Termine, Stellen, News, Materialien, Videos & Hintergrund-InfosNewsletter zu Radikalisierung & Prävention abonnieren
Bleiben Sie auf dem Laufenden im Arbeitsfeld Radikalisierungsprävention! Termine, Stellen, News, Materialien, Videos & neue Hintergrund-Beiträge des Infodienst Radikalisierungsprävention – alle sechs Wochen per E-Mail.
Insbesondere seit dem Ausbruch des Bürgerkrieges in Syrien ist die schnell voranschreitende Radikalisierung von Musliminnen und Muslimen ein omnipräsentes Thema in der deutschen Öffentlichkeit, das für kontroverse und mitunter auch islamfeindliche Debatten sorgt. Muslimische Institutionen, Moscheegemeinden und Islamtheologen wurden nur zögerlich an Präventions- und Deradikalisierungsprogrammen beteiligt, nicht zuletzt deshalb, weil lange Zeit die Annahme vorherrschte, dass ein enger Zusammenhang zwischen zunehmender Religiosität und beschleunigten Radikalisierungsprozessen bestünde, sodass religiöse Vertreter in Prävention und Deradikalisierung zunächst außen vor bleiben sollten. Eine Annahme, die sich angesichts des aktuellen Forschungsstandes kaum halten lässt.
Dabei können muslimische Institutionen und Moscheegemeinden in einer gesamtgesellschaftlichen Präventionsstrategie durchaus wichtige Aufgaben übernehmen, nicht nur als Träger, sondern auch als Experten, Kooperationspartner und Vermittler.
Als das Bundesfamilienministerium 2010 das Förderprogramm "Initiative Demokratie stärken" gegen unterschiedliche Formen von Extremismus auflegte, gehörten im Bereich der Modellprojekte gegen islamistischen Extremismus gerade einmal zwei (von 39) muslimische Institutionen zu den Trägern (fünf Prozent).
Dieser Anstieg ist wichtig und notwendig. Zum einen wecken mangelnde Partizipationsmöglichkeiten von muslimischen Trägern an den Förderprogrammen nicht nur bei diesen, sondern auch bei vielen radikalisierungsgefährdeten muslimischen Jugendlichen den Eindruck, dass Prävention "staatlich verordnet" werde. Dies verursacht durchaus eine oppositionelle Grundstimmung. Zum anderen verfügen islamische Verbände
Potenziale muslimischer Träger in der Radikalisierungsprävention
Für die Einbindung muslimischer Institutionen in eine übergeordnete Präventionsstrategie gibt es also gute Gründe. Ihre Verortung im kommunalen Raum und ihre seit Jahren zu beobachtende steigende Zahl machen sie zu potenziell wichtigen Partnern in der Radikalisierungsprävention.
Vertraute Zugänge und Basisstrukturen nutzen
Moscheegemeinden sind nicht nur Orte der religiösen Praxis, sondern auch Orte der Begegnung, des Lernens, der Vergemeinschaftung und der sozialen Teilhabe. Mehr als 10.000 Personen engagieren sich hier ehrenamtlich, vor allem in den Bereichen der Kinder- und Jugendhilfe sowie Seniorenarbeit.
Viele Jugendliche identifizieren sich in hohem Maße mit ihren Gemeinden und sehen sie als "authentische Wirkungsräume" (d.h. Orte, wo sie im Einklang mit ihren religiösen Überzeugungen teilhaben und ihre Projekte und Ideen verwirklichen können), als Orte der Ruhe und der freien Entfaltung, wo sie vertrauensvoll und in einem geschützten Rahmen ihre Haltungen, Positionen und Gedanken reflektieren können. Das bietet für sie nicht selten eine wichtige emotionale Entlastung. Daher genießen auch die theologischen und seelsorgerischen Angebote der Moscheegemeinden bei diesen Jugendlichen eine hohe Wertschätzung. Theologisch versierte Multiplikatoren werden von ihnen als Autoritätspersonen angenommen.
