Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen

Das Spezifische deutsch-deutscher Migration | Deutschland Archiv | bpb.de

Deutschland Archiv Neu im DA Schwerpunkte Erinnern, Gedenken, Aufarbeiten 1848/49 in der politischen Bildung Vier Ansichten über ein Buch, das es nicht gab "Es war ein Tanz auf dem Vulkan" Föderalismus und Subsidiarität „Nur sagen kann man es nicht“ Wenn Gedenkreden verklingen Zeitenwenden Geschichtsklitterungen „Hat Putin Kinder?“, fragt meine Tochter Wolf Biermann über Putin: Am ersten Tag des Dritten Weltkrieges Der Philosoph hinter Putin „Putin verwandelt alles in Scheiße“ Das Verhängnis des Imperiums in den Köpfen Ilse Spittmann-Rühle ist gestorben Der Friedensnobelpreis 2022 für Memorial Rückfall Russlands in finsterste Zeiten Memorial - Diffamiert als "ausländische Agenten" Die Verteidigung des Erinnerns Russlands Attacken auf "Memorial" Der Fall Schalck-Golodkowski Ende des NSU vor zehn Jahren 7. Oktober 1989 als Schlüsseltag der Friedlichen Revolution Die Geschichte von "Kennzeichen D" Nachruf auf Reinhard Schult Leningrad: "Niemand ist vergessen" Verfolgung von Sinti und Roma Zuchthausaufarbeitung in der DDR - Cottbus Sowjetische Sonderhaftanstalten Tage der Ohnmacht "Emotionale Schockerlebnisse" Ein Neonazi aus der DDR Akten als Problem? Eine Behörde tritt ab Ostberlin und Chinas "Großer Sprung nach vorn" Matthias Domaschk - das abrupte Ende eines ungelebten Lebens Ein Wettbewerb für SchülerInnenzeitungen Totenschädel in Gotha Bürgerkomitees: Vom Aktionsbündnis zum Aufarbeitungsverein Westliche Leiharbeiter in der DDR Hohenzollern und Demokratie nach 1918 (I) Hohenzollern und Demokratie nach 1918 (II) Auf dem Weg zu einem freien Belarus? Erstes deutsch-deutsches Gipfeltreffen im Visier des BND Neue Ostpolitik und der Moskauer Vertrag Grenze der Volksrepublik Bulgarien Die Logistik der Repression Schwarzenberg-Mythos Verschwundene Parteifinanzen China, die Berlin- und die Deutschlandfrage 8. Mai – ein deutscher Feiertag? China und die DDR in den 1980ern 1989 und sein Stellenwert in der europäischen Erinnerung Stasi-Ende Die ungewisse Republik Spuren und Lehren des Kalten Kriegs Einheitsrhetorik und Teilungspolitik Schweigen brechen - Straftaten aufklären Welche Zukunft hat die DDR-Geschichte? Die Deutschen und der 8. Mai 1945 Jehovas Zeugen und die DDR-Erinnerungspolitik Generation 1989 und deutsch-deutsche Vergangenheit Reformationsjubiläen während deutscher Teilung 25 Jahre Stasi-Unterlagen-Gesetz Kirchliche Vergangenheitspolitik in der Nachkriegszeit Zwischenbilanz Aufarbeitung der DDR-Heimerziehung Der Umgang mit politischen Denkmälern der DDR Richard von Weizsäckers Rede zum Kriegsende 1985 Die Sowjetunion nach Holocaust und Krieg Nationale Mahn- und Gedenkstätten der DDR Behörde des Bundesbeauftragten für die Stasi-Unterlagen Die Entmilitarisierung des Kriegstotengedenkens in der SBZ Heldenkult, Opfermythos und Aussöhnung Durchhalteparolen und Falschinformationen aus Peking Buchenwald und seine fragwürdige Nachgeschichte Grenzsicherung nach dem Mauerbau Einmal Beethoven-Haus und zurück Das Bild Walther Rathenaus in der DDR und der Bundesrepublik Alles nach Plan? Fünf Gedanken über Werner Schulz „Wie ein Film in Zeitlupe“ "Ich hatte Scheißangst" Ein Nazi flieht in die DDR Der 13. Februar 1945 im kollektiven Gedächtnis Dresdens Vor 50 Jahren im September: Zweimal Deutschland in der UNO Der Mann aus dem inneren Zirkel DDR-Vermögen auf Schweizer Konten Nicht nur Berlin Moskauer Hintergründe des 17. Juni Opfer einer "Massenpsychose"? Der Wolf und die sieben Geißlein Der Prager Frühling 1968 und die Deutschen Operativer Vorgang „Archivar“ 9. November 1989. Der Durchbruch 9. November 1918. „Die größte aller Revolutionen“? Der vielschichtige 9. November Biermann in meinem Leben Ein Wolf im Museum Entmutigung & Ermutigung. Drei Stimmen zu Biermann Spurenverwischer Kleinensee und Großensee Tod einer Schlüsselfigur Das besiegte Machtinstrument - die Stasi Anhaltende Vernebelung Die RAF in der DDR: Komplizen gegen den Kapitalismus Einem Selbstmord auf der Spur Druckfrisch Ehrlicher als die meisten Die Stasi und die Bundespräsidenten Das Einheits-Mahnmal Bodesruh D und DDR. Die doppelte Staatsgründung vor 75 Jahren. Chinas Rettungsofferte 1989 für die DDR Wessen wollen wir gedenken? 1949: Ablenkung in schwieriger Zeit 1949: Staatsgründung, Justiz und Verwaltung 1949: Weichenstellungen für die Zukunft Walter Ulbricht: Der ostdeutsche Diktator Die weichgespülte Republik - wurden in der DDR weniger Kindheitstraumata ausgelöst als im Westen? Friedrich Schorlemmer: "Welches Deutschland wollen wir?" Vor 60 Jahren: Martin Luther King predigt in Ost-Berlin Der Händedruck von Verdun Deutsche Erinnerungskultur: Rituale, Tendenzen, Defizite Die große Kraft der Revolution. Kirche im Wandel seit 1990. "Alles ist im Übergang" Das Mädchen aus der DDR Transformation und Deutsche Einheit Die sozialpsychologische Seite der Zukunft Zwölf Thesen zu Wirtschaftsumbau und Treuhandanstalt Die andere Geschichte der Umbruchjahre – alternative Ideen und Projekte 32 Jahre nach Rostock-Lichtenhagen Wiedervereinigt auf dem Rücken von Migranten und Migrantinnen? Film ohne Auftrag - Perspektiven, die ausgegrenzt und unterschlagen wurden Geheimdienste, „Zürcher Modell“ und „Länderspiel“ 50 Jahre Grundlagenvertrag Drei Kanzler und die DDR Populismus in Ost und West Akzeptanz der repräsentativen Demokratie in Ostdeutschland Zusammen in Feindseligkeit? Neuauflage "(Ost)Deutschlands Weg" Ostdeutsche Frakturen Welche Zukunft liegt in Halle? Anpassungsprozess der ostdeutschen Landwirtschaft Daniela Dahn: TAMTAM und TABU Wege, die wir gingen „Der Ort, aus dem ich komme, heißt Dunkeldeutschland” Unternehmerischer Habitus von Ostdeutschen Teuer erkauftes Alltagswissen Trotz allem im Zeitplan Revolution ohne souveränen historischen Träger Mehr Frauenrechte und Parität Lange Geschichte der „Wende“ Eine Generation nach der ersten freien Volkskammerwahl Unter ostdeutschen Dächern Die de Maizières: Arbeit für die Einheit Schulzeit während der „Wende” Deutschland – Namibia Im Gespräch: Bahr und Ensikat Gorbatschows Friedliche Revolution "Der Schlüssel lag bei uns" "Vereinigungsbedingte Inventur" "Es gab kein Drehbuch" "Mensch sein, Mensch bleiben" Antrag auf Staatsferne Alt im Westen - Neu im Osten Die Deutsche Zweiheit „Ein echtes Arbeitsparlament“ Corona zeigt gesellschaftliche Schwächen Widersprüchliche Vereinigungsbilanz Schule der Demokratie Warten auf das Abschlusszeugnis Brief an meine Enkel Putins Dienstausweis im Stasi-Archiv Preis der Einheit Glücksstunde mit Makeln Emotional aufgeladenes Parlament Geht alle Macht vom Volke aus? Deutschland einig Vaterland 2:2 gegen den Bundestag "Nicht förderungswürdig" Demokratie offen halten Standpunkte bewahren - trotz Brüchen Die ostdeutsche Erfahrung Kaum Posten für den Osten Braune Wurzeln Wer beherrscht den Osten „Nicht mehr mitspielen zu dürfen, ist hart.“ Ein Ost-West-Dialog in Briefen Stadtumbau Ost Ostdeutschland bei der Regierungsbildung 2017 Die neue Zweiklassengesellschaft DDR-Eishockey im Wiedervereinigungsprozess Die SPD (West) und die deutsche Einheit Die Runden Tische 1989/90 in der DDR Die Wandlung der VdgB zum Bauernverband 1990 Transatlantische Medienperspektiven auf die Treuhandanstalt Transformation ostdeutscher Genossenschaftsbanken Demografische Entwicklung in Deutschland seit 1990 Parteien und Parteienwettbewerb in West- und Ostdeutschland Hertha BSC und der 1. FC Union vor und nach 1990 25 Jahre nach der Wiedervereinigung Ostdeutsches Industriedesign im Transformationsprozess Wende und Vereinigung im deutschen Radsport Wende und Vereinigung im deutschen Radsport (II) Kuratorium für einen demokratisch verfassten Bund deutscher Länder Europäische Union als Voraussetzung für deutschen Gesamtstaat Welche Zukunft braucht Deutschlands Zukunftszentrum? Ein Plädoyer. (K)Einheit Wird der Osten unterdrückt? Die neue ostdeutsche Welle Die anderen Leben. Generationengespräche Ost "Westscham" Sichtweisen Die innere Einheit Wer beherrscht den Osten? Forschungsdefizite rechtsaußen Verpasste Chancen? Die gescheiterte DDR-Verfassung von 1989/90 Einladung in die bpb: 75 Jahre Bundesrepublik Zu selbstzufrieden? Eine Phantomgrenze durchzieht das Land Noch mehr Mauer(n) im Kopf? Überlegenheitsnarrative in West und Ost Mehr Osten verstehen Westkolonisierung, Transformationshürden, „Freiheitsschock“ Glücksscham "In Deutschland verrückt gemacht" The Rise of the AfD - a Surprise? Berlin – geteilte Stadt & Mauerfall Berliner Polizei-Einheit Die Mauer. 