Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen

Ach, Germanski | Geschichte im Fluss. Flüsse als europäische Erinnerungsorte | bpb.de

Geschichte im Fluss Der Dnipro Nation Building am Dnipro Zivilgesellschaft im Fluss Am Rande des Imperiums Das linke Ufer Der Dnipro im Lauf der Geschichte Evros - Meriç - Maritsa An Europas Außengrenze Eine Brücke zwischen Orient und Okzident Plovdiv und die Maritsa In Enez Der Zaun am Fluss Der ungewöhnliche Fluss Die Wolga Auf der Wolga bis Astrachan Russlands mythischer Fluss Treidler an der Wolga Zurück an der Wolga Die andere Heimat Moskaus Weg zur Wolga Welterbe an der Wolga Ach, Germanski Chronologie Die Marne 1914 und 1918 Mit dem Taxi an die Marne Die Deutschen und die Marne Die Franzosen und die Marne Eine Reise entlang der Marne Die Kraft des Ortes Die Elbe Geschichtsraum Elbe Deutscher Fluss, tschechischer Fluss Theresienstadt sucht seine Zukunft Warum Friedrich II. Dresden zerstörte Erinnern an die Deutschen Literaturort Dömitzer Brücke Das Glück der Elbe Elbfahrt vor Erinnerungslandschaft Hamburgs Sprung über die Elbe Happy End an der Elbe Brücke oder Fähre? Die Erfindung der Elbe Auf dem Wasser in die Freiheit Chronologie Die Weichsel Die Deutschen an der Weichsel Fluss und Überfluss Wie ein Fluss zum Mythos wurde Quellen des Polentums Aus dem Weichseldelta Danzig und die Weichsel Danzig in der Literatur Wohlstandsgrenze Weichsel Warten auf die Metro Ein Fluss ohne Boden Eine Reise im Weichseldelta Die Weichsel im Lauf der Geschichte Die Donau Der Donau entkommt man nicht Das kurze Glück der Donauschwaben Meine Donau Brücken der Erinnerung Ein versunkenes Paradies Donauland Bosnien Die Brücke von Bratislava Vukovar und die Serben Der kroatische Kampf um Vukovar Ein Fluss und seine Stadt Die Donaubrücke zwischen Giurgiu und Ruse Elias Canetti und Ruse Ulmer Donaugeschichten Amazonas an der Donau Chronologie Die Oder Die Wiederentdeckung der Oder Ein Fluss auf der Suche nach sich selbst Das Wunder an der Oder Die Zukunft des Oderbruchs Auf der Suche nach dem Oderland Geteilte Dörfer Zwei Städte, ein Fluss Zeit für die Oder Weite und Wasser Breslau. Oder. Wrocław Schifffahrt ohne Grenzen Das Theater am Rand Mit alten Flößen in die Zukunft Stadt am Wasser Chronologie Der Rhein Historische Rheinkarte Die Rheinlandbesetzung Der Handelsstrom Der geopferte Rhein Deutscher Rhein, französischer Rhein Die Pariser Peripherie Europa aus Beton Das Tor zur Welt Straßburg entdeckt den Rhein Die Natur kehrt zurück Basel feiert den Rhein Chronologie Die Memel Vom weinenden Schwesterchen Strom der Erinnerung Stadt der zwei Namen Der Kampf um die Kirchen Palimpsest an der Memel Das Thomas-Mann-Haus in Nida Russlands Suche nach der Memel Mit der Memel in den Westen Chronologie Flüsse in der Geschichte Die besten Botschafter Europas Flüsse als europäische Erinnerungsorte Heimat Fluss Flüsse als religiöse Symbole Flüsse in den slawischen Literaturen Enzyklopädien des Lebens Flüsse als Wegmarken der Geschichte Kriegsflüsse, Friedensflüsse: das Beispiel Isonzo Links Literatur Herausgeber und Redaktion

Ach, Germanski Wie es sich als Deutscher anfühlt, durch Wolgograd, früher Stalingrad, zu laufen

Christian Litz

/ 5 Minuten zu lesen

Vor mehr als fünfzig Jahren wurde Stalingrad 1961 in Wolgograd umbenannt. Die Stadt an der Wolga, in der vom November 1942 bis März 1943 700.000 Menschen starben, sollte endlich eine ganz normale Großstadt sein dürfen. Doch die Erinnerung an die Entscheidungsschlacht im Zweiten Weltkrieg ist so präsent wie eh und je. Stalingrad lebt in Wolgograd weiter.

