Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen

1964 - Das letzte Jahr der sozialistischen Moderne | Deutschland Archiv | bpb.de

Deutschland Archiv Neu im DA Schwerpunkte Erinnern, Gedenken, Aufarbeiten 1848/49 in der politischen Bildung Vier Ansichten über ein Buch, das es nicht gab "Es war ein Tanz auf dem Vulkan" Föderalismus und Subsidiarität „Nur sagen kann man es nicht“ Wenn Gedenkreden verklingen Zeitenwenden Geschichtsklitterungen „Hat Putin Kinder?“, fragt meine Tochter Wolf Biermann über Putin: Am ersten Tag des Dritten Weltkrieges Der Philosoph hinter Putin „Putin verwandelt alles in Scheiße“ Das Verhängnis des Imperiums in den Köpfen Ilse Spittmann-Rühle ist gestorben Der Friedensnobelpreis 2022 für Memorial Rückfall Russlands in finsterste Zeiten Memorial - Diffamiert als "ausländische Agenten" Die Verteidigung des Erinnerns Russlands Attacken auf "Memorial" Der Fall Schalck-Golodkowski Ende des NSU vor zehn Jahren 7. Oktober 1989 als Schlüsseltag der Friedlichen Revolution Die Geschichte von "Kennzeichen D" Nachruf auf Reinhard Schult Leningrad: "Niemand ist vergessen" Verfolgung von Sinti und Roma Zuchthausaufarbeitung in der DDR - Cottbus Sowjetische Sonderhaftanstalten Tage der Ohnmacht "Emotionale Schockerlebnisse" Ein Neonazi aus der DDR Akten als Problem? Eine Behörde tritt ab Ostberlin und Chinas "Großer Sprung nach vorn" Matthias Domaschk - das abrupte Ende eines ungelebten Lebens Ein Wettbewerb für SchülerInnenzeitungen Totenschädel in Gotha Bürgerkomitees: Vom Aktionsbündnis zum Aufarbeitungsverein Westliche Leiharbeiter in der DDR Hohenzollern und Demokratie nach 1918 (I) Hohenzollern und Demokratie nach 1918 (II) Auf dem Weg zu einem freien Belarus? Erstes deutsch-deutsches Gipfeltreffen im Visier des BND Neue Ostpolitik und der Moskauer Vertrag Grenze der Volksrepublik Bulgarien Die Logistik der Repression Schwarzenberg-Mythos Verschwundene Parteifinanzen China, die Berlin- und die Deutschlandfrage 8. Mai – ein deutscher Feiertag? China und die DDR in den 1980ern 1989 und sein Stellenwert in der europäischen Erinnerung Stasi-Ende Die ungewisse Republik Spuren und Lehren des Kalten Kriegs Einheitsrhetorik und Teilungspolitik Schweigen brechen - Straftaten aufklären Welche Zukunft hat die DDR-Geschichte? Die Deutschen und der 8. Mai 1945 Jehovas Zeugen und die DDR-Erinnerungspolitik Generation 1989 und deutsch-deutsche Vergangenheit Reformationsjubiläen während deutscher Teilung 25 Jahre Stasi-Unterlagen-Gesetz Kirchliche Vergangenheitspolitik in der Nachkriegszeit Zwischenbilanz Aufarbeitung der DDR-Heimerziehung Der Umgang mit politischen Denkmälern der DDR Richard von Weizsäckers Rede zum Kriegsende 1985 Die Sowjetunion nach Holocaust und Krieg Nationale Mahn- und Gedenkstätten der DDR Behörde des Bundesbeauftragten für die Stasi-Unterlagen Die Entmilitarisierung des Kriegstotengedenkens in der SBZ Heldenkult, Opfermythos und Aussöhnung Durchhalteparolen und Falschinformationen aus Peking Buchenwald und seine fragwürdige Nachgeschichte Grenzsicherung nach dem Mauerbau Einmal Beethoven-Haus und zurück Das Bild Walther Rathenaus in der DDR und der Bundesrepublik Alles nach Plan? Fünf Gedanken über Werner Schulz „Wie ein Film in Zeitlupe“ "Ich hatte Scheißangst" Ein Nazi flieht in die DDR Der 13. Februar 1945 im kollektiven Gedächtnis Dresdens Vor 50 Jahren im September: Zweimal Deutschland in der UNO Der Mann aus dem inneren Zirkel DDR-Vermögen auf Schweizer Konten Nicht nur Berlin Moskauer Hintergründe des 17. Juni Opfer einer "Massenpsychose"? Der Wolf und die sieben Geißlein Der Prager Frühling 1968 und die Deutschen Operativer Vorgang „Archivar“ 9. November 1989. Der Durchbruch 9. November 1918. „Die größte aller Revolutionen“? Der vielschichtige 9. November Biermann in meinem Leben Ein Wolf im Museum Entmutigung & Ermutigung. Drei Stimmen zu Biermann Spurenverwischer Kleinensee und Großensee Tod einer Schlüsselfigur Das besiegte Machtinstrument - die Stasi Anhaltende Vernebelung Die RAF in der DDR: Komplizen gegen den Kapitalismus Einem Selbstmord auf der Spur Druckfrisch Ehrlicher als die meisten Die Stasi und die Bundespräsidenten Das Einheits-Mahnmal Bodesruh D und DDR. Die doppelte Staatsgründung vor 75 Jahren. Chinas Rettungsofferte 1989 für die DDR Wessen wollen wir gedenken? 1949: Ablenkung in schwieriger Zeit 1949: Staatsgründung, Justiz und Verwaltung 1949: Weichenstellungen für die Zukunft Walter Ulbricht: Der ostdeutsche Diktator Die weichgespülte Republik - wurden in der DDR weniger Kindheitstraumata ausgelöst als im Westen? Friedrich Schorlemmer: "Welches Deutschland wollen wir?" Vor 60 Jahren: Martin Luther King predigt in Ost-Berlin Der Händedruck von Verdun Deutsche Erinnerungskultur: Rituale, Tendenzen, Defizite Die große Kraft der Revolution. Kirche im Wandel seit 1990. Transformation und Deutsche Einheit Die sozialpsychologische Seite der Zukunft Zwölf Thesen zu Wirtschaftsumbau und Treuhandanstalt Die andere Geschichte der Umbruchjahre – alternative Ideen und Projekte 32 Jahre nach Rostock-Lichtenhagen Wiedervereinigt auf dem Rücken von Migranten und Migrantinnen? Film ohne Auftrag - Perspektiven, die ausgegrenzt und unterschlagen wurden Geheimdienste, „Zürcher Modell“ und „Länderspiel“ 50 Jahre Grundlagenvertrag Drei Kanzler und die DDR Populismus in Ost und West Akzeptanz der repräsentativen Demokratie in Ostdeutschland Zusammen in Feindseligkeit? Neuauflage "(Ost)Deutschlands Weg" Ostdeutsche Frakturen Welche Zukunft liegt in Halle? Anpassungsprozess der ostdeutschen Landwirtschaft Daniela Dahn: TAMTAM und TABU Wege, die wir gingen „Der Ort, aus dem ich komme, heißt Dunkeldeutschland” Unternehmerischer Habitus von Ostdeutschen Teuer erkauftes Alltagswissen Trotz allem im Zeitplan Revolution ohne souveränen historischen Träger Mehr Frauenrechte und Parität Lange Geschichte der „Wende“ Eine Generation nach der ersten freien Volkskammerwahl Unter ostdeutschen Dächern Die de Maizières: Arbeit für die Einheit Schulzeit während der „Wende” Deutschland – Namibia Im Gespräch: Bahr und Ensikat Gorbatschows Friedliche Revolution "Der Schlüssel lag bei uns" "Vereinigungsbedingte Inventur" "Es gab kein Drehbuch" "Mensch sein, Mensch bleiben" Antrag auf Staatsferne Alt im Westen - Neu im Osten Die Deutsche Zweiheit „Ein echtes Arbeitsparlament“ Corona zeigt gesellschaftliche Schwächen Widersprüchliche Vereinigungsbilanz Schule der Demokratie Warten auf das Abschlusszeugnis Brief an meine Enkel Putins Dienstausweis im Stasi-Archiv Preis der Einheit Glücksstunde mit Makeln Emotional aufgeladenes Parlament Geht alle Macht vom Volke aus? Deutschland einig Vaterland 2:2 gegen den Bundestag "Nicht förderungswürdig" Demokratie offen halten Standpunkte bewahren - trotz Brüchen Die ostdeutsche Erfahrung Kaum Posten für den Osten Braune Wurzeln Wer beherrscht den Osten „Nicht mehr mitspielen zu dürfen, ist hart.“ Ein Ost-West-Dialog in Briefen Stadtumbau Ost Ostdeutschland bei der Regierungsbildung 2017 Die neue Zweiklassengesellschaft DDR-Eishockey im Wiedervereinigungsprozess Die SPD (West) und die deutsche Einheit Die Runden Tische 1989/90 in der DDR Die Wandlung der VdgB zum Bauernverband 1990 Transatlantische Medienperspektiven auf die Treuhandanstalt Transformation ostdeutscher Genossenschaftsbanken Demografische Entwicklung in Deutschland seit 1990 Parteien und Parteienwettbewerb in West- und Ostdeutschland Hertha BSC und der 1. FC Union vor und nach 1990 25 Jahre nach der Wiedervereinigung Ostdeutsches Industriedesign im Transformationsprozess Wende und Vereinigung im deutschen Radsport Wende und Vereinigung im deutschen Radsport (II) Kuratorium für einen demokratisch verfassten Bund deutscher Länder Europäische Union als Voraussetzung für deutschen Gesamtstaat Welche Zukunft braucht Deutschlands Zukunftszentrum? Ein Plädoyer. (K)Einheit Wird der Osten unterdrückt? Die neue ostdeutsche Welle Die anderen Leben. Generationengespräche Ost "Westscham" Sichtweisen Die innere Einheit Wer beherrscht den Osten? Forschungsdefizite rechtsaußen Verpasste Chancen? Die gescheiterte DDR-Verfassung von 1989/90 Einladung in die bpb: 75 Jahre Bundesrepublik Zu selbstzufrieden? Eine Phantomgrenze durchzieht das Land Noch mehr Mauer(n) im Kopf? Überlegenheitsnarrative in West und Ost Mehr Osten verstehen Westkolonisierung, Transformationshürden, „Freiheitsschock“ Glücksscham "In Deutschland verrückt gemacht" The Rise of the AfD - a Surprise? Berlin – geteilte Stadt & Mauerfall Berliner Polizei-Einheit Die Mauer. 1961 bis 2023 The Wall: 1961-2021 - Part One The Wall: 1961-2021 - Part Two "Es geht nicht einfach um die Frage, ob Fußball gespielt wird" Mauerbau und Alltag in Westberlin Der Teilung auf der Spur Olympia wieder in Berlin? Der Mauerfall aus vielen Perspektiven Video der Maueröffnung am 9. November 1989 Die Mauer fiel nicht am 9. November Mauersturz statt Mauerfall Heimliche Mauerfotos von Ost-Berlin aus Ost-West-Kindheiten "Niemand hat die Absicht, die Menschenwürde anzutasten" Berlinförderung und Sozialer Wohnungsbau in der „Inselstadt“ Wie stellt der Klassenfeind die preußische Geschichte aus? Flughafen Tempelhof Die Bundeshilfe für West-Berlin Christliche Gemeinschaft im geteilten Berlin Amerikanische Militärpräsenz in West-Berlin Das Stadtjubiläum von 1987 in Ost- und West-Berlin Bericht zum Workshop "Das doppelte Stadtjubiläum" Das untergegangene West-Berlin Interview: „Der Zoo der Anderen“ Die "Weltnachricht" mit ungewollter Wirkung Krieg & Frieden. Wohin führt die Zeitenwende? Über 70 Analysen & Essays. Wenig Hoffnung auf baldigen Frieden Was riskieren wir? Ein Sommer der Unentschlossenheit Ein Jahr Krieg Die Waffen nieder? Ungleiche Fluchten? Schwerter allein sind zu wenig „Russland wird sich nach Putin ändern“ Die be(un)ruhigende Alltäglichkeit des Totalitären Vergessene Bomben aus Deutschland Putins Mimikry Schon einmal Vernichtungskrieg Verhandeln, aber wie? Das sterbende russländische Imperium und sein deutscher Helfer Was lief schief seit dem Ende des Kalten Krieges? „Sie haben die Zukunft zerbrochen“ Vertreibung ist auch eine Waffe "Wie ich Putin traf und er mich das Fürchten lehrte" "Wir bewundern sie und sie verschwinden" Mehr Willkommensklassen! Hoffen auf einen russischen „Nürnberger Prozess“ Russische Kriegskontinuitäten Wurzeln einer unabhängigen Ukraine Der erschütterte Fortschritts-Optimismus "Leider haben wir uns alle geirrt" Die Hoffnung auf eine gesamteuropäische Friedens- und Sicherheitsarchitektur nicht aufgeben „Ihr Völker der Welt“ Das erste Opfer im Krieg ist die Wahrheit China und die „Taiwanfrage“ Deutschlands Chinapolitik – schwach angefangen und stark nachgelassen "Ein Dämon, der nicht weichen will" "Aufhören mit dem Wunschdenken" Zäsur und Zeitenwende. Wo befinden wir uns? Im zweiten Kriegsjahr Zeitenwende – Zeit der Verantwortung Müde werden darf Diplomatie nie Sprachlosigkeiten Wie ist dieser Krieg zu deeskalieren und zu beenden? Teil 1 Als Brückenbau noch möglich war Der Krieg in der Ukraine als neuer Horizont für politische Bildung und Demokratiepädagogik Bleibt nur Gegengewalt? „Mein Körper ist hier, aber mein Herz und