Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen

Das jeweils 'andere Deutschland' | Deutsche Fernsehgeschichte in Ost und West | bpb.de

Deutsche Fernsehgeschichte in Ost und West Fernsehspiel und Serie Begriffe und Entwicklungen Die 1950er Jahre: Anfänge Die 1960er Jahre Die 1970er Jahre Die 1980er Jahre Die 1990er Jahre Seit 2000 Familie, Heimat, Ärzte, Sitcom Krimis, Abenteuer Soap Operas und Telenovelas Multimedia Hintergrund-Informationen Unterhaltung Unterhaltung in den 50er Jahren Spiel- und Ratesendungen im Osten Spiel- und Ratesendungen im Westen Unterhaltung im Privatfernsehen Sketche und Kabarett Zeit der Comedy-Formate Unterhaltung mit Musiksendungen Volkstheater und Familiengeschichten Talkshows: Wissbegier und Wortwitz Kochen im Fernsehen Wettbewerbs- und Castingshows auf vielen Kanälen Multimedia Hintergrund-Informationen Reality-TV Anfänge und Vorläufer Schadenfreude in den 80ern Neue Formate in den 90er Jahren Reaktionen in den 90er Jahren Daily Talkshows ab Mitte der 90er Gerichtsshows ab 2000 Doku-Soaps und Reality-Soaps ab den 50er Jahren Doku-Soaps ab 2000 Weitere Reality-Formate Potenziale von Reality-TV – Ein Ausblick Multimedia Hintergrund-Informationen Information Information als Programmauftrag Fernseh-Nachrichtensendungen Politische Magazine Wissenschaftsmagazine Dokumentation Ratgeber- und Servicesendungen Infotainment und Boulevardisierung Nachrichtensender, Doku-Kanäle Multimedia Hintergrund-Informationen Kultur und Bildung Die 1950er Jahre: Anfänge Die 1960er: Kulturvermittlung Kulturpräsentation in Ost und West Bildungs- und Schulfernsehen Geschichtsvermittlung als Bildung Multimedia Hintergrund-Informationen Sport Sport im westdeutschen Fernsehen Sport im DDR-Fernsehen Typologie der Sportsendungen Kommerzialisierung des Sports Multimedia Hintergrund-Informationen Kinderprogramme ARD-Kinderprogramm: die Anfänge 1970er Jahre: Umbruch und Reformen (BRD) Kinderprogramm im ZDF (BRD) Kinderfernsehen bis 1969 (DDR) Themen und Formen ab 1970 (DDR) Unterhaltung ab 1980 (DDR) Kommerzialisierung (BRD) Qualität im Kinderprogramm Kinderfernsehen und Werbung Besondere Formate: Zeichentrick Wissensformate für Kinder Multimedia Hintergrund-Informationen Jugendprogramme Die 1950er Jahre Die 1960er Jahre Die 1970er Jahre Die 1980er Jahre Die 1990er Jahre Nach 2000 Multimedia Hintergrund-Informationen Grundlagen und Strukturen Fernseh-Entwicklung vor 1948 Entwicklung zum Massenmedium Fernsehen in getrennten Systemen Das jeweils 'andere Deutschland' BRD: Das duale TV-System ab 1982 TV in Deutschland ab 1989 Neue Medien und Nutzungsformen Rechtliche Grundlagen Fernsehen - regional und global Multimedia Hintergrund-Informationen Finanzierung und Ökonomie Das duale Rundfunksystem Öffentlich-rechtlich und staatlich BRD: Der privatwirtschaftliche Fernsehmarkt Finanzierung des Fernsehens Privatwirtschaftliche Fernsehunternehmen Multimedia Hintergrund-Informationen Nutzung und Nutzer Publikum als Zielgruppe Zuschauerforschung Aufgaben und Formen des Fernsehens Möglichkeiten der Beteiligung Veränderungen des Nutzungsverhaltens Multimedia Hintergrund-Informationen Medienpolitik und Medienethik Entstehung von Ost- und Westfernsehen Gemeinsamkeiten und Differenzen Medienpolitische Entwicklungen Medienethik und "Affektfernsehen" Multimedia Hintergrund-Informationen Produktion und Praxis Fernsehen als professionelle Organisation in Ost und West Orientierungspunkte und technische Anfänge Gründe für die "Industrialisierung" des Fernsehens Zunahme betriebswirtschaftlicher Produktionsaspekte Standardisierte Ablaufstrukturen Distribution und Programmplanung Multimedia Hintergrund-Informationen Technik und Multimedia Anfänge der Fernsehtechnik Einführung des Kabelfernsehens Digitalisierung des Fernsehens Die HDTV-Technik Entwicklungen der Gerätetechnik Multimedia Hintergrund-Informationen Redaktion

