islamistische Anschläge wie der auf den Berliner Weihnachtsmarkt (2016) und auf die Redaktion der Satirezeitschrift Charlie Hebdo in Paris (2015) oder die verschiedenen rechtsradikalen Terroranschläge wie die der sogenannten "Gruppe Freital" seit 2015 verdeutlichen eine wachsende Gefahr durch terroristische Gruppen und Einzelakteure. Sicherheitsbehörden und Politik stehen unter erheblichem Druck, diese Gefahren im Vorfeld zu erkennen und möglichst zu verhindern. Eine wachsende Bedeutung kommt dabei auch Maßnahmen, Projekten und Programmen der Radikalisierungsprävention zu. Jene reichen von eher universell ausgerichteter Demokratieförderung hin zu sehr spezifischen Angeboten indizierter oder selektiver Prävention, wie sie beispielsweise in der Arbeit mit bereits in Radikalisierungs- und Hinwendungsprozessen begriffenen Jugendlicher erfolgt.

Das Dilemma zwischen Vielfalt der Präventionsansätze und dem Wunsch nach einheitlicher Wirkungsmessung

Mit einigem Recht erwartet die Gesellschaft auch, dass solche Präventionsbemühungen möglichst schnelle und nachhaltige Effekte zeigen und beispielsweise die Anzahl der als radikalisiert geltenden Personen reduziert. Bereits ein Blick auf die Vielzahl der unter das Label "Radikalisierungsprävention" fallenden Angebote und Maßnahmen macht jedoch deutlich, dass einheitliche Indikatoren zur Wirksamkeitsmessung teilweise an Grenzen stoßen: zu nennen sind hier beispielsweise Maßnahmen mit einer hochspezifischen, bereits straffällig gewordenen Klientel in Strafvollzug und Bewährungshilfe, Ausstiegshilfen für bereits in Hinwendung zu Strukturen radikaler Gruppen befindliche Jugendliche; Beratungs- und Unterstützungsangebote für deren Freunde und Angehörige; Unterstützungs- und Aufklärungsangebote für Jugendliche, die erste Zeichen von Hinwendungsprozessen aufweisen; oder auch eine "Breitbandstrategie" im Rahmen von Demokratieförderung und politischer Bildung, die beispielsweise Kindern und Jugendlichen eine kritische Sicht auf Hate Speech und Propaganda im Netz ermöglichen will. Dementsprechend vielfältig sind auch die angewendeten und zum Einsatz kommenden Mittel: sie reichen von einer breit aufgestellten Demokratiebildung über die aufsuchende Jugendarbeit mit sozialräumlichem Fokus, eine sozialpädagogische Einzelfallarbeit, in der Psychologen, Sozialarbeiter und Fachkräfte der Radikalisierungsprävention mit gefährdeten Jugendlichen arbeiten, bis hin zu systemischen Ansätzen, die Familie, Peergroups und Ideologie einbeziehen. In ihrer überwiegenden Zahl sind Präventionsmaßnahmen und -angebote (sozial-) pädagogisch ausgerichtet.

Der Wunsch nach Vergleichbarkeit und einfachen kausalen Wirksamkeitsvorstellungen hat deshalb oft wenig mit der notwendigerweise vielfältigen Praxis der Deradikalisierungs- und Präventionsarbeit zu tun. Denn die Forderung nach schnellen und messbaren Wirkungen geht nun – idealtypisch gesprochen – oftmals davon aus, dass entsprechende Ansätze nach einem einzigen einfachen kausalen Basismodell funktionieren: ein Ausgangszustand (z. B. "gefährdeter Heranwachsender") wird durch ein "Treatment" (z. B. Teilnahme an einem Projekt der Radikalisierungsprävention) in einen Endzustand ("nachhaltig deradikalisierter bzw. immunisierter Jugendlicher") überführt. Evaluationsforschung verfügt nun über ein ausdifferenziertes Set an Methoden, Wirkungen festzustellen. Sogenannte quasi-experimentelle Designs vergleichen "natürliche Gruppen" (wie z. B. Schulklassen, Jugendgruppen), ob eine bestimmte Intervention eine Wirkung zeitigt oder nicht. Indikator hierfür ist beispielsweise eine veränderte Einstellung zu rechtsradikaler oder islamistischer Ideologie, die sich bei der Versuchsgruppe zeigt, bei einer Kontrollgruppe jedoch nicht. Solche quasi-experimentellen Wirkungsuntersuchungen sind voraussetzungsreich, da sie beispielsweise eine systematische Kontrolle von Einfluss- bzw. "Störfaktoren" voraussetzen. Auch die eingesetzte Intervention müsste, um die Vergleichbarkeit zwischen verschiedenen Gruppen herzustellen und Zufallseffekte auszuschließen, manualisierbar, d. h. auf strikt standardisierte Weise durchführbar sein.