meine Seele sind immer in Israel“ „Ich hoffe, dass die Ukraine die BRD des 21. Jahrhunderts wird“ Krieg als Geschäft Bodenlose Ernüchterung In geheimer Mission: Die DDR-NVA gegen den „jüdischen Klassenfeind“ „Verbote bringen herzlich wenig“ Eine missachtete Perspektive? Verordnete Feindbilder über Israel in der DDR: Eine Zeitungs-Selbstkritik Die erste DDR-Delegation in Israel. Ein Interview mit Konrad Weiß „Dieser westliche Triumphalismus ist ein großer Selbstbetrug“ Wolf Biermann: Free Palestine...? Was hilft gegen politische Tsunamis? Der Tod ist ein Meister aus Russland Wann ist die Zeit zu verhandeln? „Ich bedaure und bereue nichts“ "Schon im 3. Weltkrieg?" „Die Logik des Krieges führt zu keinem positiven Ende“ "Bitte wendet euch nicht von uns ab". Zwei Hilferufe aus Belarus 1989/90 - Friedliche Revolution und Deutsche Einheit Frauen in der Bürgerbewegung der DDR Vor 35 Jahren: Die Wege zum 9. November 1989 „Die Stunde ist gekommen aufzustehen vom Schlaf“ Mythos Montagsdemonstration Ossi? Wessi? Geht's noch? Es gibt keine wirkliche Ostdebatte Die. Wir. Ossi. Wessi? Wie man zum Ossi wird - Nachwendekinder zwischen Klischee und Stillschweigen 2 plus 4: "Ihr könnt mitmachen, aber nichts ändern“ Blick zurück nach vorn Wem gehört die Revolution? Die erste und letzte freie DDR-Volkskammerwahl Mythos 1989 Joseph Beuys über die DDR Der 9. Oktober 1989 in Leipzig Egon Krenz über den 9. November Die deutsche Regierung beschleunigt zu stark Projekte für ein Freiheits- und Einheitsdenkmal in Berlin und Leipzig Deutsch-deutsche Begegnungen. Die Städtepartnerschaften am Tag der Deutschen Einheit Mit Abstand betrachtet - Erinnerungen, Fragen, Thesen. Die frohe Botschaft des Widerstands Mauerfall mit Migrationshintergrund "Wer kann das, alltäglich ein Held sein?" "Es geht um Selbstbefreiung und Selbstdemokratisierung" Kann man den Deutschen vertrauen? Ein Rückblick nach einem Vierteljahrhundert deutscher Einheit Von der (eigenen) Geschichte eingeholt? Der Überläufer Der Überläufer (Teil IV) Der Deal mit "Schneewittchen" alias Schalck-Golodkowski Der Maulwurf des BND: „Die Karre rast auf die Wand zu“ Der lautlose Aufstand Wem gehört die Friedliche Revolution? Verschiedene Sichten auf das Erbe des Herbstes 1989 „Und die Mauern werden fallen und die alte Welt begraben“ Im Schatten von Russlands Ukrainekrieg: Der Zwei-plus-Vier-Vertrag in Gefahr? Der Zwei-plus-Vier-Vertrag: Die Stufen der Einigung über die Einheit Der Wendepunkt Alltag und Gesellschaft Die Situation von lesbischen Frauen in der DDR Ost-West Nachrichtenvergleiche Fußball mit und ohne Seele München 1972: Olympia-Streit um das „wahre Freundesland“ Afrikas Das religiöse Feld in Ostdeutschland Repräsentation Ostdeutschlands nach Wahl 2021 Die Transformation der DDR-Presse 1989/90 Das Elitendilemma im Osten "Affirmative Action" im Osten Ostdeutsche in den Eliten als Problem und Aufgabe Ostdeutsche Eliten und die Friedliche Revolution in der Diskussion Die Bundestagswahl 2021 in Ostdeutschland Deutsch-deutsche Umweltverhandlungen 1970–1990 Der Plan einer Rentnerkartei in der DDR "Es ist an der Zeit, zwei deutsche Mannschaften zu bilden" Deutsch-ausländische Ehen in der Bundesrepublik Verhandelte Grenzüberschreitungen Verpasste Chancen in der Umweltpolitik Der dritte Weg aus der DDR: Heirat ins Ausland Und nach Corona? Ein Laboratorium für Demokratie! Nichtehelichkeit in der späten DDR und in Ostdeutschland 30 Jahre später – der andere Bruch: Corona Mama, darf ich das Deutschlandlied singen Mit der Verfassung gegen Antisemitismus? Epidemien in der DDR Homosexuelle in DDR-Volksarmee und Staatssicherheit „Die DDR als Zankapfel in Forschung und Politik" Die Debatte über die Asiatische Grippe Coronavirus - Geschichte im Ausnahmezustand Werdegänge Familien behinderter Kinder in BRD und DDR Vom Mauerblümchen zum Fußball-Leuchtturm DDR-Alltag im Trickfilm Die alternative Modeszene der DDR Nachrichtendienste in Deutschland. Teil II Nachrichtendienste in Deutschland. Teil I Die Jagd gehört dem Volke Homosexuelle und die Bundesrepublik Deutschland Honeckers Jagdfieber zahlte die Bevölkerung Sicherheitspolitik beider deutscher Staaten von 1949 bis 1956 Frauen im geteilten Deutschland Ostdeutsche Identität Patriotismus der Friedensbewegung und die politische Rechte Rechte Gewalt in Ost und West Wochenkrippen und Kinderwochenheime in der DDR Urlaubsträume und Reiseziele in der DDR Reiselust und Tourismus in der Bundesrepublik Schwule und Lesben in der DDR Die westdeutschen „Stellvertreterumfragen“ Erfahrungen mit der Krippenerziehung „Päckchen von drüben“ Vor aller Augen: Pogrome und der untätige Staat Zwischen Staat und Markt Dynamo in Afrika: Doppelpass am Pulverfass Auf deutsch-deutscher UN-Patrouille in Namibia 1989 Zwischen den Bildern sehen Vom Neonazi-Aussteiger ins Oscar-Team „Eine Generalüberholung meines Lebens gibt es nicht“ "Autoritärer Nationalradikalismus“ Unter strengem Regime der Sowjets: Die Bodenreform 1945 Diplomatische Anstrengungen auf dem afrikanischen Spielfeld Demokratiestörung? „Im Osten gibt es eine vererbte Brutalität“ Hauptamtliche Stasi-Mitarbeiterinnen Sexismus unter gleichberechtigten Werktätigen Turnschuhdiplomatie im Schatten Eine Keimzelle politischen Engagements (Die) Mütter der Gleichberechtigung in der DDR Der Schwangerschaftsabbruch in der DDR Anti-Antisemitismus als neue Verfassungsräson? "Ich höre ein Ungeheuer atmen" Als es mir kalt den Rücken runterlief Deutsche Putschisten Thüringen als Muster-Gau? Wie die Mitte der Gesellschaft verloren ging "Nahezu eine Bankrotterklärung" „Bei den Jungen habe ich Hoffnung“ Der lange Weg nach rechts Lehren für die Bundestagswahl 2025 Provinzlust - Erotikshops in Ostdeuschland Turnschuhdiplomatische Bildungsarbeit Ostdeutsche „Soft Power“ Lager nach 1945 Ukrainische Displaced Persons in Deutschland Jugendauffanglager Westertimke Das Notaufnahmelager Gießen Gedenkstätte und Museum Trutzhain Die Barackenstadt: Wolfsburg und seine Lager nach 1945 Die Aufnahmelager für West-Ost-Migranten Die Berliner Luftbrücke und das Problem der SBZ-Flucht 1948/49 Migration und Wohnungsbau. Geschichte und Aktualität einer besonderen Verbindung am Beispiel Stuttgart-Rot Orte des Ankommens (VII): Das Musterhaus Matz im Freilichtmuseum Kiekeberg Orte des Ankommens (I): Architekturen für Geflüchtete in Deutschland seit 1945 Orte des Ankommens (IX): Asylarchitekturen zwischen technokratischer Kontrolle und Selbstbestimmung Orte des Ankommens (VIII): Tor zum Realsozialismus: Das Zentrale Aufnahmeheim der DDR in Röntgental Orte des Ankommens (X): Alternative Wohnprojekte mit Geflüchteten Orte des Ankommens nach 1945 (III): „Bereits baureif.“ Siedlungsbau der Nachkriegszeit auf dem ehemaligen Konzentrationslagergelände in Flossenbürg Orte des Ankommens (IV): Das ehemalige KZ-Außenlagergelände in Allach – ein vergessener Ort der (Nach)kriegsgeschichte Orte des Ankommens (V): Neugablonz - vom Trümmergelände zur Vertriebenensiedlung Orte des Ankommens (XI): Räume der Zuflucht – Eine Fallstudie aus Lagos, Nigeria Jüdinnen in Deutschland nach 1945 Interviews Beiträge Porträts Redaktion Jüdinnen und Juden in der DDR Antisemitismus in Deutschland Die Zweite Generation jüdischer Remigranten im Gespräch War die DDR antisemitisch? Antisemitismus in der DDR Teil I Antisemitismus in der DDR Teil II Als ob wir nichts zu lernen hätten von den linken Juden der DDR ... Ostdeutscher Antisemitismus: Wie braun war die DDR? Die Shoah und die DDR Umgang mit jüdischen Friedhöfen und Friedhofsschändungen, Teil I Umgang mit jüdischen Friedhöfen und Friedhofsschändungen, Teil II Israel im Schwarzen Kanal Der Nahostkonflikt in Kinder- und Jugendzeitschriften der DDR, I Der Nahostkonflikt in Kinder- und Jugendzeitschriften der DDR, II Das Israelbild der DDR und dessen Folgen Buchenwald und seine fragwürdige Nachgeschichte "Jüdisch & Links" von Wolfgang Herzberg Der patriarchalen Erinnerungskultur entrissen: Hertha Gordon-Walcher Jüdisch sein in Frankreich und in der DDR Frauen in der DDR (Die) Mütter der Gleichberechtigung in der DDR Sexismus unter gleichberechtigten Werktätigen Der Schwangerschaftsabbruch in der DDR Die Situation von lesbischen Frauen in der DDR Hauptamtliche Stasi-Mitarbeiterinnen Frauen im geteilten Deutschland „Schönheit für alle!“ Pionierinnen im Fußball – Von der Produktion auf den Platz Vertragsarbeiterinnen in der DDR Gleichberechtigung in heterosexuellen Partnerschaften in der DDR Un-Rechts-Staat DDR Bedrohter Alltag Unrecht, Recht und Gerechtigkeit - eine Bilanz von Gerd Poppe Der Geschlossene Jugendwerkhof Torgau – eine "Totale Institution" Stasi-Hafterfahrungen: Selbstvergewisserung und Renitenz Kritik und Replik: Suizide bei den Grenztruppen und im Wehrdienst der DDR Suizide bei den Grenztruppen der DDR. Eine Replik auf Udo Grashoff Die Todesopfer des DDR-Grenzregimes, ihre Aufarbeitung und die Erinnerungskultur Die Freiheit ist mir lieber als mein Leben „Nicht nur Heldengeschichten beschreiben“ Wer war Opfer des DDR-Grenzregimes? Todesopfer des DDR-Grenzregimes - Eine Recherche Todesopfer des DDR-Grenzregimes - Eine andere Sicht "Begriffliche Unklarheiten" Die Reichsbahn und der Strafvollzug in der DDR "Schicksale nicht Begriffe" Mauerbau und Machtelite Zwangseingewiesene Mädchen und Frauen in Venerologischen Einrichtungen Stasi-Razzia in der Umweltbibliothek Politisch inhaftierte Frauen in der DDR Ein widerständiges Leben: Heinz Brandt Über den Zaun und zurück – Flucht und Rückkehr von Dietmar Mann Die politische Justiz und die Anwälte in der Arä Honecker Geraubte Kindheit – Jugendhilfe in der DDR Haftarbeit im VEB Pentacon Dresden – eine Fallstudie Zwischen Kontrolle und Willkür – Der Strafvollzug in der DDR Suizide in Haftanstalten: Legenden und Fakten Die arbeitsrechtlichen Konsequenzen in der DDR bei Stellung eines Ausreiseantrages Max Fechner – Opfer oder Täter der Justiz der Deutschen Demokratischen Republik? Die "Auskunftspersonen" der Stasi – Der Fall Saalfeld Geschlossene Venerologische Stationen und das MfS Jugendhilfe und Heimerziehung in der DDR Fraenkels "Doppelstaat" und die Aufarbeitung des SED-Unrechts "OV Puppe". Ein Stasi-Raubzug im Spielzeugland Verdeckte Waffendeals der DDR mit Syrien "Ungehaltene Reden". Denkanstöße ehemaliger Abgeordneter der letzten Volkskammer der DDR Was sollten Wähler und Wählerinnen heute bedenken? Ein urdemokratischer Impuls, der bis ins Heute reicht „Als erster aus der Kurve kommen“ Die Rolle des Staats in der Wahrnehmung der Ostdeutschen Die durchlaufene Mauer Interview: Peter-Michael Diestel Interview: Günther Krause Interview: Lothar de Maizière Warum ist das Grundgesetz immer noch vorläufig? Schülerzeitungstexte Noch Mauer(n) im Kopf? Liebe über Grenzen Ostseeflucht Fluchtursachen Die Frau vom Checkpoint Charlie Mutti, erzähl doch mal von der DDR Staatsfeind Nr.1: DAS VOLK!!! Mit dem Bus in die DDR Ost und West. Ein Vergleich Warum wird der 3. Oktober gefeiert? "Ich wünsch mir, dass die Mauer, die noch immer in vielen Köpfen steht, eingerissen wird" Immer noch Mauer(n) im Kopf? Zeitenwende Ist der Osten ausdiskutiert? Der Mutige wird wieder einsam Das Jahr meines