1961 bis 2023 The Wall: 1961-2021 - Part One The Wall: 1961-2021 - Part Two "Es geht nicht einfach um die Frage, ob Fußball gespielt wird" Mauerbau und Alltag in Westberlin Der Teilung auf der Spur Olympia wieder in Berlin? Der Mauerfall aus vielen Perspektiven Video der Maueröffnung am 9. November 1989 Die Mauer fiel nicht am 9. November Mauersturz statt Mauerfall Heimliche Mauerfotos von Ost-Berlin aus Ost-West-Kindheiten "Niemand hat die Absicht, die Menschenwürde anzutasten" Berlinförderung und Sozialer Wohnungsbau in der „Inselstadt“ Wie stellt der Klassenfeind die preußische Geschichte aus? Flughafen Tempelhof Die Bundeshilfe für West-Berlin Christliche Gemeinschaft im geteilten Berlin Amerikanische Militärpräsenz in West-Berlin Das Stadtjubiläum von 1987 in Ost- und West-Berlin Bericht zum Workshop "Das doppelte Stadtjubiläum" Das untergegangene West-Berlin Interview: „Der Zoo der Anderen“ Die "Weltnachricht" mit ungewollter Wirkung Krieg & Frieden. Wohin führt die Zeitenwende? Über 70 Analysen & Essays. Wenig Hoffnung auf baldigen Frieden Was riskieren wir? Ein Sommer der Unentschlossenheit Ein Jahr Krieg Die Waffen nieder? Ungleiche Fluchten? Schwerter allein sind zu wenig „Russland wird sich nach Putin ändern“ Die be(un)ruhigende Alltäglichkeit des Totalitären Vergessene Bomben aus Deutschland Putins Mimikry Schon einmal Vernichtungskrieg Verhandeln, aber wie? Das sterbende russländische Imperium und sein deutscher Helfer Was lief schief seit dem Ende des Kalten Krieges? „Sie haben die Zukunft zerbrochen“ Vertreibung ist auch eine Waffe "Wie ich Putin traf und er mich das Fürchten lehrte" "Wir bewundern sie und sie verschwinden" Mehr Willkommensklassen! Hoffen auf einen russischen „Nürnberger Prozess“ Russische Kriegskontinuitäten Wurzeln einer unabhängigen Ukraine Der erschütterte Fortschritts-Optimismus "Leider haben wir uns alle geirrt" Die Hoffnung auf eine gesamteuropäische Friedens- und Sicherheitsarchitektur nicht aufgeben „Ihr Völker der Welt“ Das erste Opfer im Krieg ist die Wahrheit China und die „Taiwanfrage“ Deutschlands Chinapolitik – schwach angefangen und stark nachgelassen "Ein Dämon, der nicht weichen will" "Aufhören mit dem Wunschdenken" Zäsur und Zeitenwende. Wo befinden wir uns? Im zweiten Kriegsjahr Zeitenwende – Zeit der Verantwortung Müde werden darf Diplomatie nie Sprachlosigkeiten Wie ist dieser Krieg zu deeskalieren und zu beenden? Teil 1 Als Brückenbau noch möglich war Der Krieg in der Ukraine als neuer Horizont für politische Bildung und Demokratiepädagogik Bleibt nur Gegengewalt? „Mein Körper ist hier, aber mein Herz und meine Seele sind immer in Israel“ „Ich hoffe, dass die Ukraine die BRD des 21. Jahrhunderts wird“ Krieg als Geschäft Bodenlose Ernüchterung In geheimer Mission: Die DDR-NVA gegen den „jüdischen Klassenfeind“ „Verbote bringen herzlich wenig“ Eine missachtete Perspektive? Verordnete Feindbilder über Israel in der DDR: Eine Zeitungs-Selbstkritik Die erste DDR-Delegation in Israel. Ein Interview mit Konrad Weiß „Dieser westliche Triumphalismus ist ein großer Selbstbetrug“ Wolf Biermann: Free Palestine...? Was hilft gegen politische Tsunamis? Der Tod ist ein Meister aus Russland Wann ist die Zeit zu verhandeln? „Ich bedaure und bereue nichts“ "Schon im 3. Weltkrieg?" „Die Logik des Krieges führt zu keinem positiven Ende“ "Bitte wendet euch nicht von uns ab". Zwei Hilferufe aus Belarus Nach 1000 Tagen bitterem Krieg 1989/90 - Friedliche Revolution und Deutsche Einheit Frauen in der Bürgerbewegung der DDR Vor 35 Jahren: Die Wege zum 9. November 1989 „Die Stunde ist gekommen aufzustehen vom Schlaf“ Mythos Montagsdemonstration Ossi? Wessi? Geht's noch? Es gibt keine wirkliche Ostdebatte Die. Wir. Ossi. Wessi? Wie man zum Ossi wird - Nachwendekinder zwischen Klischee und Stillschweigen 2 plus 4: "Ihr könnt mitmachen, aber nichts ändern“ Blick zurück nach vorn Wem gehört die Revolution? Die erste und letzte freie DDR-Volkskammerwahl Mythos 1989 Joseph Beuys über die DDR Der 9. Oktober 1989 in Leipzig Egon Krenz über den 9. November Die deutsche Regierung beschleunigt zu stark Projekte für ein Freiheits- und Einheitsdenkmal in Berlin und Leipzig Deutsch-deutsche Begegnungen. Die Städtepartnerschaften am Tag der Deutschen Einheit Mit Abstand betrachtet - Erinnerungen, Fragen, Thesen. Die frohe Botschaft des Widerstands Mauerfall mit Migrationshintergrund "Wer kann das, alltäglich ein Held sein?" "Es geht um Selbstbefreiung und Selbstdemokratisierung" Kann man den Deutschen vertrauen? Ein Rückblick nach einem Vierteljahrhundert deutscher Einheit Von der (eigenen) Geschichte eingeholt? Der Überläufer Der Überläufer (Teil IV) Der Deal mit "Schneewittchen" alias Schalck-Golodkowski Der Maulwurf des BND: „Die Karre rast auf die Wand zu“ Der lautlose Aufstand Wem gehört die Friedliche Revolution? Verschiedene Sichten auf das Erbe des Herbstes 1989 „Und die Mauern werden fallen und die alte Welt begraben“ Im Schatten von Russlands Ukrainekrieg: Der Zwei-plus-Vier-Vertrag in Gefahr? Der Zwei-plus-Vier-Vertrag: Die Stufen der Einigung über die Einheit Der Wendepunkt Das Ende der Stasi vor 35 Jahren Der Zauber des Anfangs Alltag und Gesellschaft Die Situation von lesbischen Frauen in der DDR Ost-West Nachrichtenvergleiche Fußball mit und ohne Seele München 1972: Olympia-Streit um das „wahre Freundesland“ Afrikas Das religiöse Feld in Ostdeutschland Repräsentation Ostdeutschlands nach Wahl 2021 Die Transformation der DDR-Presse 1989/90 Das Elitendilemma im Osten "Affirmative Action" im Osten Ostdeutsche in den Eliten als Problem und Aufgabe Ostdeutsche Eliten und die Friedliche Revolution in der Diskussion Die Bundestagswahl 2021 in Ostdeutschland Deutsch-deutsche Umweltverhandlungen 1970–1990 Der Plan einer Rentnerkartei in der DDR "Es ist an der Zeit, zwei deutsche Mannschaften zu bilden" Deutsch-ausländische Ehen in der Bundesrepublik Verhandelte Grenzüberschreitungen Verpasste Chancen in der Umweltpolitik Der dritte Weg aus der DDR: Heirat ins Ausland Und nach Corona? Ein Laboratorium für Demokratie! Nichtehelichkeit in der späten DDR und in Ostdeutschland 30 Jahre später – der andere Bruch: Corona Mama, darf ich das Deutschlandlied singen Mit der Verfassung gegen Antisemitismus? Epidemien in der DDR Homosexuelle in DDR-Volksarmee und Staatssicherheit „Die DDR als Zankapfel in Forschung und Politik" Die Debatte über die Asiatische Grippe Coronavirus - Geschichte im Ausnahmezustand Werdegänge Familien behinderter Kinder in BRD und DDR Vom Mauerblümchen zum Fußball-Leuchtturm DDR-Alltag im Trickfilm Die alternative Modeszene der DDR Nachrichtendienste in Deutschland. Teil II Nachrichtendienste in Deutschland. Teil I Die Jagd gehört dem Volke Homosexuelle und die Bundesrepublik Deutschland Honeckers Jagdfieber zahlte die Bevölkerung Sicherheitspolitik beider deutscher Staaten von 1949 bis 1956 Frauen im geteilten Deutschland Ostdeutsche Identität Patriotismus der Friedensbewegung und die politische Rechte Rechte Gewalt in Ost und West Wochenkrippen und Kinderwochenheime in der DDR Urlaubsträume und Reiseziele in der DDR Reiselust und Tourismus in der Bundesrepublik Schwule und Lesben in der DDR Die westdeutschen „Stellvertreterumfragen“ Erfahrungen mit der Krippenerziehung „Päckchen von drüben“ Vor aller Augen: Pogrome und der untätige Staat Zwischen Staat und Markt Dynamo in Afrika: Doppelpass am Pulverfass Auf deutsch-deutscher UN-Patrouille in Namibia 1989 Zwischen den Bildern sehen Vom Neonazi-Aussteiger ins Oscar-Team „Eine Generalüberholung meines Lebens gibt es nicht“ "Autoritärer Nationalradikalismus“ Unter strengem Regime der Sowjets: Die Bodenreform 1945 Diplomatische Anstrengungen auf dem afrikanischen Spielfeld Demokratiestörung? „Im Osten gibt es eine vererbte Brutalität“ Hauptamtliche Stasi-Mitarbeiterinnen Sexismus unter gleichberechtigten Werktätigen Turnschuhdiplomatie im Schatten Eine Keimzelle politischen Engagements (Die) Mütter der Gleichberechtigung in der DDR Der Schwangerschaftsabbruch in der DDR Anti-Antisemitismus als neue Verfassungsräson? "Ich höre ein Ungeheuer atmen" Als es mir kalt den Rücken runterlief Deutsche Putschisten Thüringen als Muster-Gau? Wie die Mitte der Gesellschaft verloren ging "Nahezu eine Bankrotterklärung" „Bei den Jungen habe ich Hoffnung“ Der lange Weg nach rechts Lehren für die Bundestagswahl 2025 Provinzlust - Erotikshops in Ostdeuschland Turnschuhdiplomatische Bildungsarbeit Ostdeutsche „Soft Power“ Abschied von der zivilen Gesellschaft? Lager nach 1945 Ukrainische Displaced Persons in Deutschland Jugendauffanglager Westertimke Das Notaufnahmelager Gießen Gedenkstätte und Museum Trutzhain Die Barackenstadt: Wolfsburg und seine Lager nach 1945 Die Aufnahmelager für West-Ost-Migranten Die Berliner Luftbrücke und das Problem der SBZ-Flucht 1948/49 Migration und Wohnungsbau. Geschichte und Aktualität einer besonderen Verbindung am Beispiel Stuttgart-Rot Orte des Ankommens (VII): Das Musterhaus Matz im Freilichtmuseum Kiekeberg Orte des Ankommens (I): Architekturen für Geflüchtete in Deutschland seit 1945 Orte des Ankommens (IX): Asylarchitekturen zwischen technokratischer Kontrolle und Selbstbestimmung Orte des Ankommens (VIII): Tor zum Realsozialismus: Das Zentrale Aufnahmeheim der DDR in Röntgental Orte des Ankommens (X): Alternative Wohnprojekte mit Geflüchteten Orte des Ankommens nach 1945 (III): „Bereits baureif.