PRIF Report: Evaluation in der Radikalisierungsprävention – Ansätze und Kontroversen

Das berechtige Interesse an belastbaren Wirksamkeitsnachweisen stößt bei der Planung und Umsetzung von Evaluationsstudien auf beträchtliche Herausforderungen. Der Report geht auf einige dieser Schwierigkeiten ein und zeigt beispielhaft verschiedene Ansätze dafür, wie sich Evaluationen im Rahmen realistischer Möglichkeiten umsetzen lassen. Entstanden ist er im Rahmen des Projekts "Gesell­schaft Extrem. Radikali­sierung und Der­adikali­sierung in Deutschland", das von der Hessischen Stiftung Friedens- und Konflikt­forschung (PRIF/HSFK) koordiniert wurde.

Externer Link: Zum Download

Grenzen quasi-experimenteller Wirkungsuntersuchungen

Solche Bedingungen für quasi-experimentelle Wirkungsuntersuchungen sind nun allerdings in (sozial-)pädagogischen Settings, den Praxisfeldern der Sozialen Arbeit und der Kinder- und Jugendhilfe kaum vorzufinden und auch nur schwer anzunähern. Jene Settings zeichnen sich vielmehr durch eine hohe Kontextabhängigkeit, individuelle Problemlagen und Lebensweltbezogenheit der Ansätze und Interventionen aus. Eine standardisierte Wirkungsmessung ist (nicht nur) gegenüber einem solchen Forschungs- bzw. Evaluationsgegenstand kein "neutrales" Instrument, sondern würde in der Herstellung der Messgrundlage quasi en passant den sozialpädagogischen Charakter der Intervention beeinflussen, im schlimmsten Fall gar zerstören. In der turbulenten sozialen Wirklichkeit erweisen sich einfache Kausalitätsannahmen oftmals als unterkomplex, denn "jede kausale Analyse sozialen Handelns muss berücksichtigen, dass Akteure sich in lokalen Kontexten bewegen, dort nach Regeln handeln und auf Wissensvorräte zurückgreifen, die Forschern prima vista nicht bekannt sind und dass sie oft ihre Handlungsziele auf Wegen verfolgen, die die Forscher nicht antizipieren können" (Kelle 2006, S. 133). Insofern sind auch Evidenzen nicht naturgegeben so Bellmann und Müller (2011). Man könnte das bonmot von Elsbeth Stern über Intelligenztests entsprechend umformulieren: Evidenz ist das, was die evidenzbasierte Forschung misst. Trifft man methodische Vorkehrungen, um die gesellschaftliche Komplexität angemessener einzufangen, so stellen sich auch Evidenzen und Kausalitäten ganz anders dar, wie Kelle und Erzberger (2006) für den Bereich der Kinder- und Jugendhilfeargumentieren. In der Radikalisierungsprävention könnten beispielsweise Wirkungen eines Anti-Aggressionstrainings in einer standardisierten Erhebung kausal auf die Inhalte dieses Trainings zurückführbar sein – in einem flankierenden teilstandardisierten Interview stellt sich dann jedoch heraus, das die vor und nach dem eigentlichen Training ablaufende Beziehungsarbeit der gefährdeten Jugendlichen mit dem Sozialarbeiter der eigentliche Wirkfaktor ist. Dies wäre ohne eine – auch methodisch umgesetzte – Offenheit für neue Erkenntnisse nicht möglich gewesen. So können sich beim methodisch komplexen und mehrdimensionalen Blick manche Kausalitäten als Scheinkausalitäten herausstellen.