Lebens Basisdemokratie Lehren aus dem Zusammenbruch "Wir wollten uns erhobenen Hauptes verabschieden" Für die gute Sache, gegen die Familie DDR-Wissenschaftler Seuchenbekämpfung Chemnitz: Crystal-Meth-Hauptstadt Europas Keine Ahnung, was als Nächstes passieren wird Allendes letzte Rede Friedliche Revolution Gethsemanekirche und Nikolaikirche Das Wirken der Treuhandanstalt Gewerkschaften im Prozess von Einheit und Transformation Zusammenarbeit von Treuhandanstalt und Brandenburg Privatisierung vom DDR-Schiffbau Die Leuna-Minol-Privatisierung Übernahme? Die Treuhandanstalt und die Gewerkschaften: Im Schlepptau der Bonner Behörden? Treuhand Osteuropa Beratungsgesellschaft "Ur-Treuhand" 1990 Internationale Finanzakteure und das Echo des Sozialismus Soziale Marktwirtschaft ohne Mittelstand? Die Beziehungen zwischen Frankreich und der DDR Suche nach den Spuren der DDR Wirtschaftsbeziehungen zwischen Frankreich und der DDR Der Freundschaftsverein „EFA“ Die Mauer in der französischen Populärkultur DDR als Zankapfel in Forschung und Politik DDR-Geschichte in französischen Ausstellungen nach 2009 Theater- und Literaturtransfer zwischen Frankreich und der DDR Die DDR in französischen Deutschbüchern Kommunalpartnerschaften zwischen Frankreich und der DDR Regimebehauptung und Widerstand Mut zum Aussteigen aus Feindbildern Für die Freiheit verlegt - die radix-blätter Der Fußballfan in der DDR Jugend in Zeiten politischen Umbruchs Umweltschutz als Opposition Sozialistisches Menschenbild und Individualität. Wege in die Opposition Politische Fremdbestimmung durch Gruppen Macht-Räume in der DDR Wirtschaftspläne im Politbüro 1989 "Macht-Räume in der DDR" Macht, Raum und Plattenbau in Nordost-Berlin Machträume und Eigen-Sinn der DDR-Gesellschaft Die "Eigenverantwortung" der örtlichen Organe der DDR Strategien und Grenzen der DDR-Erziehungsdiktatur Staatliche Einstufungspraxis bei Punk- und New-Wave-Bands Kommunalpolitische Kontroversen in der DDR (1965-1973) Schwarzwohnen 1968 – Ost und West Der Aufstand des 17. Juni 1953 Interview mit Roland Jahn Der 17. Juni 1953 und Europa Geschichtspolitische Aspekte des 17. Juni 17. Juni Augenzeugenbericht Kultur und Medien Einmal Beethoven-Haus und zurück Gedächtnis im Wandel? Der Aufbau des öffentlich-rechtlichen Rundfunks in Ostdeutschland Die Demokratisierung von Rundfunk und Fernsehen der DDR Die Stasi und die Hitler-Tagebücher Ein Nachruf auf Walter Kaufmann Die Tageszeitung »Neues Deutschland« vor und nach 1990 Wie ein Staat untergeht Objektgeschichte antifaschistischer Ausstellungen der DDR Reaktionen auf die Ausstrahlung der Fernsehserie „Holocaust“ „Mitteldeutschland“: ein Kampfausdruck? Gesundheitsaufklärung im Global Humanitarian Regime The British Press and the German Democratic Republic Kulturkontakte über den Eisernen Vorhang hinweg "Drei Staaten, zwei Nationen, ein Volk“ "Flugplatz, Mord und Prostitution" SED-Führung am Vorabend des "Kahlschlag"-Plenums Ende der Anfangsjahre - Deutsches Fernsehen in Ost und West "Wer nicht für uns ist, ist gegen uns. Es gibt keinen Dritten Weg" Frauenbild der Frauenpresse der DDR und der PCI Regionales Hörfunkprogramm der DDR DDR-Zeitungen und Staatssicherheit Eine Chronik von Jugendradio DT64 Die "neue Frau": Frauenbilder der SED und PCI (1944-1950) „Streitet, doch tut es hier“ Olympia in Moskau 1980 als Leistungsschau für den Sozialismus Wo Kurt Barthel und Stefan Heym wohnten „Eine konterrevolutionäre Sauerei“ Migration Fortbildungen als Entwicklungshilfe Einfluss von Erinnerungskulturen auf den Umgang mit Geflüchteten Friedland international? Italienische Zuwanderung nach Deutschland Jüdische Displaced Persons Das Notaufnahmelager Marienfelde Migration aus Süd- und Südosteuropa nach Westeuropa Die "Kinder der 'Operation Shamrock'" Rück- und Zuwanderung in die DDR 1949 bis 1989 West-Ost-Übersiedlungen in der evangelischen Kirche Migration aus der Türkei Griechische Migration nach Deutschland Die Herausforderung der Aussiedlerintegration Die Ausreise aus der DDR Das Spezifische deutsch-deutscher Migration Flüchtlinge und Vertriebene im Nachkriegsdeutschland Interview mit Birgit Weyhe zur Graphic Novel "Madgermanes" Die Migration russischsprachiger Juden seit 1989 Chinesische Vertragsarbeiter in Dessau Arbeitsmigranten in der DDR Gewerkschaften und Arbeitsmigration in der Bundesrepublik Deutschlandforschertagung 2016 Eröffnungsreden Panels und Poster Session Grenzgebiete Die Wende im Zonenrandgebiet Der andere Mauerfall Das "Grüne Band" Alltagsleben im Grenzgebiet Aktion, Reaktion und Gegenreaktion im „Schlüsseljahr“ 1952 Außensichten auf die deutsche Einheit Wahrnehmung des geeinten Deutschlands in Serbien Norwegische Freundschaft mit dem vereinten Deutschland Deutschland im Spiegel des Wandels der Niederlande Österreichs Reaktionen auf die Mühen zur deutschen Einheit Israelische Reaktionen auf die Wiedervereinigung Deutsche Diplomaten erleben den Herbst 1989 Das wiedervereinigte Deutschland aus Sicht der Slowaken Wahrnehmung der deutschen Einheit in Dänemark Die Perzeption der Wiedervereinigung in Lateinamerika Deutsch-polnische Beziehungen Der Blick junger Schweizer auf Deutschland Bulgarien blickt erwartungsvoll nach Deutschland Vom bescheidenen Wertarbeiter zur arroganten Chefin "Gebt zu, dass die Deutschen etwas Großes geleistet haben." 150 Jahre Sozialdemokratie Wehners Ostpolitik und die Irrtümer von Egon Bahr 150 Jahre Arbeiterturn- und Sportbewegung Die Spaltung der SPD am Ende der deutschen Teilung Willy Brandts Besuch in Ostberlin 1985 Deutschlandforschertagung 2014 Einleitungsvortrag von Christoph Kleßmann Tagungsbericht: "Herrschaft und Widerstand gegen die Mauer" Tagungsbericht: Sektion "Kultur im Schatten der Mauer" Interview mit Heiner Timmermann Interview mit Angela Siebold Interview mit Jérôme Vaillant Interview mit Irmgard Zündorf Interview mit Andreas Malycha Die Mauer in westdeutschen Köpfen Multimedia Wie wurde ich ein politischer Mensch? Zeitreisen mit "Kennzeichen D" Der Anfang vom Ende der DDR: Die Biermann-Ausbürgerung 1976 Wendekorpus. Eine Audio-Zeitreise. 1. Vorboten von Umbruch und Mauerfall 2. Schabowski und die Öffnung der Grenzen am 9. November 1989 3. Grenzübertritt am 10. November 4. Begrüßungsgeld 100 D-Mark 5. Den Anderen anders wahrnehmen 6. Stereotypen 7. Was bedeutet uns der Fall der Mauer? 8. Emotionen 9. Sprache Gespräche mit Zeitzeuginnen und Zeitzeugen „9/11 Santiago – Flucht vor Pinochet" Brecht & Galilei: Ideologiezertrümmerung Die Zweite Generation jüdischer Remigranten im Gespräch Freundesverrat Denkanstöße aus Weimar Gefährdet von "Systemverächtern" Raubzug Die Normalität des Lügens Neuer Oststolz? Ausgaben vor 2013 Bau- und Planungsgeschichte (11+12/2012) Architektur als Medium der Vergesellschaftung Landschaftsarchitektur im Zentrum Berlins Kunst im Stadtraum als pädagogische Politik Dresden – das Scheitern der "sozialistischen Stadt" Bautyp DDR-Warenhaus? Ulrich Müthers Schalenbauten Medizinische Hochschulbauten als Prestigeobjekt der SED Transitautobahn Hamburg–Berlin Literaturjournal Aufarbeitung (10/2012) "Es geht nicht um Abrechnung ..." "Ein Ort, der zum Dialog anregt" Eckstein einer EU-Geschichtspolitik? Schwierigkeiten mit der Wahrheit Personelle Kontinuitäten in Brandenburg seit 1989 "Geschlossene Gesellschaft" Kulturelite im Blick der Stasi Experten für gesamtdeutsche Fragen – der Königsteiner Kreis Friedrich II. – Friedrich der Große Literaturjournal Deutsch-deutscher Literaturaustausch (8+9/2012) Eine gesamtdeutsche Reihe? Die Insel-Bücherei Versuche deutsch-deutscher Literaturzeitschriften Geschiedene Gemüter, zerschnittene Beziehungen Ein Name, zwei Wege: Reclam Leipzig und Reclam Stuttgart Die Beobachtung des westdeutschen Verlagswesens durch das MfS Volker Brauns Reflexionen über die Teilung Deutschlands Die Leipziger Buchmesse, die Börsenvereine und der Mauerbau Die Publikationskontroverse um Anna Seghers' "Das siebte Kreuz" Westdeutscher linker Buchhandel und DDR Die Publikationsgeschichte von Stefan Heyms "Erzählungen" Das große Volkstanzbuch von Herbert Oetke Eine deutsch-deutsche Koproduktion: die "OB" Dokumentation: "Ein exemplarisches Leben – eine exemplarische Kunst" Literaturjournal Nach dem Mauerbau (7/2012) Der ewige Flüchtling Der Warenkreditwunsch der DDR von 1962 Die Entstehung der "Haftaktion" Leuna im Streik? Mit dem Rücken zur Mauer Der Honecker-Besuch in Bonn 1987 Ein Zufallsfund? Literaturjournal Politische Bildung (6/2012) Antikommunismus zwischen Wissenschaft und politischer Bildung Subjektorientierte historische Bildung Geschichtsvermittlung in der Migrationsgesellschaft "Hallo?! – Hier kommt die DDR" Vergangenheit verstehen, Demokratiebewusstsein stärken Keine einfachen Wahrheiten Literaturjournal Sport (5/2012) Sportnation Bundesrepublik Deutschland? Marginalisierung der Sportgeschichte? Dopingskandale in der alten Bundesrepublik Hooliganismus in der DDR "Erfolge unserer Sportler – Erfolge der DDR" Literaturjournal Nachkrieg (4/2012) Jüdischer Humor in Deutschland Die SED und die Juden 1985–1990 "Braun" und "Rot" – Akteur in zwei deutschen Welten Kriegsverbrecherverfolgung in SBZ und früher DDR Die "Hungerdemonstration" in Olbernhau Eklat beim Ersten Deutschen Schriftstellerkongress Workuta – die "zweite Universität" Dokumentation: Die Rehabilitierung der Emmy Goldacker Kaliningrader Identitäten "Osten sind immer die Anderen!" Freiheit und Sicherheit Literaturjournal Wirtschaft und Soziales (3/2012) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Forum Literaturjournal Zeitgeschichte im Film (2/2012) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Forum Literaturjournal Nonkonformität und Widerstand (1/2012) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Dokumentation Forum Literaturjournal Deutsch-deutsches (11+12/2011) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Dokumentation Forum Literaturjournal Öffentlicher Umgang mit Geschichte (10/2011) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Forum Literaturjournal 21 Jahre Deutsche Einheit (9/2011) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Dokumentation Forum Literaturjournal Wissenschaft (8/2011) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Forum Literaturjournal 50 Jahre Mauerbau - Teil 2 (7/2011) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Dokumentation Forum Literaturjournal 50 Jahre Mauerbau (6/2011) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Dokumentation Forum Literaturjournal Kultur (5/2011) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Dokumentation Forum Literaturjournal Innere Sicherheit (4/2011) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Dokumentation Forum Literaturjournal Wirtschaftsgeschichte (3/2011) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Dokumentation Forum Literaturjournal Ost-West-Beziehungen (2/2011) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Dokumentation Forum Literaturjournal Medien (1/2011) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Dokumentation Forum Literaturjournal Über das Deutschland Archiv Impressum Nach den Unruhen in Kasachstan: Wendepunkt oder Weiter so?

