Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen

Ein (Wieder-)Aufbau unter ungewissen Vorzeichen | Deutschland Archiv | bpb.de

Deutschland Archiv Neu im DA Schwerpunkte Erinnern, Gedenken, Aufarbeiten 1848/49 in der politischen Bildung Vier Ansichten über ein Buch, das es nicht gab "Es war ein Tanz auf dem Vulkan" Föderalismus und Subsidiarität „Nur sagen kann man es nicht“ Wenn Gedenkreden verklingen Zeitenwenden Geschichtsklitterungen „Hat Putin Kinder?“, fragt meine Tochter Wolf Biermann über Putin: Am ersten Tag des Dritten Weltkrieges Der Philosoph hinter Putin „Putin verwandelt alles in Scheiße“ Das Verhängnis des Imperiums in den Köpfen Ilse Spittmann-Rühle ist gestorben Der Friedensnobelpreis 2022 für Memorial Rückfall Russlands in finsterste Zeiten Memorial - Diffamiert als "ausländische Agenten" Die Verteidigung des Erinnerns Russlands Attacken auf "Memorial" Der Fall Schalck-Golodkowski Ende des NSU vor zehn Jahren 7. Oktober 1989 als Schlüsseltag der Friedlichen Revolution Die Geschichte von "Kennzeichen D" Nachruf auf Reinhard Schult Leningrad: "Niemand ist vergessen" Verfolgung von Sinti und Roma Zuchthausaufarbeitung in der DDR - Cottbus Sowjetische Sonderhaftanstalten Tage der Ohnmacht "Emotionale Schockerlebnisse" Ein Neonazi aus der DDR Akten als Problem? Eine Behörde tritt ab Ostberlin und Chinas "Großer Sprung nach vorn" Matthias Domaschk - das abrupte Ende eines ungelebten Lebens Ein Wettbewerb für SchülerInnenzeitungen Totenschädel in Gotha Bürgerkomitees: Vom Aktionsbündnis zum Aufarbeitungsverein Westliche Leiharbeiter in der DDR Hohenzollern und Demokratie nach 1918 (I) Hohenzollern und Demokratie nach 1918 (II) Auf dem Weg zu einem freien Belarus? Erstes deutsch-deutsches Gipfeltreffen im Visier des BND Neue Ostpolitik und der Moskauer Vertrag Grenze der Volksrepublik Bulgarien Die Logistik der Repression Schwarzenberg-Mythos Verschwundene Parteifinanzen China, die Berlin- und die Deutschlandfrage 8. Mai – ein deutscher Feiertag? China und die DDR in den 1980ern 1989 und sein Stellenwert in der europäischen Erinnerung Stasi-Ende Die ungewisse Republik Spuren und Lehren des Kalten Kriegs Einheitsrhetorik und Teilungspolitik Schweigen brechen - Straftaten aufklären Welche Zukunft hat die DDR-Geschichte? Die Deutschen und der 8. Mai 1945 Jehovas Zeugen und die DDR-Erinnerungspolitik Generation 1989 und deutsch-deutsche Vergangenheit Reformationsjubiläen während deutscher Teilung 25 Jahre Stasi-Unterlagen-Gesetz Kirchliche Vergangenheitspolitik in der Nachkriegszeit Zwischenbilanz Aufarbeitung der DDR-Heimerziehung Der Umgang mit politischen Denkmälern der DDR Richard von Weizsäckers Rede zum Kriegsende 1985 Die Sowjetunion nach Holocaust und Krieg Nationale Mahn- und Gedenkstätten der DDR Behörde des Bundesbeauftragten für die Stasi-Unterlagen Die Entmilitarisierung des Kriegstotengedenkens in der SBZ Heldenkult, Opfermythos und Aussöhnung Durchhalteparolen und Falschinformationen aus Peking Buchenwald und seine fragwürdige Nachgeschichte Grenzsicherung nach dem Mauerbau Einmal Beethoven-Haus und zurück Das Bild Walther Rathenaus in der DDR und der Bundesrepublik Alles nach Plan? Fünf Gedanken über Werner Schulz „Wie ein Film in Zeitlupe“ "Ich hatte Scheißangst" Ein Nazi flieht in die DDR Der 13. Februar 1945 im kollektiven Gedächtnis Dresdens Vor 50 Jahren im September: Zweimal Deutschland in der UNO Der Mann aus dem inneren Zirkel DDR-Vermögen auf Schweizer Konten Nicht nur Berlin Moskauer Hintergründe des 17. Juni Opfer einer "Massenpsychose"? Der Wolf und die sieben Geißlein Der Prager Frühling 1968 und die Deutschen Operativer Vorgang „Archivar“ 9. November 1989. Der Durchbruch 9. November 1918. „Die größte aller Revolutionen“? Der vielschichtige 9. November Biermann in meinem Leben Ein Wolf im Museum Entmutigung & Ermutigung. Drei Stimmen zu Biermann Spurenverwischer Kleinensee und Großensee Tod einer Schlüsselfigur Das besiegte Machtinstrument - die Stasi Anhaltende Vernebelung Die RAF in der DDR: Komplizen gegen den Kapitalismus Einem Selbstmord auf der Spur Druckfrisch Ehrlicher als die meisten Die Stasi und die Bundespräsidenten Das Einheits-Mahnmal Bodesruh D und DDR. Die doppelte Staatsgründung vor 75 Jahren. Chinas Rettungsofferte 1989 für die DDR Wessen wollen wir gedenken? 1949: Ablenkung in schwieriger Zeit 1949: Staatsgründung, Justiz und Verwaltung 1949: Weichenstellungen für die Zukunft Walter Ulbricht: Der ostdeutsche Diktator Die weichgespülte Republik - wurden in der DDR weniger Kindheitstraumata ausgelöst als im Westen? Friedrich Schorlemmer: "Welches Deutschland wollen wir?" Vor 60 Jahren: Martin Luther King predigt in Ost-Berlin Der Händedruck von Verdun Deutsche Erinnerungskultur: Rituale, Tendenzen, Defizite Die große Kraft der Revolution. Kirche im Wandel seit 1990. "Alles ist im Übergang" Das Mädchen aus der DDR Transformation und Deutsche Einheit Die sozialpsychologische Seite der Zukunft Zwölf Thesen zu Wirtschaftsumbau und Treuhandanstalt Die andere Geschichte der Umbruchjahre – alternative Ideen und Projekte 32 Jahre nach Rostock-Lichtenhagen Wiedervereinigt auf dem Rücken von Migranten und Migrantinnen? Film ohne Auftrag - Perspektiven, die ausgegrenzt und unterschlagen wurden Geheimdienste, „Zürcher Modell“ und „Länderspiel“ 50 Jahre Grundlagenvertrag Drei Kanzler und die DDR Populismus in Ost und West Akzeptanz der repräsentativen Demokratie in Ostdeutschland Zusammen in Feindseligkeit? Neuauflage "(Ost)Deutschlands Weg" Ostdeutsche Frakturen Welche Zukunft liegt in Halle? Anpassungsprozess der ostdeutschen Landwirtschaft Daniela Dahn: TAMTAM und TABU Wege, die wir gingen „Der Ort, aus dem ich komme, heißt Dunkeldeutschland” Unternehmerischer Habitus von Ostdeutschen Teuer erkauftes Alltagswissen Trotz allem im Zeitplan Revolution ohne souveränen historischen Träger Mehr Frauenrechte und Parität Lange Geschichte der „Wende“ Eine Generation nach der ersten freien Volkskammerwahl Unter ostdeutschen Dächern Die de Maizières: Arbeit für die Einheit Schulzeit während der „Wende” Deutschland – Namibia Im Gespräch: Bahr und Ensikat Gorbatschows Friedliche Revolution "Der Schlüssel lag bei uns" "Vereinigungsbedingte Inventur" "Es gab kein Drehbuch" "Mensch sein, Mensch bleiben" Antrag auf Staatsferne Alt im Westen - Neu im Osten Die Deutsche Zweiheit „Ein echtes Arbeitsparlament“ Corona zeigt gesellschaftliche Schwächen Widersprüchliche Vereinigungsbilanz Schule der Demokratie Warten auf das Abschlusszeugnis Brief an meine Enkel Putins Dienstausweis im Stasi-Archiv Preis der Einheit Glücksstunde mit Makeln Emotional aufgeladenes Parlament Geht alle Macht vom Volke aus? Deutschland einig Vaterland 2:2 gegen den Bundestag "Nicht förderungswürdig" Demokratie offen halten Standpunkte bewahren - trotz Brüchen Die ostdeutsche Erfahrung Kaum Posten für den Osten Braune Wurzeln Wer beherrscht den Osten „Nicht mehr mitspielen zu dürfen, ist hart.“ Ein Ost-West-Dialog in Briefen Stadtumbau Ost Ostdeutschland bei der Regierungsbildung 2017 Die neue Zweiklassengesellschaft DDR-Eishockey im Wiedervereinigungsprozess Die SPD (West) und die deutsche Einheit Die Runden Tische 1989/90 in der DDR Die Wandlung der VdgB zum Bauernverband 1990 Transatlantische Medienperspektiven auf die Treuhandanstalt Transformation ostdeutscher Genossenschaftsbanken Demografische Entwicklung in Deutschland seit 1990 Parteien und Parteienwettbewerb in West- und Ostdeutschland Hertha BSC und der 1. FC Union vor und nach 1990 25 Jahre nach der Wiedervereinigung Ostdeutsches Industriedesign im Transformationsprozess Wende und Vereinigung im deutschen Radsport Wende und Vereinigung im deutschen Radsport (II) Kuratorium für einen demokratisch verfassten Bund deutscher Länder Europäische Union als Voraussetzung für deutschen Gesamtstaat Welche Zukunft braucht Deutschlands Zukunftszentrum? Ein Plädoyer. (K)Einheit Wird der Osten unterdrückt? Die neue ostdeutsche Welle Die anderen Leben. Generationengespräche Ost "Westscham" Sichtweisen Die innere Einheit Wer beherrscht den Osten? Forschungsdefizite rechtsaußen Verpasste Chancen? Die gescheiterte DDR-Verfassung von 1989/90 Einladung in die bpb: 75 Jahre Bundesrepublik Zu selbstzufrieden? Eine Phantomgrenze durchzieht das Land Noch mehr Mauer(n) im Kopf? Überlegenheitsnarrative in West und Ost Mehr Osten verstehen Westkolonisierung, Transformationshürden, „Freiheitsschock“ Glücksscham "In Deutschland verrückt gemacht" The Rise of the AfD - a Surprise? Berlin – geteilte Stadt & Mauerfall Berliner Polizei-Einheit Die Mauer. 