Der Sieg der Roten Armee in der Schlacht von Stalingrad wurde siebzig Jahre später feierlich begangen (© Karsten Schöne )

Wenn die Sonne versinkt, geht an der Spitze des 33 Meter langen Schwertes ein Licht an. Es leuchtet über dem 85 Meter hohen Denkmal "Mutter Heimat ruft!" auf dem Mamajew-Hügel – eine fast 8.000 Tonnen schwere Kolossalstatue, die eine Frau mit wehendem Gewand zeigt, die ein Schwert emporreckt. Erbaut im Andenken an den "Großen Vaterländischen Krieg", wie der deutsch-sowjetische Krieg als Teil des Zweiten Weltkriegs in Russland genannt wird.

Damals hieß die Stadt noch Stalingrad, und dieser Name hat sich tief in das kollektive Gedächtnis der Menschheit gefressen. Im Spätsommer 1942 wurde die Stadt, die 1.000 Kilometer südlich von Moskau an der Wolga liegt, von 230.000 deutschen Soldaten und ihren Verbündeten besetzt, von denen nur wenige überlebten. Bereits im November 1942 wurde Stalingrad von der Roten Armee eingekesselt. Hitler-Deutschland erlebte eine vernichtende Niederlage, bei der auch Tausende Zivilisten ums Leben kamen, die wegen der Einkesselung nicht mehr versorgt werden konnten. Die Schlacht, die bis zum März 1943 wütete, gilt als Zäsur.

Als der Krieg begann, hatte die Industriestadt Stalingrad mehr als 400.000 Einwohner. Dazu kamen viele Russen, die vor den deutschen Soldaten aus anderen Städten geflohen waren. Aus Stalingrad durften sie nicht weg, das hatte Stalin verboten, selbst als die Stadt von der Wehrmacht besetzt wurde. Die Stadt und ihre Verteidigung sollten zum Symbol des Widerstands werden. Unter den Eingeschlossenen kam es zu Kannibalismus, die Menschen erfroren in einem besonders harten Winter bei bis zu minus 40 Grad. Der Kampf um Stalingrad kostete mindestens 700.000 Menschen das Leben, die Mehrzahl davon sowjetische Soldaten. Noch immer werden in der Stadt Knochen von Menschen gefunden, die damals starben.

Zur Statue geht es von der Wolga steil hoch über viele Treppen, die einem den Atem nehmen. Vorbei an Denkmälern im neoklassizistischen Stil: Muskelberge, verzerrte Gesichter, Wille, Kraft aus allen Blickwinkeln. Menschen werden hier als Götter abgebildet. Durch einen Bogen mit der Aufschrift "Gedenkstätte für die Soldaten der Roten Armee, die in der Schlacht um Stalingrad im Großen Vaterländischen Krieg 1941–1945 fielen" geht es zum "Stand des Todes", einer Zwölf-Meter-Statue, ein muskelbepackter Held aus Granit, der mit blankem Oberkörper und einer Maschinenpistole eine Handgranate schleudert. Ein alter Mann mit einem langen Mantel und dicker Mütze sieht, dass ich stehen bleibe, um mir den Granithelden anzuschauen. Er sagt "Schukow" und deutet auf die Statue, in der manche Marschall Georgi Schukow erkennen wollen, sowjetischer Feldherr im "Großen Vaterländischen Krieg". Als ich "Germanski" sage, berührt der alte Mann meine Schulter. Als wolle er schauen, ob ich wirklich echt bin.

Eine Bewohnerin von Wolgograd am Ufer des größten europäischen Stromes (© Karsten Schöne )

Von dem Denkmal gehen Treppen hinauf durch eine künstliche Schlucht, an ihren steilen Wänden steinerne Reliefs mit Kriegsszenen. Aus versteckten Lautsprechern hallen Schlachtgeräusche, darunter auch Todesschreie. Der Gedenkpark ist voller Schulklassen, dazu Familien mit Kindern. Ein Junge hält einen grünen Luftballon in Form eines Panzers. Zwei Inder mit einem russischen Touristenführer sind außer mir die einzigen Nichtrussen, die ich in vier Tagen Wolgograd treffe. Viele Russen sind von weit her gekommen. Jeder sei einmal hier in seinem Leben, sagt ein 52-jähriger Mann aus Moskau. Manche nennen den Park "sozialistisches Disneyland", für andere ist es schlicht "totalitärer Kitsch". Ein kleines Tor führt ins Innere eines Hügels, eine Treppe geht steil hinunter in eine riesige runde Tempelhalle, die nach oben offen ist. Goldene Wände, in die Namenslisten von Gefallenen graviert sind, symphonische Musik mit einem Trauerchor, eine flackernde Fackel, Soldaten in starrer Haltung, stundenlang. Weiter über einen Wendelweg entlang der Wand rund um die Halle nach oben. Ins Freie auf einen großen Platz. Auf ihm marschieren Soldaten in grüngrauen Paradeuniformen. Im Gleichschritt lassen sie ihre Stiefel auf die Steinplatten knallen. Ihr Kommandant brüllt zu jedem Schritt.