1964 - Das letzte Jahr der sozialistischen Moderne

Michael Lühmann

/ 25 Minuten zu lesen

Nach dem Mauerbau setzte ein kulturelles Tauwetter in der DDR ein, das Intellektuellen und Kulturschaffenden neue Freiräume eröffnete. Das Jahr 1964 hätte die Demokratisierung der DDR einleiten können. Doch mit dem Kahlschlag-Plenum dem ZK der SED im Dezember 1965 zerschlug sich diese Hoffnung. Michael Lühmann über das "letzte Jahr der sozialistischen Moderne."

Leipziger Schlachtenbummler feiern am 10. Mai 1964 im Erfurter Georgi-Dimitroff-Stadion den 2:0-Sieg der BSG Chemie Leipzig über den SC Turbine Erfurt (© picture-alliance/dpa)

Der 10. Mai 1964 ist ein Tag, mit dem die meisten Menschen nichts Besonderes verbinden. An diesem Sonntag fand das letzte DDR-Oberligaspiel der Saison 1963/64 statt. Es sollte nicht nur für die über 10.000 nach Erfurt mitgereisten Anhänger der BSG Chemie Leipzig ein historisches Spiel werden, dessen Spielverlauf nicht viel verrät über die sportpolitische Dramatik im Vorfeld und Nachgang der unerwarteten Meisterschaft: Einwurf Krause, Flanke Pacholski, Drehschuss Behla; beim Spiel BSG Chemie Leipzig gegen Turbine Erfurt steht es 1:0. Nur eine Minute später erzielt Manfred Walter per Strafstoß das 2:0. Nach nur dreizehn Minuten ist das ausschlaggebende, letzte Spiel der DDR-Oberligasaison 1963/64 entschieden. "Der Rest von Leipzig", wie der Volksmund die Betriebsportgruppe seit 1963 zu nennen pflegt, ist DDR-Fußballmeister. Eine Sensation, aber eben auch: ein Betriebsunfall. Denn "mit Chemie war […] die falsche Mannschaft Titelträger geworden". Ausgerechnet dem bei der SED-Bezirksleitung in Ungnade gefallenen "Meistertrainer" Alfred Kunze war es gelungen, aus den als für nicht leistungsstark genug erachteten, "delegierten" Überresten des SC Lokomotive und SC Rotation mit der BSG Chemie eine Mannschaft zu formen, die nicht nur gegen den Abstieg spielen sollte, wie die Leipziger Volkszeitung linientreu gemutmaßt hatte, sondern letztlich die DDR-Meisterschaft gegen die von der DDR-Sportpolitik protegierten Sportclubs aus Berlin, Jena und anderswo nach Leipzig-Leutzsch holte.

Noch heute zeugen im Nordwesten der Stadt immer wieder aktualisierte "1964"-Schriftzüge vom langen Nachhall dieser historischen Meisterschaft. Historisch vor allem auch deshalb, weil es zugleich zum letzten Mal einer nicht staatlich protegierten Oberligamannschaft gelingen sollte, einen solchen Außenseitererfolg zu erzielen. Somit aber gerann schon für den Zeitgenossen im Leipziger Westen und darüber hinaus "1964" zu einem Erinnerungsort, zu einer Chiffre, der etwas Abweichendes innewohnte, etwas Aufbrechendes, aber eben zugleich etwas Unwiederholbares – nicht nur im Fußball. Denn weit über die außerplanmäßige Meisterschaft vom Mai 1964 hinaus kann das Jahr 1964 als ein Wendepunkt in der Geschichte der DDR gelesen werden. Als ein Jahr, in dem Vieles möglich schien, in dem Vieles, was seit Jahren keimte, trotz des "geteilten Himmels" Blütenträume wachsen ließ; und in dessen Verlauf dann doch klar wurde, dass der Mahlstrom der DDR-Geschichte nicht viel mehr übrig lassen sollte als die Erinnerung an eines der aufregendsten Jahre der DDR.

***

"Als ich Anfang 1964 zum ersten Mal den Roman Spur der Steine las, ahnte ich nicht, dass damit eines der aufregendsten Kapitel meines Lebens beginnen würde, sowohl beruflich als auch privat." Was der Regisseur Frank Beyer in der Hand hielt, war der von Erik Neutsch verfasste Roman "Spur der Steine", der vom jungen Parteisekretär Werner Horrath, der jungen Ingenieurin Kati Klee und vom draufgängerischen Brigadier Hannes Balla erzählt, den Beyer für die DEFA verfilmte. Im eigentlich geplanten Prolog zum Film, den Beyer aber wegen befürchteter kritischer Einwände dann doch nicht nutzte, hieß es:

"Das Ding handelt vom Parteisekretär / Und Arbeitsmoral / Und Suff im Lokal / Und Liebe im Mai / Mit Tränen dabei / Parteidisziplin / Mit Nackend-Ausziehn / Mit Plandiskussion / Und Hochleistungslohn / Mit Lug und Betrug […] Hier ist nichts gelogen! Nichts gradegebogen! / Hier wird nix frisiert und blank poliert! / Hier ist das Leben kraß und klar / Verrückt und wahr, verrückt und wahr!"