1961 bis 2023 The Wall: 1961-2021 - Part One The Wall: 1961-2021 - Part Two "Es geht nicht einfach um die Frage, ob Fußball gespielt wird" Mauerbau und Alltag in Westberlin Der Teilung auf der Spur Olympia wieder in Berlin? Der Mauerfall aus vielen Perspektiven Video der Maueröffnung am 9. November 1989 Die Mauer fiel nicht am 9. November Mauersturz statt Mauerfall Heimliche Mauerfotos von Ost-Berlin aus Ost-West-Kindheiten "Niemand hat die Absicht, die Menschenwürde anzutasten" Berlinförderung und Sozialer Wohnungsbau in der „Inselstadt“ Wie stellt der Klassenfeind die preußische Geschichte aus? Flughafen Tempelhof Die Bundeshilfe für West-Berlin Christliche Gemeinschaft im geteilten Berlin Amerikanische Militärpräsenz in West-Berlin Das Stadtjubiläum von 1987 in Ost- und West-Berlin Bericht zum Workshop "Das doppelte Stadtjubiläum" Das untergegangene West-Berlin Interview: „Der Zoo der Anderen“ Die "Weltnachricht" mit ungewollter Wirkung Krieg & Frieden. Wohin führt die Zeitenwende? Über 70 Analysen & Essays. Wenig Hoffnung auf baldigen Frieden Was riskieren wir? Ein Sommer der Unentschlossenheit Ein Jahr Krieg Die Waffen nieder? Ungleiche Fluchten? Schwerter allein sind zu wenig „Russland wird sich nach Putin ändern“ Die be(un)ruhigende Alltäglichkeit des Totalitären Vergessene Bomben aus Deutschland Putins Mimikry Schon einmal Vernichtungskrieg Verhandeln, aber wie? Das sterbende russländische Imperium und sein deutscher Helfer Was lief schief seit dem Ende des Kalten Krieges? „Sie haben die Zukunft zerbrochen“ Vertreibung ist auch eine Waffe "Wie ich Putin traf und er mich das Fürchten lehrte" "Wir bewundern sie und sie verschwinden" Mehr Willkommensklassen! Hoffen auf einen russischen „Nürnberger Prozess“ Russische Kriegskontinuitäten Wurzeln einer unabhängigen Ukraine Der erschütterte Fortschritts-Optimismus "Leider haben wir uns alle geirrt" Die Hoffnung auf eine gesamteuropäische Friedens- und Sicherheitsarchitektur nicht aufgeben „Ihr Völker der Welt“ Das erste Opfer im Krieg ist die Wahrheit China und die „Taiwanfrage“ Deutschlands Chinapolitik – schwach angefangen und stark nachgelassen "Ein Dämon, der nicht weichen will" "Aufhören mit dem Wunschdenken" Zäsur und Zeitenwende. Wo befinden wir uns? Im zweiten Kriegsjahr Zeitenwende – Zeit der Verantwortung Müde werden darf Diplomatie nie Sprachlosigkeiten Wie ist dieser Krieg zu deeskalieren und zu beenden? Teil 1 Als Brückenbau noch möglich war Der Krieg in der Ukraine als neuer Horizont für politische Bildung und Demokratiepädagogik Bleibt nur Gegengewalt? „Mein Körper ist hier, aber mein Herz und meine Seele sind immer in Israel“ „Ich hoffe, dass die Ukraine die BRD des 21. Jahrhunderts wird“ Krieg als Geschäft Bodenlose Ernüchterung In geheimer Mission: Die DDR-NVA gegen den „jüdischen Klassenfeind“ „Verbote bringen herzlich wenig“ Eine missachtete Perspektive? Verordnete Feindbilder über Israel in der DDR: Eine Zeitungs-Selbstkritik Die erste DDR-Delegation in Israel. Ein Interview mit Konrad Weiß „Dieser westliche Triumphalismus ist ein großer Selbstbetrug“ Wolf Biermann: Free Palestine...? Was hilft gegen politische Tsunamis? Der Tod ist ein Meister aus Russland Wann ist die Zeit zu verhandeln? „Ich bedaure und bereue nichts“ "Schon im 3. Weltkrieg?" „Die Logik des Krieges führt zu keinem positiven Ende“ "Bitte wendet euch nicht von uns ab". Zwei Hilferufe aus Belarus Nach 1000 Tagen bitterem Krieg 1989/90 - Friedliche Revolution und Deutsche Einheit Frauen in der Bürgerbewegung der DDR Vor 35 Jahren: Die Wege zum 9. November 1989 „Die Stunde ist gekommen aufzustehen vom Schlaf“ Mythos Montagsdemonstration Ossi? Wessi? Geht's noch? Es gibt keine wirkliche Ostdebatte Die. Wir. Ossi. Wessi? Wie man zum Ossi wird - Nachwendekinder zwischen Klischee und Stillschweigen 2 plus 4: "Ihr könnt mitmachen, aber nichts ändern“ Blick zurück nach vorn Wem gehört die Revolution? Die erste und letzte freie DDR-Volkskammerwahl Mythos 1989 Joseph Beuys über die DDR Der 9. Oktober 1989 in Leipzig Egon Krenz über den 9. November Die deutsche Regierung beschleunigt zu stark Projekte für ein Freiheits- und Einheitsdenkmal in Berlin und Leipzig Deutsch-deutsche Begegnungen. Die Städtepartnerschaften am Tag der Deutschen Einheit Mit Abstand betrachtet - Erinnerungen, Fragen, Thesen. Die frohe Botschaft des Widerstands Mauerfall mit Migrationshintergrund "Wer kann das, alltäglich ein Held sein?" "Es geht um Selbstbefreiung und Selbstdemokratisierung" Kann man den Deutschen vertrauen? Ein Rückblick nach einem Vierteljahrhundert deutscher Einheit Von der (eigenen) Geschichte eingeholt? Der Überläufer Der Überläufer (Teil IV) Der Deal mit "Schneewittchen" alias Schalck-Golodkowski Der Maulwurf des BND: „Die Karre rast auf die Wand zu“ Der lautlose Aufstand Wem gehört die Friedliche Revolution? Verschiedene Sichten auf das Erbe des Herbstes 1989 „Und die Mauern werden fallen und die alte Welt begraben“ Im Schatten von Russlands Ukrainekrieg: Der Zwei-plus-Vier-Vertrag in Gefahr? Der Zwei-plus-Vier-Vertrag: Die Stufen der Einigung über die Einheit Der Wendepunkt Das Ende der Stasi vor 35 Jahren Der Zauber des Anfangs Alltag und Gesellschaft Die Situation von lesbischen Frauen in der DDR Ost-West Nachrichtenvergleiche Fußball mit und ohne Seele München 1972: Olympia-Streit um das „wahre Freundesland“ Afrikas Das religiöse Feld in Ostdeutschland Repräsentation Ostdeutschlands nach Wahl 2021 Die Transformation der DDR-Presse 1989/90 Das Elitendilemma im Osten "Affirmative Action" im Osten Ostdeutsche in den Eliten als Problem und Aufgabe Ostdeutsche Eliten und die Friedliche Revolution in der Diskussion Die Bundestagswahl 2021 in Ostdeutschland Deutsch-deutsche Umweltverhandlungen 1970–1990 Der Plan einer Rentnerkartei in der DDR "Es ist an der Zeit, zwei deutsche Mannschaften zu bilden" Deutsch-ausländische Ehen in der Bundesrepublik Verhandelte Grenzüberschreitungen Verpasste Chancen in der Umweltpolitik Der dritte Weg aus der DDR: Heirat ins Ausland Und nach Corona? Ein Laboratorium für Demokratie! Nichtehelichkeit in der späten DDR und in Ostdeutschland 30 Jahre später – der andere Bruch: Corona Mama, darf ich das Deutschlandlied singen Mit der Verfassung gegen Antisemitismus? Epidemien in der DDR Homosexuelle in DDR-Volksarmee und Staatssicherheit „Die DDR als Zankapfel in Forschung und Politik" Die Debatte über die Asiatische Grippe Coronavirus - Geschichte im Ausnahmezustand Werdegänge Familien behinderter Kinder in BRD und DDR Vom Mauerblümchen zum Fußball-Leuchtturm DDR-Alltag im Trickfilm Die alternative Modeszene der DDR Nachrichtendienste in Deutschland. Teil II Nachrichtendienste in Deutschland. Teil I Die Jagd gehört dem Volke Homosexuelle und die Bundesrepublik Deutschland Honeckers Jagdfieber zahlte die Bevölkerung Sicherheitspolitik beider deutscher Staaten von 1949 bis 1956 Frauen im geteilten Deutschland Ostdeutsche Identität Patriotismus der Friedensbewegung und die politische Rechte Rechte Gewalt in Ost und West Wochenkrippen und Kinderwochenheime in der DDR Urlaubsträume und Reiseziele in der DDR Reiselust und Tourismus in der Bundesrepublik Schwule und Lesben in der DDR Die westdeutschen „Stellvertreterumfragen“ Erfahrungen mit der Krippenerziehung „Päckchen von drüben“ Vor aller Augen: Pogrome und der untätige Staat Zwischen Staat und Markt Dynamo in Afrika: Doppelpass am Pulverfass Auf deutsch-deutscher UN-Patrouille in Namibia 1989 Zwischen den Bildern sehen Vom Neonazi-Aussteiger ins Oscar-Team „Eine Generalüberholung meines Lebens gibt es nicht“ "Autoritärer Nationalradikalismus“ Unter strengem Regime der Sowjets: Die Bodenreform 1945 Diplomatische Anstrengungen auf dem afrikanischen Spielfeld Demokratiestörung? „Im Osten gibt es eine vererbte Brutalität“ Hauptamtliche Stasi-Mitarbeiterinnen Sexismus unter gleichberechtigten Werktätigen Turnschuhdiplomatie im Schatten Eine Keimzelle politischen Engagements (Die) Mütter der Gleichberechtigung in der DDR Der Schwangerschaftsabbruch in der DDR Anti-Antisemitismus als neue Verfassungsräson? "Ich höre ein Ungeheuer atmen" Als es mir kalt den Rücken runterlief Deutsche Putschisten Thüringen als Muster-Gau? Wie die Mitte der Gesellschaft verloren ging "Nahezu eine Bankrotterklärung" „Bei den Jungen habe ich Hoffnung“ Der lange Weg nach rechts Lehren für die Bundestagswahl 2025 Provinzlust - Erotikshops in Ostdeuschland Turnschuhdiplomatische Bildungsarbeit Ostdeutsche „Soft Power“ Lager nach 1945 Ukrainische Displaced Persons in Deutschland Jugendauffanglager Westertimke Das Notaufnahmelager Gießen Gedenkstätte und Museum Trutzhain Die Barackenstadt: Wolfsburg und seine Lager nach 1945 Die Aufnahmelager für West-Ost-Migranten Die Berliner Luftbrücke und das Problem der SBZ-Flucht 1948/49 Migration und Wohnungsbau. Geschichte und Aktualität einer besonderen Verbindung am Beispiel Stuttgart-Rot Orte des Ankommens (VII): Das Musterhaus Matz im Freilichtmuseum Kiekeberg Orte des Ankommens (I): Architekturen für Geflüchtete in Deutschland seit 1945 Orte des Ankommens (IX): Asylarchitekturen zwischen technokratischer Kontrolle und Selbstbestimmung Orte des Ankommens (VIII): Tor zum Realsozialismus: Das Zentrale Aufnahmeheim der DDR in Röntgental Orte des Ankommens (X): Alternative Wohnprojekte mit Geflüchteten Orte des Ankommens nach 1945 (III): „Bereits baureif.