Durch aufklärende Lernarrangements können Gemeindeakteure gefährdete Jugendliche erreichen, ihnen ein modernes Islamverständnis nahebringen und verhindern, dass sie sich radikalen Gruppen zuwenden. In solchen Lernsituationen geht es darum, die Jugendlichen in den Mittelpunkt von Lernprozessen zu stellen, um stärker auf ihre Lebenswelten eingehen zu können. Jugendliche sollen die eigene Ambiguitätstoleranz ergründen, das eigene Religionsverständnis hinterfragen und den Umgang mit Andersgläubigen üben. Zugleich stehen ihre speziellen Interessen und Bedürfnisse im Vordergrund und müssen partizipativ eingebracht werden. Allerdings erfordern solche Lernarrangements didaktische und pädagogische Kenntnisse, die bei religiösen Autoritäten selten vorhanden sind. So findet nicht jeder Imam einen adäquaten pädagogischen Zugang zu den Jugendlichen. Es können hier durchaus Probleme in der Kommunikation oder in der Vermittlung auftreten. Auch haben Imame nicht immer ausreichende Kenntnisse über die Lebenswirklichkeiten der Jugendlichen. Es ist deshalb erforderlich, religiöse Expertise und sozialpädagogische Fachkenntnisse zusammenzubringen. Dies kann z.B. durch Schulungen und Qualifizierungen von Multiplikatoren, die ohnehin für die Jugendarbeit in den Gemeinden zuständig sind, geschehen. Doch bleibt die Einstellung von pädagogischem Fachpersonal, das ein Höchstmaß an Professionalität gewährleisten kann, unabdingbar. So können sie z.B. die seit Jahren durchgeführten Angebote der Kinder- und Jugendhilfe optimal in die Radikalisierungsprävention einbinden.
Gelingt dies, können muslimische Jugendliche in den Gemeinden so gestärkt werden, dass sie selbst als Multiplikatoren gegenüber Jugendlichen, die sich von radikalen Ideologien angesprochen fühlen, fungieren. Diese Ansätze oder auch solche, die auf Tandemlösungen von sozialpädagogischer und religiöser Intervention setzen, haben bisher nur peripher in die Präventionsforschung zum islamisch begründeten Extremismus Eingang gefunden, wenngleich sie in der Praxis bereits seit Längerem erprobt werden. Dabei können hier Erfahrungen und Erkenntnisse gewonnen werden, die auch für Wissenschaft und Forschung relevant sind.
Wertedialoge und Werteerziehung in den Moscheegemeinden initiieren
Eine der zentralen Debatten unserer Gesellschaft dreht sich um die Frage der "Werte" und Wertevermittlung. Insbesondere im Zusammenhang mit der Forderung vieler Muslime, gleichberechtigt am gesellschaftlichen Leben in Deutschland teilzuhaben – bei gleichzeitiger Muslimfeindlichkeit in Teilen eben dieser Gesellschaft –, wird diese Debatte verschärft geführt und nicht selten begleitet von gruppenspezifischen Konstruktionen von "Wir" (unsere Werte) und die "Anderen" (andere Werte). Interessant ist es, zu beobachten, dass reale oder vermeintliche Wertekollisionen nur peripher entlang von Werten verlaufen, dafür aber stark entlang von Normen und Erwartungshaltungen. Das hängt auch damit zusammen, dass es sich bei vielen vermeintlichen Wertekollisionen eher um Normkollisionen handelt und Werte nicht selten gleichgesetzt werden mit Normen. Mit dem Grundgesetz haben wir in Deutschland einen Wertekonsens, der die fundamentalen Grundrechte jedes Einzelnen sichert und zugleich einen Wertekanon bereitstellt, der nicht nur Staat und Politik prägt, sondern auch eine große Ausstrahlungskraft auf die Gesellschaft und die Lebenswelten der Bürgerinnen und Bürger ausübt.