Der das schrieb, war Wolf Biermann, der im gleichen Jahr Robert Havemanns Vorlesungen "Naturwissenschaftliche Aspekte philosophischer Probleme" an der Humboldt-Universität zu Berlin hörte. Beide werden 1964 in Konflikt mit der SED geraten, beide werden im Verlauf dieses Textes wieder auftauchen. Doch zunächst zurück zur Romanverfilmung: Der Film reihte sich ein in jenen 1963 gestarteten Versuch etwa des Kollektivs 63, "die DDR so zu zeigen, wie sie ist, das heißt: Wir drehen nur an Originalschauplätzen, wir gehen zu den Leuten." Andere Filme entstanden in diesem Umfeld: "Das Kaninchen bin ich", "Denk bloß nicht, ich heule" oder "Der geteilte Himmel". "Den Himmel wenigstens können Sie uns nicht zerteilen", lässt Konrad Wolf in seiner Verfilmung des gleichnamigen Romans von Christa Wolf den "in den Westen" gegangenen Manfred zu seiner Freundin Rita sagen, die ihn aber nicht zur Rückkehr in die DDR bewegen kann, während sie nicht in West-Berlin bleiben möchte. "Doch, der Himmel teilt sich zu allererst", erwidert ihm Rita, geht zurück nach Halle und erlebt von dort den Mauerbau, der die Trennung der beiden ungleichen Figuren im Wortsinne zementiert.

Es waren jene Filme, welche die Kinoleinwände der DDR, nach dem kulturpolitischen "Kahlschlag" des 11. Plenums des Zentralkomitees der SED im Dezember 1965, nie erblicken sollten oder wie der Film "Spur der Steine" 1966 nach nur drei Tagen abgesetzt wurden. Jenem ZK-Plenum, welches nach Jahren des verordneten kulturellen Tauwetters infolge des Mauerbaus, die Geister, die es in der Jugend, nicht minder im Film, in der Literatur, in der bildenden Kunst, in der Architektur und an den Universitäten gerufen haben mag, wieder einzufangen suchte. Zu spontan und mit ungewollten Tendenzen einhergehend hatte sich in den Augen der SED-Hardliner die kulturelle und gesellschaftliche Modernisierung entwickelt. Schriftstellerinnen und Schriftsteller, Künstlerinnen und Künstler, Intellektuelle hätten die von westlichen Einflüssen negativ beeinflusste und aufgepeitschte "rowdyhafte" Jugend noch zusätzlich in Frontstellung zum "anständigen" DDR-Sozialismus gebracht. Infolge der Beschlüsse des 11. Plenums des ZK der SED wurde nahezu die gesamte Jahresfilmproduktion der DEFA verboten, Buchmanuskripte eingestampft, Theaterstücke wurden ebenso abgesetzt wie Radio- und Fernsehsendungen, Berufs- und Auftrittsverbote folgten. Auf dem 11. Plenum wurde zwar nicht zum ersten Mal politisch in Kunst und Kultur eingegriffen. Neu aber war "der konzentrierte und exakt vorbereitete Angriff auf ganzer Linie. Diesmal handelte es sich nicht um isolierte Kampagnen, sondern um die gebündelte Konfrontation von Geist und Macht." "Es galt", so Wolfgang Engler weiter, "die Moderne von oben [die Rationalisierung von Wirtschaft und Verwaltung, die auf dem 11. Plenum einer korrigierenden Revision unterzogen wurde, M.L.] ein für allemal von dem störenden Dazwischenfunken einer Moderne von unten zu befreien."

Doch noch war das Jahr 1964 – das letzte Jahr der sozialistischen Moderne. Noch changierte die SED-Kulturpolitik zwischen dem Zulassen von Freiräumen und Verunsicherung über die Reichweite dieser Freiräume. Insbesondere in der Kulturpolitik galt, dass zwar "eine unbestreitbare Diskussionsfreude und Offenheit für neue Ideen [herrschte]. Gleichzeitig war es [aber] die Blütezeit eines buchstabengläubigen Dogmatismus." In diesem Vakuum konnte dann doch so mancher bisweilen allzu realistischer Film gedreht werden. Zwar gab es bei der Abnahme von Filmen und Theaterstücken "Nachfragen" seitens der staatlichen Kulturpolitik, "aber", so der damalige DEFA-Chefdramaturg Klaus Wischnewski, "all diese Einwände artikulierten sich damals als Frage, und diese Leute waren in dieser kurzen Minute der DEFA-Geschichte in der Minderheit". Als die kulturpolitischen Hardliner wieder fest im Sattel saßen, verabschiedete sich auch die DEFA von der Avantgarde und drehte in den kommenden Jahren lieber Indianerfilme, denn aufrüttelnd-realistische Schaubilder von den Aporien des Aufbaus des Sozialismus.

***

Werner Bräunig spricht bei der Kulturkonferenz in Halle, die unter der Losung "Greif zur Feder Kumpel, die sozialistische Nationalkultur braucht dich" am 24. April 1959 im Kulturpalast des EKB Bitterfeld eröffnet wurde (© Bundesarchiv, Bild 183-63679-0014, Foto: Schmidt)

Aber nicht nur bei den Filmemachern gab es diese "kurze Minute", jenes Zulassen einer kritischen künstlerischen Betrachtung der DDR-Realität, sondern auch und gerade in der Literatur. So arbeitet im gleichen Jahr der ehemalige Wismut-Kumpel, Papiermacher und Heizer Werner Bräunig an einem, an seinem "Jahrhundertroman": "Rummelplatz". Seit dem Aufruf der 1. Bitterfelder Kulturkonferenz 1959 unter der Losung "Kumpel, greif zur Feder! Die sozialistische Nationalkultur braucht Dich!", den Bräunig als schreibender Arbeiter selbst in weiten Teilen verfasst und auch vorgetragen hatte, saß er an dem Roman, der zu seinem Schicksal werden sollte. Der sogenannte Bitterfelder Weg, der mit Bräunig wohl seinen bedeutendsten Autor hervorbrachte, scheiterte aber letztlich ebenso wie der Autor selbst. Denn einerseits blieb der Versuch der SED-Kulturpolitik, Künstler in die Kombinate zu schicken, um die Lebenswelt der Arbeiterinnen und Arbeiter zu verstehen und verarbeiten zu können, und umgekehrt Arbeiter dazu aufzufordern, die "Höhen der Kultur" zu erklimmen, immer hinter den Erwartungen zurück. Andererseits – und dies ist in dieser Härte wohl an keinem Roman wie an Bräunigs "Rummelplatz" seitens der staatlichen Kulturpolitik exerziert worden – standen dessen Resultate nicht selten im Widerspruch zu den Erwartungen der Staats- und Parteiführung an schreibende Arbeiter. Oder mehr noch, und schlimmer, sie kollidierten direkt mit den ideologischen Verfestigungen so manches SED-Hardliners.

Und so war ausgerechnet der seitens der DDR-Medien-"Öffentlichkeit" mit Wohlwollen begleitete Versuch Bräunigs, die Maßgaben des Bitterfelder Wegs umzusetzen, nicht von Erfolg gekrönt. Im Gegenteil, gerade an Bräunigs Roman sollte im Vorfeld, und dann nochmals deutlicher im Verlauf des Kahlschlag-Plenums, ein Exempel statuiert werden. Von "falschen ideologischen Positionen", "kleinbürgerlich-anarchistischen Auffassungen", "Skeptizismus" – allesamt schwerwiegende Vorwürfe in der Parteidiktion der Zeit – wurde nun seitens der Leipziger SED-Bezirksleitung gesprochen, auch von "falscher subjektiver Wahrheit", von "Obszönitäten", von überschrittenen "Grenzen des Anstands" und Dingen, die "nicht literaturwürdig bzw. literaturunwürdig" seien, nachdem ein Kapitel in der neuen deutschen literatur erschienen war. "Bräunig hat einen Wismut Roman geschrieben, der nicht erschienen ist, weil er die Realität beschrieb", so das zurückblickende, lakonische Urteil Heiner Müllers.

Dabei musste sich Bräunig, 1964 als Oberassistent am Literaturwissenschaftlichen Seminar in Leipzig tätig, in seinem Ansinnen, den "sozialistischen Realismus" darzustellen – auch wenn dabei negative Seiten des sozialistischen Alltags zur Sprache kamen –, bestätigt fühlen. Nicht nur hatte etwa der neue Leiter der Hauptverwaltung Film, Günter Witt, in einem viel beachteten Aufruf betont, dass die Künstler nicht "an den Schattenseiten des Lebens vorbeigehen" könnten – eine Aufforderung, der gerade in der Literatur, aber auch in Übersetzungen an den Theaterbühnen und auf den Kinoleinwänden der Republik entsprochen wurde. Denn dort löste eine neue, junge Generation die ältere Emigrantenliteratur ab – mit viel Erfolg und, "bei aller Bejahung", verbunden mit teils deutlicher Kritik am gesellschaftlichen Zustand im eingemauerten Land.

Es ist nicht bekannt, an welchen Kapiteln Bräunig zu jener Zeit arbeitete, zu fragmentarisch ist die Überlieferung des 1966 abgebrochenen Werkes, welches erst Jahrzehnte nach seinem frühen Tod veröffentlicht und von der Literaturkritik posthum gefeiert wurde. 1964, als Bräunig noch am Manuskript arbeitete, war das gesellschaftliche Klima in der DDR offener als in den Jahren zuvor – und danach. Doch der "Bergarbeiterroman", der sich letztlich zu einem chronologisch aufgebauten "Gesellschaftsroman" entwickelte hatte, erschien eben nicht mehr 1964, sondern mit dem zensierten Vorabdruck eines Kapitels ein Jahr später, in einem Umfeld, in dem sich die Hardliner in der SED längst auf die Notwendigkeit eines "Strafgerichts über die Moderne" geeinigt hatten. Bräunig sollte sich von den Angriffen nie mehr erholen, er verfiel dem Alkohol und starb 1976 – dem Jahr der Biermann-Ausbürgerung – im Alter von gerade einmal 42 Jahren. Seinen Roman stellte er nie fertig, "irgendwann im Jahr 1966 oder 1967 hatte er aufgehört, daran zu arbeiten". Die Frage Bräunigs am Ende seines Romansfragments, "Was bleibt, wenn ein Arbeiter stirbt?", musste so unbeantwortet bleiben.

***

Einer, der nun erst so recht anfing zu arbeiten, war der Liedermacher Wolf Biermann. Dessen kritische Liederzyklen, die er mangels Auftrittsmöglichkeiten in der DDR vorwiegend in der CSSR vortrug, missfielen der Staatssicherheit. Biermann holte seine Inspirationen dabei nicht allein aus dem sozialistischen Alltag, sondern auch und vor allem bei seinem späteren Freund Robert Havemann. Der hielt bis in das Jahr 1964 hinein eine Vorlesungsreihe an der Berliner Humboldt-Universität, die nicht nur Biermann aufhorchen ließ, sondern auch und gerade die SED-Führung und die Staatssicherheit. Was Havemann damals im vollkommen überfüllten Hörsaal der Humboldt-Universität las, war nicht weniger als eine kritische Abrechnung eines überzeugten Kommunisten mit dem real-existierenden Sozialismus in den Farben der DDR. Dass der Weg ins "Reich der Freiheit" für die SED-Führung im "Reich der Notwendigkeit" steckengeblieben sei, warf er den nur vermeintlich "Progressiven" vor, in deren "mechanisch-materialistischem Kausaldenken" von "Ursache" und "Wirkung" kein Platz für "freies" und "schöpferisches" Denken sei. Der Unfreiheit eines dogmatischen Marxismus hielt Havemann offen die Freiheit aller entgegen: "Freiheit ist nur erstrebenswert, ist nur moralisch, die nicht die Freiheit einzelner ist, sondern die Freiheit aller, die Freiheit ist für jeden Menschen, die jedem die Möglichkeit läßt, nach seinem Willen zu entscheiden. […] [w]ahre Freiheit haben wir erst, wenn es für unser Tun und Lassen eine breite Skala von Möglichkeiten gibt. Je mehr man nicht tun darf, umso weniger Freiheit", so die scharfe Kritik Havemanns an "einer zur Heilslehre aufgeblasenen Weltanschauung, die der 'Diktatur des Proletariats' zur Legitimation ihrer Herrschaft diente". Havemanns Plädoyer ging in eine andere Richtung: "Wir wollen eine Welt schaffen, in der allen Menschen immer mehr Möglichkeiten offenstehen, so daß jeder ganz nach seinem individuellen Streben handeln kann, nicht beschnitten und eingeengt durch Anordnungen, Befehle und 'Grundsätze'."