“ Siedlungsbau der Nachkriegszeit auf dem ehemaligen Konzentrationslagergelände in Flossenbürg Orte des Ankommens (IV): Das ehemalige KZ-Außenlagergelände in Allach – ein vergessener Ort der (Nach)kriegsgeschichte Orte des Ankommens (V): Neugablonz - vom Trümmergelände zur Vertriebenensiedlung Orte des Ankommens (XI): Räume der Zuflucht – Eine Fallstudie aus Lagos, Nigeria Jüdinnen in Deutschland nach 1945 Interviews Beiträge Porträts Redaktion Jüdinnen und Juden in der DDR Antisemitismus in Deutschland Die Zweite Generation jüdischer Remigranten im Gespräch War die DDR antisemitisch? Antisemitismus in der DDR Teil I Antisemitismus in der DDR Teil II Als ob wir nichts zu lernen hätten von den linken Juden der DDR ... Ostdeutscher Antisemitismus: Wie braun war die DDR? Die Shoah und die DDR Umgang mit jüdischen Friedhöfen und Friedhofsschändungen, Teil I Umgang mit jüdischen Friedhöfen und Friedhofsschändungen, Teil II Israel im Schwarzen Kanal Der Nahostkonflikt in Kinder- und Jugendzeitschriften der DDR, I Der Nahostkonflikt in Kinder- und Jugendzeitschriften der DDR, II Das Israelbild der DDR und dessen Folgen Buchenwald und seine fragwürdige Nachgeschichte "Jüdisch & Links" von Wolfgang Herzberg Der patriarchalen Erinnerungskultur entrissen: Hertha Gordon-Walcher Jüdisch sein in Frankreich und in der DDR Frauen in der DDR (Die) Mütter der Gleichberechtigung in der DDR Sexismus unter gleichberechtigten Werktätigen Der Schwangerschaftsabbruch in der DDR Die Situation von lesbischen Frauen in der DDR Hauptamtliche Stasi-Mitarbeiterinnen Frauen im geteilten Deutschland „Schönheit für alle!“ Pionierinnen im Fußball – Von der Produktion auf den Platz Vertragsarbeiterinnen in der DDR Gleichberechtigung in heterosexuellen Partnerschaften in der DDR Un-Rechts-Staat DDR Bedrohter Alltag Unrecht, Recht und Gerechtigkeit - eine Bilanz von Gerd Poppe Der Geschlossene Jugendwerkhof Torgau – eine "Totale Institution" Stasi-Hafterfahrungen: Selbstvergewisserung und Renitenz Kritik und Replik: Suizide bei den Grenztruppen und im Wehrdienst der DDR Suizide bei den Grenztruppen der DDR. Eine Replik auf Udo Grashoff Die Todesopfer des DDR-Grenzregimes, ihre Aufarbeitung und die Erinnerungskultur Die Freiheit ist mir lieber als mein Leben „Nicht nur Heldengeschichten beschreiben“ Wer war Opfer des DDR-Grenzregimes? Todesopfer des DDR-Grenzregimes - Eine Recherche Todesopfer des DDR-Grenzregimes - Eine andere Sicht "Begriffliche Unklarheiten" Die Reichsbahn und der Strafvollzug in der DDR "Schicksale nicht Begriffe" Mauerbau und Machtelite Zwangseingewiesene Mädchen und Frauen in Venerologischen Einrichtungen Stasi-Razzia in der Umweltbibliothek Politisch inhaftierte Frauen in der DDR Ein widerständiges Leben: Heinz Brandt Über den Zaun und zurück – Flucht und Rückkehr von Dietmar Mann Die politische Justiz und die Anwälte in der Arä Honecker Geraubte Kindheit – Jugendhilfe in der DDR Haftarbeit im VEB Pentacon Dresden – eine Fallstudie Zwischen Kontrolle und Willkür – Der Strafvollzug in der DDR Suizide in Haftanstalten: Legenden und Fakten Die arbeitsrechtlichen Konsequenzen in der DDR bei Stellung eines Ausreiseantrages Max Fechner – Opfer oder Täter der Justiz der Deutschen Demokratischen Republik? Die "Auskunftspersonen" der Stasi – Der Fall Saalfeld Geschlossene Venerologische Stationen und das MfS Jugendhilfe und Heimerziehung in der DDR Fraenkels "Doppelstaat" und die Aufarbeitung des SED-Unrechts "OV Puppe". Ein Stasi-Raubzug im Spielzeugland Verdeckte Waffendeals der DDR mit Syrien Vom Zwangsleben unter Anderen "Ungehaltene Reden". Denkanstöße ehemaliger Abgeordneter der letzten Volkskammer der DDR Was sollten Wähler und Wählerinnen heute bedenken? Ein urdemokratischer Impuls, der bis ins Heute reicht „Als erster aus der Kurve kommen“ Die Rolle des Staats in der Wahrnehmung der Ostdeutschen Die durchlaufene Mauer Interview: Peter-Michael Diestel Interview: Günther Krause Interview: Lothar de Maizière Warum ist das Grundgesetz immer noch vorläufig? Schülerzeitungstexte Noch Mauer(n) im Kopf? Liebe über Grenzen Ostseeflucht Fluchtursachen Die Frau vom Checkpoint Charlie Mutti, erzähl doch mal von der DDR Staatsfeind Nr.1: DAS VOLK!!! Mit dem Bus in die DDR Ost und West. Ein Vergleich Warum wird der 3. Oktober gefeiert? "Ich wünsch mir, dass die Mauer, die noch immer in vielen Köpfen steht, eingerissen wird" Immer noch Mauer(n) im Kopf? Zeitenwende Ist der Osten ausdiskutiert? Der Mutige wird wieder einsam Das Jahr meines Lebens Basisdemokratie Lehren aus dem Zusammenbruch "Wir wollten uns erhobenen Hauptes verabschieden" Für die gute Sache, gegen die Familie DDR-Wissenschaftler Seuchenbekämpfung Chemnitz: Crystal-Meth-Hauptstadt Europas Keine Ahnung, was als Nächstes passieren wird Allendes letzte Rede Friedliche Revolution Gethsemanekirche und Nikolaikirche Das Wirken der Treuhandanstalt Gewerkschaften im Prozess von Einheit und Transformation Zusammenarbeit von Treuhandanstalt und Brandenburg Privatisierung vom DDR-Schiffbau Die Leuna-Minol-Privatisierung Übernahme? Die Treuhandanstalt und die Gewerkschaften: Im Schlepptau der Bonner Behörden? Treuhand Osteuropa Beratungsgesellschaft "Ur-Treuhand" 1990 Internationale Finanzakteure und das Echo des Sozialismus Soziale Marktwirtschaft ohne Mittelstand? Die Beziehungen zwischen Frankreich und der DDR Suche nach den Spuren der DDR Wirtschaftsbeziehungen zwischen Frankreich und der DDR Der Freundschaftsverein „EFA“ Die Mauer in der französischen Populärkultur DDR als Zankapfel in Forschung und Politik DDR-Geschichte in französischen Ausstellungen nach 2009 Theater- und Literaturtransfer zwischen Frankreich und der DDR Die DDR in französischen Deutschbüchern Kommunalpartnerschaften zwischen Frankreich und der DDR Regimebehauptung und Widerstand Mut zum Aussteigen aus Feindbildern Für die Freiheit verlegt - die radix-blätter Der Fußballfan in der DDR Jugend in Zeiten politischen Umbruchs Umweltschutz als Opposition Sozialistisches Menschenbild und Individualität. Wege in die Opposition Politische Fremdbestimmung durch Gruppen Macht-Räume in der DDR Wirtschaftspläne im Politbüro 1989 "Macht-Räume in der DDR" Macht, Raum und Plattenbau in Nordost-Berlin Machträume und Eigen-Sinn der DDR-Gesellschaft Die "Eigenverantwortung" der örtlichen Organe der DDR Strategien und Grenzen der DDR-Erziehungsdiktatur Staatliche Einstufungspraxis bei Punk- und New-Wave-Bands Kommunalpolitische Kontroversen in der DDR (1965-1973) Schwarzwohnen 1968 – Ost und West Der Aufstand des 17. Juni 1953 Interview mit Roland Jahn Der 17. Juni 1953 und Europa Geschichtspolitische Aspekte des 17. Juni 17. Juni Augenzeugenbericht Kultur und Medien Einmal Beethoven-Haus und zurück Gedächtnis im Wandel? Der Aufbau des öffentlich-rechtlichen Rundfunks in Ostdeutschland Die Demokratisierung von Rundfunk und Fernsehen der DDR Die Stasi und die Hitler-Tagebücher Ein Nachruf auf Walter Kaufmann Die Tageszeitung »Neues Deutschland« vor und nach 1990 Wie ein Staat untergeht Objektgeschichte antifaschistischer Ausstellungen der DDR Reaktionen auf die Ausstrahlung der Fernsehserie „Holocaust“ „Mitteldeutschland“: ein Kampfausdruck? Gesundheitsaufklärung im Global Humanitarian Regime The British Press and