Das jeweils 'andere Deutschland'

/ 7 Minuten zu lesen

Wechselseitiger Fernseh-Bezug

  Offiziell existierte zwischen den beiden deutschen Fernsehsystemen in Ost und West keine Beziehung. Das Fernsehen von ARD und ZDF galt in der DDR als Propaganda des Klassenfeindes. Bis 1971 wurde der Empfang staatlich geahndet. Im Westen wurde Wert darauf gelegt, dass der DFF und später das Fernsehen der DDR zu ignorieren waren. Gleichwohl wurden die Westprogramme vom DDR-Fernsehen aufgezeichnet und ausgewertet, so wie umgekehrt auch die DDR-Programme im Westen mitgeschnitten und vom Gesamtdeutschen Ministerium ausgewertet wurden. Für die Fernsehgeschichtsschreibung ist dies heute von Vorteil. Damit wurden viele Sendungen erhalten, die in den Fernseharchiven nicht mehr existieren. Viele dieser Sendungen sind heute im Deutschen Rundfunkarchiv in Berlin gesammelt bzw. wurden in die Archive der Rundfunkanstalten integriert. 

Boykottversuche und "rote Optik"

 

Der DDR-Fernseh-Kommentator Karl-Eduard von Schnitzler bei seinem letzten TV-Auftritt in der Sendung "Der Schwarze Kanal" am 31. Oktober 1989 (© picture-alliance/dpa)

In den DDR-Zeitungen und -Zeitschriften wurden die Programme des bundesdeutschen Fernsehens nicht abgedruckt, ARD und ZDF brachten deshalb in ihren Programmen Vorschauen auf die jeweils kommende Woche zum Mitschreiben. In der Bundesrepublik organisierten die Presseverlage nach dem Bau der Mauer 1961 einen Boykott des DDR-Fernsehens; keine Zeitung sollte das Programm des DFF abdrucken. Der Berliner "Tagesspiegel" durchbrach diese Verweigerung und druckte ab Juni 1964 Kritiken des DDR-Fernsehens ab, die der aus der DDR stammende und in West-Berlin lebende Schriftsteller Uwe Johnson schrieb. Sie wurden postum 1987 unter dem Titel "Der 5. Kanal" veröffentlicht und dokumentieren, wie sehr das DFF auf die westdeutsche Wirklichkeit bzw. ihre Darstellung in ARD und ZDF reagierte. Für ihn war beispielsweise das im Jahr 1960 erstmals gesendete Magazin "Der schwarze Kanal" von und mit Karl-Eduard von Schnitzler "ein kränkliches Plagiat" einer Sendung, die Thilo Koch für das Deutsche Fernsehen von 1958 bis 1960 unter dem Titel "Rote Optik" produziert hatte. 

Kochs Sendung "Rote Optik" und eine Sendereihe wie "Diesseits und jenseits der Zonengrenze" waren explizit auf die DDR ausgerichtet. Das "ZDF-Magazin" (ab 1965) schrieb sich unter der Leitung von Gerhard Löwenthal den Kampf gegen den Sozialismus auf die Fahnen, während das SFB-Magazin "Kontraste" (ab 1968) und das ZDF-Magazin "Kennzeichen D" sich der DDR aus der Sicht der Ostpolitik der sozialliberalen Koalition annahmen. 

