Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen

Literatur-Geschichten | Deutschland Archiv | bpb.de

Deutschland Archiv Neu im DA Schwerpunkte Erinnern, Gedenken, Aufarbeiten 1848/49 in der politischen Bildung Vier Ansichten über ein Buch, das es nicht gab "Es war ein Tanz auf dem Vulkan" Föderalismus und Subsidiarität „Nur sagen kann man es nicht“ Wenn Gedenkreden verklingen Zeitenwenden Geschichtsklitterungen „Hat Putin Kinder?“, fragt meine Tochter Wolf Biermann über Putin: Am ersten Tag des Dritten Weltkrieges Der Philosoph hinter Putin „Putin verwandelt alles in Scheiße“ Das Verhängnis des Imperiums in den Köpfen Ilse Spittmann-Rühle ist gestorben Der Friedensnobelpreis 2022 für Memorial Rückfall Russlands in finsterste Zeiten Memorial - Diffamiert als "ausländische Agenten" Die Verteidigung des Erinnerns Russlands Attacken auf "Memorial" Der Fall Schalck-Golodkowski Ende des NSU vor zehn Jahren 7. Oktober 1989 als Schlüsseltag der Friedlichen Revolution Die Geschichte von "Kennzeichen D" Nachruf auf Reinhard Schult Leningrad: "Niemand ist vergessen" Verfolgung von Sinti und Roma Zuchthausaufarbeitung in der DDR - Cottbus Sowjetische Sonderhaftanstalten Tage der Ohnmacht "Emotionale Schockerlebnisse" Ein Neonazi aus der DDR Akten als Problem? Eine Behörde tritt ab Ostberlin und Chinas "Großer Sprung nach vorn" Matthias Domaschk - das abrupte Ende eines ungelebten Lebens Ein Wettbewerb für SchülerInnenzeitungen Totenschädel in Gotha Bürgerkomitees: Vom Aktionsbündnis zum Aufarbeitungsverein Westliche Leiharbeiter in der DDR Hohenzollern und Demokratie nach 1918 (I) Hohenzollern und Demokratie nach 1918 (II) Auf dem Weg zu einem freien Belarus? Erstes deutsch-deutsches Gipfeltreffen im Visier des BND Neue Ostpolitik und der Moskauer Vertrag Grenze der Volksrepublik Bulgarien Die Logistik der Repression Schwarzenberg-Mythos Verschwundene Parteifinanzen China, die Berlin- und die Deutschlandfrage 8. Mai – ein deutscher Feiertag? China und die DDR in den 1980ern 1989 und sein Stellenwert in der europäischen Erinnerung Stasi-Ende Die ungewisse Republik Spuren und Lehren des Kalten Kriegs Einheitsrhetorik und Teilungspolitik Schweigen brechen - Straftaten aufklären Welche Zukunft hat die DDR-Geschichte? Die Deutschen und der 8. Mai 1945 Jehovas Zeugen und die DDR-Erinnerungspolitik Generation 1989 und deutsch-deutsche Vergangenheit Reformationsjubiläen während deutscher Teilung 25 Jahre Stasi-Unterlagen-Gesetz Kirchliche Vergangenheitspolitik in der Nachkriegszeit Zwischenbilanz Aufarbeitung der DDR-Heimerziehung Der Umgang mit politischen Denkmälern der DDR Richard von Weizsäckers Rede zum Kriegsende 1985 Die Sowjetunion nach Holocaust und Krieg Nationale Mahn- und Gedenkstätten der DDR Behörde des Bundesbeauftragten für die Stasi-Unterlagen Die Entmilitarisierung des Kriegstotengedenkens in der SBZ Heldenkult, Opfermythos und Aussöhnung Durchhalteparolen und Falschinformationen aus Peking Buchenwald und seine fragwürdige Nachgeschichte Grenzsicherung nach dem Mauerbau Einmal Beethoven-Haus und zurück Das Bild Walther Rathenaus in der DDR und der Bundesrepublik Alles nach Plan? Fünf Gedanken über Werner Schulz „Wie ein Film in Zeitlupe“ "Ich hatte Scheißangst" Ein Nazi flieht in die DDR Der 13. Februar 1945 im kollektiven Gedächtnis Dresdens Vor 50 Jahren im September: Zweimal Deutschland in der UNO Der Mann aus dem inneren Zirkel DDR-Vermögen auf Schweizer Konten Nicht nur Berlin Moskauer Hintergründe des 17. Juni Opfer einer "Massenpsychose"? Der Wolf und die sieben Geißlein Der Prager Frühling 1968 und die Deutschen Operativer Vorgang „Archivar“ 9. November 1989. Der Durchbruch 9. November 1918. „Die größte aller Revolutionen“? Der vielschichtige 9. November Biermann in meinem Leben Ein Wolf im Museum Entmutigung & Ermutigung. Drei Stimmen zu Biermann Spurenverwischer Kleinensee und Großensee Tod einer Schlüsselfigur Das besiegte Machtinstrument - die Stasi Anhaltende Vernebelung Die RAF in der DDR: Komplizen gegen den Kapitalismus Einem Selbstmord auf der Spur Druckfrisch Ehrlicher als die meisten Die Stasi und die Bundespräsidenten Das Einheits-Mahnmal Bodesruh D und DDR. Die doppelte Staatsgründung vor 75 Jahren. Chinas Rettungsofferte 1989 für die DDR Wessen wollen wir gedenken? 1949: Ablenkung in schwieriger Zeit 1949: Staatsgründung, Justiz und Verwaltung 1949: Weichenstellungen für die Zukunft Walter Ulbricht: Der ostdeutsche Diktator Die weichgespülte Republik - wurden in der DDR weniger Kindheitstraumata ausgelöst als im Westen? Friedrich Schorlemmer: "Welches Deutschland wollen wir?" Vor 60 Jahren: Martin Luther King predigt in Ost-Berlin Der Händedruck von Verdun Deutsche Erinnerungskultur: Rituale, Tendenzen, Defizite Die große Kraft der Revolution. Kirche im Wandel seit 1990. "Alles ist im Übergang" Das Mädchen aus der DDR Transformation und Deutsche Einheit Die sozialpsychologische Seite der Zukunft Zwölf Thesen zu Wirtschaftsumbau und Treuhandanstalt Die andere Geschichte der Umbruchjahre – alternative Ideen und Projekte 32 Jahre nach Rostock-Lichtenhagen Wiedervereinigt auf dem Rücken von Migranten und Migrantinnen? Film ohne Auftrag - Perspektiven, die ausgegrenzt und unterschlagen wurden Geheimdienste, „Zürcher Modell“ und „Länderspiel“ 50 Jahre Grundlagenvertrag Drei Kanzler und die DDR Populismus in Ost und West Akzeptanz der repräsentativen Demokratie in Ostdeutschland Zusammen in Feindseligkeit? Neuauflage "(Ost)Deutschlands Weg" Ostdeutsche Frakturen Welche Zukunft liegt in Halle? Anpassungsprozess der ostdeutschen Landwirtschaft Daniela Dahn: TAMTAM und TABU Wege, die wir gingen „Der Ort, aus dem ich komme, heißt Dunkeldeutschland” Unternehmerischer Habitus von Ostdeutschen Teuer erkauftes Alltagswissen Trotz allem im Zeitplan Revolution ohne souveränen historischen Träger Mehr Frauenrechte und Parität Lange Geschichte der „Wende“ Eine Generation nach der ersten freien Volkskammerwahl Unter ostdeutschen Dächern Die de Maizières: Arbeit für die Einheit Schulzeit während der „Wende” Deutschland – Namibia Im Gespräch: Bahr und Ensikat Gorbatschows Friedliche Revolution "Der Schlüssel lag bei uns" "Vereinigungsbedingte Inventur" "Es gab kein Drehbuch" "Mensch sein, Mensch bleiben" Antrag auf Staatsferne Alt im Westen - Neu im Osten Die Deutsche Zweiheit „Ein echtes Arbeitsparlament“ Corona zeigt gesellschaftliche Schwächen Widersprüchliche Vereinigungsbilanz Schule der Demokratie Warten auf das Abschlusszeugnis Brief an meine Enkel Putins Dienstausweis im Stasi-Archiv Preis der Einheit Glücksstunde mit Makeln Emotional aufgeladenes Parlament Geht alle Macht vom Volke aus? Deutschland einig Vaterland 2:2 gegen den Bundestag "Nicht förderungswürdig" Demokratie offen halten Standpunkte bewahren - trotz Brüchen Die ostdeutsche Erfahrung Kaum Posten für den Osten Braune Wurzeln Wer beherrscht den Osten „Nicht mehr mitspielen zu dürfen, ist hart.“ Ein Ost-West-Dialog in Briefen Stadtumbau Ost Ostdeutschland bei der Regierungsbildung 2017 Die neue Zweiklassengesellschaft DDR-Eishockey im Wiedervereinigungsprozess Die SPD (West) und die deutsche Einheit Die Runden Tische 1989/90 in der DDR Die Wandlung der VdgB zum Bauernverband 1990 Transatlantische Medienperspektiven auf die Treuhandanstalt Transformation ostdeutscher Genossenschaftsbanken Demografische Entwicklung in Deutschland seit 1990 Parteien und Parteienwettbewerb in West- und Ostdeutschland Hertha BSC und der 1. FC Union vor und nach 1990 25 Jahre nach der Wiedervereinigung Ostdeutsches Industriedesign im Transformationsprozess Wende und Vereinigung im deutschen Radsport Wende und Vereinigung im deutschen Radsport (II) Kuratorium für einen demokratisch verfassten Bund deutscher Länder Europäische Union als Voraussetzung für deutschen Gesamtstaat Welche Zukunft braucht Deutschlands Zukunftszentrum? Ein Plädoyer. (K)Einheit Wird der Osten unterdrückt? Die neue ostdeutsche Welle Die anderen Leben. Generationengespräche Ost "Westscham" Sichtweisen Die innere Einheit Wer beherrscht den Osten? Forschungsdefizite rechtsaußen Verpasste Chancen? Die gescheiterte DDR-Verfassung von 1989/90 Einladung in die bpb: 75 Jahre Bundesrepublik Zu selbstzufrieden? Eine Phantomgrenze durchzieht das Land Noch mehr Mauer(n) im Kopf? Überlegenheitsnarrative in West und Ost Mehr Osten verstehen Westkolonisierung, Transformationshürden, „Freiheitsschock“ Glücksscham "In Deutschland verrückt gemacht" The Rise of the AfD - a Surprise? Berlin – geteilte Stadt & Mauerfall Berliner Polizei-Einheit Die Mauer. 