the German Democratic Republic Kulturkontakte über den Eisernen Vorhang hinweg "Drei Staaten, zwei Nationen, ein Volk“ "Flugplatz, Mord und Prostitution" SED-Führung am Vorabend des "Kahlschlag"-Plenums Ende der Anfangsjahre - Deutsches Fernsehen in Ost und West "Wer nicht für uns ist, ist gegen uns. Es gibt keinen Dritten Weg" Frauenbild der Frauenpresse der DDR und der PCI Regionales Hörfunkprogramm der DDR DDR-Zeitungen und Staatssicherheit Eine Chronik von Jugendradio DT64 Die "neue Frau": Frauenbilder der SED und PCI (1944-1950) „Streitet, doch tut es hier“ Olympia in Moskau 1980 als Leistungsschau für den Sozialismus Wo Kurt Barthel und Stefan Heym wohnten „Eine konterrevolutionäre Sauerei“ Migration Fortbildungen als Entwicklungshilfe Einfluss von Erinnerungskulturen auf den Umgang mit Geflüchteten Friedland international? Italienische Zuwanderung nach Deutschland Jüdische Displaced Persons Das Notaufnahmelager Marienfelde Migration aus Süd- und Südosteuropa nach Westeuropa Die "Kinder der 'Operation Shamrock'" Rück- und Zuwanderung in die DDR 1949 bis 1989 West-Ost-Übersiedlungen in der evangelischen Kirche Migration aus der Türkei Griechische Migration nach Deutschland Die Herausforderung der Aussiedlerintegration Die Ausreise aus der DDR Das Spezifische deutsch-deutscher Migration Flüchtlinge und Vertriebene im Nachkriegsdeutschland Interview mit Birgit Weyhe zur Graphic Novel "Madgermanes" Die Migration russischsprachiger Juden seit 1989 Chinesische Vertragsarbeiter in Dessau Arbeitsmigranten in der DDR Gewerkschaften und Arbeitsmigration in der Bundesrepublik Deutschlandforschertagung 2016 Eröffnungsreden Panels und Poster Session Grenzgebiete Die Wende im Zonenrandgebiet Der andere Mauerfall Das "Grüne Band" Alltagsleben im Grenzgebiet Aktion, Reaktion und Gegenreaktion im „Schlüsseljahr“ 1952 Außensichten auf die deutsche Einheit Wahrnehmung des geeinten Deutschlands in Serbien Norwegische Freundschaft mit dem vereinten Deutschland Deutschland im Spiegel des Wandels der Niederlande Österreichs Reaktionen auf die Mühen zur deutschen Einheit Israelische Reaktionen auf die Wiedervereinigung Deutsche Diplomaten erleben den Herbst 1989 Das wiedervereinigte Deutschland aus Sicht der Slowaken Wahrnehmung der deutschen Einheit in Dänemark Die Perzeption der Wiedervereinigung in Lateinamerika Deutsch-polnische Beziehungen Der Blick junger Schweizer auf Deutschland Bulgarien blickt erwartungsvoll nach Deutschland Vom bescheidenen Wertarbeiter zur arroganten Chefin "Gebt zu, dass die Deutschen etwas Großes geleistet haben." 150 Jahre Sozialdemokratie Wehners Ostpolitik und die Irrtümer von Egon Bahr 150 Jahre Arbeiterturn- und Sportbewegung Die Spaltung der SPD am Ende der deutschen Teilung Willy Brandts Besuch in Ostberlin 1985 Deutschlandforschertagung 2014 Einleitungsvortrag von Christoph Kleßmann Tagungsbericht: "Herrschaft und Widerstand gegen die Mauer" Tagungsbericht: Sektion "Kultur im Schatten der Mauer" Interview mit Heiner Timmermann Interview mit Angela Siebold Interview mit Jérôme Vaillant Interview mit Irmgard Zündorf Interview mit Andreas Malycha Die Mauer in westdeutschen Köpfen Multimedia Wie wurde ich ein politischer Mensch? Zeitreisen mit "Kennzeichen D" Der Anfang vom Ende der DDR: Die Biermann-Ausbürgerung 1976 Wendekorpus. Eine Audio-Zeitreise. 1. Vorboten von Umbruch und Mauerfall 2. Schabowski und die Öffnung der Grenzen am 9. November 1989 3. Grenzübertritt am 10. November 4. Begrüßungsgeld 100 D-Mark 5. Den Anderen anders wahrnehmen 6. Stereotypen 7. Was bedeutet uns der Fall der Mauer? 8. Emotionen 9. Sprache Gespräche mit Zeitzeuginnen und Zeitzeugen „9/11 Santiago – Flucht vor Pinochet" Brecht & Galilei: Ideologiezertrümmerung Die Zweite Generation jüdischer Remigranten im Gespräch Freundesverrat Denkanstöße aus Weimar Gefährdet von "Systemverächtern" Raubzug Die Normalität des Lügens Neuer Oststolz? Ausgaben vor 2013 Bau- und Planungsgeschichte (11+12/2012) Architektur als Medium der Vergesellschaftung Landschaftsarchitektur im Zentrum Berlins Kunst im Stadtraum als pädagogische Politik Dresden – das Scheitern der "sozialistischen Stadt" Bautyp DDR-Warenhaus? Ulrich Müthers Schalenbauten Medizinische Hochschulbauten als Prestigeobjekt der SED Transitautobahn Hamburg–Berlin Literaturjournal Aufarbeitung (10/2012) "Es geht nicht um Abrechnung ..." "Ein Ort, der zum Dialog anregt" Eckstein einer EU-Geschichtspolitik? Schwierigkeiten mit der Wahrheit Personelle Kontinuitäten in Brandenburg seit 1989 "Geschlossene Gesellschaft" Kulturelite im Blick der Stasi Experten für gesamtdeutsche Fragen – der Königsteiner Kreis Friedrich II. – Friedrich der Große Literaturjournal Deutsch-deutscher Literaturaustausch (8+9/2012) Eine gesamtdeutsche Reihe? Die Insel-Bücherei Versuche deutsch-deutscher Literaturzeitschriften Geschiedene Gemüter, zerschnittene Beziehungen Ein Name, zwei Wege: Reclam Leipzig und Reclam Stuttgart Die Beobachtung des westdeutschen Verlagswesens durch das MfS Volker Brauns Reflexionen über die Teilung Deutschlands Die Leipziger Buchmesse, die Börsenvereine und der Mauerbau Die Publikationskontroverse um Anna Seghers' "Das siebte Kreuz" Westdeutscher linker Buchhandel und DDR Die Publikationsgeschichte von Stefan Heyms "Erzählungen" Das große Volkstanzbuch von Herbert Oetke Eine deutsch-deutsche Koproduktion: die "OB" Dokumentation: "Ein exemplarisches Leben – eine exemplarische Kunst" Literaturjournal Nach dem Mauerbau (7/2012) Der ewige Flüchtling Der Warenkreditwunsch der DDR von 1962 Die Entstehung der "Haftaktion" Leuna im Streik? Mit dem Rücken zur Mauer Der Honecker-Besuch in Bonn 1987 Ein Zufallsfund? Literaturjournal Politische Bildung (6/2012) Antikommunismus zwischen Wissenschaft und politischer Bildung Subjektorientierte historische Bildung Geschichtsvermittlung in der Migrationsgesellschaft "Hallo?! – Hier kommt die DDR" Vergangenheit verstehen, Demokratiebewusstsein stärken Keine einfachen Wahrheiten Literaturjournal Sport (5/2012) Sportnation Bundesrepublik Deutschland? Marginalisierung der Sportgeschichte? Dopingskandale in der alten Bundesrepublik Hooliganismus in der DDR "Erfolge unserer Sportler – Erfolge der DDR" Literaturjournal Nachkrieg (4/2012) Jüdischer Humor in Deutschland Die SED und die Juden 1985–1990 "Braun" und "Rot" – Akteur in zwei deutschen Welten Kriegsverbrecherverfolgung in SBZ und früher DDR Die "Hungerdemonstration" in Olbernhau Eklat beim Ersten Deutschen Schriftstellerkongress Workuta – die "zweite Universität" Dokumentation: Die Rehabilitierung der Emmy Goldacker Kaliningrader Identitäten "Osten sind immer die Anderen!" Freiheit und Sicherheit Literaturjournal Wirtschaft und Soziales (3/2012) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Forum Literaturjournal Zeitgeschichte im Film (2/2012) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Forum Literaturjournal Nonkonformität und Widerstand (1/2012) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Dokumentation Forum Literaturjournal Deutsch-deutsches (11+12/2011) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Dokumentation Forum Literaturjournal Öffentlicher Umgang mit Geschichte (10/2011) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Forum Literaturjournal 21 Jahre Deutsche Einheit (9/2011) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Dokumentation Forum Literaturjournal Wissenschaft (8/2011) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Forum Literaturjournal 50 Jahre Mauerbau - Teil 2 (7/2011) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Dokumentation Forum Literaturjournal 50 Jahre Mauerbau (6/2011) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Dokumentation Forum Literaturjournal Kultur (5/2011) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Dokumentation Forum Literaturjournal Innere Sicherheit (4/2011) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Dokumentation Forum Literaturjournal Wirtschaftsgeschichte (3/2011) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Dokumentation Forum Literaturjournal Ost-West-Beziehungen (2/2011) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Dokumentation Forum Literaturjournal Medien (1/2011) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Dokumentation Forum Literaturjournal Über das Deutschland Archiv Impressum Nach den Unruhen in Kasachstan: Wendepunkt oder Weiter so?