Gegenseitige Beobachtung

 

Der schwarze Kanal

Ausschnitt aus der Sendung vom 21.3.1960

Der schwarze Kanal

"Der schwarze Kanal" war eine Propaganda-Sendung des DDR-Fernsehens von 1960 bis 1989, in der der Moderator Karl Eduard von Schnitzler anhand von Ausschnitten aus Sendungen des Westfernsehens die Lebensverhältnisse und die Politik der BRD "entlarvte". In dem Ausschnitt geht es um ein Interview von Konrad Adenauer am Abend vorher. (© Stiftung Deutsches Rundfunkarchiv, 1960)

Umgekehrt munitionierte sich "Der schwarze Kanal" (die Sendung existierte bis zum 30.10.1989) mit Bildern, die ihr Redaktionsleiter und Moderator Karl-Eduard von Schnitzler zahlreichen Westsendungen entnahm, um den grundsätzlichen Vorteil des sozialistischen Systems herauszustreichen. Allerdings konnte er die Bundesrepublik nur deshalb kritisieren, weil die Zustände im Westen von den westdeutschen Fernsehjournalisten nicht als sakrosankt angesehen, sondern von ihnen selbst mitunter heftig kritisiert wurden. Dass diese kritischen Darstellungen, die er dem West-Fernsehen entnahm, nur aufgrund eines unabhängigen Mediensystems möglich waren, wie es die DDR nicht kannte, wurde von Schnitzler jedoch nicht thematisiert. 

Im DFF gab es so etwas wie Kritik an den real existierenden Zuständen der DDR nicht. Das Magazin "Umschau – Aus Wissenschaft und Technik" (1961–1991) und ab 1963 "Prisma. Probleme – Projekte – Personen" (1963–1991), als Gegenstück zu "Panorama" angelegt, nahmen sich der Versorgungsengpässe an, wurden jedoch nicht grundsätzlich kritisch. Die Bundesrepublik wurde in der Sendereihe "Alltag im Westen" (1977–1986) immer wieder thematisiert, ebenso kam das westliche Ausland im außenpolitischen Magazin "Objektiv" (1965–1990), oft in der Form des Systemvergleichs, zur Sprache.

Prisma

Ausschnitt aus der Sendung vom 27.3.1980

Prisma

"Prisma" war von 1963 bis 1991 das Wirtschafts- und Verbrauchermagazin des DDR-Fernsehens, in dem auch Missstände im Arbeitsleben und im Alltag der DDR kritisch und z.T. humorvoll beleuchtet wurden. In diesem Beitrag wird das umständliche Belegwesen, verbunden mit dem Ausfüllen seitenlanger Formulare selbst bei kleinsten Einkäufen, unter die Lupe genommen. (© Stiftung Deutsches Rundfunkarchiv, 1980)

Korrespondenten in Ost und West

Der Fernsehjournalist Lothar Loewe bei seiner Ankunft in Westberlin am 24.12.1976. Loewe, der als Leiter des ARD-Studios in Ostberlin tätig war, wurde von der DDR ausgewiesen. (© picture-alliance, Konrad Giehr)

Für die DDR-Bürger waren ARD und ZDF nicht nur wegen der Darstellung der Bundesrepublik interessant. Sie waren wegen der Weltläufigkeit interessant, mit der ab Anfang der 1960er Jahre Korrespondenten aus allen Ecken der Welt berichteten. ARD und ZDF bauten ihr Auslandsnetz stetig aus und konnten Anfang der 1970er Jahre sogar Korrespondenten hinter den "Eisernen Vorhang" nach Moskau, Warschau und Prag senden. 1975 gelang es der ARD in der Folge des Grundlagenvertrags, der zwischen der Bundesrepublik Deutschland und der DDR am 21.12.1972 geschlossen worden war, dass ein Fernsehkorrespondent in Ost-Berlin akkreditiert wurde. So wie umgekehrt auch ein Korrespondent des DDR-Fernsehens in Bonn akkreditiert wurde. 