Die Notwendigkeit komplexer Evaluationsdesigns

Diese Überlegungen sprechen allerdings nicht dagegen, für Projekte und Ansätze der Radikalisierungsprävention Wirksamkeit zu fordern und Wirkungen festzustellen. Entsprechende Projekte und Maßnahmen kommen nicht umhin, sich selbst, der Gesellschaft und auch der Evaluationsforschung Auskunft darüber zu geben, ob Ziele erreicht wurden, Effekte feststellbar sind oder Zielgruppen angesprochen werden konnten. Jedoch sollte deutlich geworden sein, dass auch die eingesetzten Evaluationsmethoden sich die Frage gefallen lassen müssen, ob sie ein sinnvolles und gegenstandsangemessenes Vorgehen an den Tag legen. So verlangt die Vielfalt der Ansätze im Feld der Radikalisierungsprävention nach methodologischen Reflexionen und methodischen Designs, die eben dieser Vielfalt gerecht werden.

Die Evaluation einer Intervention, die sich auf die Distanzierung Jugendlicher von radikalen Gruppen und Ideologien richtet, erfordert eine andere methodische Herangehensweise, als die Evaluation einer Informationsveranstaltung zu Mobilisierungsstrategien salafistischer Gruppen, die auf einen kurzfristigen Wissensgewinn von Jugendlichen setzt. Während letzterer noch relativ einfach zu ermitteln ist (wobei auch hier Herausforderungen warten: wann handelt es sich um tatsächlich verstandenes und reflektiertes Wissen, wann um bloße Wiederholung von Gehörtem?), sind Distanzierungsprozesse vielschichtig und langfristig. Sie betreffen "formale" Gruppenzugehörigkeiten ebenso wie emotionale Bindungen und ideologische Weltbilder. Ab wann können in dieser Hinsicht Gruppen oder Einzelpersonen als "deradikalisiert" gelten? Wann hat eine Präventionsmaßnahme Radikalisierung verhindert?

Die Komplexität dieser Fragestellungen macht deutlich, dass Evaluationsforschung auch die Aufgabe hat, Praktikern und Projekten mit komplexen Evaluationsdesigns methodisch gerecht zu werden, ihre Erwartungen, Annahmen und Expertise einzubeziehen, ohne in ein anything goes zu verfallen oder auf eine externe Beurteilung zu verzichten. Mixed Methods Designs, die gegenstandsangemessene Kombination von standardisierten, teil- und unstandardisierten Methoden wie auch die Erforschung spezifischer Projekt- und Präventionslogiken gehören insofern zu einer an Feld und Adressaten orientierten Evaluation und Wirkungsforschung, da nur so die Vielfalt von Perspektiven, Kontexten und Entwicklungen empirisch erfassbar ist und ein komplexes Bild über das Feld der Radikalisierungsprävention entstehen kann. Evaluationen sollten also möglichst standardisierte Methoden um eine teil- oder unstandardisierte Erhebung der Binnensichten von Praktikern und Adressaten erweitern und Theorien und Annahmen der Akteure über ihr Feld explizieren, beispielsweise mit sogenannten "logischen Modellen", in die die Wirkannahmen der Akteure einfließen. Solche Evaluationen benötigen Zeit, Finanzierung, entsprechend gut ausgebildetes wissenschaftliches Personal und einen engen, reflexiven und vertrauensvollen Austausch aller Akteure. Effekte und Kausalitäten können so in einer die Komplexität der sozialen Wirklichkeit besser abbildenden Weise erforscht und Interventionen nicht nur angemessener evaluiert, sondern auch die Wirksamkeit von Radikalisierungsprävention erhöht werden.