Aus diesem Wertekonsens leiten sich Normen, im Sinne von konkreten Handlungsanweisungen ab, die für das gesellschaftliche Zusammenleben von fundamentaler Bedeutung sind. Dies erfolgt nicht immer in Form von Gesetzen, sondern ebenso in Form von positiven "Verhaltenserwartungen". Allerdings müssen die Werte, die hinter den Normen stehen, in Beziehung zu diesen gesetzt werden, wenn sie zu kollidieren scheinen, wie etwa in der Debatte um religiöse Symbole in Schulen. Lange war das Tragen christlich-religiöser Symbole durch Lehrerinnen und Lehrer als Ausdruck freier Religionsausübung akzeptiert. Fundamentale Werte der politischen Bildung, wie etwa das Überwältigungsverbot, schienen nicht gefährdet zu sein. Ein lauter gesellschaftlicher Disput entfachte sich jedoch über den Anspruch muslimischer Lehrerinnen, das Kopftuch in der Schule tragen zu dürfen. Viele Kritiker sahen hier eine Kollision zwischen freier Religionsausübung und dem Überwältigungsverbot. Wie passt das zusammen?
Es gibt kaum einen besseren Weg zu einer friedlichen und solidarischen Gemeinschaft, als einen Wertekonsens, der unterschiedliche Bevölkerungsgruppen trotz ihrer kulturellen, religiösen und sonstigen Unterschiede vereint. Geeignete Maßnahmen, diesen Wertekanon und den dazugehörigen Dialog in den Moscheegemeinden zu etablieren, sind weiterhin notwendig – vor allem im Hinblick darauf, dass muslimische Jugendliche an diesem Wertedialog nicht nur partizipieren, sondern diesen auch aktiv mitgestalten können. Insbesondere für Jugendliche sind Respekt, Toleranz, Vielfalt, Ehrlichkeit und Gerechtigkeit zentrale Werte, die ihnen Halt und Orientierung geben.
Daher besteht der größte Nutzen muslimischer Institutionen und Moscheegemeinden im Hinblick auf Radikalisierungsprävention unter anderem darin, muslimischen Jugendlichen diese Werte zu vermitteln und sie in den gesellschaftlichen Wertedialog einzubinden. Freundschaft, Respekt vor dem Gesetz und grundlegende Regeln des Gemeinwesens sind für Jugendliche inzwischen wichtiger als der Wunsch, "das Leben zu genießen".
Für viele muslimische Jugendliche können Moscheegemeinden daher ein Ort sein, an dem sie einen natürlichen und respektvollen Umgang mit anderen Religionen und gesellschaftlichen Lebensentwürfen erlernen – ein Ort, an dem die eigene gesellschaftliche Verortung entlang der eigenen spezifischen Identitätsmerkmale und getragen von Solidarität und Toleranz reflektiert werden kann – und darüber hinaus ein Ort, an dem die eigene Religion in Einklang mit dem freiheitlich-demokratischen Wertekanon gebracht werden kann. Dies würde auch den Rekrutierungsstrategien neosalafistischer
Besonders effizient kann diese Form der Werteerziehung sein, wenn sie nicht starr und mechanisch tradiert erfolgt, denn "Werte-Erziehung kann in einer modernen Gesellschaft nicht Werte-Vermittlung im Sinne von Werte-Indoktrination sein"
Dialogarbeit und ehrenamtliches Engagement in den Moscheegemeinden
Durch Dialogarbeit und professionell moderierte Dialoggruppen können Moscheegemeinden und muslimische Institutionen außerdem dem viel kritisierten Vakuum in der Angebotsstruktur sozialer Arbeit mit muslimischen Jugendlichen entgegenwirken. Dies ist von enormer Bedeutung, weil radikale Gruppen und Hassprediger gern in dieses Vakuum vorstoßen und gesellschaftlichen Raum besetzen. Dialogarbeit kann einen wichtigen Beitrag zur Förderung kognitiver Entwicklung leisten und somit die alters- und entwicklungsabhängige moralische Urteilsfindung fördern. In konkreten Situationen, etwa bei der Bewältigung persönlicher Krisen oder der Überprüfung der eigenen Lebensentwürfe, können Jugendliche mit wichtigen Fragestellungen konfrontiert werden, z.B.: Wie ist die eigene Identität und Religiosität in gesellschaftlichen Zusammenhängen zu verorten? Welcher Umgang mit Andersgläubigen ist adäquat? Welches Verhältnis hat die Scharia zum Grundgesetz? Welche Stellung nimmt Gewalt im Islam ein? Der Fundus der methodischen Gestaltung dieser Lernumgebungen bietet eine Reihe von Formaten, z.B. Kurse zur Konfliktbewältigung, Biografieseminare oder interreligiöse Begegnungen.