Beschränkte Möglichkeiten der Berichterstattung

  Doch die Möglichkeiten der Berichterstattung waren für den ARD-Korrespondenten Lothar Loewe in Ost-Berlin eingeschränkt. Drehgenehmigungen mussten umständlich beantragt werden. Die Mitarbeiter des Ministeriums für Staatssicherheit (MfS) begleiteten die Aufnahmeteams und Loewe auf Schritt und Tritt. Als der WDR 1976 bundesweit das Kölner Konzert des DDR-Kritikers Wolf Biermann live übertrug, in Folge dessen der Sänger aus der DDR ausgebürgert wurde, verschärfte sich die Lage für das ARD-Studio in Ost-Berlin. Lothar Loewe wurde kurze Zeit später wegen eines Kommentars in den "Tagesthemen" gegen den Schießbefehl an der innerdeutschen Grenze die Akkreditierung entzogen. Es dauerte ein halbes Jahr, ehe sein Nachfolger Fritz Pleitgen die Arbeit fortsetzen konnte. 

Aktuelle Kamera

Ausschnitt aus der Sendung vom 4.10.1989

Aktuelle Kamera

Die "Aktuelle Kamera" war von 1952 bis 1990 die Nachrichtensendung des DDR-Fernsehens. Ab Oktober 1957 liefen die Nachrichten täglich, zunächst um 20:00 Uhr oder um 19:45 Uhr, ab Oktober 1960 immer um 19:30 Uhr. Oftmals wurde Bezug zu Nachrichten genommen, die um 19:00 Uhr in der "heute"-Sendung des ZDF ausgestrahlt worden waren. (© Stiftung Deutsches Rundfunkarchiv, 1989)

Erweiterung des DDR-Korrespondentennetzes

  Der DFF bzw. das Fernsehen der DDR konnte zunächst nur in Moskau, Warschau und Prag Korrespondenten stationieren. So war man für die Westberichterstattung lange auf das Agenturmaterial der European Broadcasting Union (EBU) angewiesen, das man in Ost-Berlin mit Kommentaren aus eigener Perspektive versah. Von 1969 bis 1977 verdoppelte sich jedoch die Anzahl der DDR-Auslandskorrespondenten. So berichteten sie ab 1973 aus Paris und aus Neu-Delhi; 1974, noch vor der Akkreditierung Loewes in Ost-Berlin, wurde ein Büro in Bonn eröffnet. Besonderen Kontrollen waren die DDR-Korrespondenten nicht ausgesetzt. Entsprechend dem Selbstverständnis der Bundesrepublik über eine freiheitliche Meinungsbildung konnten sie sich in der Bundesrepublik frei bewegen und Interviews führen, mit wem sie wollten. 

1983 folgten Büros in London und in Angola. Dass das Fernsehen der DDR auf seine bundesdeutsche Konkurrenz fixiert blieb, belegen Aussagen von Redakteuren der Nachrichtensendung "Aktuelle Kamera" nach 1989. Demnach hätten oft Kader des Politbüros der SED nach Betrachtung der "heute"-Sendung des ZDF in der Redaktion angerufen, um Gegenpositionen und Gegenmeldungen zu fordern. 

Deutsch-deutsche Themen in der Fiktion

Wo aktuelle Berichterstattung und Dokumentationen zur Darstellung des jeweils anderen Deutschlands nicht ausreichten, nahm sich die Fiktion, also das Fernsehspiel und der Fernsehfilm, der deutsch-deutschen Verhältnisse an. In den 1960er Jahren gab es im bundesdeutschen Fernsehen zahlreiche Fernsehspiele, die sich mit der deutschen Teilung beschäftigten und dabei das Ost-West-Stück zu einer Art Subgenre entwickelten, wie der Bavaria-Dramaturg Helmut Krapp 1972 konstatierte. Diese Stücke hatten mit ihrer Anklage der deutschen Teilung einen zumeist tragischen Unterton. Erst ab 1969, als Eberhard Itzenplitz nach einem Drehbuch von Wolfgang Menge den Fernsehfilm "Die Dubrowkrise" drehte, kamen auch komödiantische Sichtweisen dazu. Der Fernsehfilm schildert rund zwanzig Jahre vor der tatsächlichen Wende eine kuriose "Wiedervereinigung": Ein Grenzdorf der DDR wird überraschend Teil der Bundesrepublik und dem Dorf werden die politischen Strukturen des Westens übergestülpt. Am Ende des Films stellt sich die Grenzkorrektur als Irrtum heraus, und das Dorf gehört wieder zur DDR. 