Der Physiker und Regimekritiker Robert Havemann (li) wird während seiner letzten Vorlesung an der Ostberliner Humboldt-Universität am 17. Januar 1964 von einem Team der DEFA gefilmt. Die Ausstrahlung des Films wurde verboten, Havemann als Regimekritiker verfolgt (© picture-alliance/dpa)

Die Reaktion der SED-Führung sollte nicht lange auf sich warten lassen. Havemanns Vorlesung mochte bei den Hörerinnen und Hörern populär gewesen sein, in der Führung von Staat und Partei löste seine marxistische Kritik am DDR-Sozialismus heftige Reaktionen aus. Dass der Nationalpreisträger Havemann – dessen Kritik sich, im Samisdat vervielfältigt, zügig über den Hörsaal der Universität hinaus verbreitete – die SED so scharf angriff, rief nicht minder scharfe Reaktionen hervor. Im Januar 1964 eröffnete das Ministerium für Staatssicherheit einen Operativen Vorgang gegen Havemann unter dem Decknamen "Leitz". Angriffen auf dem 5. Plenum des ZK der SED folgte dann im März 1964 der Ausschluss aus der SED – für die er noch bis 1963 in der Volkskammer gesessen hatte. Überdies verlor er seine Professur an der Humboldt-Universität zu Berlin (HU) und wurde mit einem Hausverbot für die HU belegt. Da die marxistische, die notwendigerweise "systemimmanente Kritik [Havemanns] weit schwerer abzutun [war] als es etwa eine bürgerlich-liberale Kritik gewesen wäre", konnte die Kritik selbst nicht disziplinarisch verwendet werden. Deshalb musste für die folgende fristlose Entlassung ein als Interview erschienenes Gespräch Havemanns mit dem sozialdemokratischen Hamburger Echo als Grund für die Entlassung herhalten, denn "Kritik an der Partei in der bürgerlichen Presse" galt seit Lenin "als unverzeihliches Delikt".

Zugleich aber scheiterten Havemanns parallele Versuche, mit der SED in einen Dialog zu treten, etwa seine Vorlesungsreihe in der DDR zu verlegen. Sie wurden allesamt blockiert und führten letztlich dazu, dass Havemann den Umweg via westdeutsche Presse als letzte verbliebene, mithin legitime Möglichkeit ansah, sich in der DDR Gehör zu verschaffen. Die folgenden Veröffentlichungen Havemanns in Verlagen und Medien der Bundesrepublik waren nur die logische Folge, weitere Maßregelungen Havemanns ebenso. Die Entlassung aus der Akademie der Wissenschaften, der Verlust seiner Arbeitsstelle in der Photochemie und letztlich in den späten 1970er Jahren der Hausarrest in seinem Wohnhaus in Grünheide sollten die folgenden Sanktionsstufen gegen einen, wenn nicht den wichtigsten marxistischen Kritiker der SED in der DDR bilden. Was Havemann im Spiegel von der SED als "Grundvoraussetzungen aller politischen Arbeit im Sozialismus" einforderte, "größte Geduld gegenüber Andersdenkenden, Sachlichkeit in der politischen Argumentation und die Bereitschaft, auch eigene Fehler zu erkennen und einzugestehen", sollte ihm die SED nicht gewähren. Indes, Havemann mundtot zu machen, gelang weder der SED noch ihrem "Schild und Schwert", der Staatssicherheit. Havemanns Haus und Garten in Grünheide entwickelten sich vielmehr zu einer der wichtigsten Anlaufstellen der DDR-Opposition, von hier aus mischte sich Havemann immer wieder – via westliche Medien – politisch ein, blieb noch "zwanzig Jahre lang die 'Stimme der Opposition' – in diesem Land des Schweigens". Zuletzt verfasste Havemann 1982 zusammen mit Rainer Eppelmann den "Berliner Appell" – eines jener, weit in die Bundesrepublik ausstrahlenden, zentralen Manifeste der DDR-Opposition. Und: Auch nach Havemanns Tod blieb Grünheide einer jener zentralen Sammelpunkte der DDR-Opposition, gründete sich doch im Garten "des 'spiritus rector' der DDR-Opposition" das Neue Forum.

***

Auch musikalisch sollte das Jahr 1964 den Vorlauf für so manchen Wendepunkt in der DDR-Kulturpolitik liefern. 1964 ahnte Klaus Renft noch nicht, dass seine Band, The Butlers, nur ein Jahr später verboten werden sollte. Denn noch lief es gut für die "Laientanzmusiker", die mit einem Mercedes Baujahr 1932 – beide Wagenseiten mit dem Schriftzug "The Butlers" versehen, weshalb sich bisweilen Ärger mit der Volkspolizei einstellte, die den Schriftzug als verkehrsgefährdend betrachtete – durch die DDR tingelten und sich bei ihren Konzerten einen Namen erspielten. Eine Einladung zum "Deutschlandtreffen 1964" war die Folge. Jenem Treffen, auf dem die Ambivalenz zwischen kultureller Öffnung und dem nahenden Schatten des kulturellen "Kahlschlags" überdeutlich wurde, bei dem, so der Historiker Stefan Wolle, der "Geist der Neuerung" ebenso sichtbar wurde wie "die Kräfte der Beharrung". Mehrere hunderttausend Jugendliche aus beiden deutschen Staaten trafen sich im "Schatten der Mauer", um auf der FDJ-Propaganda-Großveranstaltung für die gesamtdeutsche Jugend zu marschieren, aber eben auch – und vor allem – um zu feiern und zu tanzen. Seit dem "Jugendkommuniqué" der SED 1963 betrachtete die SED "Tanz als einen legitimen Ausdruck von Lebensfreude und Lebenslust".

Tanzende Jugendliche beim "Deutschlandtreffen 1964" am Nachmittag des Pfingstsonntag vor dem Berliner Café Warschau in der Karl-Marx-Allee (© Bundesarchiv, Bild 183-C0517-0010-103, Foto: Siegfried Voigt)

Und da Revolutionäres seitens der SED immer ein wenig verquast formuliert wurde, hieß es denn auch: "[W]elchen Takt die Jugend wählt, ist ihr überlassen. Hauptsache sie bleibt taktvoll." Das hieß allerdings nicht, dass nun der "westlichen" Beat-Musik allein Tür und Tor geöffnet werden sollte, sondern war verbunden mit der Hoffnung, dass nun bald "in beiden deutschen Staaten zündende Schlager aus der DDR mit Texten, die unserem neuen Lebensgefühl entsprechen", populär würden. Allein, die DDR-Jugend präferierte denn doch eher die Beatles oder deren ostdeutsche Wiedergänger, wie Renfts The Butlers. Ein Teil der Strategie, die ersten Kinder der DDR an das System zu binden und auch auf bundesrepublikanische Jugendliche auszustrahlen, war der Musiksender DT64, der anlässlich des Deutschlandtreffens 1964 seinen Sendebetrieb aufnahm und als "Baustein in der jugendpolitischen Profilierung der SED" auch eine "Erziehungs- und Abwehrfunktion" gegenüber den westlichen Sendern erfüllen sollte. DT64 sendete anfänglich "aus einem provisorischen Studio in der Möbelabteilung des Centrum Warenhauses und berichtet live auch von den Auftritten der Amateurbands", etwa den Leipziger Butlers, die auf dem Deutschlandtreffen ihr erstes offizielles Konzert spielen durften und hernach von der FDJ für ihren Beitrag zu dieser Veranstaltung ausgezeichnet wurden. Noch im Dezember 1964 produzierten die Butlers Stücke für die erste (zugleich vorletzte) Big-Beat-Platte der AMIGA, mit den Titeln "Herbstlaub", "Troika", "Quartermasters Stores" und "Butlers' Boogie". Noch im April 1965 folgte eine Eloge auf die Band im Neuen Deutschland. Die Gruppe um Klaus Renft war auf ihrem Höhepunkt angelangt – und nur wenige Monate später verboten. Die "Gitarrenbewegung" war der Parteiführung und vor allem der FDJ entglitten, und zugleich hatte sich auch der Wind "gedreht". Nun hieß es in der Leipziger Volkszeitung: "Mehrere Gitarrengruppen ahmen mit Vorliebe die Praktiken westlicher 'Bands' nach. Bereits der amerikanisierte Name, den sie sich geben, weist darauf hin, wes Geistes Kind sie sind. […] Sie tragen lange, unordentliche, teilweise sogar vor Schmutz starrende Haare […] gebärden sich bei ihren 'Darbietungen' wie die Affen, stoßen unartikulierte Laute aus, hocken auf dem Boden oder wälzen sich auf ihm herum, verrenken die Gliedmaßen auf unsittliche Art." Die Schlussfolgerung war klar: "Wer die Lust und Freude junger Menschen an Tanz und Musik mißbraucht, der muß damit rechnen, daß er in der sozialistischen Gesellschaft keinerlei Verständnis findet." Am nächsten Tag erhielten die Butlers ein unbefristetes Spielverbot. Als zehn Tage später vor allem Lehrlinge und junge Arbeiter dann den Aufstand wagten, griffen die Einsatzkräfte bei der sogenannten "Beat-Demo" mit aller Härte durch – dass "ausgerechnet die nachwachsende Arbeiterklasse […] auf die Straße [ging]", war eine besondere Niederlage für die SED, nachdem sie zumindest für einen kurzen Moment zugelassen hatte, dass die DDR-Jugend nicht ob ihres Musikgeschmacks, der Haarlänge oder der Kleidung sofort in die Ecke des "Nonkonformismus", der "Subversion" oder des "Imperialismus" gestellt wurde.

***

Während vom Leipziger Beat-Aufstand immerhin eine "Erzählung sub- und popkultureller Dissidenz" übrigblieb, den Jazzoptimisten Berlin und anderen unter der Leitung Werner Sellhorns mit der Reihe "Lyrik und Jazz" große Erfolge feierte (1965 erschien eine erste Schallplattenauskopplung der Reihe bei AMIGA) und Wolf Biermann dem Prager Rundfunk ein Interview gab, in dem er zu seiner Bekanntheit in der DDR ausführte: "Ich bin bekannt als einer, der kritisiert worden ist und oft nicht singen durfte", rumorte es auch unter den bildenden Künstlern. Bereits im März 1964 auf dem 5. Kongress des Verbandes der Bildenden Künstler Deutschlands hatte der Bildhauer Fritz Cremer Beachtliches zu Protokoll gegeben:

"Wir brauchen die Erkenntnis, daß der Zweifel, die Kritik […] ein Grundelement historisch-materialistischen Denkens ist. […] Wir brauchen für die Kunst marxistische Kunstwissenschaftler und keine Gesellschaftswissenschaftler (Beifall und Rufe 'Sehr richtig!') […] Wir brauchen eine Kunst, die die Menschen zum Denken veranlaßt, und wir brauchen keine Kunst, die ihnen das Denken abnimmt (Beifall und Rufe 'Sehr richtig!')."