Mindestens genauso ergiebig kann Dialogarbeit sein, wenn sie sich auf Lernarrangements zu "Dilemma-Situationen" stützt, anhand von Fragen, die in muslimischen Communitys immer wieder thematisiert werden, aber keine eindeutigen Lösungen zulassen, z.B.: Wie viel Religion oder Säkularisierung braucht eine integrative Gesellschaft? Was ist uns wichtiger: Leitkultur oder Multikultur? Oder moralische Fragen, etwa: Dürfen undemokratische Regierungen, z.B. in Syrien, auch mit Waffengewalt gestürzt werden?
Dialogarbeit in den Moscheegemeinden eignet sich aber auch, um Empathiefähigkeit zu fördern. Das Solidaritätsempfinden unter muslimischen Jugendlichen könnte auf andere gesellschaftliche Gruppen übertragen werden, z.B. indem Jugendliche die Perspektiven der "Anderen" einnehmen und sich in sie hineinversetzen. Jugendliche können so ihr Gewissen prüfen und ihr Urteilsvermögen schärfen. Sie können dadurch aber auch lernen, besser zwischen verschiedenen Werten, Fairness, Solidarität oder Eigeninteresse etc. abzuwägen.
Dialogarbeit nimmt in der pädagogischen Arbeit mit muslimischen Jugendlichen eine besondere Rolle ein, weil diese nicht selten mit divergierenden Wertesystemen zwischen Elternhaus, Peergroups und Mehrheitsgesellschaft konfrontiert werden. Ihr Prozess der Identitätsfindung kann sich langwierig und konflikthaft gestalten. Dialogarbeit kann helfen, Fragen zu den Rollenanforderungen zwischen traditionsbestimmten Familienzusammenhängen und öffentlichem Raum zu lösen.
Die moderierten Dialoggruppen können ethische Lernziele setzen und mithilfe von Gruppendynamik erfolgreich auf diese hinarbeiten. Insgesamt lernen Jugendliche so, mehr Verantwortung zu übernehmen, und erfahren mehr Selbstwirksamkeit. Durch "Service-Lernen", bei dem Jugendliche mit hilfsbedürftigen Gruppen (z.B. behinderten Menschen oder Obdachlosen), mit denen sie im Alltag nur wenige Berührungspunkte haben, zusammenkommen, kann Empathie, Kommunikation, Kooperation und Verantwortungsbewusstsein gefördert werden. Außerdem können Konflikte besser eingeschätzt und bearbeitet werden. Gewaltfreie Konfliktaustragung kann als Lernziel geübt werden.
Mit Wohlfahrt gegen Radikalisierung
Jugendschutz, zu dem auch der Schutz vor ideologischer Indoktrination gehört, ist eine Querschnittaufgabe, die umso erfolgreicher ist, je früher sie beginnt. Wertevermittlung, freie Persönlichkeitsentwicklung und ein respektvoller Umgang mit Religiosität und Säkularisierung lassen sich schon im frühen Kindesalter erlernen und üben. Deshalb dürfen Präventionsmaßnahmen nicht erst dann ansetzen, wenn Jugendliche mit konkreten Eindeutigkeitsangeboten konfrontiert werden, sondern dies muss viel früher und diversifizierter im Sinne einer aktuell viel diskutierten "Muslimischen Wohlfahrtspflege" geschehen. Dazu gehören unterstützende Angebote in der frühkindlichen Erziehung, im Primarbereich und vor allem in der sensiblen Phase des Heranwachsens von Jugendlichen. Die Tatsache, dass muslimische Jugendliche immer mehr von Eindeutigkeitsangeboten radikalisierter Gruppierungen angesprochen werden, zeigt, dass die etablierten Konzepte kommunaler und freier Wohlfahrtspflege oft nur unzureichend auf sie ausgerichtet sind. Notwendig ist zum einen ein verstärkter Fokus der etablierten Jugendhilfe auf muslimische Jugendliche, zum anderen die Professionalisierung der seit Jahrzehnten durchgeführten muslimischen Jugendarbeit vieler islamischer Institutionen und Verbände. Beides sind entscheidende Ansätze zur Stabilisierung der Lebenssituationen der betroffenen Jugendlichen und ihrer "Immunisierung" gegen radikale Ansprache.