1961 bis 2023 The Wall: 1961-2021 - Part One The Wall: 1961-2021 - Part Two "Es geht nicht einfach um die Frage, ob Fußball gespielt wird" Mauerbau und Alltag in Westberlin Der Teilung auf der Spur Olympia wieder in Berlin? Der Mauerfall aus vielen Perspektiven Video der Maueröffnung am 9. November 1989 Die Mauer fiel nicht am 9. November Mauersturz statt Mauerfall Heimliche Mauerfotos von Ost-Berlin aus Ost-West-Kindheiten "Niemand hat die Absicht, die Menschenwürde anzutasten" Berlinförderung und Sozialer Wohnungsbau in der „Inselstadt“ Wie stellt der Klassenfeind die preußische Geschichte aus? Flughafen Tempelhof Die Bundeshilfe für West-Berlin Christliche Gemeinschaft im geteilten Berlin Amerikanische Militärpräsenz in West-Berlin Das Stadtjubiläum von 1987 in Ost- und West-Berlin Bericht zum Workshop "Das doppelte Stadtjubiläum" Das untergegangene West-Berlin Interview: „Der Zoo der Anderen“ Die "Weltnachricht" mit ungewollter Wirkung Krieg & Frieden. Wohin führt die Zeitenwende? Über 70 Analysen & Essays. Wenig Hoffnung auf baldigen Frieden Was riskieren wir? Ein Sommer der Unentschlossenheit Ein Jahr Krieg Die Waffen nieder? Ungleiche Fluchten? Schwerter allein sind zu wenig „Russland wird sich nach Putin ändern“ Die be(un)ruhigende Alltäglichkeit des Totalitären Vergessene Bomben aus Deutschland Putins Mimikry Schon einmal Vernichtungskrieg Verhandeln, aber wie? Das sterbende russländische Imperium und sein deutscher Helfer Was lief schief seit dem Ende des Kalten Krieges? „Sie haben die Zukunft zerbrochen“ Vertreibung ist auch eine Waffe "Wie ich Putin traf und er mich das Fürchten lehrte" "Wir bewundern sie und sie verschwinden" Mehr Willkommensklassen! Hoffen auf einen russischen „Nürnberger Prozess“ Russische Kriegskontinuitäten Wurzeln einer unabhängigen Ukraine Der erschütterte Fortschritts-Optimismus "Leider haben wir uns alle geirrt" Die Hoffnung auf eine gesamteuropäische Friedens- und Sicherheitsarchitektur nicht aufgeben „Ihr Völker der Welt“ Das erste Opfer im Krieg ist die Wahrheit China und die „Taiwanfrage“ Deutschlands Chinapolitik – schwach angefangen und stark nachgelassen "Ein Dämon, der nicht weichen will" "Aufhören mit dem Wunschdenken" Zäsur und Zeitenwende. Wo befinden wir uns? Im zweiten Kriegsjahr Zeitenwende – Zeit der Verantwortung Müde werden darf Diplomatie nie Sprachlosigkeiten Wie ist dieser Krieg zu deeskalieren und zu beenden? Teil 1 Als Brückenbau noch möglich war Der Krieg in der Ukraine als neuer Horizont für politische Bildung und Demokratiepädagogik Bleibt nur Gegengewalt? „Mein Körper ist hier, aber mein Herz und meine Seele sind immer in Israel“ „Ich hoffe, dass die Ukraine die BRD des 21. Jahrhunderts wird“ Krieg als Geschäft Bodenlose Ernüchterung In geheimer Mission: Die DDR-NVA gegen den „jüdischen Klassenfeind“ „Verbote bringen herzlich wenig“ Eine missachtete Perspektive? Verordnete Feindbilder über Israel in der DDR: Eine Zeitungs-Selbstkritik Die erste DDR-Delegation in Israel. Ein Interview mit Konrad Weiß „Dieser westliche Triumphalismus ist ein großer Selbstbetrug“ Wolf Biermann: Free Palestine...? Was hilft gegen politische Tsunamis? Der Tod ist ein Meister aus Russland Wann ist die Zeit zu verhandeln? „Ich bedaure und bereue nichts“ "Schon im 3. Weltkrieg?" „Die Logik des Krieges führt zu keinem positiven Ende“ "Bitte wendet euch nicht von uns ab". Zwei Hilferufe aus Belarus Nach 1000 Tagen bitterem Krieg 1989/90 - Friedliche Revolution und Deutsche Einheit Frauen in der Bürgerbewegung der DDR Vor 35 Jahren: Die Wege zum 9. November 1989 „Die Stunde ist gekommen aufzustehen vom Schlaf“ Mythos Montagsdemonstration Ossi? Wessi? Geht's noch? Es gibt keine wirkliche Ostdebatte Die. Wir. Ossi. Wessi? Wie man zum Ossi wird - Nachwendekinder zwischen Klischee und Stillschweigen 2 plus 4: "Ihr könnt mitmachen, aber nichts ändern“ Blick zurück nach vorn Wem gehört die Revolution? Die erste und letzte freie DDR-Volkskammerwahl Mythos 1989 Joseph Beuys über die DDR Der 9. Oktober 1989 in Leipzig Egon Krenz über den 9. November Die deutsche Regierung beschleunigt zu stark Projekte für ein Freiheits- und Einheitsdenkmal in Berlin und Leipzig Deutsch-deutsche Begegnungen. Die Städtepartnerschaften am Tag der Deutschen Einheit Mit Abstand betrachtet - Erinnerungen, Fragen, Thesen. Die frohe Botschaft des Widerstands Mauerfall mit Migrationshintergrund "Wer kann das, alltäglich ein Held sein?" "Es geht um Selbstbefreiung und Selbstdemokratisierung" Kann man den Deutschen vertrauen? Ein Rückblick nach einem Vierteljahrhundert deutscher Einheit Von der (eigenen) Geschichte eingeholt? Der Überläufer Der Überläufer (Teil IV) Der Deal mit "Schneewittchen" alias Schalck-Golodkowski Der Maulwurf des BND: „Die Karre rast auf die Wand zu“ Der lautlose Aufstand Wem gehört die Friedliche Revolution? Verschiedene Sichten auf das Erbe des Herbstes 1989 „Und die Mauern werden fallen und die alte Welt begraben“ Im Schatten von Russlands Ukrainekrieg: Der Zwei-plus-Vier-Vertrag in Gefahr? Der Zwei-plus-Vier-Vertrag: Die Stufen der Einigung über die Einheit Der Wendepunkt Das Ende der Stasi vor 35 Jahren Der Zauber des Anfangs Alltag und Gesellschaft Die Situation von lesbischen Frauen in der DDR Ost-West Nachrichtenvergleiche Fußball mit und ohne Seele München 1972: Olympia-Streit um das „wahre Freundesland“ Afrikas Das religiöse Feld in Ostdeutschland Repräsentation Ostdeutschlands nach Wahl 2021 Die Transformation der DDR-Presse 1989/90 Das Elitendilemma im Osten "Affirmative Action" im Osten Ostdeutsche in den Eliten als Problem und Aufgabe Ostdeutsche Eliten und die Friedliche Revolution in der Diskussion Die Bundestagswahl 2021 in Ostdeutschland Deutsch-deutsche Umweltverhandlungen 1970–1990 Der Plan einer Rentnerkartei in der DDR "Es ist an der Zeit, zwei deutsche Mannschaften zu bilden" Deutsch-ausländische Ehen in der Bundesrepublik Verhandelte Grenzüberschreitungen Verpasste Chancen in der Umweltpolitik Der dritte Weg aus der DDR: Heirat ins Ausland Und nach Corona? Ein Laboratorium für Demokratie! Nichtehelichkeit in der späten DDR und in Ostdeutschland 30 Jahre später – der andere Bruch: Corona Mama, darf ich das Deutschlandlied singen Mit der Verfassung gegen Antisemitismus? Epidemien in der DDR Homosexuelle in DDR-Volksarmee und Staatssicherheit „Die DDR als Zankapfel in Forschung und Politik" Die Debatte über die Asiatische Grippe Coronavirus - Geschichte im Ausnahmezustand Werdegänge Familien behinderter Kinder in BRD und DDR Vom Mauerblümchen zum Fußball-Leuchtturm DDR-Alltag im Trickfilm Die alternative Modeszene der DDR Nachrichtendienste in Deutschland. Teil II Nachrichtendienste in Deutschland. Teil I Die Jagd gehört dem Volke Homosexuelle und die Bundesrepublik Deutschland Honeckers Jagdfieber zahlte die Bevölkerung Sicherheitspolitik beider deutscher Staaten von 1949 bis 1956 Frauen im geteilten Deutschland Ostdeutsche Identität Patriotismus der Friedensbewegung und die politische Rechte Rechte Gewalt in Ost und West Wochenkrippen und Kinderwochenheime in der DDR Urlaubsträume und Reiseziele in der DDR Reiselust und Tourismus in der Bundesrepublik Schwule und Lesben in der DDR Die westdeutschen „Stellvertreterumfragen“ Erfahrungen mit der Krippenerziehung „Päckchen von drüben“ Vor aller Augen: Pogrome und der untätige Staat Zwischen Staat und Markt Dynamo in Afrika: Doppelpass am Pulverfass Auf deutsch-deutscher UN-Patrouille in Namibia 1989 Zwischen den Bildern sehen Vom Neonazi-Aussteiger ins Oscar-Team „Eine Generalüberholung meines Lebens gibt es nicht“ "Autoritärer Nationalradikalismus“ Unter strengem Regime der Sowjets: Die Bodenreform 1945 Diplomatische Anstrengungen auf dem afrikanischen Spielfeld Demokratiestörung? „Im Osten gibt es eine vererbte Brutalität“ Hauptamtliche Stasi-Mitarbeiterinnen Sexismus unter gleichberechtigten Werktätigen Turnschuhdiplomatie im Schatten Eine Keimzelle politischen Engagements (Die) Mütter der Gleichberechtigung in der DDR Der Schwangerschaftsabbruch in der DDR Anti-Antisemitismus als neue Verfassungsräson? "Ich höre ein Ungeheuer atmen" Als es mir kalt den Rücken runterlief Deutsche Putschisten Thüringen als Muster-Gau? Wie die Mitte der Gesellschaft verloren ging "Nahezu eine Bankrotterklärung" „Bei den Jungen habe ich Hoffnung“ Der lange Weg nach rechts Lehren für die Bundestagswahl 2025 Provinzlust - Erotikshops in Ostdeuschland Turnschuhdiplomatische Bildungsarbeit Ostdeutsche „Soft Power“ Abschied von der zivilen Gesellschaft? Lager nach 1945 Ukrainische Displaced Persons in Deutschland Jugendauffanglager Westertimke Das Notaufnahmelager Gießen Gedenkstätte und Museum Trutzhain Die Barackenstadt: Wolfsburg und seine Lager nach 1945 Die Aufnahmelager für West-Ost-Migranten Die Berliner Luftbrücke und das Problem der SBZ-Flucht 1948/49 Migration und Wohnungsbau. Geschichte und Aktualität einer besonderen Verbindung am Beispiel Stuttgart-Rot Orte des Ankommens (VII): Das Musterhaus Matz im Freilichtmuseum Kiekeberg Orte des Ankommens (I): Architekturen für Geflüchtete in Deutschland seit 1945 Orte des Ankommens (IX): Asylarchitekturen zwischen technokratischer Kontrolle und Selbstbestimmung Orte des Ankommens (VIII): Tor zum Realsozialismus: Das Zentrale Aufnahmeheim der DDR in Röntgental Orte des Ankommens (X): Alternative Wohnprojekte mit Geflüchteten Orte des Ankommens nach 1945 (III): „Bereits baureif.