Ein (Wieder-)Aufbau unter ungewissen Vorzeichen Die Gründungsgeschichte der Max-Planck-Gesellschaft

Richard E. Schneider

/ 16 Minuten zu lesen

Im Rahmen ihrer Reeducation-Politik setzten die Alliierten auf einen kompletten Um- bzw. Neuaufbau der deutschen Wissenschaft. Betroffen davon war auch die Kaiser-Wilhelm-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften, aus der 1946 unter der Ägide von Otto Hahn die Max-Planck-Gesellschaft hervorging.

Eine Zäsur für die deutsche Wissenschaft?

KW-Institut für Metallforschung (© Max-Planck-Gesellschaft.)

Das 1930 gegründete KW-Institut für Metallforschung, Stuttgart, an dem seit 1936 nach dem Historiker Helmut Maier kriegswichtige Forschung betrieben wurde, nach Kriegsende. Es dauerte mehrere Jahre, bis dieses Institut wieder nutzbar war.

So klar und deutlich die historische Zäsur zwischen NS-Befürwortern und NS-Gegnern in der deutschen Wissenschaft nach den Wünschen der Alliierten nach Kriegsende 1945 gemacht werden sollte, konnte sie nicht erfolgen. Vielmehr wurde die Kaiser-Wilhelm-Gesellschaft (KWG) vor 1945 ebenso wie die Max-Planck-Gesellschaft (MPG) nach 1946 von einigen wenigen herausragenden Forscherpersönlichkeiten entscheidend geprägt. Die Besatzungsmächte waren sich in Bezug auf die Behandlung einzelner KWG-Forscher nach 1945 nicht einig. Als am 8. Mai 1945 die Waffen in Deutschland schwiegen, bot sich dem Betrachter ein Bild der Verwüstung. Nicht nur die meisten Großstädte lagen in Trümmern, auch die wissenschaftlichen Institute, in den Kriegsjahren oft Ziel von Bombenangriffen, waren größtenteils zerstört. Die vorrückenden alliierten Truppen hatten mit Spezialmissionen wie ALSOS wichtige Wissenschaftler – vor allem aus der Atomphysik – gefangen zu nehmen, zu verhören sowie auf Affinitäten zur NS-Ideologie bzw. zum Machtapparat der Nazis zu überprüfen. Auch mehrere Forscher der damaligen wissenschaftlichen Spitzenorganisation Kaiser-Wilhelm-Gesellschaft gerieten in Kriegsgefangenschaft, andere kamen ins Gefängnis oder wurden ihrer Ämter enthoben.

Verstrickungen in die NS-Politik, Auslagerungen und Internierungen

Bereits 1943 hatte die 1911 gegründete, eher monarchisch als NS-freundlich gesinnte "Kaiser-Wilhelm-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V." begonnen, ihre Institute in Berlin-Dahlem wegen der andauernden Bombenangriffe auszulagern. Atomphysiker Werner Heisenberg war nach Haigerloch bei Hechingen "abgetaucht", wo er sich mit Carl-Friedrich von Weizsäcker in der Stille der Schwäbischen Alb bemühte, den ersten deutschen Atomreaktor bis zur Erreichung der kritischen Masse voranzubringen, also bis zur selbständig ablaufenden Kettenreaktion der Uranspaltung. Otto Hahn, der Entdecker der Kernspaltung, war mit Teilen seines Kaiser-Wilhelm-Instituts nach Albstadt-Tailfingen ausgelagert worden. Andere in Dahlem angesiedelte Institute der KWG wurden samt Personal, technischem Gerät und Labormaterial nach Göttingen in die Nähe der Aerodynamischen Versuchsanstalt verlegt. Dort gab es mehrere leerstehende Gebäude, die jedoch bald aus allen Nähten platzten.

Am 8. Mai 1945 endete mit der Kapitulation des in vier Zonen aufgeteilten Deutschland durch alliierte Okkupationstruppen das "Dritte Reich". Es bildete sich jedoch kein rechtsfreier in diesem staatenlosen Raum, sondern neben das Besatzungsstatut traten bis Ende 1945 peu à peu die neu formierten Länder mit ihren von den jeweiligen Alliierten ernannten Ministerpräsidenten, um neue Verwaltungsstrukturen auszubilden.

Die östlich der Oder-Neiße-Linie gelegenen, meist biologisch, botanisch oder ornithologisch orientierten Institute und Forschungsstellen der KWG mussten voll und ganz abgeschrieben werden. Auch wurden bestimmte Institute, zm Beispiel das KWI für Hirnforschung und das KWI für Anthropologie und Erblehre, von den Alliierten aufgelöst, weil dort verbotene Versuche mit Pharmaka an Menschen vorgenommen oder weil Blutproben und Leichenteile von KZ-Häftlingen für Forschungszwecke verwendet worden waren. Einzelne KWG-Wissenschaftler wie Otmar von Verschuer, Eugen Fischer, der Schweizer Psychiater Ernst Rüdin oder der Rassehygieniker Fritz Lenz hatten sich schuldig gemacht, weil sie die ideologischen Ziele der NS-Regierung unterstützten oder Forschungsarbeiten über Rassenkunde, Erbkrankheiten bzw. unheilbare Krankheiten zum Nachteil der davon betroffenen Menschen unternommen und veröffentlicht hatten. Lenz und Verschuer wurden jedoch nicht verhaftet, es gelang ihnen vielmehr, nach wenigen Jahren der stillen Zurückhaltung wieder an einer deutschen Universität als Dozent bzw. Professor Fuß zu fassen. Dabei waren beide aufgrund der für sie günstigen politischen Konstellation erst ab 1937 als wissenschaftliche Mitarbeiter in die KWG eingetreten. Lenz' Sohn Widukind, ebenfalls Arzt, klärte in den 1960er-Jahren den Contergan-Skandal auf, als er den Zusammenhang zwischen dem Wirkstoff Thalidomid im Schlafmittel Contergan und den Missbildungen von Neugeborenen aufdeckte. Auch hatten KWG-Wissenschaftler im Zweiten Weltkrieg keine verbotenen Kampfstoffe entwickelt oder zum Einsatz gebracht. Im Nürnberger Ärzteprozess 1947 wurden keine an der KWG forschenden Mediziner verurteilt.

