Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen

Gegen Frauenhass | bpb.de

Gegen Frauenhass

von Christina Clemm

Produktvorschau

Allgemeine Informationen
Produktpreis: 4 € und 450 Cents zuzüglich Versandkosten

Inhaltsbeschreibung

Schätzungen zufolge erlebt jede dritte Frau in Deutschland körperliche bzw. sexualisierte Gewalt in der Partnerschaft. Etwa die Hälfte aller trans Personen wurde in der Öffentlichkeit schon einmal Opfer von (sexualisierter) Gewalt. Christina Clemm, Rechtsanwältin für Straf- und Familienrecht, geht der Frage nach, auf welchem gesellschaftlichen Nährboden geschlechtsspezifische Gewalt gedeiht und wie sie wirkt. Dabei verweist sie auf strukturelle Frauenfeindlichkeit, oft einhergehend mit anderen Formen der Diskriminierung, als grundlegendes Merkmal patriarchaler Systeme. Frauenhass, nicht als eine momentabhängige Emotion, sondern als eine grundsätzliche Einstellung, werde anerzogen und durch ständige mediale Reproduktion frauenverachtender Haltungen und Praktiken etwa in Film und Werbung weiter verfestigt und normalisiert, bis er kaum mehr als solches erkannt werde. Er sei allgegenwärtig und äußere sich in Form von sexistischen Beleidigungen, Versuchen der Schuldumkehr bei Opfern geschlechtsbezogener Gewalt, aber auch in Form des mangelnden Willens in Politik und Justiz bei Maßnahmen zur Prävention und Bestrafung der Täter.

Christina Clemm plädiert für einen gesellschaftlichen Wandel, um auf allen Ebenen gegen das Machtgefälle zwischen den Geschlechtern anzugehen. Dafür brauche es nicht nur Verbesserungen in der Justiz oder Maßnahmen zur ökonomischen Gleichstellung, sondern einen Wandel des Männlichkeitsbildes insgesamt.

Produktinformation

Bestellnummer:

11114

Reihe:

Schriftenreihe

Autor/-innen:

Christina Clemm

Ausgabe:

Bd. 11114

Seiten:

256

Erscheinungsdatum:

09.10.2024

Erscheinungsort:

Bonn

ISBN:

978-3-7425-1114-0

Passende Produkte

Weitere Inhalte

Hintergrund aktuell

Gewalt gegen Frauen

Der 25. November ist seit 15 Jahren der "Internationale Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen". Ob in Indien, im Sudan oder in Deutschland: Körperliche und seelische Verletzungen von Frauen…