“ Siedlungsbau der Nachkriegszeit auf dem ehemaligen Konzentrationslagergelände in Flossenbürg Orte des Ankommens (IV): Das ehemalige KZ-Außenlagergelände in Allach – ein vergessener Ort der (Nach)kriegsgeschichte Orte des Ankommens (V): Neugablonz - vom Trümmergelände zur Vertriebenensiedlung Orte des Ankommens (XI): Räume der Zuflucht – Eine Fallstudie aus Lagos, Nigeria Jüdinnen in Deutschland nach 1945 Interviews Beiträge Porträts Redaktion Jüdinnen und Juden in der DDR Antisemitismus in Deutschland Die Zweite Generation jüdischer Remigranten im Gespräch War die DDR antisemitisch? Antisemitismus in der DDR Teil I Antisemitismus in der DDR Teil II Als ob wir nichts zu lernen hätten von den linken Juden der DDR ... Ostdeutscher Antisemitismus: Wie braun war die DDR? Die Shoah und die DDR Umgang mit jüdischen Friedhöfen und Friedhofsschändungen, Teil I Umgang mit jüdischen Friedhöfen und Friedhofsschändungen, Teil II Israel im Schwarzen Kanal Der Nahostkonflikt in Kinder- und Jugendzeitschriften der DDR, I Der Nahostkonflikt in Kinder- und Jugendzeitschriften der DDR, II Das Israelbild der DDR und dessen Folgen Buchenwald und seine fragwürdige Nachgeschichte "Jüdisch & Links" von Wolfgang Herzberg Der patriarchalen Erinnerungskultur entrissen: Hertha Gordon-Walcher Jüdisch sein in Frankreich und in der DDR Frauen in der DDR (Die) Mütter der Gleichberechtigung in der DDR Sexismus unter gleichberechtigten Werktätigen Der Schwangerschaftsabbruch in der DDR Die Situation von lesbischen Frauen in der DDR Hauptamtliche Stasi-Mitarbeiterinnen Frauen im geteilten Deutschland „Schönheit für alle!“ Pionierinnen im Fußball – Von der Produktion auf den Platz Vertragsarbeiterinnen in der DDR Gleichberechtigung in heterosexuellen Partnerschaften in der DDR Un-Rechts-Staat DDR Bedrohter Alltag Unrecht, Recht und Gerechtigkeit - eine Bilanz von Gerd Poppe Der Geschlossene Jugendwerkhof Torgau – eine "Totale Institution" Stasi-Hafterfahrungen: Selbstvergewisserung und Renitenz Kritik und Replik: Suizide bei den Grenztruppen und im Wehrdienst der DDR Suizide bei den Grenztruppen der DDR. Eine Replik auf Udo Grashoff Die Todesopfer des DDR-Grenzregimes, ihre Aufarbeitung und die Erinnerungskultur Die Freiheit ist mir lieber als mein Leben „Nicht nur Heldengeschichten beschreiben“ Wer war Opfer des DDR-Grenzregimes? Todesopfer des DDR-Grenzregimes - Eine Recherche Todesopfer des DDR-Grenzregimes - Eine andere Sicht "Begriffliche Unklarheiten" Die Reichsbahn und der Strafvollzug in der DDR "Schicksale nicht Begriffe" Mauerbau und Machtelite Zwangseingewiesene Mädchen und Frauen in Venerologischen Einrichtungen Stasi-Razzia in der Umweltbibliothek Politisch inhaftierte Frauen in der DDR Ein widerständiges Leben: Heinz Brandt Über den Zaun und zurück – Flucht und Rückkehr von Dietmar Mann Die politische Justiz und die Anwälte in der Arä Honecker Geraubte Kindheit – Jugendhilfe in der DDR Haftarbeit im VEB Pentacon Dresden – eine Fallstudie Zwischen Kontrolle und Willkür – Der Strafvollzug in der DDR Suizide in Haftanstalten: Legenden und Fakten Die arbeitsrechtlichen Konsequenzen in der DDR bei Stellung eines Ausreiseantrages Max Fechner – Opfer oder Täter der Justiz der Deutschen Demokratischen Republik? Die "Auskunftspersonen" der Stasi – Der Fall Saalfeld Geschlossene Venerologische Stationen und das MfS Jugendhilfe und Heimerziehung in der DDR Fraenkels "Doppelstaat" und die Aufarbeitung des SED-Unrechts "OV Puppe". Ein Stasi-Raubzug im Spielzeugland Verdeckte Waffendeals der DDR mit Syrien Vom Zwangsleben unter Anderen "Ungehaltene Reden". Denkanstöße ehemaliger Abgeordneter der letzten Volkskammer der DDR Was sollten Wähler und Wählerinnen heute bedenken? Ein urdemokratischer Impuls, der bis ins Heute reicht „Als erster aus der Kurve kommen“ Die Rolle des Staats in der Wahrnehmung der Ostdeutschen Die durchlaufene Mauer Interview: Peter-Michael Diestel Interview: Günther Krause Interview: Lothar de Maizière Warum ist das Grundgesetz immer noch vorläufig? Schülerzeitungstexte Noch Mauer(n) im Kopf? Liebe über Grenzen Ostseeflucht Fluchtursachen Die Frau vom Checkpoint Charlie Mutti, erzähl doch mal von der DDR Staatsfeind Nr.1: DAS VOLK!!! Mit dem Bus in die DDR Ost und West. Ein Vergleich Warum wird der 3. Oktober gefeiert? "Ich wünsch mir, dass die Mauer, die noch immer in vielen Köpfen steht, eingerissen wird" Immer noch Mauer(n) im Kopf? Zeitenwende Ist der Osten ausdiskutiert? Der Mutige wird wieder einsam Das Jahr meines Lebens Basisdemokratie Lehren aus dem Zusammenbruch "Wir wollten uns erhobenen Hauptes verabschieden" Für die gute Sache, gegen die Familie DDR-Wissenschaftler Seuchenbekämpfung Chemnitz: Crystal-Meth-Hauptstadt Europas Keine Ahnung, was als Nächstes passieren wird Allendes letzte Rede Friedliche Revolution Gethsemanekirche und Nikolaikirche Das Wirken der Treuhandanstalt Gewerkschaften im Prozess von Einheit und Transformation Zusammenarbeit von Treuhandanstalt und Brandenburg Privatisierung vom DDR-Schiffbau Die Leuna-Minol-Privatisierung Übernahme? Die Treuhandanstalt und die Gewerkschaften: Im Schlepptau der Bonner Behörden? Treuhand Osteuropa Beratungsgesellschaft "Ur-Treuhand" 1990 Internationale Finanzakteure und das Echo des Sozialismus Soziale Marktwirtschaft ohne Mittelstand? Die Beziehungen zwischen Frankreich und der DDR Suche nach den Spuren der DDR Wirtschaftsbeziehungen zwischen Frankreich und der DDR Der Freundschaftsverein „EFA“ Die Mauer in der französischen Populärkultur DDR als Zankapfel in Forschung und Politik DDR-Geschichte in französischen Ausstellungen nach 2009 Theater- und Literaturtransfer zwischen Frankreich und der DDR Die DDR in französischen Deutschbüchern Kommunalpartnerschaften zwischen Frankreich und der DDR Regimebehauptung und Widerstand Mut zum Aussteigen aus Feindbildern Für die Freiheit verlegt - die radix-blätter Der Fußballfan in der DDR Jugend in Zeiten politischen Umbruchs Umweltschutz als Opposition Sozialistisches Menschenbild und Individualität. Wege in die Opposition Politische Fremdbestimmung durch Gruppen Macht-Räume in der DDR Wirtschaftspläne im Politbüro 1989 "Macht-Räume in der DDR" Macht, Raum und Plattenbau in Nordost-Berlin Machträume und Eigen-Sinn der DDR-Gesellschaft Die "Eigenverantwortung" der örtlichen Organe der DDR Strategien und Grenzen der DDR-Erziehungsdiktatur Staatliche Einstufungspraxis bei Punk- und New-Wave-Bands Kommunalpolitische Kontroversen in der DDR (1965-1973) Schwarzwohnen 1968 – Ost und West Der Aufstand des 17. Juni 1953 Interview mit Roland Jahn Der 17. Juni 1953 und Europa Geschichtspolitische Aspekte des 17. Juni 17. Juni Augenzeugenbericht Kultur und Medien Einmal Beethoven-Haus und zurück Gedächtnis im Wandel? Der Aufbau des öffentlich-rechtlichen Rundfunks in Ostdeutschland Die Demokratisierung von Rundfunk und Fernsehen der DDR Die Stasi und die Hitler-Tagebücher Ein Nachruf auf Walter Kaufmann Die Tageszeitung »Neues Deutschland« vor und nach 1990 Wie ein Staat untergeht Objektgeschichte antifaschistischer Ausstellungen der DDR Reaktionen auf die Ausstrahlung der Fernsehserie „Holocaust“ „Mitteldeutschland“: ein Kampfausdruck? Gesundheitsaufklärung im Global Humanitarian Regime The British Press and