Muslimische Wohlfahrtspflege vermag nicht nur, muslimische Lebensrealitäten in Deutschland zu "normalisieren", sondern auch die soziale Teilhabe von Muslimen zu garantieren und dem religiösen Pluralismus im Land Rechnung zu tragen. Allerdings kann dieser präventive Ansatz nur dauerhaft gelingen, wenn ein Paradigmenwechsel vom Ehrenamt hin zum professionellen Hauptamt gelingt. Dazu müssen ohne Zweifel die finanziellen Ressourcen in den Moscheegemeinden aufgestockt und das ehrenamtliche Engagement der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auf ein professionelles Fundament gestellt werden. Genauso wichtig ist auch, dass ein nachhaltiger Transformationsprozess seitens der muslimischen Institutionen angestoßen wird, wenn sie professioneller Dienstleister sozialer Arbeit sein möchten, einschließlich der Einhaltung von Qualitätsstandards und der Etablierung von adäquaten Organisationsstrukturen.
Das Engagement muslimischer Träger in der Radikalisierungsprävention
Muslime in Deutschland sind eng mit Staat und Gesellschaft verbunden und ihre Einstellungen und Sichtweisen stark von Grundwerten der Bundesrepublik wie Demokratie und Pluralität geprägt, auch wenn dies von großen Teilen der nicht muslimischen Bevölkerung kaum wahrgenommen wird.
"Gegen islamistische Orientierungen und Handlungen"
Im Themenfeld "Gegen islamistische Orientierungen und Handlungen" des Programmes "Demokratie Leben!"
Der DITIB-Verband
Auch der Zentralrat der Muslime in Deutschland (ZMD) hat ein auf Jugendliche zugeschnittenes Präventionsprogramm entwickelt.
Muslimische Frauenorganisationen sind ebenfalls aktiv und bringen eine andere, oft vernachlässigte Genderperspektive ein. "Radikal nett und engagiert!!!!" heißt das Präventionsprojekt des Muslimischen Frauenbildungszentrum (MINA)
Auch im wissenschaftlich-universitären Bereich engagieren sich Muslime, etwa der Rat der muslimischen Studierenden und Akademiker (RAMSA), mit konkreten Projekten, die darauf abzielen, das "Engagement muslimischer Studenten sowie muslimischer Akademikerinnen und Akademiker gegen gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit, Diskriminierung, Rassismen und Abschottungstendenzen zu fördern [und zu stärken]"
In vielen anderen Projekten sind muslimische Gemeinden wichtige Kooperationspartner, Türöffner und Mitstreiter gegen Extremismus. Die Türkische Gemeinde Deutschland (TGD) baut aktuell z.B. ein Netzwerk von muslimischen Trägern gegen religiös begründeten Extremismus
Infopapier des Mediendienst Integration: Islamische Verbände in Deutschland
Wer vertritt den organisierten Islam in Deutschland? Welche Verbände gibt es? Wie viele Moscheegemeinden gehören ihnen an und wie ist ihre religiöse Ausrichtung? Der Mediendienst Integration hat Informationen und Ansprechpartner in einem Infopapier zusammengefasst.
Externer Link: Zum Download (PDF)
Seelsorge zur Stärkung der Persönlichkeit
Auf eine Reihe positiver Erfahrungen mit muslimischen Seelsorgern in Krankenhäusern und bei Unfällen (Notfallseelsorger) lässt sich bereits heute zurückblicken. In Hamburg etwa werden bereits seit 2012 muslimische Krankenhausseelsorger ausgebildet.