“ Siedlungsbau der Nachkriegszeit auf dem ehemaligen Konzentrationslagergelände in Flossenbürg Orte des Ankommens (IV): Das ehemalige KZ-Außenlagergelände in Allach – ein vergessener Ort der (Nach)kriegsgeschichte Orte des Ankommens (V): Neugablonz - vom Trümmergelände zur Vertriebenensiedlung Orte des Ankommens (XI): Räume der Zuflucht – Eine Fallstudie aus Lagos, Nigeria Jüdinnen in Deutschland nach 1945 Interviews Beiträge Porträts Redaktion Jüdinnen und Juden in der DDR Antisemitismus in Deutschland Die Zweite Generation jüdischer Remigranten im Gespräch War die DDR antisemitisch? Antisemitismus in der DDR Teil I Antisemitismus in der DDR Teil II Als ob wir nichts zu lernen hätten von den linken Juden der DDR ... Ostdeutscher Antisemitismus: Wie braun war die DDR? Die Shoah und die DDR Umgang mit jüdischen Friedhöfen und Friedhofsschändungen, Teil I Umgang mit jüdischen Friedhöfen und Friedhofsschändungen, Teil II Israel im Schwarzen Kanal Der Nahostkonflikt in Kinder- und Jugendzeitschriften der DDR, I Der Nahostkonflikt in Kinder- und Jugendzeitschriften der DDR, II Das Israelbild der DDR und dessen Folgen Buchenwald und seine fragwürdige Nachgeschichte "Jüdisch & Links" von Wolfgang Herzberg Der patriarchalen Erinnerungskultur entrissen: Hertha Gordon-Walcher Jüdisch sein in Frankreich und in der DDR Frauen in der DDR (Die) Mütter der Gleichberechtigung in der DDR Sexismus unter gleichberechtigten Werktätigen Der Schwangerschaftsabbruch in der DDR Die Situation von lesbischen Frauen in der DDR Hauptamtliche Stasi-Mitarbeiterinnen Frauen im geteilten Deutschland „Schönheit für alle!“ Pionierinnen im Fußball – Von der Produktion auf den Platz Vertragsarbeiterinnen in der DDR Gleichberechtigung in heterosexuellen Partnerschaften in der DDR Un-Rechts-Staat DDR Bedrohter Alltag Unrecht, Recht und Gerechtigkeit - eine Bilanz von Gerd Poppe Der Geschlossene Jugendwerkhof Torgau – eine "Totale Institution" Stasi-Hafterfahrungen: Selbstvergewisserung und Renitenz Kritik und Replik: Suizide bei den Grenztruppen und im Wehrdienst der DDR Suizide bei den Grenztruppen der DDR. Eine Replik auf Udo Grashoff Die Todesopfer des DDR-Grenzregimes, ihre Aufarbeitung und die Erinnerungskultur Die Freiheit ist mir lieber als mein Leben „Nicht nur Heldengeschichten beschreiben“ Wer war Opfer des DDR-Grenzregimes? Todesopfer des DDR-Grenzregimes - Eine Recherche Todesopfer des DDR-Grenzregimes - Eine andere Sicht "Begriffliche Unklarheiten" Die Reichsbahn und der Strafvollzug in der DDR "Schicksale nicht Begriffe" Mauerbau und Machtelite Zwangseingewiesene Mädchen und Frauen in Venerologischen Einrichtungen Stasi-Razzia in der Umweltbibliothek Politisch inhaftierte Frauen in der DDR Ein widerständiges Leben: Heinz Brandt Über den Zaun und zurück – Flucht und Rückkehr von Dietmar Mann Die politische Justiz und die Anwälte in der Arä Honecker Geraubte Kindheit – Jugendhilfe in der DDR Haftarbeit im VEB Pentacon Dresden – eine Fallstudie Zwischen Kontrolle und Willkür – Der Strafvollzug in der DDR Suizide in Haftanstalten: Legenden und Fakten Die arbeitsrechtlichen Konsequenzen in der DDR bei Stellung eines Ausreiseantrages Max Fechner – Opfer oder Täter der Justiz der Deutschen Demokratischen Republik? Die "Auskunftspersonen" der Stasi – Der Fall Saalfeld Geschlossene Venerologische Stationen und das MfS Jugendhilfe und Heimerziehung in der DDR Fraenkels "Doppelstaat" und die Aufarbeitung des SED-Unrechts "OV Puppe". Ein Stasi-Raubzug im Spielzeugland Verdeckte Waffendeals der DDR mit Syrien Vom Zwangsleben unter Anderen "Ungehaltene Reden". Denkanstöße ehemaliger Abgeordneter der letzten Volkskammer der DDR Was sollten Wähler und Wählerinnen heute bedenken? Ein urdemokratischer Impuls, der bis ins Heute reicht „Als erster aus der Kurve kommen“ Die Rolle des Staats in der Wahrnehmung der Ostdeutschen Die durchlaufene Mauer Interview: Peter-Michael Diestel Interview: Günther Krause Interview: Lothar de Maizière Warum ist das Grundgesetz immer noch vorläufig? Schülerzeitungstexte Noch Mauer(n) im Kopf? Liebe über Grenzen Ostseeflucht Fluchtursachen Die Frau vom Checkpoint Charlie Mutti, erzähl doch mal von der DDR Staatsfeind Nr.1: DAS VOLK!!! Mit dem Bus in die DDR Ost und West. Ein Vergleich Warum wird der 3. Oktober gefeiert? "Ich wünsch mir, dass die Mauer, die noch immer in vielen Köpfen steht, eingerissen wird" Immer noch Mauer(n) im Kopf? Zeitenwende Ist der Osten ausdiskutiert? Der Mutige wird wieder einsam Das Jahr meines Lebens Basisdemokratie Lehren aus dem Zusammenbruch "Wir wollten uns erhobenen Hauptes verabschieden" Für die gute Sache, gegen die Familie DDR-Wissenschaftler Seuchenbekämpfung Chemnitz: Crystal-Meth-Hauptstadt Europas Keine Ahnung, was als Nächstes passieren wird Allendes letzte Rede Friedliche Revolution Gethsemanekirche und Nikolaikirche Das Wirken der Treuhandanstalt Gewerkschaften im Prozess von Einheit und Transformation Zusammenarbeit von Treuhandanstalt und Brandenburg Privatisierung vom DDR-Schiffbau Die Leuna-Minol-Privatisierung Übernahme? Die Treuhandanstalt und die Gewerkschaften: Im Schlepptau der Bonner Behörden? Treuhand Osteuropa Beratungsgesellschaft "Ur-Treuhand" 1990 Internationale Finanzakteure und das Echo des Sozialismus Soziale Marktwirtschaft ohne Mittelstand? Die Beziehungen zwischen Frankreich und der DDR Suche nach den Spuren der DDR Wirtschaftsbeziehungen zwischen Frankreich und der DDR Der Freundschaftsverein „EFA“ Die Mauer in der französischen Populärkultur DDR als Zankapfel in Forschung und Politik DDR-Geschichte in französischen Ausstellungen nach 2009 Theater- und Literaturtransfer zwischen Frankreich und der DDR Die DDR in französischen Deutschbüchern Kommunalpartnerschaften zwischen Frankreich und der DDR Regimebehauptung und Widerstand Mut zum Aussteigen aus Feindbildern Für die Freiheit verlegt - die radix-blätter Der Fußballfan in der DDR Jugend in Zeiten politischen Umbruchs Umweltschutz als Opposition Sozialistisches Menschenbild und Individualität. Wege in die Opposition Politische Fremdbestimmung durch Gruppen Macht-Räume in der DDR Wirtschaftspläne im Politbüro 1989 "Macht-Räume in der DDR" Macht, Raum und Plattenbau in Nordost-Berlin Machträume und Eigen-Sinn der DDR-Gesellschaft Die "Eigenverantwortung" der örtlichen Organe der DDR Strategien und Grenzen der DDR-Erziehungsdiktatur Staatliche Einstufungspraxis bei Punk- und New-Wave-Bands Kommunalpolitische Kontroversen in der DDR (1965-1973) Schwarzwohnen 1968 – Ost und West Der Aufstand des 17. Juni 1953 Interview mit Roland Jahn Der 17. Juni 1953 und Europa Geschichtspolitische Aspekte des 17. Juni 17. Juni Augenzeugenbericht Kultur und Medien Einmal Beethoven-Haus und zurück Gedächtnis im Wandel? Der Aufbau des öffentlich-rechtlichen Rundfunks in Ostdeutschland Die Demokratisierung von Rundfunk und Fernsehen der DDR Die Stasi und die Hitler-Tagebücher Ein Nachruf auf Walter Kaufmann Die Tageszeitung »Neues Deutschland« vor und nach 1990 Wie ein Staat untergeht Objektgeschichte antifaschistischer Ausstellungen der DDR Reaktionen auf die Ausstrahlung der Fernsehserie „Holocaust“ „Mitteldeutschland“: ein Kampfausdruck? Gesundheitsaufklärung im Global Humanitarian Regime The British