Weiter südlich, in der Nacht. Auf der westlichen Seite der Wolga am Ende einer Allee voller Statuen wird es laut. Eine Gruppe junger Leute zündet Fackeln an, eine Anlage ballert trashige Tanzmusik mit russischen Texten in die Nacht, russischer Rap, ab und zu Metal-Rock. Man feiert ein Examen. Junge Frauen, trotz der Kälte mit Miniröcken und tiefen Ausschnitten, heben Gläser. Schreie, Jubel, Kreischen. Jungs köpfen Krimsektflaschen. Einer mit rasiertem Kopf, schwarzem Anzug und weißem Hemd schlägt einer Flasche mit einer Art Säbel den Hals ab, ein anderer ruft "Schampanski, Schampanski".

Wodkaflaschen gehen rum. Einer der Jungs schmeißt eine leere Flasche gegen eine Mauer, ein paar lachen herüber und winken. Dann kommen zwei mit Flaschen zu mir herüber. Sie sagen "Party" und "Diploma", fragen nach meinem Namen und merken: "Germanski". Das verändert die Stimmung. "Germanski?" Einer lacht erschrocken, einer wird ganz ruhig. Ein anderer berührt meine Schulter wie der Mann am großen Denkmal. "Germanski?" Jetzt kommen immer mehr hinzu. Ich beginne mich unwohl zu fühlen und gehe. Sie rufen noch etwas hinter mir her, das ich nicht verstehe. Ich steige in mein Auto und winke noch kurz. Zum ersten Mal seit ich hier bin, finde ich es seltsam, mit einem deutschen Nummernschild durch die Stadt zu fahren.

Im Zentrum Wolgograds: Ein alter Mann mit Orden auf der Brust steht an einem großen Platz. Im Kopf habe ich sofort die Rechnung: Sagen wir, er ist 80, das heißt Jahrgang 1934. Dann kann er sich noch erinnern, aber gekämpft hat er nicht. Ich werde es nicht genau erfahren, denn wir kommen nicht ins Gespräch.

85 Meter hoch ist das Denkmal "Mutter Heimat" in Wolgograd. Und ein Ort, vor dem man Nationalstolz zeigt (© Karsten Schöne )

Die Kellnerinnen in grünbraunen Uniformen in einem Café mit W-LAN und zuckersüßen Törtchen – ganz in der Nähe, wo früher das deutsche Oberkommando saß. Sie lachen, als ich auch am dritten Tag wiederkomme. Sie wollen jetzt etwas wissen über Deutschland, fragen in schlechtem Englisch. Sie sagen, die meisten Wolgograder seien erst nach dem Krieg hergekommen. "Wiederaufbau." "Wiedergeburt." Gedenken sei schön und gut und wichtig auch, sagt eine, aber: "Ist Vergangenheit." Sie macht eine lange Pause, lacht kurz, sagt: "Ja, besondere Stadt." Vor der Tür, mitten auf der Straße, üben junge Menschen in grünen Uniformen das Marschieren mit Fahnen. Sie seien, sagt Natalja, 16, "Naschi" – "die Unseren", die kremlnahe Jugendorganisation. "Wir üben für morgen", sagt Natalja. "Gedenktag." Es ist einer der Feiertage, die in Zusammenhang mit dem Zweiten Weltkrieg stehen und an denen die Stadt in Stalingrad umbenannt wird.

Später gehe ich zum "Panorama-Museum Schlacht von Stalingrad" am Wolga-Ufer. Es ist riesig, auf dem Platz davor spucken Busse Jugendliche aus. Wenige Erwachsene gehen die Reihen ab, zupfen an Uniformkragen. Einige Mädchen und Jungen lachen nervös. Ein paar machen Handyfotos vor dem Panzer, der auf dem Vorplatz steht. Die Tore öffnen sich, die Jugendgruppen gehen im Gleichschritt hinein. Drinnen ist ein Relief namens "Die Zerschlagung der deutschen faschistischen Armee vor Stalingrad". Alte Männer mit Dutzenden Orden an der Brust halten lange Reden. Eine Frau, die für das Museum arbeitet, sagt, heute sei ein schlechter Tag, sie etwas zu fragen. "Schauen Sie nur zu." Und: Das sei ein Museum für Russen, es gebe kein Material in anderer Sprache. Hier sei man "im Herzen Russlands". Sie schaut, als würde sie sich über sich selbst wundern.

Dieser Text erschien zuerst im Externer Link: fluter-Heft: Russland

Fussnoten

Weitere Inhalte

Christian Litz, geboren 1963, stammt aus Mühlbach, studierte in München, war Redakteur bei Tageszeitungen, ist seit 1990 freier Autor für verschiedene Magazine: brand eins, Neon, jetzt-Magazin, Max, Rolling Stone, Merian, Allegra, Capital. Vier Jahre arbeitete er als Redakteur bei dem Wirtschaftsmagazin impulse. Er lebt in Hamburg.