Zehn der damals wichtigsten KWG-Forscher, überwiegend Atomphysiker, wurden im Juni 1945 von Deutschland auf das abgelegene Gehöft Farmhall bei Cambridge, England, verbracht, wo sie ein halbes Jahr interniert wurden. Dies bedeutete zumindest einen Stillstand in der Forschung, vielleicht auch eine Zäsur. In Farmhall erfuhren Hahn, Heisenberg, von Weizsäcker und andere aus dem Radio vom Abwurf der ersten Atombomben auf Hiroshima und Nagasaki am 6. und 9. August 1945. Die weitgehend von der Außenwelt isolierten deutschen Forscher trafen damals mit hochrangigen englischen Wissenschaftlern von der Royal Society zusammen, deren auswärtiges Mitglied der in Deutschland verbliebene Physiker Max Planck war. Die Londoner Regierung, Besatzungsmacht in der britischen Zone mit Göttingen als altem Wissenschaftszentrum, suchte deutsche Wissenschaftler und Politiker, denen sie vertrauen und mit denen sie auf einer vernünftigen politischen Grundlage kooperieren konnte. Die Wahl fiel auf Otto Hahn als "Mann der Zukunft" und Nachfolger des greisen Max Planck.

Hahn hatte 1938 mit seinem Mitarbeiter Fritz Strassmann in Berlin die Atomkern-Spaltung des Urans entdeckt, aufgrund derer es möglich wurde, eine Atom-Bombe ("Uran-Bombe") mit bisher nie da gewesener, zerstörerischer Kraft zu bauen. Otto Hahn, der 1904–1906 als ein erster Post-doc bei William Ramsay, dem Entdecker der Edelgase, in London sowie bei Ernest Rutherford, der unter anderem die radioaktive Halbwertzeit entdeckt hatte, in Montreal arbeitete, galt als weltoffener, umgänglicher Mensch mit Humor. Auf ihn setzten die englischen Wissenschaftler und hohen Militärs. Bereits in London wurde ihm mitgeteilt, dass die Kaiser-Wilhelm-Gesellschaft aufgelöst werden müsse und eine Nachfolge-Institution nicht mehr diesen Namen führen dürfe. Vorstellbar sei eine Benennung nach dem Physiologen und Physiker Hermann von Helmholtz oder dem Universalgelehrten Gottfried Wilhelm Leibniz. Die Nachfolge-Einrichtung der KWG sollte überdies keine angewandte, sondern nur noch Grundlagenforschung betreiben dürfen.

Chaos, Dramen und "der Mann der Zukunft" in der Wissenschaftslandschaft

Die aus Internierung oder Kriegsgefangenschaft überwiegend gesund und wohlbehalten zurückkehrenden deutschen Forscher verzagten angesichts der katastrophalen Lebensumstände in ihrer Heimat ebenso wenig wie die in ihren Instituten verbliebenen KWG-Wissenschaftler. Es galt das formale Prinzip: Jeder konnte an seinen früheren KWG-Arbeitsplatz zurückkehren, sofern er sich in der NS-Zeit nichts hatte zuschulden kommen lassen. Er musste hierfür eine offizielle Erklärung unterschreiben und sich gegebenenfalls gegenüber dem Institutsdirektor offenbaren. Anfangs gab es oft nur stundenweise Strom und Wasser in den Instituten, wenig zu essen und zu heizen. Es fehlte oft am Allernotwendigsten, auch in den Ausstattungen der Institute. Dennoch ging es bald wieder voran, auch weil die KWG-Generalverwaltung in Berlin ab 1943 begonnen hatte, einige Millionen Reichsmark als Reserven zurückzulegen, die nun ausgegeben wurden.

Nach dem Freitod Albert Vöglers, des letzten KWG-Präsidenten in der NS-Zeit, der den alliierten Soldaten nicht in die Hände fallen wollte, übernahm am 24. Juli 1945 auf Wunsch der Institutsdirektoren der 87-jährige Max Planck die Funktion des kommissarischen KWG-Präsidenten, bis "der Mann der Zukunft", Otto Hahn, aus England zurückgekehrt war. Plancks Präsidentenamt in der KWG war 1936 auf Wunsch der NS-Regierung nicht verlängert worden; sein Sohn Erwin war im Zusammenhang mit den Verschwörung des 20. Juli 1944 kurz vor Kriegsende hingerichtet worden.

Auch wenn Otto Hahn, dessen KW-Institut für Chemie seit 1944 nach Tailfingen ausgelagert war, bereits im 67. Lebensjahr stand, so gehörte zumindest seiner Entdeckung der Kernspaltung scheinbar die Zukunft: zunächst in ihrer kriegerischen Anwendung im August 1945 mit den Atombomben auf Japan, danach in der Atomenergie. In USA entstanden damals die ersten, kleinen Atomkraftwerke als Energielieferanten, es folgten atomgetriebene U-Boote sowie Frachtschiffe. Das erste deutsche Forschungsschiff mit Atomantrieb erhielt den Namen Otto Hahns und wurde 1968 in Dienst gestellt.

Koexistenz von Desaster und Neuanfang

Beim Neuanfang ging es keineswegs chronologisch vorwärts: Am 12. Juli 1945 wurden die drei Direktoren des KWI für Metallforschung in Stuttgart für ca. sieben bis acht Monate in Ludwigsburg durch die alliierte Besatzungsmacht Frankreich interniert. Dieses Institut war stark in die Rüstungsforschung des "Dritten Reichs" involviert, und sein Direktor Werner Köster forschte danach einige Zeit am Bodensee für die französische Besatzungsmacht, bevor er wieder an seinen früheren Arbeitsplatz in Stuttgart zurückkehren konnte.

Politisch ausgeschaltet wurden die lautesten Unterstützer des NS-Regimes. Vor allem der Schweizer Ernst Rüdin, Leiter des KW-Instituts für Psychiatrie in München, der den ersten wissenschaftlichen Kommentar zum "NS-Gesetz zur Verhütung erbkranken Nachwuchses" vom 1. November 1934 publiziert hatte, das die Heirat von sogenannten "Ariern" mit Juden massiv erschwerte und sanktionierte. Rüdin musste zurücktreten, die Schweiz aberkannte ihm seine Staatszugehörigkeit. Rüdins Nachfolger wurde Willibald Scholz, der aber als sein früherer Assistent in München selbst an "Euthanasie"-Aktionen wie "T4" beteiligt war, wie die 1998 einberufene Präsidentenkommission zur Verstrickung von KWG-Wissenschaftler in die Verbrechen der NS-Zeit feststellte.

Der Direktor am KWI für Biochemie Adolf Butenandt, der 1939 für seine Entdeckung der weiblichen Sexualhormone den Chemie-Nobelpreis erhalten hatte, ihn aber offiziell ablehnen musste, wurde dagegen am 1. Dezember 1945 durch eine Professorenstelle an der Universität Tübingen materiell abgesichert. Dort sammelte der spätere Präsident der Max-Planck-Gesellschaft, dem der Vorwurf der NSDAP-Mitgliedschaft gemacht wurde, die Reste seines KWI für Biochemie, das 1956 nach München verlegt wurde.

Es gab daneben zahlreiche strukturelle Veränderungen in der Forschungslandschaft: Das KWI für Kulturpflanzenforschung zog am 1. Oktober 1945 von Stecklenberg im Harz in die Domäne Gatersleben bei Quedlinburg, das als neues Versuchsgut genutzt wurde. Am gleichen Tag übersiedelte das KWI für Tierzuchtforschung von Dummersdorf bei Rostock auf das Remontegut Mariensee bei Hannover und nannte sich ab 1. Januar 1946 KWI für Tierzucht und Tierernährung. Am 17. Oktober 1945 erfolgte der Umzug des KWI für landwirtschaftliche Arbeitswissenschaft aus Kleinau bei Trebnitz/Schlesien auf das Gut Imbshausen bei Northeim. Weiter nahm zum Beginn des Jahres 1946 das KWI für Seenforschung und Seenbewirtschaftung in Langenargen am Bodensee seine infolge des Kriegs unterbrochene Tätigkeit wieder auf. Bis 1945 firmierte es als Deutsch-Italienisches Institut für Meeresbiologie in Rovigno. Schließlich wurde noch die KW-Forschungsstätte für Virusforschung mit ihren verschiedenen Abteilungen mit den nach Hechingen und Tübingen verlagerten Abteilungen des KWI für Biologie sowie des KWI für Biochemie zusammengelegt. Zum Leiter des neu entstandenen Tübinger Kaiser-Wilhelm-Instituts für Biologie wurde der NS-Gegner Georg Melchers ernannt. Oft waren die lokalen Umstrukturierungen auch mit einer Neuorientierung der Forschungsprogramme verbunden.