Press and the German Democratic Republic Kulturkontakte über den Eisernen Vorhang hinweg "Drei Staaten, zwei Nationen, ein Volk“ "Flugplatz, Mord und Prostitution" SED-Führung am Vorabend des "Kahlschlag"-Plenums Ende der Anfangsjahre - Deutsches Fernsehen in Ost und West "Wer nicht für uns ist, ist gegen uns. Es gibt keinen Dritten Weg" Frauenbild der Frauenpresse der DDR und der PCI Regionales Hörfunkprogramm der DDR DDR-Zeitungen und Staatssicherheit Eine Chronik von Jugendradio DT64 Die "neue Frau": Frauenbilder der SED und PCI (1944-1950) „Streitet, doch tut es hier“ Olympia in Moskau 1980 als Leistungsschau für den Sozialismus Wo Kurt Barthel und Stefan Heym wohnten „Eine konterrevolutionäre Sauerei“ Migration Fortbildungen als Entwicklungshilfe Einfluss von Erinnerungskulturen auf den Umgang mit Geflüchteten Friedland international? Italienische Zuwanderung nach Deutschland Jüdische Displaced Persons Das Notaufnahmelager Marienfelde Migration aus Süd- und Südosteuropa nach Westeuropa Die "Kinder der 'Operation Shamrock'" Rück- und Zuwanderung in die DDR 1949 bis 1989 West-Ost-Übersiedlungen in der evangelischen Kirche Migration aus der Türkei Griechische Migration nach Deutschland Die Herausforderung der Aussiedlerintegration Die Ausreise aus der DDR Das Spezifische deutsch-deutscher Migration Flüchtlinge und Vertriebene im Nachkriegsdeutschland Interview mit Birgit Weyhe zur Graphic Novel "Madgermanes" Die Migration russischsprachiger Juden seit 1989 Chinesische Vertragsarbeiter in Dessau Arbeitsmigranten in der DDR Gewerkschaften und Arbeitsmigration in der Bundesrepublik Deutschlandforschertagung 2016 Eröffnungsreden Panels und Poster Session Grenzgebiete Die Wende im Zonenrandgebiet Der andere Mauerfall Das "Grüne Band" Alltagsleben im Grenzgebiet Aktion, Reaktion und Gegenreaktion im „Schlüsseljahr“ 1952 Außensichten auf die deutsche Einheit Wahrnehmung des geeinten Deutschlands in Serbien Norwegische Freundschaft mit dem vereinten Deutschland Deutschland im Spiegel des Wandels der Niederlande Österreichs Reaktionen auf die Mühen zur deutschen Einheit Israelische Reaktionen auf die Wiedervereinigung Deutsche Diplomaten erleben den Herbst 1989 Das wiedervereinigte Deutschland aus Sicht der Slowaken Wahrnehmung der deutschen Einheit in Dänemark Die Perzeption der Wiedervereinigung in Lateinamerika Deutsch-polnische Beziehungen Der Blick junger Schweizer auf Deutschland Bulgarien blickt erwartungsvoll nach Deutschland Vom bescheidenen Wertarbeiter zur arroganten Chefin "Gebt zu, dass die Deutschen etwas Großes geleistet haben." 150 Jahre Sozialdemokratie Wehners Ostpolitik und die Irrtümer von Egon Bahr 150 Jahre Arbeiterturn- und Sportbewegung Die Spaltung der SPD am Ende der deutschen Teilung Willy Brandts Besuch in Ostberlin 1985 Deutschlandforschertagung 2014 Einleitungsvortrag von Christoph Kleßmann Tagungsbericht: "Herrschaft und Widerstand gegen die Mauer" Tagungsbericht: Sektion "Kultur im Schatten der Mauer" Interview mit Heiner Timmermann Interview mit Angela Siebold Interview mit Jérôme Vaillant Interview mit Irmgard Zündorf Interview mit Andreas Malycha Die Mauer in westdeutschen Köpfen Multimedia Wie wurde ich ein politischer Mensch? Zeitreisen mit "Kennzeichen D" Der Anfang vom Ende der DDR: Die Biermann-Ausbürgerung 1976 Wendekorpus. Eine Audio-Zeitreise. 1. Vorboten von Umbruch und Mauerfall 2. Schabowski und die Öffnung der Grenzen am 9. November 1989 3. Grenzübertritt am 10. November 4. Begrüßungsgeld 100 D-Mark 5. Den Anderen anders wahrnehmen 6. Stereotypen 7. Was bedeutet uns der Fall der Mauer? 8. Emotionen 9. Sprache Gespräche mit Zeitzeuginnen und Zeitzeugen „9/11 Santiago – Flucht vor Pinochet" Brecht & Galilei: Ideologiezertrümmerung Die Zweite Generation jüdischer Remigranten im Gespräch Freundesverrat Denkanstöße aus Weimar Gefährdet von "Systemverächtern" Raubzug Die Normalität des Lügens Neuer Oststolz? Ausgaben vor 2013 Bau- und Planungsgeschichte (11+12/2012) Architektur als Medium der Vergesellschaftung Landschaftsarchitektur im Zentrum Berlins Kunst im Stadtraum als pädagogische Politik Dresden – das Scheitern der "sozialistischen Stadt" Bautyp DDR-Warenhaus? Ulrich Müthers Schalenbauten Medizinische Hochschulbauten als Prestigeobjekt der SED Transitautobahn Hamburg–Berlin Literaturjournal Aufarbeitung (10/2012) "Es geht nicht um Abrechnung ..." "Ein Ort, der zum Dialog anregt" Eckstein einer EU-Geschichtspolitik? Schwierigkeiten mit der Wahrheit Personelle Kontinuitäten in Brandenburg seit 1989 "Geschlossene Gesellschaft" Kulturelite im Blick der Stasi Experten für gesamtdeutsche Fragen – der Königsteiner Kreis Friedrich II. – Friedrich der Große Literaturjournal Deutsch-deutscher Literaturaustausch (8+9/2012) Eine gesamtdeutsche Reihe? Die Insel-Bücherei Versuche deutsch-deutscher Literaturzeitschriften Geschiedene Gemüter, zerschnittene Beziehungen Ein Name, zwei Wege: Reclam Leipzig und Reclam Stuttgart Die Beobachtung des westdeutschen Verlagswesens durch das MfS Volker Brauns Reflexionen über die Teilung Deutschlands Die Leipziger Buchmesse, die Börsenvereine und der Mauerbau Die Publikationskontroverse um Anna Seghers' "Das siebte Kreuz" Westdeutscher linker Buchhandel und DDR Die Publikationsgeschichte von Stefan Heyms "Erzählungen" Das große Volkstanzbuch von Herbert Oetke Eine deutsch-deutsche Koproduktion: die "OB" Dokumentation: "Ein exemplarisches Leben – eine exemplarische Kunst" Literaturjournal Nach dem Mauerbau (7/2012) Der ewige Flüchtling Der Warenkreditwunsch der DDR von 1962 Die Entstehung der "Haftaktion" Leuna im Streik? Mit dem Rücken zur Mauer Der Honecker-Besuch in Bonn 1987 Ein Zufallsfund? Literaturjournal Politische Bildung (6/2012) Antikommunismus zwischen Wissenschaft und politischer Bildung Subjektorientierte historische Bildung Geschichtsvermittlung in der Migrationsgesellschaft "Hallo?! – Hier kommt die DDR" Vergangenheit verstehen, Demokratiebewusstsein stärken Keine einfachen Wahrheiten Literaturjournal Sport (5/2012) Sportnation Bundesrepublik Deutschland? Marginalisierung der Sportgeschichte? Dopingskandale in der alten Bundesrepublik Hooliganismus in der DDR "Erfolge unserer Sportler – Erfolge der DDR" Literaturjournal Nachkrieg (4/2012) Jüdischer Humor in Deutschland Die SED und die Juden 1985–1990 "Braun" und "Rot" – Akteur in zwei deutschen Welten Kriegsverbrecherverfolgung in SBZ und früher DDR Die "Hungerdemonstration" in Olbernhau Eklat beim Ersten Deutschen Schriftstellerkongress Workuta – die "zweite Universität" Dokumentation: Die Rehabilitierung der Emmy Goldacker Kaliningrader Identitäten "Osten sind immer die Anderen!" Freiheit und Sicherheit Literaturjournal Wirtschaft und Soziales (3/2012) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Forum Literaturjournal Zeitgeschichte im Film (2/2012) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Forum Literaturjournal Nonkonformität und Widerstand (1/2012) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Dokumentation Forum Literaturjournal Deutsch-deutsches (11+12/2011) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Dokumentation Forum Literaturjournal Öffentlicher Umgang mit Geschichte (10/2011) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Forum Literaturjournal 21 Jahre Deutsche Einheit (9/2011) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Dokumentation Forum Literaturjournal Wissenschaft (8/2011) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Forum Literaturjournal 50 Jahre Mauerbau - Teil 2 (7/2011) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Dokumentation Forum Literaturjournal 50 Jahre Mauerbau (6/2011) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Dokumentation Forum Literaturjournal Kultur (5/2011) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Dokumentation Forum Literaturjournal Innere Sicherheit (4/2011) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Dokumentation Forum Literaturjournal Wirtschaftsgeschichte (3/2011) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Dokumentation Forum Literaturjournal Ost-West-Beziehungen (2/2011) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Dokumentation Forum Literaturjournal Medien (1/2011) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Dokumentation Forum Literaturjournal Über das Deutschland Archiv Impressum Nach den Unruhen in Kasachstan: Wendepunkt oder Weiter so?