the German Democratic Republic Kulturkontakte über den Eisernen Vorhang hinweg "Drei Staaten, zwei Nationen, ein Volk“ "Flugplatz, Mord und Prostitution" SED-Führung am Vorabend des "Kahlschlag"-Plenums Ende der Anfangsjahre - Deutsches Fernsehen in Ost und West "Wer nicht für uns ist, ist gegen uns. Es gibt keinen Dritten Weg" Frauenbild der Frauenpresse der DDR und der PCI Regionales Hörfunkprogramm der DDR DDR-Zeitungen und Staatssicherheit Eine Chronik von Jugendradio DT64 Die "neue Frau": Frauenbilder der SED und PCI (1944-1950) „Streitet, doch tut es hier“ Olympia in Moskau 1980 als Leistungsschau für den Sozialismus Wo Kurt Barthel und Stefan Heym wohnten „Eine konterrevolutionäre Sauerei“ Migration Fortbildungen als Entwicklungshilfe Einfluss von Erinnerungskulturen auf den Umgang mit Geflüchteten Friedland international? Italienische Zuwanderung nach Deutschland Jüdische Displaced Persons Das Notaufnahmelager Marienfelde Migration aus Süd- und Südosteuropa nach Westeuropa Die "Kinder der 'Operation Shamrock'" Rück- und Zuwanderung in die DDR 1949 bis 1989 West-Ost-Übersiedlungen in der evangelischen Kirche Migration aus der Türkei Griechische Migration nach Deutschland Die Herausforderung der Aussiedlerintegration Die Ausreise aus der DDR Das Spezifische deutsch-deutscher Migration Flüchtlinge und Vertriebene im Nachkriegsdeutschland Interview mit Birgit Weyhe zur Graphic Novel "Madgermanes" Die Migration russischsprachiger Juden seit 1989 Chinesische Vertragsarbeiter in Dessau Arbeitsmigranten in der DDR Gewerkschaften und Arbeitsmigration in der Bundesrepublik Deutschlandforschertagung 2016 Eröffnungsreden Panels und Poster Session Grenzgebiete Die Wende im Zonenrandgebiet Der andere Mauerfall Das "Grüne Band" Alltagsleben im Grenzgebiet Aktion, Reaktion und Gegenreaktion im „Schlüsseljahr“ 1952 Außensichten auf die deutsche Einheit Wahrnehmung des geeinten Deutschlands in Serbien Norwegische Freundschaft mit dem vereinten Deutschland Deutschland im Spiegel des Wandels der Niederlande Österreichs Reaktionen auf die Mühen zur deutschen Einheit Israelische Reaktionen auf die Wiedervereinigung Deutsche Diplomaten erleben den Herbst 1989 Das wiedervereinigte Deutschland aus Sicht der Slowaken Wahrnehmung der deutschen Einheit in Dänemark Die Perzeption der Wiedervereinigung in Lateinamerika Deutsch-polnische Beziehungen Der Blick junger Schweizer auf Deutschland Bulgarien blickt erwartungsvoll nach Deutschland Vom bescheidenen Wertarbeiter zur arroganten Chefin "Gebt zu, dass die Deutschen etwas Großes geleistet haben." 150 Jahre Sozialdemokratie Wehners Ostpolitik und die Irrtümer von Egon Bahr 150 Jahre Arbeiterturn- und Sportbewegung Die Spaltung der SPD am Ende der deutschen Teilung Willy Brandts Besuch in Ostberlin 1985 Deutschlandforschertagung 2014 Einleitungsvortrag von Christoph Kleßmann Tagungsbericht: "Herrschaft und Widerstand gegen die Mauer" Tagungsbericht: Sektion "Kultur im Schatten der Mauer" Interview mit Heiner Timmermann Interview mit Angela Siebold Interview mit Jérôme Vaillant Interview mit Irmgard Zündorf Interview mit Andreas Malycha Die Mauer in westdeutschen Köpfen Multimedia Wie wurde ich ein politischer Mensch? Zeitreisen mit "Kennzeichen D" Der Anfang vom Ende der DDR: Die Biermann-Ausbürgerung 1976 Wendekorpus. Eine Audio-Zeitreise. 1. Vorboten von Umbruch und Mauerfall 2. Schabowski und die Öffnung der Grenzen am 9. November 1989 3. Grenzübertritt am 10. November 4. Begrüßungsgeld 100 D-Mark 5. Den Anderen anders wahrnehmen 6. Stereotypen 7. Was bedeutet uns der Fall der Mauer? 8. Emotionen 9. Sprache Gespräche mit Zeitzeuginnen und Zeitzeugen „9/11 Santiago – Flucht vor Pinochet" Brecht & Galilei: Ideologiezertrümmerung Die Zweite Generation jüdischer Remigranten im Gespräch Freundesverrat Denkanstöße aus Weimar Gefährdet von "Systemverächtern" Raubzug Die Normalität des Lügens Neuer Oststolz? Ausgaben vor 2013 Bau- und Planungsgeschichte (11+12/2012) Architektur als Medium der Vergesellschaftung Landschaftsarchitektur im Zentrum Berlins Kunst im Stadtraum als pädagogische Politik Dresden – das Scheitern der "sozialistischen Stadt" Bautyp DDR-Warenhaus? Ulrich Müthers Schalenbauten Medizinische Hochschulbauten als Prestigeobjekt der SED Transitautobahn Hamburg–Berlin Literaturjournal Aufarbeitung (10/2012) "Es geht nicht um Abrechnung ..." "Ein Ort, der zum Dialog anregt" Eckstein einer EU-Geschichtspolitik? Schwierigkeiten mit der Wahrheit Personelle Kontinuitäten in Brandenburg seit 1989 "Geschlossene Gesellschaft" Kulturelite im Blick der Stasi Experten für gesamtdeutsche Fragen – der Königsteiner Kreis Friedrich II. – Friedrich der Große Literaturjournal Deutsch-deutscher Literaturaustausch (8+9/2012) Eine gesamtdeutsche Reihe? Die Insel-Bücherei Versuche deutsch-deutscher Literaturzeitschriften Geschiedene Gemüter, zerschnittene Beziehungen Ein Name, zwei Wege: Reclam Leipzig und Reclam Stuttgart Die Beobachtung des westdeutschen Verlagswesens durch das MfS Volker Brauns Reflexionen über die Teilung Deutschlands Die Leipziger Buchmesse, die Börsenvereine und der Mauerbau Die Publikationskontroverse um Anna Seghers' "Das siebte Kreuz" Westdeutscher linker Buchhandel und DDR Die Publikationsgeschichte von Stefan Heyms "Erzählungen" Das große Volkstanzbuch von Herbert Oetke Eine deutsch-deutsche Koproduktion: die "OB" Dokumentation: "Ein exemplarisches Leben – eine exemplarische Kunst" Literaturjournal Nach dem Mauerbau (7/2012) Der ewige Flüchtling Der Warenkreditwunsch der DDR von 1962 Die Entstehung der "Haftaktion" Leuna im Streik? Mit dem Rücken zur Mauer Der Honecker-Besuch in Bonn 1987 Ein Zufallsfund? Literaturjournal Politische Bildung (6/2012) Antikommunismus zwischen Wissenschaft und politischer Bildung Subjektorientierte historische Bildung Geschichtsvermittlung in der Migrationsgesellschaft "Hallo?! – Hier kommt die DDR" Vergangenheit verstehen, Demokratiebewusstsein stärken Keine einfachen Wahrheiten Literaturjournal Sport (5/2012) Sportnation Bundesrepublik Deutschland? Marginalisierung der Sportgeschichte? Dopingskandale in der alten Bundesrepublik Hooliganismus in der DDR "Erfolge unserer Sportler – Erfolge der DDR" Literaturjournal Nachkrieg (4/2012) Jüdischer Humor in Deutschland Die SED und die Juden 1985–1990 "Braun" und "Rot" – Akteur in zwei deutschen Welten Kriegsverbrecherverfolgung in SBZ und früher DDR Die "Hungerdemonstration" in Olbernhau Eklat beim Ersten Deutschen Schriftstellerkongress Workuta – die "zweite Universität" Dokumentation: Die Rehabilitierung der Emmy Goldacker Kaliningrader Identitäten "Osten sind immer die Anderen!" Freiheit und Sicherheit Literaturjournal Wirtschaft und Soziales (3/2012) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Forum Literaturjournal Zeitgeschichte im Film (2/2012) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Forum Literaturjournal Nonkonformität und Widerstand (1/2012) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Dokumentation Forum Literaturjournal Deutsch-deutsches (11+12/2011) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Dokumentation Forum Literaturjournal Öffentlicher Umgang mit Geschichte (10/2011) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Forum Literaturjournal 21 Jahre Deutsche Einheit (9/2011) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Dokumentation Forum Literaturjournal Wissenschaft (8/2011) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Forum Literaturjournal 50 Jahre Mauerbau - Teil 2 (7/2011) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Dokumentation Forum Literaturjournal 50 Jahre Mauerbau (6/2011) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Dokumentation Forum Literaturjournal Kultur (5/2011) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Dokumentation Forum Literaturjournal Innere Sicherheit (4/2011) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Dokumentation Forum Literaturjournal Wirtschaftsgeschichte (3/2011) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Dokumentation Forum Literaturjournal Ost-West-Beziehungen (2/2011) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Dokumentation Forum Literaturjournal Medien (1/2011) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Dokumentation Forum Literaturjournal Über das Deutschland Archiv Impressum Nach den Unruhen in Kasachstan: Wendepunkt oder Weiter so?

