Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen

Süß | bpb.de

Süß Eine feministische Kritik

von Ann-Kristin Tlusty

Produktvorschau

Allgemeine Informationen
Produktpreis: 4 € und 450 Cents zuzüglich Versandkosten

Inhaltsbeschreibung

Trotz großer Fortschritte in puncto Frauenrechte und Selbstbestimmung leben patriarchale Vorstellungen darüber hartnäckig weiter, wie eine Frau zu sein hat. Ann-Kristin Tlusty fasst diese mit den drei Attributen „sanft”, „süß” und „zart” zusammen: Während „sanft” vor allem Fürsorgeaufgaben wie Kindererziehung und Pflege sowie das unterstützende Verhalten den jeweiligen Partnern gegenüber umfasst, meint „süß” die Art, gefallen zu wollen, ohne sich über die eigenen Bedürfnisse im Klaren zu sein. „Zart” bezeichnet schließlich die Zerbrechlichkeit, die viele Frauen abhängig von der Unterstützung von Männern zu machen scheint.
Zusammengenommen bremsten diese Fremdzuschreibungen und Selbstbilder auch vermeintlich emanzipierte Frauen in ihrer persönlichen Entfaltung aus, so Tlusty. Sie plädiert in ihrem feministischen Essay keineswegs dafür, diese Eigenschaften über Bord zu werfen, da sie zum Teil sehr wichtig für jede Familie und jede Gesellschaft seien. Sie sollten aber sichtbar gemacht, genauso bei Männern angesiedelt und für alle Geschlechter um stärkende Eigenschaften erweitert werden.

Produktinformation

Bestellnummer:

10900

Reihe:

Schriftenreihe

Autor/-innen:

Ann-Kristin Tlusty

Ausgabe:

1.

Seiten:

208

Erscheinungsdatum:

30.01.2023

Erscheinungsort:

Bonn

ISBN:

978-3-7425-0900-0

Passende Produkte

Weitere Inhalte

Falter
0,00 €

Frauenrechtsbewegungen in Europa und den USA

0,00 €
  • Pdf

Frauenwahlrecht, reproduktive Rechte oder MeToo: Entlang eines illustrierten Zeitstrahls bietet das Poster einen Überblick über zentrale Ereignisse der Frauenrechtsbewegungen vom 18. Jh. bis heute.

  • Pdf
Aus Politik und Zeitgeschichte
0,00 €

Fachkräftemangel

0,00 €
  • Online lesen
  • Pdf
  • Epub

Wer auf einen Termin mit dem Handwerker wartet oder verzweifelt nach einem Kitaplatz sucht, spürt schon heute, dass es in Deutschland an ausgebildeten Fachkräften mangelt.

  • Online lesen
  • Pdf
  • Epub
Digitale Spiele

Mit Games zur Resilienz

Viele Menschen belastet die Klimakrise auf psychischer Ebene. Games können hier gegensteuern, indem sie die Resilienz der Spielenden stärken. Dafür müssen sie jedoch einige Voraussetzungen erfüllen.

Audio Dauer
Audio

SMN#5 - Was geht mich das an?

In dieser Folge schauen wir uns an, wie verschiedene Diskriminierungsmechanismen zusammenwirken und erklären, auf welchen Machtstrukturen sie basieren. *** Die ausführlichen Shownotes findet ihr…

Deine tägliche Dosis Politik

Internationaler Frauentag

Der 8. März macht darauf aufmerksam, dass Frauen oft von mehreren Diskriminierungsformen gleichzeitig betroffen sind und setzt sich für mehr Geschlechtergerechtigkeit ein.

Schriftenreihe
4,50 €

Die Afghaninnen

4,50 €

Afghanische Frauen und Mädchen wurden immer wieder fremdbestimmt und instrumentalisiert. Alle Fortschritte in puncto Frauenrechten wurden von den Taliban wieder zunichte gemacht.