Das Spezifische deutsch-deutscher Migration

Bettina Effner

/ 17 Minuten zu lesen

DDR-Bürger, die in die Bundesrepublik flüchteten, waren zwar ihrem Status nach gleichberechtigt, kamen aber aus einer nach ganz anderen Grundsätzen organisierten Gesellschaft. Wie erging es ihnen in Hinblick auf Teilhabe und Zugehörigkeit, inwiefern machten sie auch Fremdheitserfahrungen? Sind DDR-Bürger mit anderen Migranten trotz aller Spezifik eventuell vergleichbar?

DDR-Bürgerinnen und -Bürger zwischen Verkaufsständen in einem West-Berliner Warenhaus im November 1989 (© Oliver Rüther/laif)

"Wohin flüchten?" war das Kursbuch 183 vom September 2015 betitelt, dessen Autorinnen und Autoren zu einer differenzierten Bestandsaufnahme der damals heftig diskutierten Wanderungen nach Europa beitragen wollten. Diese "entscheidende Frage" dürfte sich den Menschen, die wegen Repression und Indoktrination, fehlender Grundrechte und rigider Beschneidung ihrer Entfaltungsmöglichkeiten zwischen 1949 und 1989 die DDR verließen, nicht gestellt haben. Selbst für die wenigen, die es in weitere Ferne zog, war die Bundesrepublik in der Regel eine unvermeidliche Station: "Wir sind halt Deutsche, das ist das Land, wo man sich verständigen kann, wir müssen erstmal hierher, schon um zu Papieren zu kommen", erläuterte die in den 1970er Jahren geflüchtete Brigitte H. ihre Überlegungen. DDR-Bewohner waren laut Grundgesetz Deutsche, und wer in den westlichen Teilstaat gelangte, konnte sich ohne Umschweife einen Pass ausstellen lassen. Im Vergleich zu anderen Menschen, die das Gebiet der Bundesrepublik betreten und hier ansässig werden wollten, waren die aus der DDR Herüberwechselnden daher privilegiert. Die Regelung des Grundgesetzes, die ihnen Freizügigkeit sicherte, bedeutete für sie gleichsam eine offene Tür; auch über alle weiteren Rechte, die der westdeutsche Staat seinen Bürgern garantierte, verfügten die ostdeutschen Flüchtlinge und Übersiedler sofort vollumfänglich.

So waren DDR-Zuwanderer einerseits ihrem Status nach von vornherein zugehörig und gleichberechtigt – während sie andererseits von außen, aus einem andersartigen Staatswesen und einer nach anderen Grundsätzen organisierten Gesellschaft, in die Bundesrepublik kamen. Die folgenden Ausführungen setzen bei dieser Besonderheit der deutsch-deutschen Migration an. Fokussiert auf die 1980er Jahre gehe ich der Frage nach, wie sich dieses Spezifische hinsichtlich der Aufnahme und des Ankommens der Zuwanderer in der neuen Gesellschaft fassen lässt. Drei Aspekte werden dabei in den Blick genommen. Erstens: Wie moderierte der westdeutsche Staat auf Basis der grundgesetzlich festgeschriebenen Staatsbürgereigenschaft die Eingliederung der Übergesiedelten in zentrale gesellschaftliche Funktionssysteme, vor allem die Bereiche Bildung und Arbeit (Stichwort Teilhabe)? Zweitens: Ebenfalls per Verfassung gesetzt war die Zugehörigkeit der Ostdeutschen zu derselben (gedachten) nationalen Gemeinschaft. Lassen sich Beobachtungen einer partiell skeptisch-distanzierten Aufnahme in den 1980er Jahren aus einem Wandel des nationalen Selbstverständnisses der Westdeutschen erklären? Drittens: Inwieweit machten auch diese Wandernden, die "von Deutschland nach Deutschland" gingen, Fremdheitserfahrungen – und sind darin anderen Migranten trotz aller Spezifik eventuell vergleichbar? Wo im Folgenden jenseits allgemeiner Beobachtungen eine lokale Ebene angesprochen ist, wird als Beispiel West-Berlin herangezogen.

1. Teilhabe

Über die volle Mitgliedschaft im westdeutschen Staat verfügten übergesiedelte DDR-Bürger als Deutsche laut Grundgesetz umstandslos. Wie interpretierte der Staat auf Grundlage dieser Beziehung seine Aufgabe speziell gegenüber diesen Bürgern? Bundesinnenminister Friedrich Zimmermann formulierte im November 1984 mit Blick auf die Zuwanderer aus der DDR: "Für ihre Eingliederung muss ihnen die Hilfe zuteil werden, die notwendig ist, um vorhandene Startnachteile auszugleichen und Chancengleichheit herzustellen." Wie dieses Programm zu verstehen ist, erschließt sich, wenn man die Erläuterungen des Migrationsforschers Michael Bommes zur Aufnahme von Aussiedlerinnen und Aussiedlern in der Bundesrepublik nachvollzieht. Er beschreibt ein Prinzip, das trotz sonstiger Unterschiede etwa hinsichtlich der Sprache für beide Gruppen galt: Bommes argumentiert, dass der Wohlfahrtsstaat die abweichenden Biografien der Migranten gleichsam reparierte. Abweichend waren ihre Lebensläufe, weil Bildungs- und Ausbildungswege nicht dem entsprachen, was man in der Bundesrepublik kannte und erwartete; und auch, weil sich das an Eigentum und sozialer Absicherung Akkumulierte nicht ohne Verluste in das Leben nach der Wanderung transferieren ließ.

Diese Problematik struktureller Anschlussfähigkeit traf auch auf die Lebensläufe von DDR-Zuwanderern zu. Der Staat begegnete ihr mithilfe des gleichen Eingliederungsinstrumentariums, das er für Aussiedler nutzte; unter anderem in Gestalt des Bundesvertriebenen-, Fremdrenten- und Lastenausgleichsgesetzes war dieses Instrumentarium bis Mitte der 1960er Jahre in wesentlichen Zügen entwickelt worden. Gelder für Wohnungsbau und Hausratsbeschaffung, Kredit- und Steuererleichterungen, auch Hilfen zur wirtschaftlichen Existenzgründung: Diese Mittel erlaubten, Defizite infolge der Migration auszugleichen. Bei den Sozialversicherungen wurden DDR-Zuwanderer so behandelt, als hätten sie ihr Leben lang in der Bundesrepublik Beiträge gezahlt. Damit sie erfolgreich "Mitgliedschaftsrollen" übernehmen konnten, war es darüber hinaus wichtig, ihre Fähigkeiten und Fertigkeiten anzupassen. Diese Thematik wurde für DDR-Zuwanderer 1984 virulent, als nach rund zwei Jahrzehnten erstmals wieder deutlich mehr und vor allem jüngere Ostdeutsche in die Bundesrepublik wechselten. Etwa 35.000 Menschen ließ das SED-Regime in diesem Jahr ausreisen. Ein Mitarbeiter der West-Berliner Senatskanzlei vermerkte, dass die größte Altersgruppe unter den Neubürgern die 25- bis 40-Jährigen bildeten. Als Berufsgruppe seien Facharbeiter und Handwerker am stärksten vertreten, doch stellten auch Akademiker mit knapp 18 Prozent einen beachtlichen Anteil.

Notwendig war nun eine Bestandsaufnahme: Wo ergaben sich Schwierigkeiten? Wie weit reichten vorhandene Regularien – Arbeitsförderungsgesetz und Bundesausbildungsförderungsgesetz (BAföG) etwa sowie die Zusatzprogramme, die seit Mitte der 1970er Jahre vornehmlich für Aussiedler aufgelegt worden waren? Die West-Berliner Schulsenatorin Hanna-Renate Laurien konstatierte "Anschlussprobleme" vor allem für Höherqualifizierte dort, wo Systemdifferenzen zum Tragen kamen: bei Oberstufenschülern zum Beispiel, denen unter anderem Kenntnisse in Fremdsprachen fehlten, und bei Akademikern. Zumal Lehrer, Juristen und Wirtschaftswissenschaftler ohne weitere Qualifizierung im Westen nicht als anerkennungsfähig galten. Die unterschiedliche ideologische und methodologische Ausrichtung verschärfte sich aus westlicher Sicht in einigen Bereichen durch ein Technologie- und generelles Modernitätsgefälle. Hinzu kam eine weitere Herausforderung, die in anderer Weise aus dem System der DDR erwuchs: Politiker, Verwaltungsmitarbeiter und Arbeitgeber im Westen mussten beurteilen, inwieweit sich Repression in die Biografien der Gewanderten eingeschrieben hatte und auch auf diese Weise andere Karrieren entstanden waren, als man sie in der Bundesrepublik kannte.