Vielfältigkeit und Defizite des bestehenden Angebots
Muslimische Träger bieten auch eine Reihe von Angeboten, die nicht klar als Prävention gegen Radikalisierung gekennzeichnet sind, aber einen wichtigen Beitrag zu einer freien und partizipativen Entwicklung muslimischer Jugendlicher leisten können. Der Bund Moslemischer Pfadfinder und Pfadfinderinnen Deutschlands (BMPPD) widmet sich z.B. seit 2010 einer "koedukativen Erziehung und Bildung junger Menschen im Alter von 7 bis 21 Jahren"
Auch die islamischen Dachorganisationen haben vor Jahren die Gründung von muslimischen Jugendverbänden forciert, z.B. DITIB-Jugend, Jugendverbände des ZMD, der Ahmadiyya oder auch autonome Jugendverbände wie die Muslimische Jugend in Deutschland (MJD).
Dennoch muss konstatiert werden, dass muslimische Träger in bestimmten Handlungsfeldern noch keine Nachhaltigkeit sichern konnten. Eine überwältigende Mehrheit der muslimischen Seelsorger, die z.B. in den Krankenhäusern oder bei Unfällen vor Ort sind, arbeitet ausschließlich ehrenamtlich. Lediglich die wenigen, die in den Haftanstalten tätig sind, erhalten einen bescheidenen Stundenlohn. Hauptamtliche Strukturen konnten sich so kaum verfestigen, was die Sicherung von Qualitätsstandards massiv beeinträchtigt. Außerdem gibt es im Bereich der Jugendverbandsarbeit noch eine zu große Abhängigkeit von den jeweiligen Dachorganisationen. Das kollidiert mit den für die deutsche Jugendverbandsarbeit charakteristischen Prinzipien der Selbstorganisation und Selbstverantwortung und muss sich in den nächsten Jahren ändern. Darüber hinaus leiden die meisten hier vorgestellten Angebote an einem chronischen Geldmangel. Ohne professionelle Akquise und die Etablierung von Refinanzierungsstrukturen wird es schwer sein, die vielfaltigen Angebote für die nächsten Dekaden zu sichern.
Schließlich müssen die wenigen Gemeinden, die tatsächlich ideologisch als zweifelhaft einzustufen sind und mit Radikalisierungsgefährdung in Zusammenhang gebracht werden, sichtbarer werden. Informationen über ihre Einordnung als "radikal" in den jährlichen Verfassungsschutzberichten mit entsprechenden Begründungen dafür gilt es in den kommunalen Raum und auch in die Communitys hinein zu kommunizieren, sodass eine Kooperation mit ihnen von vornherein ausgeschlossen ist.
Herausforderungen und Hürden für muslimische Träger in der Radikalisierungsprävention
Von der Projektphase zur Regelleistung
Modellprojekte in der Radikalisierungsprävention sind ohne Zweifel richtig und wichtig. Insbesondere, wenn es darum geht, neue Ansätze zu erproben und vorhandene Konzepte zu überprüfen. Doch darf es nicht bei Modellprojekten bleiben. Das erfolgreiche Engagement muslimischer Träger in diesem Bereich muss in die Regelförderung münden und vor allem von Politik, Verwaltung und Wohlfahrtspflege (z.B. freie Träger) als Daueraufgabe verstanden werden. Nur so lassen sich nachhaltige präventive Strukturen, die von dauerhaftem Nutzen sind, in den Gemeinden etablieren.
Vor allem die Politik ist gefragt, sich zur Präventionsarbeit in den Moscheegemeinden zu bekennen und diese stärker zu unterstützen. Dies würde erheblich den Stigmatisierungsversuchen gegenüber den muslimischen Communitys entgegenwirken, Vorurteile und Feindseligkeit gegenüber Muslimen bekämpfen und die Präventionsarbeit insgesamt stärken.