Dahlemer wissenschaftliches Colloquium (© Bundesarchiv, Bild 183-2003-0612-500 Fotograf: Laupenmühlen)

Im Oktober 1946 konnte das Dahlemer wissenschaftliche Colloquium erstmals nach dem Zweiten Weltkrieg wieder stattfinden; geleitet wurde es von Robert Havemann (ganz hinten). Dr. Taylor, Chef der Abteilung Erziehung und Religion bei der amerikanischen Militärregierung, überbrachte ein Begrüßungsschreiben von General Lucius D. Clay.

Überraschend kam es auch zu einer Neugründung: In Göttingen entstand am 3. Mai 1946 das Institut für Instrumentenkunde in der Kaiser-Wilhelm-Gesellschaft aufgrund einer Übereinkunft zwischen des Research Branch/CCG der Alliierten und der KWG. Beachtlich war ab 1. Juni 1946 der Wiederaufbau des Dahlemer KWI für Physik in den Räumen der Aerodynamischen Versuchsanstalt Göttingen, an der im Zweiten Weltkrieg Kriegsflugzeuge erprobt worden waren und deren Hallen nach der Demontage weitgehend leerstanden. Da der frühere Institutsdirektor, der niederländische Physiker Peter Debye 1940 in die USA emigriert war, nun aber nicht mehr zurückkehren wollte, ernannte der am 3. Januar 1946 aus Farmhall heimgekehrte Otto Hahn den zurückkehrenden Werner Heisenberg zum neuen KWI-Direktor und den Physik-Nobelpreisträger von 1914 Max von Laue zu dessen Stellvertreter. Carl Friedrich von Weizsäcker leitete die Abteilung für theoretische Physik. Das Kältelabor der KWI-Physiker, das in Berlin-Dahlem zurückgeblieben war, ging allerdings verloren. Es wurde demontiert und in die UdSSR abtransportiert, sein Leiter Ludwig Bewilogua folgte in die Sowjetunion. Robert Havemann, den die Sowjets als kommissarischen Leiter der Kaiser-Wilhelm-Institute in Berlin eingesetzt hatten, hatte am 14. Dezember 1945 noch Wilhelm Eitel als Direktor des Instituts für Silikatforschung abgesetzt. Eitel emigrierte nach USA. Havemann verwaltete die in Berlin verbliebenen KW-Institute, die er auflösen und der in Gründung begriffenen Akademie der Wissenschaften (später: Akademie der Wissenschaften der DDR) zuschlagen wollte. In einem Zeitungsbericht aus Ost-Berlin hieß es, dass die alte Kaiser-Wilhelm-Gesellschaft "als Instrument der Kriegsführung und Werkzeug des Monopolkapitalismus ihre Tätigkeit ein- für allemal eingestellt" habe. Akademie-Präsident Johannes Stroux gab gleichzeitig die Eingliederung der KW-Institute in die Akademie bekannt. Damit war die Trennung der KWG in Ost und West vollzogen.

Brain Drain, Nobelpreis für Otto Hahn und weitere Klärung der Wissenschaftslandschaft

In Westdeutschland galt es, gegen einen "Brain Drain" anzukämpfen, da zahlreiche KWG-Wissenschaftler angesichts der allgemeinen wie speziellen Notlage der Wissenschaften emigrierten. Der Astrophysiker Heinz Haber, KWI für physikalische und Elektrochemie, war von 1946 bis 1952 an der US Air Force School of Aviation Medicine, Randolph Field, Texas, tätig und dorthin im Rahmen der Aktion "Paperclip" verbracht worden. Thomas Benzinger, KWI für Medizinische Forschung in Heidelberg, ging an das Naval Medical Research Institute in Bethesda bei Washington. In die USA emigrierten weiterhin Wilhelm Eitel (KWI für Silikatforschung), der Elektronen-Mikroskop-Forscher Horst Kedesky, der Spezialist für die Fischer-Tropsch-Synthese Helmut Pichler, KWI für Kohlenforschung in Duisburg, Richard Lindenberg, KWI für Hirnforschung, während dessen Auslagerung von Berlin nach München, sowie Wolfgang Ramm vom KWI für Physik in Hechingen.

Max Planck gratuliert Otto Hahn zum Nobelpreis, ca. Anfang 1946. Im Hintergrund Max von Laue, Adolf Windaus und Werner Heisenberg (v.l.). (© Max-Planck-Gesellschaft)

In diese triste Abgangsstimmung platzte am 15. November 1945 die Nachricht vom Nobelpreis für Otto Hahn. Die verbliebenen Mitglieder der KWG fühlten sich nun doch nicht von aller Welt verlassen. Hahn erhielt den Nobelpreis für das Jahr 1944, konnte diesen jedoch wegen seiner andauernden Internierung erst im Dezember 1946 entgegennehmen. Ebenso reisten Gerhard Domagk (Medizin 1939) und später auch Adolf Butenandt (Chemie 1939) nach Stockholm, um die ihnen damals von der NS-Regierung verwehrten Nobelpreise abzuholen. Das dringend benötigte Preisgeld wurde ihnen jedoch nicht mehr ausgezahlt. Nobelpreisträger Butenandt, der 1934 in Nachfolge von Carl Neuberg Direktor am KWI für Biochemie geworden war und als NSDAP-Mitglied ab 1936 an biologischen Zeitschriften mit NS-Ausrichtung mitgewirkt hatte, stand auf einer Fahndungsliste der US-Behörden, von der er erst am 23. Juni 1947 gestrichen wurde. Die französische Militärverwaltung, in deren Besatzungszone er sich befand, behandelte ihn mit Respekt, billigte ihm politische Bewährung zu und lud ihn bereits 1946 zu einem Treffen nach Paris an die Académie Nationale de Médecine ein. Sie schützte ihn mehrmals vor direktem Zugriff der Amerikaner. Butenandt, der zunächst die politisch wenig mutige These seines Lehrers Nobelpreisträger Adolf Windaus vertrat, man solle "abwarten, bis das Gewitter vorüber ist", zeigte sich bereits 1949 lernfähig, als er öffentlich bekannte, mit der bevorstehenden Gründung des Deutschen Forschungsrats könnte "das Unrecht der Vergangenheit" korrigiert werden. Gegenüber Otto Hahn, dessen direkter Nachfolger als Präsident der Max-Planck-Gesellschaft er von 1960 bis 1972 werden sollte, regte Adolf Butenandt bereits 1947 an, den Physiker und Nobelpreisträger James Franck aus den USA zurückzuholen – was jener jedoch ablehnte. Ebenso wenig wollte Otto Meyerhof, Medizin-Nobelpreisträger von 1922, der 1923 einen Ruf nach USA erhalten und zugunsten einer Berufung an das KWI für Biologie in Berlin abgelehnt hatte, wieder von Amerika nach Deutschland remigrieren. Die damals initiierten Rückrufe emigrierter KWG-Forscher wurden in späteren Jahren erneuert, jedoch mit wenig Erfolg. Auch Albert Einstein, Hätschelkind und "enfant terrible" der Vorkriegs-KWG, zog es vor, in Princeton zu bleiben.

Am 1. April 1946 war Otto Hahn von Max Planck zum kommissarischen Präsidenten der Kaiser-Wilhelm-Gesellschaft ernannt worden. Er wurde zu ihrer prägenden Gestalt. Von Hahn, der sich in der NS-Zeit für seine Mitarbeiterin Lise Meitner eingesetzt und 1933, nachdem Meitner die Lehrerlaubnis durch die Berliner Universität entzogen worden war, aus Protest sein eigenes Ordinariat zurückgegeben hatte, war jedoch hinsichtlich der NS-Zeit kein "mea culpa" zu vernehmen, wie sich viele dies wohl gewünscht hätten. Hahn reagierte anders, differenzierter. Zudem prangerte er 1947 in einem Zeitungsartikel der "Göttinger Nachrichten" offen die andauernde Demontage von Industrieanlagen durch die Alliierten an, während die Bevölkerung Hunger litt.

KWG und MPG – keine Alternative und kein offener politischer Gegensatz

Nervös wurden die KWG-Wissenschaftler, als über Rundfunk die Meldung verbreitet wurde, der Allliierte Kontrollrat würde die Auflösung der Kaiser-Wilhelm-Gesellschaft beschließen. Otto Hahn bat im März 1947 die zehn deutschen Nobelpreisträger, sich in Telegrammen an die westalliierten Gouverneure für den Erhalt der KWG einzusetzen. Es unterschrieben bzw. meldeten sich alle zehn: neben Otto Hahn selbst Adolf Butenandt, Gerhard Domagk, Werner Heisenberg, Richard Kuhn, Max von Laue, Max Planck, Otto Warburg, Heinrich Wieland und Adolf Windaus. Unterstützt wurden sie durch die inzwischen installierten Ministerpräsidenten der Länder. Weil Hahn jedoch eine Änderung des Telegrammtextes an die Alliierten durch den bayerischen Ministerpräsidenten Hans Ehard nicht duldete, unterzeichnete dieser nicht. Telegrafiert haben die Ministerpräsidenten von Württemberg-Baden Reinhold Maier, Nordrhein-Westfalen Rudolf Amelunxen und Niedersachsen Hinrich Wilhelm Kopf. Sie adressierten ihr Schreiben an General Lucius D. Clay, Air Marshal Sir Sholto Douglas und General Brian Robertson.