Literatur-Geschichten

Rüdiger Thomas

/ 15 Minuten zu lesen

Die Verlagsgeschichte von Kiepenheuer bietet einen interessanten Einblick in 100 Jahre deutscher Zeitgeschichte, das Hamburger Autoren-Streitgespräch von 1961 ist ein bezeichnendes Kapitel deutsch-deutscher Literaturgeschichte.

Siegfried Lokatis/Ingrid Sonntag (Hg.): 100 Jahre Kiepenheuer-Verlage, 424 S., Berlin: Links 2011, € 29,90, ISBN: 9783861536352.

Jens Thiel (Hg.): Ja-Sager oder Nein-Sager. Das Hamburger Streitgespräch deutscher Autoren aus Ost und West 1961. Eine Dokumentation, 448 S., Berlin: Aurora 2011, € 19,95, IBSN: 9783359025160.

Es sind schon 15 Jahre vergangen, seit Wolfgang Emmerichs "Kleine Literaturgeschichte der DDR" zuletzt erschienen ist. Das erstmals 1981 bei Luchterhand publizierte Werk ist seinerzeit in einer erweiterten Neuausgabe im Leipziger Kiepenheuer Verlag veröffentlicht worden, und noch immer warten wir auf eine neue Gesamtdarstellung der Literaturgeschichte der DDR, die jetzt auf der Basis umfassend zugänglicher Quellen und mit einem vom politischen Systemantagonismus befreiten Blick die Literatur, die im östlichen Teil Deutschlands entstanden ist, bilanziert und gleichzeitig die Autoren und Bücher würdigt, die nun schon zwei Wiedervereinigungsjahrzehnte reflektieren.

Statt dessen sind bis heute zahlreiche Publikationen vorgelegt worden, die einzelne Aspekte zur Literaturentwicklung thematisieren und die sich nur schwer zu einem Gesamtbild zusammenfügen lassen. Wo wir vergeblich auf die "große Erzählung" warten, müssen Einzelbeschreibungen die Neugier auf das Unabgegoltene wachhalten.

"100 Jahre Kiepenheuer-Verlage"

100 Jahre Kiepenheuer-Verlag (© Christoph Links Verlag Berlin)

Über Innenansichten des Literaturbetriebs geben Publikationen Auskunft, die Verlagen aus der DDR gewidmet sind. Ein exemplarischer Beitrag ist der von Simone Barck und Siegfried Lokatis herausgegebene Sammelband "Fenster zur Welt" (Berlin 2003), der die Geschichte des Verlages Volk und Welt vorstellt. Das Werk überzeugt durch eine facettenreiche Komposition mit mehr als 80 Einzelbeiträgen, weil es die Schwierigkeiten und Erfolge des Verlages bei seinem beharrlichen Bemühen um eine Öffnung zur literarischen Welt und zur ästhetischen Moderne perspektivenreich und anschaulich beschreibt. Seit März dieses Jahres haben wir einen neuen überzeugenden Grund, den Erkenntnis- und Unterhaltungswert von Verlagsgeschichten hervorzuheben. Der von Siegfried Lokatis und Ingrid Sonntag herausgegebene Sammelband "100 Jahre Kiepenheuer-Verlage" ist ein Unikum in der deutschen Verlagsgeschichte. Er beschreibt eine Entwicklung, die mit dem wagemutigen Verleger Gustav Kiepenheuer 1910 in Weimar ihren Anfang nimmt und nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges in zwei getrennten Verlagen im Osten und Westen Deutschlands auf höchst verschiedene Weise und unter den Bedingungen des Kalten Krieges fortgesetzt wird. So vermittelt dieses Buch auch ein Exempel der intellektuellen Teilungsgeschichte der Deutschen, bevor die Wiedervereinigung schließlich 2010 das Ende des ostdeutschen Verlages zur Folge hat.