Die Frage, was die Betreffenden insbesondere hinsichtlich ihrer beruflichen Teilhabe aus dem alten Leben mitbrachten, stellte sich für verschiedene Migrantengruppen. Auffallend ist im Fall der DDR-Zuwanderer (wie auch bei den Aussiedlern), mit welchem Aufwand sich die Politik um Anschlüsse für sie bemühte. Die skizzierten "Eingliederungsprobleme" beschäftigten in der zweiten Hälfte der 1980er Jahre die Kultusministerkonferenz und immer wieder auch Bundestag und Bundesregierung. Zwei Beispiele: 1985 wurde ein "Akademikerprogramm", das Ende 1982 eingestellt worden war, wiederaufgelegt; 1988 erneuerte das Bundesjugend- und Familienministerium durch zwei Richtlinien den sogenannten Garantiefonds, der jungen Zuwanderern in Schule und Ausbildung zugutekam. Bemerkenswert ist außerdem, wie man die DDR-Zuwanderer der sogenannten 84er-Welle als Gruppe hinsichtlich ihres Teilhabepotenzials einschätzte. Den Gewanderten wurden hier überwiegend positive Noten ausgestellt. Laut Bundesinnenminister etwa zeigten sie "hohe Einsatzbereitschaft und Aktivität“ sowie neben Mobilität "eine große Arbeitswilligkeit". Auf der anderen Seite gingen Vertreter von Integrationsbürokratie und Beratungseinrichtungen davon aus, dass die Neubürger durchaus "Akkulturationsbedarf" hatten: Vor allem Konsummündigkeit und Eigeninitiative müssten sie lernen. Als soziale Problemgruppe wurden DDR-Zuwanderer jedoch generell nicht wahrgenommen, Hinweise auf Schwierigkeiten gab es nur begrenzt. Einige Medien, so z. B. Der Siegel, thematisierten immer wieder mal, dass ehemalige DDR-Bürger – bevorzugt Männer und ehemalige Häftlinge – einen überdurchschnittlich hohen Anteil der Obdachlosen stellten. Der Soziologe Volker Ronge konstatierte bei den Übersiedlern einen Trend zur "sozialen Isolation", den er auf unterschiedliche Werthaltungen in Ost und West zurückführte, doch blieben sowohl dieser Befund wie auch seine Erklärung empirisch ungesichert.

2. Zugehörigkeit

Auch bei diesem Thema bildet die Staatsangehörigkeitsregelung den Ansatzpunkt: 1949 hielten die Verfassungsgeber an einer einzigen deutschen Staatsangehörigkeit fest, um dem Fortbestand eines (gesamt)deutschen Staatsvolks Ausdruck zu verleihen. DDR-Bewohner, die in die Bundesrepublik wechselten, waren durch ihre Staatsangehörigkeit daher über formale Gleichberechtigung hinaus als Angehörige derselben nationalen Gemeinschaft qualifiziert. In den 1970/80er Jahren war die Vorstellung dieser Gemeinschaft unsicherer geworden: Inwieweit konnte man nach Jahrzehnten der Teilung und Auseinanderentwicklung vom Bestand einer (gesamt)deutschen Nation überhaupt noch ausgehen? Die Existenz zweier deutscher Staaten war selbstverständlicher geworden, die DDR vielen aus dem Blick gerückt. Zu der Frage, ob und wie sich diese Entwicklungen in der Wahrnehmung der DDR-Zuwanderer niederschlugen, finden sich in der Geschichtswissenschaft polare Positionen. Helge Heidemeyer geht davon aus, dass Flüchtlinge und Übersiedler aus der DDR zunehmend "als Fremde wie Asylsuchende wahrgenommen wurden"; Michael Kubina postuliert, dass sie "im Verständnis der bundesdeutschen Öffentlichkeit und Politik letztlich Deutsche [waren]", denen man überwiegend mit Wohlwollen begegnete.

Heidemeyers These entsprechen Beobachtungen von Journalisten und Demoskopen Mitte der 1980er Jahre, die auf eine Abwehrhaltung gegenüber DDR-Zuwanderern hindeuten. "Warum kommen Sie denn hierher? In der DDR hatten Sie doch Wohnung und Arbeit. Hier wohnen schon genug Ausländer", zitierte etwa Der Spiegel im April 1984 plakativ die Äußerung einer Mainzer Passantin gegenüber einer Ausgereisten. Bei einer zur gleichen Zeit erstellten Infratest-Erhebung stimmten 52 Prozent der Befragten der Aussage zu "Die ostdeutschen Zuwanderer nehmen uns unsere Arbeitsplätze weg." Sehr häufig verband sich diese Sorge überdies mit der Überzeugung, der Zuzug sollte restriktiver gehandhabt werden. Fraglich ist jedoch, inwieweit solche Befunde als Ausdruck eines gewandelten nationalen Selbstverständnisses der Westdeutschen gelesen werden können beziehungsweise dieses überhaupt eine geeignete Erklärungsfolie für (mangelnde) Aufnahmebereitschaft abgibt.

Dass hier kein einfacher Konnex bestand, veranschaulicht ein Blick auf die 1950er Jahre, für die sich das Verhältnis zu Ostdeutschland eindeutiger bestimmen lässt. Wie der Soziologe Duncan Cooper ausführt, lehnte die große Überzahl der Bundesbürger es damals ab, die DDR als unabhängigen Staat zu betrachten. Daraus erklärt er die 1953 per Umfrage erhobene Mehrheitsmeinung, Ostdeutsche sollten grundsätzlich Zugang zur Bundesrepublik haben. Zugleich aber, so Cooper weiter, begrenzten weite Teile der Bevölkerung in dieser Phase massenhaften Zuzugs ihre Unterstützung auf jene, die politisch verfolgt waren, in Not waren oder sich hier auf Verwandte stützen konnten – so wie es das von der Bundesregierung installierte Notaufnahmeverfahren für DDR-Zuwanderer auch offiziell vorsah. Eine Kontrolle und Einschränkung der Zuwanderung mit Hilfe des Postulats "legitimer" Flucht- oder Übersiedlungsgründe waren also trotz damals stark empfundenem Ost-West-Zusammenhalt von Bedeutung.

Schon vor diesem Hintergrund scheint es nicht umstandslos möglich, aus einem ähnlichen Befund (nicht umfassend wohlwollender Aufnahme) nun zu folgern, dass die DDR und ihre Bewohner "Deutschland" oder der "deutschen Nation" nach bundesrepublikanischem Verständnis nicht mehr zugehörig waren. Auch zeigten Meinungsumfragen in der zweiten Hälfte der 1980er Jahre, dass die Bundesbürger das Ziel, die deutsche Einheit herzustellen, nach wie vor mehrheitlich unterstützten. Schließlich relativieren sich die in der Presse überlieferten Titulierungen als "Ausländer" angesichts einer 1989 erstellten Repräsentativumfrage unter DDR-Zuwanderern, die unter anderem auf Diskriminierungserfahrungen abhob. 89 Prozent der Befragten machten solche Erfahrungen nicht; von den 11 Prozent, die von Herabsetzungen berichteten, gab wiederum nur ein kleiner Teil an, als "Ausländer" ausgegrenzt worden zu sein. Doch gilt auch in umgekehrter Perspektive kein Automatismus: Dass man sie größtenteils als Mitglieder derselben nationalen Gemeinschaft sah, garantierte DDR-Zuwanderern keine vorbehaltlose Inklusion. Ihr Zugang wurde zumindest phasenweise mit bestimmten Auflagen und Erwartungen an die Übersiedlungsgründe verknüpft, und sie waren nicht dagegen gefeit, als Konkurrenten um knappe Ressourcen oder "Spione" mit Abwehr und Misstrauen belegt zu werden. Beide Aspekte traten in Zeiten hoher Zuzugszahlen und einer – wie 1984/85 – krisenhaft wahrgenommenen Wirtschaftslage schärfer hervor.

Insgesamt gewinnt man jedoch nicht den Eindruck, dass sich die genannten Stereotype zu einem klar konturierten Bild verfestigt hätten, das systematisch auf DDR-Zuwanderer als eine bestimmte Migrantengruppe bezogen worden wäre. In Selbstberichten und Zeitzeugeninterviews zeigen sich deutlicher Wahrnehmungen, die etwas anders gelagert waren: unterhalb von offener Ausgrenzung, aber dennoch Fragen von Zugehörigkeit tangierend. So thematisierten viele der Gewanderten, dass sie sich mit ihrer Biografie im Westen nicht anerkannt fühlten, weil sie hier vielfach auf Unwissen und Desinteresse trafen. "Man merkt eine verbreitete Unlust, das zur Kenntnis zu nehmen, was DDR heute ist", stellte ein Ausgereister 1988 fest. Auch einige Umfrageergebnisse legen nahe, dass die DDR aus dem westdeutschen Problemhorizont weitgehend herausgerückt war beziehungsweise dortige Verhältnisse kaum mehr fundiert eingeschätzt werden konnten; insofern fanden "Westbindung" und "Konzentration auf sich selbst", wie Heidemeyer sie konstatiert, tatsächlich Niederschlag. In der Folge trafen herübergewechselte Ostdeutsche mit ihren Erfahrungen oft auf Unverständnis. Eine über Ungarn Geflüchtete bemerkte rückblickend: "Im Westen war es schwierig, […] jemanden zu finden, und denn [au]ch […] so verstanden zu werden." In den Zitaten deutet sich eine Erfahrung an, die auch andere Migranten in der Bundesrepublik machten: "Die Leute wissen gar nicht, was Du bist", zitiert die Soziologin Roswitha Breckner einen ihrer rumänischen Interviewpartner. Dass man im Westen mit seinem Herkunftsland nichts verband, erlebte auch er als Irritation und Ungleichgewicht.