Am 10. Juli 1946 war Hahn vom englischen Verbindungsmann Colonel Bertie K. Blount darüber informiert worden, dass das Allied Education Committee gemeinsam mit dem Economic Directorate die Auflösung der KWG beschlossen habe. Umgesetzt wurde der Beschluss jedoch nicht, weil das Legal Directorate am 20. Dezember 1946 seine Zustimmung verweigerte – dies war jedoch nicht bekannt.

Um größeren materiellen Verlusten im Falle einer Auflösung der Kaiser-Wilhelm-Gesellschaft vorzubeugen, wurde die Gründung der Max-Planck-Gesellschaft (MPG) in der Britischen Zone beschlossen. Sie fand am 11. September 1946 im Theologischen Konvikt Clementinum zu Bad Driburg statt. Die Gründung erfolgte ganz im Sinne Otto Hahns, der politisch zweigleisig operieren wollte. Zu den Gründungsmitgliedern der MPG zählten gestandene NS-Gegner wie Adolf Grimme, Kultusminister des Landes Niedersachsen, die Farmhall-Internierten Max von Laue, Otto Hahn und Walther Gerlach sowie Nobelpreisträger Adolf Windaus. Der Gründungsversammlung wohnten auch die drei Rektoren der Universitäten Bonn, Heinrich Konen, Münster, Georg Schreiber, und Göttingen, Hermann Rein, bei. Insgesamt 13 Kaiser-Wilhelm-Institute auf britischem Besatzungsgebiet schlossen sich der MPG an. Otto Hahn wurde deren erster Präsident und der frühere KWG-Generaldirektor Ernst Telschow ihr Generalsekretär. An Telschow entzündete sich ein Streit, weil dieser als Generaldirektor der Kaiser-Wilhelm-Gesellschaft 1933 als einer der wenigen ihrer Mitglieder in die NSDAP eingetreten war. Doch mehr als die Umsetzung des "Arierbeschlusses" konnte man Telschow nicht nachweisen, zumal die KWG auch damals der finanziellen Unterstützung der öffentlichen Hand bedurft hatte.

Aus wirtschaftlichen Erwägungen wurde vorerst auf eine sofortige Umfirmierung der KWG in MPG verzichtet. Auch blieben die Kaiser-Wilhelm-Institute in der amerikanischen, der französischen und der sowjetischen Zone von dieser Neugründung unberührt. Dies änderte sich ein Jahr später am 10. September 1947 nach einer Unterredung des MPG-Präsidenten Hahn mit dem Oberkommandierenden der amerikanischen Besatzungszone Lucius D. Clay, der der gewünschten Ausweitung der MPG auf die Bizone zustimmte. Der des Englischen mächtige Otto Hahn machte in dieser angeblich hitzig geführten Unterredung dem alliierten Hochkommissar nochmals deutlich, dass die KWG keine nazistische Organisation gewesen war.

Gründungsversammlung der Max-Planck-Gesellschaft in der Kantine der Aerodynamischen Versuchsanstalt Göttingen, 26. Februar 1946. (© Max-Planck-Gesellschaft)

Im Rahmen einer kleinen Feierstunde in der Göttinger Institutskantine wurde am 26. Februar 1948 der Zusammenschluss der MPG in der britischen mit den KWG-Instituten in der amerikanischen Besatzungszone zur "Max-Planck-Gesellschaft in der Bizone" gefeiert. Das Datum gilt deshalb als Geburtsstunde der MPG. Die französische Militärverwaltung wünschte jedoch keinen Anschluss der in ihrem Einflussbereich liegenden Kaiser-Wilhelm-Institute an die neue Gesellschaft und keine neuen, übermächtigen Zentralstrukturen für die deutsche Wissenschaft. Doch nach Gründung der Bundesrepublik Deutschland am 23. Mai 1949 stimmte auch sie ohne Zögern der Eingliederung der Kaiser-Wilhelm-Institute ihrer früheren Besatzungszone in die MPG zu.

Die Kaiser-Wilhelm-Institute mussten nicht aufgelöst werden. Doch sollten keine Institutsneugründungen unter diesem Namen mehr vorgenommen werden, sodass mit der Änderung der Forschungsschwerpunkte bis ca. 1960 der Name der Kaiser-Wilhelm-Gesellschaft ohne jede Zwangsmaßnahme aus der Öffentlichkeit verschwand.

Die Finanzierung der Max-Planck-Gesellschaft erfolgte von Anfang an durch einen – seitdem mehrfach veränderten – Bund-Länder-Schlüssel. Zum Zeitpunkt ihrer Gründung stützte die MPG sich auf ein Haushaltsvolumen von ca. sieben Millionen D-Mark und auf 20 Institute. Nur zwölf Jahre später umfasste sie bereits 40 Institute und Forschungseinrichtungen mit einem Jahresetat von ca. 80 Millionen D-Mark. Heute forschen in- und außerhalb Deutschlands an 80 Max-Planck-Instituten und Forschungseinrichtungen ca. 4.100 Wissenschaftler sowie über 10.000 Doktoranden und Gastwissenschaftler. Das Jahresbudget beträgt rund 1,3 Milliarden Euro. Das Max-Planck-Institut für Kohlenforschung, das MPI für Eisenforschung sowie das Fritz Haber-Institut in der MPG sind rechtlich weitgehend selbständig.

Reeducation, politisches Beharrungsvermögen und das "Aussterben der Gegner"

Gegenüber den deutschen Wissenschaftlern zeigten sich die Alliierten streng, jedoch nicht verständnislos. Eine Politik der Tabula rasa betrieben sie nicht, sondern sie waren auf Verständigung aus. Wer allerdings gegen die USA, Großbritannien oder Frankreich Krieg geführt bzw. diesen unterstützt hatte, stand außerhalb dieses Wohlwollens. Der Wissenschaftspolitik der Alliierten entsprach eine Überlegung des Nobelpreisträgers Max Plancks. Planck hatte wegen der von ihm um 1900 begründeten Quantenphysik mit einer Vielzahl wissenschaftlicher wie politischer Gegner zu kämpfen. Er meinte, dass es unmöglich sei, alle Gegner zu widerlegen, doch werde die Anzahl der Gegner sinken – durch natürliche Weise, also durch den Tod –, und die jungen, nachwachsenden Wissenschaftler würden von Anfang an mit seiner neuen These vertraut werden und sie als annehmen.

In ähnlicher Weise erfolgte der Übergang von der traditionsreichen Kaiser-Wilhelm- zur Max-Planck-Gesellschaft. Personell gab es keine wesentlichen Änderungen. Otto Hahn, der Mann der letzten Stunde der KWG, war auch der Mann der ersten Stunde der MPG am 26. Februar 1948 in Göttingen. Mit diesem neuen Wissenschaftsverein konnten die Alliierten ein wesentliches Ziel ihrer "Reeducation" erreichen: den Abbau politischer Spannungen. Schließlich kam den KWG-Wissenschaftlern auch zugute, dass ihre Gesellschaft bereits seit den 1920er-Jahren einen regen Austausch von Gastwissenschaftlern mit dem Ausland pflegte. So trat bis in die Gegenwart der übernationale Aspekt der Wissenschaften mehr und mehr in den Vordergrund, während die nationale Komponente der Forschung zunehmend verdrängt wurde. Die früher oft herbeigewünschte "scientific community" existiert heute wirklich.

Fazit

Der Sitz der Max-Planck-Gesellschaft in der Göttinger Bunsenstraße, Aufnahme von 1968. (© Ludwig Wegmann / Bundesregierung, B 145 Bild-F027450-0008.)

Die Gründungsgeschichte der MPG zeigt, dass das Beharrungsvermögen, das Planck, Hahn und Gefährten nach dem 8. Mai 1945 an den Tag legten, nicht nur der Kaiser-Wilhelm-Gesellschaft und der Max-Planck-Gesellschaft zugute kamen, sondern auch den politischen Zusammenhalt der entstehenden Bundesrepublik Deutschland förderte. Heute sehen sich die MPG-Wissenschaftler keineswegs mehr in einem Elfenbeinturm isoliert von den politischen Geschehnissen lebend, wie die KWG-Forscher in den 1920er- und 30er-Jahren, sondern sie nehmen aktiv Anteil an der politischen Gestaltung des Landes. Politische Stellungnahmen von Wissenschaftlern sind möglich und auch erwünscht. So in den 1950er-Jahren im Göttinger Appell von 1957, als sich 18 Wissenschaftler, meist aus der MPG, gegen die atomare Bewaffnung der Bundeswehr wandten, die von Bundes-verteidigungsminister Franz Josef Strauß und von der NATO befürwortet und gefordert wurde. MPG-Präsident Otto Hahn setzte im gleichen Jahr mit dem elsässischen Friedens-Nobelpreisträger Albert Schweitzer seine Unterschrift unter ein internationales Manifest, das vom damaligen US-Präsident Dwigth D. Eisenhower den sofortigen Stopp aller überirdischen Atomwaffentests verlangte. Trotzdem – oder gerade deswegen – wurde Hahn überhäuft mit Ehrendoktor-Titeln und Ehrenmitgliedschaften von weltweit 45 Akademien. Frankreichs Präsident Charles de Gaulle erhob ihn in den Rang eines Offiziers der Ehrenlegion. Die Ehrenbürgerschaft von Magdeburg (damals DDR) und die Mitgliedschaft in der Sowjetischen Akademie der Wissenschaften lehnte Hahn jedoch ab.

Fussnoten

M.A., Wissenschaftsjournalist, Tübingen.