Wer in diesem lobenswerten Buch eine lineare monografische Erzählung vermisst, wird schnell die Vorzüge dieses Sammelbandes schätzen lernen, zu dem 40 Insider, Zeitzeugen und Buchforscher facettenreich beigetragen haben. Der damit verbundene Perspektivenwechsel macht die Lektüre besonders reizvoll und die dem Leser überlassene Herausforderung, aus den vielen Einzelsichten selbst ein Gesamtbild zusammenzufügen, steigert die kulturgeschichtliche Neugier und intensiviert das Leseerlebnis.

Siegfried Lokatis bemerkt in seiner Einleitung, dass es sich hier um die "vielleicht spannendste Verlagsgeschichte des 20. Jahrhunderts" handelt. "Gleich einem Proteus wechselt dieser Verlag die Gestalt, Ort und Programm, Größe, Namen und rechtliche Form, er bildet Absplitterungen und vervielfältigt sich." (12)

Die Geschichte beginnt mit dem Weimarer Sortimentbuchhändler Gustav Kiepenheuer, der am 1. April 1910 unter seinem Namen einen eigenen Verlag gründet. Nach Anfängen mit buchkünstlerischen Editionen findet Kiepenheuer nach dem Ende des Ersten Weltkrieges 1918 in Potsdam einen neuen Standort und übersiedelt 1929 schließlich nach Berlin. Die Potsdamer Jahre werden, in einem eigenen Kapitel gewürdigt, als die "goldenen Zwanziger" zu einem Höhepunkt in der Verlagsgeschichte. Gustav Kiepenheuer wird zur wichtigen Heimstatt des literarischen Expressionismus, hier erscheinen Werke von Bertolt Brecht und Anna Seghers, zu den Autoren zählen Gottfried Benn, Heinrich Mann, Arnold Zweig, Carl Zuckmayer, aber auch Georg Bernhard Shaw und Upton Sinclair. Zu einer Legende wird der Europa-Almanach (1925), den Dirk Heißerer als eine "einzigartige Summe der künstlerischen Strömungen" (92) in Literatur und bildender Kunst würdigt, projektiert und komponiert von Hermann Kasack und Carl Einstein gemeinsam mit dem Kunstexperten Paul Westheim. Schon in Berlin publiziert Kiepenheuer 1932 Joseph Roths "Radetzkymarsch", einen der bedeutendsten Romane des 20. Jahrhunderts.

Die Zeit des Nationalsozialismus wird zum dunkelsten Kapitel der Verlagsgeschichte, 75 Prozent der Verlagsproduktion werden verboten, teilweise vernichtet, viele Autoren müssen das Exil wählen, ebenso wie der Verlagslektor Fritz Landshoff, der sie nun im Amsterdamer Exilverlag Querido publiziert. Der Mut Kiepenheuers zeigt sich an der Veröffentlichung von Otto Pankoks "Die Passion Christi" (1937), die heftige Schmähungen des berüchtigten SS-Organs "Stürmer" provoziert und ein Verbot nach sich zieht. Als ein bitterer Kommentar auf die hoffnungslosen Zeitumstände erscheinen 1942 noch Goyas "Caprichos". Schon längst angefeindet und in seinen verlegerischen Aktivitäten einschneidend behindert, wird der Verlag schließlich im August 1944 durch die NS-Reichsschrifttumskammer geschlossen.

Volker Wahl schildert in seinem Beitrag, wie es Gustav Kiepenheuer, der 1945 nach Weimar zurückkehrt, mit maßgeblicher Unterstützung durch Theodor Plivier, den Autor des "Stalingrad"-Romans, und Joseph Caspar Witsch, den Leiter der thüringischen Landesstelle für Buch- und Bibliothekswesen, nach monatelangen Bemühungen im März 1946 gelingt, eine Verlagslizenz für die SBZ zu erhalten. Kiepenheuer sondiert anschließend, diese Lizenz auf andere Besatzungszonen auszuweiten. Als Witsch, dem seine NS-Vergangenheit vorgeworfen wird, im März 1948 in den Westen flüchtet, bereitet er mit dem Einverständnis Kiepenheuers die Gründung der Gustav Kiepenheuer GmbH in Hagen (Westfalen) vor, die im März 1949 in das Handelsregister eingetragen wird.

Als Gustav Kiepenheuer am 6. April 1949 stirbt, entschließt sich seine Frau Noa in der SBZ zu bleiben und dort den Weimarer Verlag fortzuführen. Der folgende Rechtsstreit zwischen Joseph Caspar Witsch und Noa Kiepenheuer wird am 21. Mai 1951 mit einem Vergleich beendet, der festlegt, dass fortan beide Verlage völlig getrennt voneinander agieren. Ab November 1951 firmiert der inzwischen in Köln ansässige Westverlag unter dem Namen Kiepenheuer & Witsch.

Während der Weimarer Verlag Gustav Kiepenheuer die Nachteile eines Privatunternehmens in der DDR im Hinblick auf Autorenlizenzen und Papierzuteilung immer stärker zu spüren bekommt und in Nischen abgeschoben wird, wobei Noa immerhin das Kunststück fertigbringt, ein Paris-Buch der Colette und 1967 eine erste Lasker-Schüler-Ausgabe in der DDR zu publizieren, gelingt Kiepenheuer & Witsch ein unaufhaltsamer Aufstieg. Dieser wird – wie Ingrid Boge zeigt – maßgeblich durch die Partnerschaft ermöglicht, die Joseph Caspar Witsch mit Fritz Landshoff eingeht. Dieser stützt ihn nicht nur durch eine relevante finanzielle Beteiligung, sondern wird vor allem durch die Vermittlung wichtiger Autoren, darunter Vicki Baum, Annemarie Selinko (mit ihrem Bestseller Désirée"), Erich Maria Remarque, Erich Kästner und Irmgard Keun unentbehrlich. Auch Heinrich Böll findet vor allem durch Landshoffs nachdrückliche Empfehlung zum Verlag. Vor diesem Hintergrund erscheint es höchst befremdlich, dass Landshoff im April 1953 von Witsch "aus dem Verlag hinauskatapultiert" wird (243).

Wie Klaus Körner in seinem instruktiven Beitrag "Kiepenheuer & Witsch und der Kalte Krieg in Deutschland" zeigt, engagiert Witsch sich zunehmend in enger Zusammenarbeit mit dem Ministerium für Gesamtdeutsche Fragen für Publikationen, die der Auseinandersetzung mit dem Kommunismus dienen. Dieses Engagement reicht von Propagandaschriften und dem Vorgänger des "Deutschland Archivs", dem "SBZ-Archiv", bis zu Bestsellern wie Wolfgang Leonhards "Die Revolution entlässt ihre Kinder" (1955) und Carola Sterns Ulbricht-Biografie (1964).

Als Witsch 1967 stirbt, kauft sein Schwiegersohn Reinhard Neven DuMont Kiepenheuer & Witsch. Unter seiner Leitung und nach dem Eintritt von Helge Malchow in das Lektorat (1981) gewinnt der Verlag ein linksliberales Profil. Neben dem Werk von Heinrich Böll, das weiter ein Kernstück des Verlagsprogramms bildet, wird Günter Wallraff zu einem der neuen Erfolgsautoren. 1985 erscheint bei KiWi (wie der Verlag sich selbst nun abkürzt) die von Elke Erb und Sascha Anderson herausgegebene Anthologie "Berührung ist nur eine Randerscheinung" mit Texten unabhängiger junger Autoren aus der DDR, worüber Klaus Michael in einem aufschlussreichen Text berichtet.

Wenn es einen kleinen Mangel gibt, dann kommt die Verlagsgeschichte des letzten Vierteljahrhunderts in diesem Sammelband zu kurz, das gilt auch für die späten Jahrzehnte des ostdeutschen Verlages, den – neben Informationen über die Abwicklung von Kiepenheuer – nur noch ein kurzer, Programmschwerpunkte skizzierender Beitrag von Thorsten Ahrend streift.

Das wichtigste Kapitel des Sammelbandes ist der "Kiepenheuer Verlagsgruppe Leipzig und Weimar 1977–1990" gewidmet. Als Noa Kiepenheuer, die den privaten Verlag mit wenigen Glanzlichtern über zwei Jahrzehnte am Leben erhalten konnte, im November 1971 stirbt, ist die Zukunft des Verlages höchst ungewiss, zumal seine Lizenz zu diesem Zeitpunkt auf Ende 1973 beschränkt ist. Es beginnt eine Übergangszeit von sechs Jahren, in der von den kulturpolitischen Instanzen verschiedene Integrationsmodelle sondiert werden. Die Tochter Noas, Eva Mayer, ist zunächst nicht bereit, den Status des Verlages preiszugeben. Sie erklärt aber schließlich ihre Bereitschaft, einer Übernahme in "Volkseigentum" zuzustimmen, was das Privatunternehmen vor einer Zukunft als Staats- oder Parteiverlag bewahren soll.