3. Fremdheit

Der Frage nach charakteristischen Erfahrungen in Migrationsprozessen lässt sich anhand des dritten hier zu verhandelnden Themas, Fremdheit, weiter nachgehen. Von einem DDR-Bürger erwarte man, "da er ja von Deutschland nach Deutschland kommt, dass er Deutscher – Bundesdeutscher ist. Man ist aber völlig fremd, unwissend, wirkt [...] eigenartig und dumm beziehungsweise weltfremd. Noch heute fehlen mir häufig hier übliche Umgangsformen, Verhaltensregeln", äußerte eine Ausgereiste rückschauend. Wie diese Lehrerin aus Ost-Berlin thematisierten auch andere Übergesiedelte Fremdheitserfahrungen, wenn sie über ihr Ankommen im Westen sprachen. Diese Erfahrungen konnten unterschiedlicher Art sein; eine mögliche Ausprägung kommt in der Formulierung der Lehrerin zum Ausdruck: Fremdheit als Unvertrautheit im Sinne von "nicht kennen" beziehungsweise "nicht wissen" oder auch "nicht verstehen" und "sich nicht verhalten können". Diese Unvertrautheit begleitete die Gewanderten im Prozess des sich Hineinfindens in die neue Gesellschaft; in spezifischer Weise aber kennzeichnete sie die Situation unmittelbar nach dem Wechsel: die Phase des Übergangs, in der nach der Ankunft ein neuer Alltag etabliert werden musste. Eine Studentin, Anke*, schilderte 1989 ihr Erleben kurz nach ihrer Ausreise im September 1985:

"Ja erstmal war ich irgendwie tagelang völlig verwirrt, so von dieser Eindrucksvielfalt, weil ja, also uns Westlern, also mich jetzt eingeschlossen, fällt das ja nicht mehr auf, wir haben gelernt, mit den vielen bunten Plakaten und so zu leben und wir gucken nich mehr hin, wie haben andere, man oder ich habe dann entwickelt eine andere Art von Wahrnehmung[...]." Anke beschrieb hier Eindrücke, die sie anfangs überforderten, weil sie sie nicht gewichten und sich nicht abgrenzen konnte; sie reagierte mit wochenlanger Müdigkeit und Kopfschmerzen. Ein weiteres Beispiel: Marianne K.* gelangte nach ihrem Freikauf ebenfalls im September 1985 zunächst nach Gießen; sie berichtete im Interview 2011:

"denn erschlägt einen ja das is ja auch nervlich belastend diese Anjebotsfülle [...] is ja auch richtich teuer alles was verdienste hier und, [...] man muss sich hier wahnsinnich sortieren und im, Kopp rattert das Tach und Nacht dies, diese ganzen Eindrücke zu verarbeiten, das erschlägt einen schon n Stück weit, die bürokratischen Hürden erschlagen einen auch [...]". Beide Frauen stellten in diesen Passagen dar, dass sie hinsichtlich bestimmter Situationen oder Anforderungen nicht mehr über Verhaltenssicherheit verfügten; Orientierungsschemata im Sinne erprobter und selbstverständlicher Rezepte für das Alltagshandeln fehlten. Insofern lässt sich ihr Erleben als "Krisis-Erfahrung" kennzeichnen, wie sie die Forschung zumeist in Anlehnung an den Soziologen Alfred Schütz als typische Erfahrung bei einem Gesellschaftswechsel beschreibt. Dass solche Krisis-Erfahrungen bei DDR-Zuwanderern erkennbar sind, hat Manfred Gehrmann anhand einiger Fälle kurz skizziert. Die Interviews, die in der Stiftung Berliner Mauer vorliegen, geben weitere Beispiele dafür, wie sich die Krisis-Erfahrung ausprägte und in welchen lebensgeschichtlichen Zusammenhängen sie stand. Sowohl bei der zitierten Anke als auch bei Marianne K. bündelten sich in der geschilderten Orientierungslosigkeit nicht allein Schwierigkeiten des Neuanfangs; ihr Erleben von Überforderung verschärfte sich durch Vorerfahrungen in der DDR, die nun aufbrachen. Anke hatte mit ihrer Mutter 22 Monate auf die Ausreise gewartet, davon das letzte Jahr als Putzhilfe gearbeitet; Marianne K. kam aus einer fünfmonatigen Haft, deren gesundheitliche Folgen sie nun belasteten.

Als Faktoren, die in der neuen Umgebung die Überwindung von Fremdheit erleichterten, gibt Gehrmann an: über verwandtschaftliche Netzwerke zu verfügen, rasch Freunde zu finden oder auf eine "community" von DDR-Zuwanderern vor Ort zurückgreifen zu können. Nicht jede Fremdheitserfahrung ließ sich jedoch auflösen. In Interviews und publizierten Selbstberichten beschreiben einige der Gewanderten Formen von Unvertrautheit, denen nicht ohne Weiteres durch Wissenserwerb beizukommen war. Reiner F.* etwa bemerkte, dass man, weil man selbst nicht hier gewesen war, die Erfahrungen der anderen nie ganz teilen konnte – beziehungsweise biografisch verspätet war. "Det is natürlich irgendwie ne-ne-ne quälende Sache. Man ist im Grunde genommen in nem Alter, wo man diese Erfahrungen schon haben müsste und hat sie nicht." Der Schriftsteller Utz Rachowski beschrieb sich als habituell unpassend, was sich in Kommunikationssituationen äußerte und, wie er meinte, auch den Umgang mit Frauen erschwerte. "Ich habe durch das Exil auch das Leben meiner Generation verloren", lautete sein Fazit.

Anhand des Themas Fremdheit lässt sich aufzeigen, wie sich Herausforderungen der Integration auf der Ebene der Erfahrung der Gewanderten selbst darstellen konnten. Außerdem bietet sich hier ein Ansatzpunkt, um Ähnlichkeiten mit anderen Wanderungen herauszuarbeiten, die innerdeutsche Ost-West-Migrationen bei aller Spezifik gegebenenfalls aufwiesen. So scheint sich die These zu bestätigen, die Roswitha Breckner in ihrer Untersuchung "Migrationserfahrung – Fremdheit – Biografie" 2009 aufgestellt hat: dass es bezüglich bestimmter Aspekte der Erfahrung in Migrationsprozessen über unterschiedliche Typen von Migration hinweg Gemeinsamkeiten gebe; und dass eine wichtige dieser Gemeinsamkeiten darin liege, Diskontinuität in den eigenen Orientierungsmustern und sozialen Zugehörigkeiten zu erleben, die biografisch bearbeitet werden muss. DDR-Zuwanderern in der Bundesrepublik boten sich, wie in den ersten beiden Abschnitten ausgeführt, hinsichtlich Partizipation und Zugehörigkeit in besonderem Maße inklusionsfördernde Bedingungen; gleichwohl lohnt es sich auch in ihrem Fall genauer zu prüfen, inwieweit sie sich in der Position des Fremden wiederfanden und wie sie damit umgingen.

Bettina Effner, Das Spezifische deutsch-deutscher Migration, in: Deutschland Archiv, 8.12.2016, Link: www.bpb.de/238536

Fussnoten

Fußnoten

  1. Armin Nassehi, Editorial, in: Kursbuch 183. Wohin flüchten?, Hamburg 2015, S. 1–4, hier S. 1; Brigitte H., "Mich zieht’s immer zu den Inseln …", in: Horst-Günter Kessler und Jürgen Miermeister, Vom "Großen Knast" ins "Paradies"? DDR-Bürger in der Bundesrepublik. Lebensgeschichten, Reinbek bei Hamburg 1983, S. 209–220, hier S. 215. Brigitte H. flüchtete zunächst nach West-Berlin und ging später nach Island; Otto Kimminich, Fluchthilfe und Flucht aus der DDR in die Bundesrepublik Deutschland. Staats- und völkerrechtliche Beurteilung von Maßnahmen der Bundesrepublik Deutschland nach den Vereinbarungen mit der DDR, insbesondere nach dem Grundvertrag und dessen Beurteilung durch das Bundesverfassungsgericht, Hamburg 1974, S. 8f.

  2. "Von Deutschland nach Deutschland. Zur Erfahrung der inneren Übersiedlung", lautete der Titel eines von Gerhard Finn und Liselotte Julius herausgegebenen Bandes (Köln 1983).

  3. Antwort der Bundesregierung auf die Kleine Anfrage der Abgeordneten von Schmude u.a., Drucksache 10/2101, in: Deutscher Bundestag, Drucksache 10/2412, 23.11.1984, S. 10; namens der Regierung antwortete Bundesinnenminister Zimmermann; Michael Bommes, Migration und Lebenslauf: Aussiedler im nationalen Wohlfahrtsstaat, in: Sozialwissenschaften und Berufspraxis 23 (2001) 1, S. 9–28.

  4. Mitgliedschaftsrollen erläutert Bommes, ebd., S. 11f; zu den gesetzlichen Grundlagen des Eingliederungsinstrumentariums siehe Helge Heidemeyer, Flucht und Zuwanderung aus der SBZ/DDR 1945/1949–1961. Die Flüchtlingspolitik der Bundesrepublik Deutschland bis zum Bau der Berliner Mauer, Düsseldorf 1994, viertes Kapitel; eine Übersicht der Unterstützungsmöglichkeiten Stand 1984 bietet Der Bundesminister des Innern, Bericht zur Aufnahme und Eingliederung von Zuwanderern aus der DDR und Berlin (Ost), Anlage 2: Leistungsübersicht: detaillierte Zusammenstellung der Eingliederungshilfen für Zuwanderer aus der DDR und Berlin (Ost), Bonn 2.5.1984, in: Landesarchiv Berlin (LAB), B Rep. 002, Nr. 17683.

  5. Zur Zahl der "legalen und illegalen Übersiedlungen aus der DDR" 1984 siehe Karl F. Schumann u.a., Private Wege der Wiedervereinigung. Die deutsche Ost-West-Migration vor der Wende, Weinheim 1996, S. 25; Klaus Lehmann, Vermerk Betr.: Zuwanderer aus der DDR bzw. Berlin (Ost), Berlin 11.5.1984; ders., Vermerk Betr.: Zuwanderer aus der DDR bzw. Berlin (Ost), Berlin 22.5.1984, beide in: LAB, B Rep. 002, Nr. 17684; weitere soziografische Merkmale der Übersiedler dokumentiert Volker Ronge, "Einmal BRD – einfach". Die DDR-Ausreisewelle im Frühjahr 1984, in: Ders., Von drüben nach hüben. DDR-Bürger im Westen, Wuppertal 1985, S. 13–29, hier S. 14–16.