Dieser Beitrag ist Teil der Interner Link: Infodienst-Serie "Evaluation".

Infodienst RadikalisierungspräventionMehr Infos zu Radikalisierung, Prävention & Islamismus

Das Online-Portal Infodienst Radikalisierungsprävention der bpb bietet Hintergrundwissen, pädagogische Materialien, einen Newsletter und eine Übersicht mit Beratungsangeboten.

Interner Link: → Zur Infodienst-Startseite

Quellen / Literatur

Kelle, Udo 2006: Qualitative Evaluationsforschung und das Kausalitätsparadigma. In Flick, Uwe (Hrsg.), Qualitative Evaluationsforschung. Konzepte, Methoden, Umsetzungen. Reinbek: Rowohlt, S. 117-133.

Bellmann, Johannes/Müller, Thomas 2011: Evidenzbasierte Pädagogik – ein Déjà-vu?. In Müller, Thomas (Hrsg.): Wissen, was wirkt – Kritik evidenzbasierter Pädagogik. VS Verlag für Sozialwissenschaften | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, S. 9-32.

Kelle, Udo/Erzberger, Christian 2006: Stärken und Probleme qualitativer Evaluationsstudien – ein empirisches Beispiel aus der Jugendhilfeforschung. In Flick, Uwe (Hrsg.), Qualitative Evaluationsforschung. Konzepte, Methoden, Umsetzungen. Reinbek: Rowohlt, S. 284-301.

Fussnoten

Lizenz

Dieser Text ist unter der Creative Commons Lizenz "CC BY-ND 4.0 - Namensnennung - Keine Bearbeitungen 4.0 International" veröffentlicht.
Urheberrechtliche Angaben zu Bildern / Grafiken / Videos finden sich direkt bei den Abbildungen.
Sie wollen einen Inhalt von bpb.de nutzen?

Weitere Inhalte

Radikalisierungsprävention Islamismus

Evaluationen

Verschiedene Perspektiven auf das Thema Evaluation von Prävention werden dargestellt. Von Akteuren, die Evaluationen durchführen und von Akteuren, deren Projekte evaluiert wurden.

Infodienst Radikalisierungsprävention

Radikalisierungsprävention

Der "Infodienst Radikalisierungsprävention – Herausforderung Islamismus" behandelt die Themen Islamismus, Prävention und (De-)Radikalisierung: mit Hintergrundinfos, Materialien, Terminen & Newsletter

Infodienst Radikalisierungsprävention

(Neue) Evaluationskultur?

Björn Milbradt wirft einen Blick auf Ist-Stand, Herausforderungen und Desiderate für das Verhältnis von Präventionspraxis und Evaluationsforschung.

Infodienst Radikalisierungsprävention

Wissenschaft & Forschung

Informationen für Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler

Infodienst Radikalisierungsprävention

Entwicklungen im Themenfeld Radikalisierung

Eine Infodienst-Umfrage unter Fachleuten zeigt: Vor allem sogenannte legalistische Gruppierungen gewinnen an Relevanz. Phänomenübergreifende Perspektiven werden von den Fachleuten dringend gewünscht.

Infodienst Radikalisierungsprävention

Veranstaltungen

Veranstaltungshinweise und Fortbildungen aus dem Themenfeld Radikalisierung, Islamismus & Prävention

Björn Milbradt, Dr. phil., ist Soziologe und Leiter der Fachgruppe "Politische Sozialisation und Demokratieförderung" am Deutschen Jugendinstitut in Halle (Saale). Zuletzt erschienen ist von ihm im Verlag Barbara Budrich die Monographie "Über autoritäre Haltungen in 'postfaktischen' Zeiten". Sein Forschungsinteresse gilt insbesondere Bildungs- und Sozialisationsprozessen, ihren politischen, gesellschaftlichen und institutionellen Hintergründen und Bedingungen sowie methodischen und methodologischen Aspekten ihrer Erforschung.