Schließlich wird 1977 mit den Privatverlagen Insel, Dieterich'sche Verlagsbuchhandlung und Paul List die Kiepenheuer-Gruppe gebildet, treuhänderisch verwaltet von der Hauptverwaltung Verlage im Ministerium für Kultur – ein ökonomischer Sonderfall, bei dem freilich der Einfluss der SED gewahrt bleibt. Seit 1979 wird die Kiepenheuer-Gruppe von Roland Links geleitet, der 1954–1978 bei Volk und Welt zuletzt als leitender Lektor tätig gewesen war. Dem neuen Verlagschef gelingt es mit Geschick und Beharrlichkeit, die Personen und Ressourcen der vereinigten Verlage zusammenzuführen und ein Verlagsprogramm zu entwickeln, das neben einem kulturgeschichtlichen Schwerpunkt auch Veröffentlichungen von in der DDR beargwöhnten Autoren wie Sigmund Freud und Franz Kafka (1982) durchzusetzen vermag, während seine Versuche, Nietzsche und Schopenhauer zu publizieren, am Widerstand der Zensoren scheitern. Dass nicht nur die SED-Kulturpolitik Schranken setzt, sondern auch Interessenkonflikte zwischen den DDR-Verlagen ausgetragen werden, illustriert die Kontroverse zwischen Reclam und Kiepenheuer um die Edition einer "Kamasutram"-Ausgabe, die ein Briefwechsel zwischen den rivalisierenden Verlagen dokumentiert, den der Illustrator Lothar Reher zur Verfügung gestellt hat.

Zu den berührenden Texten des Sammelbandes zählt der Beitrag von Ernst-Peter Wieckenberg über die "Bibliothek des 18. Jahrhunderts", die der Cheflektor von C. H. Beck gemeinsam mit Roland Links 1981 vereinbart hat. Sie wurde als gemeinsames Projekt konzipiert, in Leipzig hergestellt und von beiden Verlagen in ihrem jeweiligen Währungsgebiet vertrieben. Wieckenberg schildert eindrucksvoll die Atmosphäre dieser Zusammenarbeit, hebt die Akribie des Leipziger Lektorats hervor, berichtet von den produktionstechnischen Problemen und rühmt die List seines Partners. Er porträtiert Roland Links treffend, wenn er ihn als einen Verleger beschreibt, der, Jean Cocteau zitierend, wissen wollte, "bis wohin man zu weit gehen könne" (330) und würdigt seine ostdeutschen Kollegen mit dem Resümee, "dass unser Respekt vor der intellektuellen Leistung und der moralischen Anstrengung vieler Kollegen in der DDR im Laufe der Jahre wuchs. Und ich wage die Behauptung, dass die Entfremdung zwischen den kulturellen Eliten der DDR und der Bundesrepublik noch größer gewesen wäre, wenn es solche Kontakte vor 1989 nicht gegeben hätte." (338)

Kurzum: "100 Jahre Kiepenheuer-Verlage" ist ein rundum gelungenes Buch, ein spannendes Kapitel aus der deutschen Kulturgeschichte und ein wirkliches Lesevergnügen.

"Ja-Sager oder Nein-Sager"

Thiel, Ja-Sager oder Nein-Sager (© Aurora Verlag Berlin)

Ein interessantes Kapitel der deutschen Literaturgeschichte betrifft die Kontakte zwischen den Schriftstellern aus den beiden antagonistischen Staaten. Der von Jens Thiel herausgegebene Band "Ja-Sager oder Nein-Sager" dokumentiert ein "Lehrstück aus dem Kalten Kulturkrieg" (7), "von Abstoßung und Annäherung, von Konfrontation und Kooperation" (23) gekennzeichnet. Es ist ein Drama in zwei Akten, das hier in einer kenntnisreichen Einleitung des Herausgebers vorgestellt und in seinem Ablauf und seiner Rezeptionsgeschichte ausführlich dokumentiert wird. Es beginnt mit einer Blamage für die freiheitliche Demokratie, die mit einem listigen Unternehmen des in der DDR residierenden Pen-Zentrums Ost und West "tolpatschig" wie ein "Elefant im PEN-Club" umgeht – so konstatiert die "FAZ" süffisant das Ende einer gescheiterten Westexpedition.

Thiel rekapituliert knapp die Vorgeschichte: Nachdem es Ende 1948 Erich Kästner und Johannes R. Becher gelungen war, die Aufnahme eines PEN-Zentrums Deutschland in den 1921 gegründeten internationalen Schriftstellerverband PEN zu erreichen, kam es 1951 zu seiner Spaltung. Als in Darmstadt 1951 desillusioniert ein separates Deutsches PEN-Zentrum Bundesrepublik entstanden war, verfolgte die DDR mit dem von ihr gesteuerten PEN-Zentrum Ost und West, dem nur noch wenige westdeutsche Schriftsteller (darunter Johannes Tralow als Präsident bis 1960) angehörten, eine eigene kulturpolitische Strategie. Obwohl sie zuvor beschlossen hatte, ihre Kongresse in Berlin abzuhalten, wurde die XII. Generalversammlung des PEN-Zentrums Ost und West für den 7.–9. Dezember 1960 kurzfristig nach Hamburg einberufen. Die Durchführung der geplanten Veranstaltung endete, bevor sie beginnen konnte, in einem Eklat, als die ursprünglich zugesagten Veranstaltungsräume, vorwiegend in der Hamburger Universität, kurzfristig verweigert wurden und der Polizeipräsident eine Pressekonferenz abrupt beenden ließ. "Die Zeit" reagierte auf dieses politisch motivierte Verbot gegen eine vom Amt für Verfassungsschutz als "kommunistische Tarnorganisation" eingestufte Vereinigung mit einem Artikel "Die roten Dichter und Hamburgs Polizei", in dem sie den buchstäblich aus Hamburg hinausgeworfenen ostdeutschen PEN-Akteuren anbot, die geplante Veranstaltung auf eigene Kosten und in ihren Redaktionsräumen durchzuführen. Dass der Herausgeber der "Zeit", Gerd Bucerius, der damals zugleich Bundestagsabgeordneter der CDU war, im RIAS wenige Tage später seine Ablehnung äußerte, sich "hinter eine Maginotlinie des Geistes zurückzuziehen" (Dok. 52, 151), war eine unzweideutige Antwort auf die Schelte der Presseabteilung der CDU/CSU-Fraktion, die gegen das "Zeit"-Angebot vom 16. Dezember noch am gleichen Tag entrüstet protestiert und konstatiert hatte, die Redaktion hätte ihre Einladung besser "an jene schriftsteller gerichtet, die aus der zone nach berlin und westdeutschland flüchten mussten (...)." (Dok. 42, 138)

Das von der "Zeit" angebotene "Hamburger Streitgespräch" fand am 7. und 8. April 1961 in der Hamburger Universität statt. Zwar wurden die ursprünglich vorgesehenen Themen aufgenommen, doch wurde aus der intern geplanten Veranstaltung nun ein wirklicher Ost-West-Dialog. Der Ablauf sollte festgelegten Spielregeln folgen. Ost- und Westdeutsche sollten unter abwechselnder Moderation auf zwei Podien, für die von jeder Seite drei Teilnehmer bestimmt wurden, gemeinsam diskutieren. Dafür war einige Prominenz aufgeboten: darunter aus der DDR Arnold Zweig, der ostdeutsche PEN-Präsident, Wieland Herzfelde, Stephan Hermlin, Peter Hacks und Hans Mayer, aus der Bundesrepublik Siegfried Lenz, Martin Walser, Hans Magnus Enzensberger, Marcel Reich-Ranicki und Martin Beheim-Schwarzbach. "Tolstoj, die Krise der Kunst und wir" bildete den herantastenden Auftakt, das zweite Podium "Der Schriftsteller in Ost und West" erwies sich als der brisante Höhepunkt, vom Feuilletonchef der "Zeit", Rudolf Walter Leonhardt moderiert, der abschließend von einem "Pulttrauma" sprechen sollte. In einem lebhaften Streitgespräch, das vor allem durch Reich-Ranicki geprägt war, wurden grundlegende Konflikte offengelegt, ohne dass es zu einem Eklat gekommen wäre.