Cremers Rede, die kurz darauf im Wortlaut in der Frankfurter Allgemeinen Zeitung erschien, sorgte auf dem Kongress, aber auch und mehr noch in dessen Nachgang für Konfusion. So mancher Genosse klatschte Beifall, ohne zu merken, dass hier die Grundlagen der Führung der Arbeiterklasse auf den Kopf gestellt wurden, dass die Künstler die Kunst für sich reklamierten und nicht allein den Bedürfnissen der Partei unterstellen wollten. Die Parteiführung, die zügig informiert worden war, zeigte sich konsterniert. Nach weiteren kritischen Reden und nur halbherzigen Gegenreden wurde der Kongress auf den nächsten Tag verlegt. Eilig wurde versucht, eine deutliche Gegenposition zu finden: "In den nächsten Stunden, Tagen und Wochen stellte die Partei mit allen Mitteln klar, dass sie 'an der Spitze der Klasse und des gesamten Volkes' die Schöpferin des neuen Menschenbildes ist, nicht der Künstler."

Havemann, Cremer, auch Fühmanns Kritik am Bitterfelder Weg, die Debatte um den Philosophen, den Künstler, den Autor im Sozialismus war dennoch damit an einem weiteren Schauplatz eröffnet. Auch wenn die SED im Nachgang Cremer und andere Redner zum Widerruf ihrer Thesen – oder wenigstens zur Ablehnung einer Vereinnahmung durch bundesrepublikanische Medien – drängen sollte, so zeigte man sich zumindest gegenüber Cremers Kritik noch selbstkritisch – um anderthalb Jahre später in einem Abwasch den "Bogen vom jugendlichen Rowdytum zur ideologischen Verwirrung 'einiger Kulturschaffender'" zu schlagen, "die ‚objektiv mit der Linie des Gegners' übereinstimmten, 'Unmoral und Skeptizismus' verbreiteten‚ und im Zuge einer sogenannten Liberalisierung die Deutsche Demokratische Republik von innen her 'aufweichen' wollten".

***

Was bleibt rückblickend vom Jahr 1964? Die politischen, die ökonomischen Leitplanken der DDR waren geprägt von Aufbrüchen und Abbrüchen; der Machtwechsels im Kreml von Chruschtschow auf Breschnew, die inzwischen deutlicher werdenden Probleme bei der Umsetzung des "Neuen Ökonomischen Systems der Planung und Lenkung" (NÖSPL). Gleiches galt für all jene Aufbrüche und Ausbrüche in Kunst und Kultur des Jahres 1964 in dieser für das Jahr so typischen Ambivalenz von Auf- und Abbruch, die hier nur kursorisch angerissen werden konnten. Ein Panorama der DDR 1964 muss diesbezüglich letztlich unvollständig bleiben. Vieles bleibt in der Drauf- und Rückschau auf das Jahr 1964 zugleich in einem schwer auflösbaren Spannungsfeld. Wurde an Havemann schon im Frühjahr 1964 ein Exempel statuiert, besaßen die Kulturschaffenden noch weit größere Freiheiten. Bereitete man die Demontage Biermanns schon 1964 vor, demontierte man Bräunig erst 1965. Begruben SED-Parteiführung und Künstler den Bitterfelder Weg direkt und indirekt 1964 – wenn auch aus unterschiedlichen Motiven und Erwartungshaltungen – noch gemeinschaftlich, standen sich kritische Künstler und SED nur ein Jahr später nahezu unversöhnlich gegenüber. Hörte Werner Bräunig 1965/66 auf zu schreiben und verlor die DDR mit ihm letztlich einen Autoren vom – hätte er weitergearbeitet – Range eines Heinrich Böll oder Günter Grass, so begann mit Erich Loest, nach siebeneinhalb Jahren Zuchthaus in Bautzen, 1964 wieder einer zu schreiben, der diese Leerstelle in der DDR-Literatur ausfüllte und der den Vergleich mit Heinrich Böll oder Günter Grass nicht scheuen musste.

Und dennoch: Kulturell erholte sich die DDR vom "Strafgericht über die Moderne" nie mehr. Die "Plenumsdruckwelle", in deren Folge mit "anti-sozialistischen, die Konterrevolution vorbereitenden" Autoren und Künstlern hart ins anti-moderne, konservativ-sozialistische Gericht gegangen wurde, veränderte die kulturelle Landschaft der DDR nachhaltig. Die DEFA verabschiedete sich von der Avantgarde und drehte lieber Indianerfilme, aus der "Beat-" wurde die "Singebewegung". "Es war ein 1968 en miniature, zwar unblutig im Ablauf und auf einen gesellschaftlichen Sektor beschränkt, nicht desto weniger ein Meilenstein in der auf 1989 zulaufenden Krisengeschichte der DDR."

Auch wenn es der Staatsführung gelang, so manchem Kritiker zumindest den institutionellen Rahmen zu nehmen, sei es durch Berufsverbote, Schreibverbote oder Auftrittsverbote, so schuf sie mit der Möglichkeit, den Wehrdienst in der DDR als Bausoldat abzuleisten, 1964 zugleich einen institutionalisierten Ort des Widerspruchs, der so manchen kritischen Geist in einen hartnäckigen Oppositionellen umformte und damit einen wichtigen Grundstein für die unabhängige Friedensbewegung in der DDR legte. Ähnlich verhält es sich mit so manchem der angesprochenen Protagonisten dieser tour d'horizon durch das Jahr 1964 in der DDR: An prominenter Spitze Robert Havemann, der wie kaum ein anderer zum Theoretiker der DDR-Opposition avancierte, Biermann, dessen Lieder jedes für sich kritische Provokation waren und der trotz ständiger Auftrittsverbote in kritischen Kreisen und weit darüber hinaus rezipiert wurde und der durch seine ungewollte Ausbürgerung 1976, Künstler und Oppositionelle aus der Lethargie nach der Niederschlagung des Prager Frühling riss.

Und diese Ambivalenz gilt nicht zuletzt für jene junge Generation, jene "ersten Kinder der DDR", die um 1949 Geborenen, welche in den politisch und kulturell schwankenden 1960er Jahren zwischen Aufbrüchen und Abbrüchen, zwischen Befreiung und Reglementierung, zwischen zaghafter Reform und deren abruptem Ende sozialisiert worden sind. Neben dem Elternhaus, der Prägung durch spezifische Milieus, war es vor allem auch der Einfluss des Zeitgeistes ab Mitte der 1960er Jahre, "die Zeit der Hippies, der Rockmusik, der Studentenrevolte", der emanzipatorische Verhaltensweisen gegenüber der DDR provozierte. Auch wenn die Systemloyalität in dieser Generation, nicht zuletzt durch die ab den 1970er Jahren versuchte und über einige Jahre auch erfolgreiche Befriedung der Bevölkerung durch die Nachahmung westlicher Konsumbefriedigung, stieg, so fällt doch für jene "erste FDJ-Generation", folgt man deren Karrierewegen, eine deutliche Diskrepanz zwischen Aufstieg in und Ausstieg aus der DDR-Gesellschaft auf. Sie schaffte nicht mehr den Aufstieg innerhalb der DDR, konnte nur extrem unterproportional hohe Führungspersönlichkeiten stellen, aber deutlich überproportional viele Oppositionelle. Sucht man prominente Köpfe dieser Generation im "Wer war Wer in der DDR", so findet man Systemgegner, Kulturschaffende oder Sportlerinnen und Sportler. Karrieren als hauptamtliche Mitarbeiter des MfS oder als Parteifunktionäre findet man hingegen kaum. Wäre 1964 die – durchaus mögliche – Vorgeschichte einer Demokratisierung der DDR gewesen, wie von Havemann formuliert, wie von Biermann besungen, wie von den Literaten, Bildhauern und Filmemachern des Jahres 1964 thematisiert, es wäre das Projekt dieser Generation gewesen.

Ein wenig konnte diese Generation den Traum vom "Sozialismus mit menschlichem Antlitz", wie er aus Prag herüberwehte, bei Reisen in die "Goldene Stadt" nachvollziehen. Hier liegt, wie – noch stärker – in der späteren Erfahrung des Einmarschs, ein zentraler Schlüssel für das Verständnis dieser Generation. Hinweise darauf lassen sich etwa beim Leipziger Kabarettisten (und ei­nem exzellenten Chronisten der DDR) Bernd-Lutz Lange finden. Lange, Jahrgang 1944, steht stellvertretend für die vielen jungen DDR-Bürgerinnen und Bürger, die im Frühsommer 1968 in die CSSR reisten, in "ein Land mit frischem Geist und einem neuen gesellschaftlichen Konzept", wie Lange erinnert, dass so gar nicht diesem "Land der kalten Funktionäre" glich. Langes autobiografi­scher Bericht "Mauer, Jeans und Prager Frühling" memoriert "ein Volk im Aufbruch, Trubel, strahlende Menschen, frohe Gesichter […] Kein Strasse in Prag, wo nicht mit Kreide an die Hauswand geschrieben stand 'Viva Dubcek'." Aber auch für die Daheimgebliebenen war spürbar, was in Prag passierte. So erinnert sich Christa Wolf: "1968 war ein sehr, sehr wichtiges Jahr in der DDR. Was in der DDR Beine, Ohren und Augen hatte, war vollkommen besessen von dem, was in der CSSR passierte. Zuerst von den Dubcekschen Reformen und dann vom Einmarsch in Prag. […] So interessiert waren die Leute. Nicht ein paar Intellektuelle, sondern viele DDR-Bürger." Als aber die Bilder vom Einmarsch in Prag im August 1968 die Fernsehbildschirme der DDR erreichten, starb auch die letzte Hoffnung. Das Lebensgefühl einer ganzen Generation wurde schockgefrostet; die Flügel der Schwalbe, die 1964 auch in der DDR gen Himmel strebte, erfroren.

Zitierweise: Michael Lühmann, 1964 - Das letzte Jahr der sozialistischen Moderne, in: Deutschland Archiv, 6.11.2014, Link: http://www.bpb.de/193812

Fussnoten

Fußnoten

  1. Die Formulierung ist angelehnt an Ilko-Sascha Kowalczuk, Endspiel. Die Revolution von 1989 in der DDR, München 2009, S. 21.

  2. Vgl. hier und im Folgenden Jens Fuge, Ein Jahrhundert Leipziger Fußball. Die Jahre 1945 bis 1989, Leipzig 1997, S. 66ff.

  3. Hanns Leske, Erich Mielke, die Stasi und das runde Leder. Der Einfluss der SED und des Ministeriums für Staatssicherheit auf den Fußballsport in der DDR, Göttingen 2004, S. 161.

  4. Ebd.

  5. So der Titel der 1963 erschienen und 1964 von Konrad Wolf verfilmten Erzählung von Christa Wolf, Der geteilte Himmel, Halle (Saale) 1963.

  6. Stefan Wolle spricht in diesem Zusammenhang von "eine[r] Zeit des Neubeginns, in der zum Schluss fast alles beim Alten blieb." Stefan Wolle, Der Traum von der Revolte. Die DDR 1968, Berlin 2008, S. 18.