Transformationsprozess zum professionellen Sozialdienstleister
Moscheegemeinden und ihre Dachverbände verfügen heute weder über ausreichende Mittel und Ressourcen noch über ausreichend Fachkräfte, um im Handlungsfeld der Radikalisierungsprävention dauerhaft zu bestehen. Diese ist primär eine Aufgabe für die Jugendhilfe und den Jugendschutz. Daher ist es für muslimische Träger von enormer Bedeutung, sich in der professionellen sozialen Arbeit und freien Jugendhilfe "fit" zu machen. Selbstverständlich müsste sich eine solche Qualifizierungsoffensive nach den individuellen Bedarfen der einzelnen Gemeinden hinsichtlich fehlender Expertise, Know-how, Fortbildung, Qualifizierung und Begleitung richten. Auch lässt sich eine professionelle soziale Arbeit, die sich nahezu ausschließlich auf das Ehrenamt stützt, kaum realisieren. Hier brauchen muslimische Träger hauptamtliche Fachkräfte wie etwa Sozialarbeiterinnen und Sozialpädagogen. Und schließlich lässt sich soziale Arbeit nicht von oben "dirigieren", sondern sie braucht stets eine kommunale Verankerung, wenn sie gelingen soll.
Entschärfung des Mediendiskurses
Diverse Studien
An dieser Praxis hat sich in den letzten Jahren, trotz der Bemühungen um Differenzierung zahlreicher Journalisten, nur wenig geändert. Dies stellt die Präventionsakteure vor große Herausforderungen, denn tatsächlich begünstigt diese mediale Realität nicht nur die Empfänglichkeit junger Muslime für radikale Eindeutigkeitsansprachen, sondern dient vielen radikalen Gruppen als handfester Beweis für die gestiegene Islamfeindlichkeit und den Alltagsrassismus gegenüber Muslimen in Deutschland. Die Folge ist bei den Muslimen ein massiver Vertrauensverlust in die deutschen Medien. Neue Kampfbegriffe wie "Lügenpresse" gehören durchaus zum heutigen Vokabular deutscher Muslime, wenn auch mit einer eigenen Konnotation.
In der Summe können diese medialen Diskurse bei jungen Muslimen Identitätskonstruktionen von "Wir" und die "Anderen" fördern sowie ihr Resignationspotenzial und ihren Rückzug aus den gesellschaftlichen Räumen begünstigen. Nicht selten werden diese Diskurse auch als Machtdemonstrationen im Sinne einer "Deutungshoheit" verstanden. Die mediale Reduzierung der Islamdebatte auf Themen wie das Burkaverbot oder die Scharia gilt vielen Muslimen als Missbrauch von Deutungsmacht und Desinteresse an einem gegenseitigen Verständnis. Eine "Entschärfung" und Versachlichung der medialen Debatten zum Islam und Muslimen in Deutschland ist mehr als geboten und mündet mittelbar in die Radikalisierungsprävention.
Fazit
Muslimische Institutionen und Moscheegemeinden verfügen über ein hohes Potenzial für eine erfolgreiche Radikalisierungsprävention, das bisher nur unzureichend genutzt wurde. Ihre umfassenden lokalen Organisationsstrukturen und direkten Zugänge zu muslimischen Jugendlichen und ihren Familien können von entscheidendem Vorteil sein und die Installation einer Reihe von Lernarrangements gegen religiös begründete Radikalität ermöglichen. Dieser Prozess kann durch flankierende Maßnahmen muslimischer Wohlfahrtspflege und durch einen breiteren gesellschaftlichen Wertedialog erheblich begünstigt werden. Dafür müssen muslimische Akteure der Präventionsarbeit Zugang zu öffentlichen Fördermitteln bekommen. Ebenso müssen muslimische Träger einen konzeptionellen, methodischen und körperschaftlichen Transformationsprozess zum professionellen Dienstleister der freien Jugendhilfe durchlaufen.
Dieser Beitrag erschien zuerst in dem Sammelband "
Infodienst RadikalisierungspräventionMehr Infos zu Radikalisierung, Prävention & Islamismus
Das Online-Portal Infodienst Radikalisierungsprävention der bpb bietet Hintergrundwissen, pädagogische Materialien, einen Newsletter und eine Übersicht mit Beratungsangeboten.