Martin Beheim-Schwarzbach, der dieses Podium einleitete, verdanken wir den Buchtitel, als er feststellte: "Ein Problem, das in Anwesenheit von Kollegen und Gästen aus dem ach so fernen Osten naheliegt zu behandeln, ist natürlich das Problem der littérature engagée oder non-engagée, was man mit seinen mehrfachen Verzweigungen auch noch mit anderen Namen bezeichnen kann, etwa der zweckgebundenen und der zweckfreien Literatur oder auch des Konformismus und des Nonkonformismus, oder, wie einige es auch ausdrücken, der Ja-Sager und Nein-Sager". (Dok. 83, 251)

Weniger zurückhaltend formulierte Reich-Ranicki seine Kritik an der DDR-Kulturpolitik, als er – mit vielen Beispielen untermauert und an die Zensurpraxis erinnernd – lapidar feststellte: "Ich glaube, daß die Weltliteraur des 20. Jahrhunderts praktisch in der Deutschen Demokratischen Republik unterdrückt, ignoriert, teilweise bekämpft, teilweise totgeschwiegen wird." (Dok. 83, 264). Es ist eine ironische Pointe, dass Hans Mayer, der zwei Jahre später in die Bundesrepublik übersiedelt, gegen diese furiose Attacke eine Verteidigung des ostdeutschen PEN versucht, indem er diesen vom Regierungshandeln trennt und seine persönlichen Aktivitäten hervorhebt, die literarische Kommunikation zwischen den beiden Deutschländern aufrechtzuerhalten: "[Walter] Jens, Enzensberger und Ingeborg Bachmann sind im vorigen Jahr mit Peter Huchel und Hermlin bei unseren Studenten gewesen. Es ist noch nicht vier Wochen her, daß Günter Grass auf meine Einladung in Leipzig gewesen ist und aus der 'Blechtrommel' und den Gedichten vorgelesen hat. Werke also, die durchaus, wenn Sie so wollen, in einem offiziellen Sinn als dekadent, als antihumanistisch bezeichnet werden." (Dok. 83, 271)

Als Mayer die von Reich-Ranicki kritisierte Blockierung von Autoren weltliterarischer Bedeutung in der DDR vornehmlich als Devisenproblem erklärte, konnte er freilich nur Gelächter ernten, zumal darunter auch wichtige sowjetische und polnische Autoren waren. Hier zeigte sich, dass öffentliche Streitgespräche an Grenzen stoßen mussten, wo der Konflikt zwischen intellektueller Erkenntnis und politischer Loyalität nicht mehr auflösbar schien. Pikant ist ein Nachspiel: Wie Hermann Kant die Debatte empfunden hat, verrät ein (erstmals 1995 von Karl Corino in "Die Akte Kant" veröffentlichter) Treffbericht Hermann Kants über das Hamburger Streitgespräch vom 25. April 1961 (das die Schreibfehler eines ignoranten Stasi-Mitarbeiters beibehält): "Bei der zweiten Veranstaltung fing der Pole REICH-RANITZKI sofort die Diskussion mit dem Problem HARICH und dem Nichterscheinen bestimmter Bücher in der DDR an. Am stärksten wurde er von dem Leipziger Literaturprofessor MEYER angegriffen und geschickt gekontert. MEYER, der bei uns sonst eine schwankende Haltung einnimmt und mitunter aggressiv gegen unsere Linie auftritt, vertrat dort sehr konsequent unsere Auffassungen. Da man die sonstige Haltung von MEYER in Westdeutschland gut kennt, lösten seine Ausführungen Bewegung unter den Zuhörern aus und seine Diskussion kam, wie man in späteren Diskussionen feststellte, gut an." (Dok. 116, 384)

Das Protokoll des Hamburger Streitgesprächs hat "Die Zeit" bereits im Mai 1961 unter dem Titel "Schriftsteller: Ja-Sager oder Nein-Sager?" publiziert, ohne die Beiträge der Beteiligten freilich autorisieren zu lassen, was einige kritische Reaktionen (bei dem ostdeutschen Heinz Kamnitzer ebenso wie bei dem westdeutschen Hans Magnus Enzensberger) auslöste. Jens Thiel hat in seiner Dokumentation auf das Fragezeichen verzichtet, ohne diesen Unterschied zu erklären. Das von ihm herausgegebene Buch führt aber über die Protokollbroschüre weit hinaus, weil es durch die beigefügten Dokumente, die vom Herausgeber mit instruktiven Erläuterungen ergänzt wurden, die Umstände erhellt, in denen sich Dialogversuche im kulturellen Leben eines gespaltenen Landes vollzogen haben.

Es ist eine gute Entscheidung, die Dokumentation mit Statements abzuschließen, die wenige Wochen nach der Hamburger Begegnung auf dem V. Schriftstellerkongress in Ost-Berlin formuliert worden sind (Dok. 121, 401ff). Hier setzte sich Hermann Kant, der zu diesem Zeitpunkt noch kein eigenes Buch veröffentlicht hatte, als beflissener Literaturfunktionär in Szene, der in dünkelhafter Manier über die Literatur aus der Bundesrepublik urteilte: "Der Zirkel, mit dem viele westdeutsche Schriftsteller ihren Standpunkt umgreifen, ist nicht sehr weit geöffnet. Die soziale Fläche, die in ihrem Werk erscheint, wirkt oft außerordentlich beschränkt." Auch auf die eingeladenen Gäste Martin Walser und Günter Grass nahm Kant wenig Rücksicht. Zwar konzedierte er den beiden prominenten westdeutschen Autoren, daß es ihnen "ganz offensichtlich weder an Talent noch am langen Atem des Epikers gebricht", doch wandte er gegen die "Blechtrommel" ein: "Mit den Augen eines physischen und psychischen Monstrums läßt sich nichts anderes sehen, als das, was Oskar Matzerath sah und wie er es sah." Leider zitiert Thiel diese Passage nicht, weil er sich auf Kants Kommentar zum Hamburger Streitgespräch beschränkt. Günter Grass reagierte auf Kant in der gebotenen Schärfe, die auch als nachgetragene Ergänzung zu dem Hamburger Streitgespräch angesehen werden kann: Kant hatte den abwesenden Enzensberger heftig angegriffen, der vor einem "Bürgerkrieg" gewarnt hatte. Grass protestierte entschieden, indem er Kants Attacke "sehr demagogisch" nannte: "Was fehlt diesem Staat nach meiner Meinung? Ein Lyriker wie Enzensberger dürfte hier gar nicht den Mund aufmachen, wenn er Bürger der DDR wäre. (...) Lassen Sie Taten sehen! Geben Sie den Schriftstellern die Freiheit des Wortes!" (Dok. 121, 404)

Wenige Monate später wurde die Mauer in Berlin errichtet. Eine kulturelle Eiszeit war die Folge, und Günter Grass war nicht der Einzige, der den ostdeutschen Autoren öffentlich vorhielt, den Mauerbau zumindest stillschweigend zu dulden, denn: "Wer schweigt, wird schuldig". Offizielle Kontakte zwischen den Schriftstellern waren unter diesen Bedingungen vorerst abgebrochen. Als sich Ende Januar 1963 Autoren der Gruppe 47 mit einigen Schriftstellern aus der DDR in der Evangelischen Akademie Weißensee trafen, geschah dies – unautorisiert und improvisiert – sozusagen unter Ausschluss der Öffentlichkeit. Erst im Mai 1964 glückte ein neuer politisch sanktionierter Dialogversuch, als es Hans Werner Richter gelang, in seiner vom SFB und NDR ausgestrahlten Sendung "Berlin X-Allee" ein gesamtdeutsches Autorengespräch zu arrangieren, an dem Hermann Kant, Max Walter Schulz und Paul Wiens aus der DDR sowie Günter Grass, Uwe Johnson und Heinz von Cramer teilnahmen. Da wurde – von Johnson angestoßen – über die Frage reflektiert, ob es noch eine gemeinsame Sprache in der Literatur gäbe und Grenzen für die "ästhetische Freiheit" verordnet werden dürften, was Grass vehement verneinte. Es wurden Pläne geschmiedet für Autorenlesungen im jeweils anderen Staat, aber am Ende stand doch die Desillusionierung: Es wurde erneut deutlich, dass die Schriftsteller den poltischen Fundamentalkonflikt zwischen beiden Staaten nicht überbrücken konnten, als Günter Grass an die aktuellen Schikanen gegen Robert Havemann erinnerte. Trotz manch gutgemeinter Absichtserklärungen hat dieses öffentliche Gespräch keine Fortsetzung gefunden.

Und wo die Leser den Autoren nicht persönlich begegnen konnten, haben sie Wege gefunden, sich auf mitunter abenteuerliche Weise zumindest deren Bücher zu verschaffen. Das wird beklemmend oder anekdotisch in dem lesenswerten Sammelband "Heimliche Leser in der DDR" berichtet. Dies alles sind deutsche Literatur-Geschichten, die eine gesamtdeutsche Literaturgeschichte nicht vergessen darf. Vor allem aus diesem Grund verdienen die beiden hier vorgestellten Bücher viele neugierige Leser. Sie werden mit der Lust der Erkenntnis reich belohnt.

Fussnoten

Fußnoten

  1. Vgl. dazu auch Reiner Merker, "... und stets Künder seiner Zeit zu sein"? Neuausrichtung und Behauptung des Gustav Kiepenheuer Verlags zu Beginn der 50er-Jahre in der DDR, in der vorliegenden Ausgabe: http://www.bpb.de/themen/T57CAP,0,0,%85_und_stets_K%FCnder_seiner_Zeit_zu_sein.html.

  2. Siegfried Lokatis/Ingrid Sonntag (Hg.), Heimliche Leser in der DDR. Kontrolle und Verbreitung unerlaubter Literatur, Berlin 2008 (rezensiert in: DA 42 (2009) 1, S. 182f).

Historiker und Publizist, Bergisch Gladbach.