Abnehmende Thematisierung von Ost und West 

Im Fernsehfilm der DDR war die Bundesrepublik nach dem Mauerbau nur noch selten ein Thema, und wenn, dann vor allem in Agentenfilmen (im DDR-Jargon "Kundschafterfilme"), so z. B. in der Serie "Das unsichtbare Visier" von 1973 bis 1979 mit Armin Mueller-Stahl. Die ständige Behauptung von Armut im Westen konnte angesichts der vielen Bilder aus dem Alltag der Bundesrepublik bei ARD und ZDF kaum glaubhaft gemacht werden. Nur im Kriminalfilm und im Agentenfilm schienen die angeblich sinistren Machenschaften des Westens noch mit einem Rest von Plausibilität erzählbar zu sein.

Die Thematisierung des anderen Deutschlands nahm in den 1970er und 1980er Jahren auch bei ARD und ZDF ab. Stattdessen kam es – als langfristige Folge des innerdeutschen Grundlagenvertrags – zu Geschäftsbeziehungen mit dem DDR-Fernsehen. ARD und ZDF kauften zunehmend Fernsehfilme vom DDR-Fernsehen für die Ausstrahlung in den eigenen Programmen an, teilweise wurden einzelne Filme oder auch Mehrteiler in besonders aufwändiger Weise extra 'für den Export' produziert, um auf diese Weise die begehrten Westdevisen zu erhalten. Erst mit der Wende wurde das deutsch-deutsche Verhältnis im Fernsehfilm wieder stärker zum Thema. 

Das Fernsehen während der Wende

Über 100.000 Bürger demonstrieren am 23.10.89 in Leipzig für ihre Forderung nach spürbaren Veränderungen der gesellschaftlichen Entwicklung der DDR. (Bundesarchiv, Bild 183-1989-1023-022 / Fotograf: Friedrich Gahlbeck) Lizenz: cc by-sa/1.0/deed.de

Mit den politischen Bewegungen in Polen ("Solidarność", ab 1980) und in der Sowjetunion ("Glasnost", ab 1985/86) setzten in den 1980er Jahren Entwicklungen ein, die zum Ende der kommunistischen Systeme in Osteuropa und auch in der DDR führten. Zu der sich dann ab 1989 vollziehenden "Wende" trug auch das Fernsehen bei. Durch die Satellitenausstrahlung der Westprogramme waren diese grenzüberschreitend präsent. Informationen über die Oppositionsbewegungen in den osteuropäischen Staaten, aber auch über die Flucht von DDR-Bürgern in den Westen via Ungarn und Tschechoslowakei wurden nun rasch vermittelt. Damit bekamen solche Geschehnisse eine verstärkende Wirkung. 

Liberalisierungstendenzen 

Mitte der 1980er Jahre wuchs auch im Westen das Interesse am Leben hinter dem "Eisernen Vorhang". Die Liberalisierung wurde von den westlichen Korrespondenten mit Sympathie begleitet. Dennoch hüteten sie sich im Sommer 1989, die Flucht der DDR-Bürger über Ungarn in ihren Sendungen zu propagieren. Noch durften sich die Korrespondenten von ARD und ZDF in der DDR nur mit Genehmigungen bewegen. Doch dass darüber in den bundesdeutschen Programmen berichtet wurde, verbreitete auch in der DDR das Wissen über diese Fluchtmöglichkeiten. 

Öffnung der Mauer völlig überraschend

  Im Herbst 1989 herrschte für Leipzig ein absolutes Drehverbot. Von den ersten Montagsdemonstrationen im Oktober gelangten deshalb nur illegale Amateuraufnahmen in den Westen. Mit dem Wechsel von Erich Honecker zu Egon Krenz in der Führung der DDR am 18. Oktober 1989 änderte sich das. Ab dem 9. November drehten beispielsweise WDR-Teams in Leipzig und berichteten erstmals am 13. November von einer Montagsdemonstration. Die Öffnung der Mauer kam auch für die Korrespondenten völlig überraschend.

Weitere Inhalte