  6. Hanna-Renate Laurien, Rundschreiben an die Kultusminister der Länder betr. Eingliederungsschwierigkeiten von DDR-Zuwanderern im Bildungsbereich, 2.5.1984, in: LAB, B Rep. 002, Nr. 17683; zur Problematik bestimmter Berufe und der Einschätzung ihrer Hintergründe siehe Der Präsident des Landesarbeitsamts Berlin, Schreiben an den Senator für Gesundheit und Soziales betr., Berufliche Eingliederung der Aussiedler und Zuwanderer aus der DDR und aus Berlin (Ost), 13.6.1985, in: LAB, B Rep. 002, Nr. 17686; Antwort der Bundesregierung auf die Kleine Anfrage der Abgeordneten von Schmude (Anm. 3), S. 5 (ebd., S. 7f., auch noch einmal zu Schwierigkeiten von Schülern und Studierenden). Das In-Rechnung-Stellen repressiver Maßnahmen des SED-Regimes wurde u.a. bei einer Anhörung vor dem innerdeutschen Ausschuss des Deutschen Bundestags behandelt. Dort trug Bernd S. vor, dass ihm in West-Berlin Arbeitslosengeld als Lehrer nicht gewährt wurde, weil er die Rahmenfrist verfehlte; seine vorausgegangene dreijährige Arbeitslosigkeit in der DDR habe aber politische Gründe gehabt. Ausschuss für innerdeutsche Beziehungen, Stenographisches Protokoll, 44. Sitzung [nichtöffentliche Anhörung zur "Situation der Übersiedler aus der DDR"], 11.9.1985, in: Parlamentsarchiv des Deutschen Bundestages (ParlA), Bestand 3101, WP 10, F 44, S. 65d, 65e.

  7. Die hier exemplarisch angesprochenen Fördermaßnahmen im (Aus-) Bildungsbereich erläutern zusammenfassend Der Bundesminister des Innern, Bestandsaufnahme der Eingliederungshilfen von Bund und Ländern für Aussiedler und für Zuwanderer aus der DDR und Berlin (Ost) – mit einer Analyse des Bedarfs, Bonn, 31.3.1988; Jürgen Haberland, Die Eingliederung von Aussiedlern und Übersiedlern, in: Informationen für die Beratungs- und Vermittlungsdienste der Bundesagentur für Arbeit: Zeitschrift für berufskundliche Information und Dokumentation (ibv) 24 (1989), S. 1195–1204, hier S. 1201–1203.

  8. Antwort der Bundesregierung auf die Kleine Anfrage der Abgeordneten von Schmude (Anm. 3), S. 1, 6; bezüglich eines "Anpassungsbedarfs" vgl. z. B. Dieter Stäcker, Kaum im Westen – hoch verschuldet, in: Bremer Nachrichten, 30.7.1988; der Autor bezog sich auf Auskünfte von Rolf Lenz, Vorsitzender des West-Berliner "Verbandes ehemaliger DDR-Bürger e.V.". Ausschuss für innerdeutsche Beziehungen, Stenographisches Protokoll, 41. Sitzung [öffentliche Anhörung zur "Situation der Übersiedler aus der DDR"], 12.6.1985, in: ParlA, Bestand 3101, WP 10, F 44, S. 13, 37.

  9. Wie die Motten, in: Der Spiegel 53 (1979), S. 30f.; Welle in den Topf, in: ebd. 40 (1988), S. 112–114; Volker Ronge, Die soziale Integration der – ersten – Übersiedlerwelle 1984, in: Ders., Die Einheit ist erst der Anfang: soziologische Lehren aus der Übersiedlerbewegung für die deutsch-deutsche Integration, Wuppertal 1991, S. 23–46, hier v. a. S. 38f., 43, 45f.; die Thesen Ronges diskutiert kritisch Manfred Gehrmann, Biografische Prozesse der sozialen Assimilation von DDR-Übersiedlerinnen und Übersiedlern im Westen [Kapitel 4], in: Schumann u.a., Private Wege (Anm. 5), S. 173–233, hier S. 185–195, 220, 232f.

  10. Ingo von Münch, Die deutsche Staatsangehörigkeit. Vergangenheit – Gegenwart – Zu¬kunft, Berlin 2007, S. XXII, 89; Helge Heidemeyer, "Antifaschistischer Schutzwall" oder "Bankrotterklärung des Ulbricht-Regimes". Grenzsicherung und Grenzüberschreitung im doppelten Deutschland, in Udo Wengst und Hermann Wentker (Hg.), Das doppelte Deutschland. 40 Jahre Systemkonkurrenz, Berlin 2008, S. 87–109, Zitat S. 109; Michael Kubina, Das Recht auf Freizügigkeit. Die Aufnahmepolitik Westdeutschlands gegenüber den DDR-Zuwanderern, in: Zeitschrift des Forschungsverbundes SED-Staat 28 (2010), S. 75–89, Zitat S. 86.

  11. Wie ein Sprung über 20 Jahre, in: Der Spiegel 14 (1984), S. 22–26, Zitat der Passantin S. 25. Anne Köhler und Volker Ronge, Ein Test auf die Wiedervereinigung? Die Reaktion der Bundesdeutschen auf die Übersiedlerwelle aus der DDR vom Frühjahr 1984, in: Ders., Von drüben (Anm. 5), hier S. 38, 40; Anne Köhler und Richard Hilmer, Ein Jahr danach: Wie sehen die Bundesdeutschen die Übersiedlerfrage heute?, in: Deutschland Archiv 19 (1986), 1, S. 41–46, hier S. 44f.

  12. Duncan Cooper, Immigration and German Identity in the Federal Republic of Germany from 1945–2006, Wien u. a. 2012, S. 92f.

  13. Gerhard Herdegen, Perspektiven und Begrenzungen. Eine Bestandsaufnahme der öffentlichen Meinung zur deutschen Frage, Teil 1: Nation und deutsche Teilung, in: Deutschland Archiv 20 (1987), 12, S. 1259–1273, hier S. 1263. Schumann, Private Wege (Anm. 5), S. 178, 301f.; zur Anlage der Befragung siehe ebd., S. 54–56. Die Teilnehmer dieser Studie waren zwischen 1983 und 1986 in die Bundesrepublik gekommen.

  14. Zu der Ansicht, unter den Übergesiedelten könnten sich Spione befinden, s. Köhler und Ronge, Ein Test (Anm. 11), S. 38, 41f.; Köhler und Hilmer, Ein Jahr (Anm. 11), S. 43.

  15. Diether Schmidt, Hier gehts um die Schlagsahne auf dem Kuchen, in: Martin Ahrends (Hg.), Mein Leben, Teil zwei, Köln 1989, S. 87–98, hier S. 87; Gerhard Herdegen, Perspektiven und Begrenzungen. Eine Bestandsaufnahme der öffentlichen Meinung zur deutschen Frage, Teil 2: Kleine Schritte und fundamentale Fragen, in: Deutschland Archiv 21 (1988) 4, 391–403, hier S. 395; Heidemeyer, "Antifaschistischer Schutzwall" (Anm. 10), S. 109. Interview mit Regina W. (2006), Zeitzeugeninterview-Bestand der Erinnerungsstätte Notaufnahmelager Marienfelde – Stiftung Berliner Mauer.

  16. Roswitha Breckner, Migrationserfahrung – Fremdheit – Biografie. Zum Umgang mit polarisierten Welten in Ost-West-Europa, Wiesbaden 2009, Zitat S. 259.

  17. Die Aussage der Lehrerin bei Manfred Gehrmann, Die Überwindung des "Eisernen Vorhangs". Die Abwanderung aus der DDR in die BRD und nach West-Berlin als innerdeutsches Migranten-Netzwerk, Berlin 2009, S. 504.

  18. Interview mit Anke* (1989) [* zeigt Pseudonym an]; Interview mit Marianne K.* (2011), beide Zeitzeugeninterview-Bestand der Erinnerungsstätte Notaufnahmelager Marienfelde – Stiftung Berliner Mauer. Beispiele für eine Krisis-Erfahrung im geschilderten Sinne bei Gehrmann, Überwindung (Anm. 17), S. 455–457. Wie diese Erfahrung nach Alfred Schütz zu beschreiben ist, erläutert Gehrmann ebd., S. 245f., 446; siehe ausführlich dazu Breckner, Migrationserfahrung (Anm. 16), S. 67–76.

  19. Gehrmann, Überwindung (Anm. 17), S. 258f., 446, 458f., 504. Interview mit Reiner F.* (1990), Zeitzeugeninterview-Bestand der Erinnerungsstätte Notaufnahmelager Marienfelde – Stiftung Berliner Mauer; Utz Rachowski (Berlin, 3.3.2000), in: Jörg Bernig und Walter Schmitz (Hg.), Literaturlandschaft im Wandel. Gespräche zur literarischen Kultur in Sachsen und Ostdeutschland 1990 bis 2005, Dresden 2006, S. 165–177, hier S. 175.

  20. Breckner, Migrationserfahrung (Anm. 16), S. 16, 147f., 410, 417.

Lizenz

Dieser Text ist unter der Creative Commons Lizenz "CC BY-NC-ND 3.0 DE - Namensnennung - Nicht-kommerziell - Keine Bearbeitung 3.0 Deutschland" veröffentlicht. Autor/-in: Bettina Effner für bpb.de

Sie dürfen den Text unter Nennung der Lizenz CC BY-NC-ND 3.0 DE und des/der Autors/-in teilen.
Urheberrechtliche Angaben zu Bildern / Grafiken / Videos finden sich direkt bei den Abbildungen.
Sie wollen einen Inhalt von bpb.de nutzen?

Geb. 1971; Wissenschaftliche Mitarbeiterin und seit 2006 Leiterin der Erinnerungsstätte Notaufnahmelager Marienfelde, Mitkuratorin der Dauerausstellung, zahlreiche Sonderausstellungen und Publikationen, derzeit Dissertationsprojekt zum Thema "Der Westen als Alternative. DDR-Zuwanderer in der Bundesrepublik und in West-Berlin, 1970–1990".