  7. Vgl. hier und im Folgenden Frank Beyer, Wenn der Wind sich dreht. Mein Leben, meine Filme, München 2001, hier S. 127.

  8. Ebd., S. 135.

  9. So der Regisseur Rainer Simon, zit. nach Ingrid Poss und Peter Warnecke (Hg.), Spur der Filme. Zeitzeugen über die DEFA, Berlin 2006, S. 198; zum Hintergrund: Rainer Simon, Kollektiv 63. Eine Spurensuche in Erinnerungen und Dokumenten, in: DEFA-Stiftung (Hg.), Apropos: Film 2001. Das Jahrbuch der DEFA-Stiftung, Berlin 2001, S. 29-34.

  10. Vgl. einführend Günther Agde (Hg.), Kahlschlag. Das 11. Plenum des ZK der SED. Studien und Dokumente. Berlin, 1991.

  11. Wolfgang Engler, Strafgericht über die Moderne – Das 11. Plenum im historischen Rückblick, in: Ebd., S. 16-36.

  12. Ebd., S. 18.

  13. Ebd., S. 23.

  14. Wolle, Traum von der Revolte (Anm. 6), S. 19.

  15. Poss und Warnecke, Spur der Filme (Anm. 9), S. 195.

  16. Vgl. Angela Drescher, "Aber die Träume, die haben doch Namen" Der Fall Werner Bräunig, in: Werner Bräunig, Rummelplatz, Berlin 2007, S. 625-674, hier S. 630ff.

  17. Werner Mittenzwei, Die Intellektuellen. Literatur und Politik in Ostdeutschland 1945 – 2000, Leipzig 2001, S. 177ff. Die wenigen Ausnahmen bilden etwa Brigitte Reimann oder Franz Fühmann, vgl. Eckart Gillen, Das Kunstkombinat DDR. Zäsuren einer gescheiterten Kunstpolitik, Berlin und Köln 2005, S. 85.

  18. Drescher, Der Fall Werner Bräunig (Anm. 16), S. 646-659.

  19. Vgl. Einschätzung des Gesprächs des Sekretariats der SED-Bezirksleitung mit Leipziger Schriftstellern am 27.11.1965 in Bad Düben, zit. nach Agde, Kahlschlag (Anm. 10), S. 223-228.

  20. Heiner Müller, Krieg ohne Schlacht. Leben in zwei Diktaturen, Köln 1992, S. 154.

  21. Vgl. Poss und Warnecke, Spur der Filme (Anm. 9), S. 145.

  22. Mittenzwei, Die Intellektuellen (Anm. 17), S. 186.

  23. Drescher, Der Fall Werner Bräunig (Anm. 16), S. 636f.

  24. Engler, Strafgericht über die Moderne (Anm. 11).

  25. Drescher, Der Fall Werner Bräunig (Anm. 16), S. 669.

  26. Bräunig, Rummelplatz (Anm. 16), S. 621.

  27. Die Vorlesungen Havemanns erschienen 1964 unter dem Titel Dialektik ohne Dogma. Naturwissenschaft und Weltanschauung im Rowohlt Verlag.

  28. Vgl. Ebd., S. 103f.

  29. Ebd., S. 104.

  30. So im Rückblick Peter Pragal über Robert Havemann. Vgl.: Peter Pragal, Dialektik ohne Dogma. Naturwissenschaft und Weltanschauung, in: dradio.de, 2.3.2009, Externer Link: http://www.dradio.de/dlf/sendungen/andruck/927918/, letzter Zugriff am 14.10.2014.

  31. Havemann, Dialektik ohne Dogma (Anm. 27), S. 104.

  32. Bernd Florath, Havemann, der Publizist, in: Werner Theuer und Ders. (Hg.), Robert Havemann Bibliographie. Mit unveröffentlichten Texten aus dem Nachlass, Berlin 2007, S. XIX-XXXI, hier S, XXIV.

  33. O.V.: Wir Deutschen machen alles besonders gründlich… Interview mit Prof. Havemann, in: Hamburger Echo am Abend, 11.3.1964. Zu den Hintergründen Florath, Havemann der Publizist (Anm. 32), S. XXIV.

  34. Ebd.

  35. Ebd., S. XXIVff. Einer Taktik, der später viele DDR-Oppositionelle folgen sollten.

  36. Silvia Müller und Bernd Florath (Hg.), Die Entlassung. Robert Havemann und die Akademie der Wissenschaften 1965/66, Berlin 1996.

  37. Robert Havemann, Das Denken entzieht sich dem Befehl. Professor Robert Havemann über Sozialismus und Freiheit, in: Der Spiegel, 25.3.1964.

  38. Manfred Wilke, Der Berliner Appell 1982. Vortrag vom 6. Februar 2007, http://www.sed-staat.de/texte/texte.htm, letzter Zugriff am 4.11.2013; vgl. auch Erhart Neubert, Geschichte der Opposition in der DDR 1949-1989, Berlin 1998, S. 220ff.; Werner Theuer, Robert Havemann, in: Ilko-Sascha Kowalczuk und Tom Sello (Hg.), Für ein freies Land mit freien Menschen. Opposition und Widerstand in Biographien und Fotos, Berlin 2006, S. 136-139.

  39. Vgl. hierzu Michael Lühmann, "Aufbruch 89 – NEUES FORUM". Der Katalysator der friedlichen Revolution, in: Johanna Klatt und Robert Lorenz (Hg.), Manifeste. Geschichte und Gegenwart des politischen Appells, Bielefeld 2011, S. 315-346.

  40. Ebd., S. 325.

  41. Vgl. zur Gründung des Neuen Forums in Grünheide: Irena Kuckutz (Hg.), Chronik der Bürgerbewegung NEUES FORUM 1989-1990, Berlin 2009, S. 51ff.

  42. Klaus Renft, Zwischen Liebe und Zorn. Die Autobiographie, Berlin 1997, S. 52ff.

  43. Wolle, Der Traum von der Revolte (Anm. 6), S. 58.

  44. Neues Deutschland vom 21.9.1963, zit. nach Stefan Wolle, Aufbruch in die Stagnation. Die DDR in den sechziger Jahren, Bonn 2005, S. 84.

  45. Ebd.

  46. Ebd.

  47. Heiner Stahl, Agit-Pop. Das "Jugendstudio DT 64" in den swingenden Sechziger Jahren, in: Klaus Arnold und Christoph Classen(Hg.), Zwischen Pop und Propaganda. Radio in der DDR. Berlin 2004, S. 229-247, hier S. 229.

  48. Katrin Aehnlich, Feature. Der Leipziger Beataufstand. Der Polizeieinsatz auf dem Leuschner-Platz am 31. Oktober 1965, Externer Link: http://www.kathrinaehnlich.com/kat/?page_id=65, letzter Zugriff am 14.10.2014; Heiner Stahl, Hausherren von Morgen. Die Jugend- und Medienpolitik der SED und ihre Umsetzung im Jugendstudio DT 64 zwischen 1964 und 1971, in: KULTURATION. Online Journal für Kultur, Wissenschaft und Politik, Bd. 2, 2003, http://www.kulturation.de/ki_1_thema.php?id=19, letzter Zugriff am 14.10.2014.

  49. Vgl. Leonore Krenzlin, Vom Jugendkommuniqué zur Dichterschelte, in: Agde, Kahlschlag (Anm. 10), S. 154-164.

  50. Ständige Kommission Jugendfragen des Bezirkstages Leipzig, Dem Mißbrauch der Jugend keinen Raum!, in: Leipziger Volkszeitung, 20.10.1965, zit. nach Renft, Liebe und Zorn (Anm. 38), S. 64f.

  51. Ebd.

  52. Vgl. Michael Rauhut, Rock in der DDR, Bonn 2002, S. 34-37. Nachdem in Leipzig – einem Zentrum des Beat in der DDR – im Oktober 1965 auf Weisung der Berliner SED-Führung, energisch sekundiert von der Leipziger SED-Bezirksleitung und begleitet von einer Kampagne der Leipziger Volkszeitung, nahezu sämtlichen Beat-Gruppen die Spielerlaubnis entzogen wurde, versammelten sich am 31. Mai 1965 an die 2500 Menschen auf dem Leipziger Wilhelm-Leuschner-Platz um gegen die Ächtung der Beatgruppen zu protestieren. Die Sicherheitskräfte, die sich in großer Zahl unter die Protestierenden gemischt hatten, griffen hart durch, Wasserwerfer kamen zum Einsatz und letztlich wurden über 350 Personen verhaftet, wovon etwa die Hälfte zur Arbeit in Straflagern verbracht wurde. Vgl. Marc-Dietrich Ohse, Jugend nach dem Mauerbau, Anpassung Protest und Eigensinn (DDR 1961-1974), Berlin 2003, S. 83-89.

  53. Bernd-Lutz Lange, Mauer, Jeans und Prager Frühling, Leipzig 2003, S. 121.

  54. Vgl. Ohse, Jugend nach dem Mauerbau (Anm. 52), S. 76ff.

  55. Heiner Stahl, Rezension zu Yvonne Liebing, All you need is beat. Jugendsubkultur in Leipzig 1957-1968, Leipzig 2005, http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/rezensionen/2007-3-002, letzter Zugriff am 14.10.2014.

  56. Zit. nach Wolle, Aufbruch in die Stagnation (Anm. 44), S. 102.

  57. Zit. nach Gillen, Kunstkombinat DDR (Anm. 17), S. 105, abgedruckt in: Agde, Kahlschlag (Anm. 10), S. 165-174.

  58. Vgl. Ebd, S. 106f.

  59. Gillen, Kunstkombinat DDR (Anm. 17), S. 106.

  60. Vgl. zur Reaktion auf Cremers Rede: Thomas Klein,"Für die Einheit und Reinheit der Partei". Die innerparteilichen Kontrollorgane der SED in der Ära Ulbricht, Köln u.a. 2002, S. 416f.

  61. So der O-Ton Erich Honeckers auf dem 11. Plenum des ZK der SED, wiedergegeben von Engler, Strafgericht über die Moderne (Anm. 11), S. 21.

  62. Vgl. André Steiner, Von Plan zu Plan. Eine Wirtschaftsgeschichte der DDR, München 2004, insbesondere das Kapitel mit dem exemplarischen Titel "Goldene Sechziger?" Wirtschaftsreform zwischen Aufbruch und Krise, S. 123-164.

  63. Franziska Augstein, Es gräbt der Bergmann nach Verrat, in: Süddeutsche Zeitung, 20.3.2007.

  64. Gregor Keuschnig, Heimatdichtung, in: Glanz & Elend. Magazin für Literatur und Zeitkritik, Externer Link: http://www.glanzundelend.de/Artikel/loewenstadt.htm, letzter Zugriff am 14.10.2014.

  65. Vgl. hierzu und im Folgenden Michael Lühmann, Der Osten im Westen – oder: Wie viel DDR steckt in Angela Merkel, Matthias Platzeck und Wolfgang Thierse? Versuch einer Kollektivbiographie, Stuttgart 2011, S. 59ff.

  66. Rauhut, Rock in der DDR (Anm. 52), S. 36ff.

  67. So der O-Ton Walter Ulbrichts, zit. nach ebd.

  68. Engler, Strafgericht über die Moderne (Anm. 11), S. 17.

  69. Vgl. Ilko-Sascha Kowalczuk, Wehrdienstverweigerer, Bausoldaten und unabhängige Friedensbewegung. Einführung, in: Ders. und Sello (Hg.), Freies Land mit freien Menschen (Anm. 38), S.236-245.

  70. Vgl. hierzu und im Folgenden: Michael Lühmann, Geteilt, ungeliebt, deutungsschwach? Die 68er-Generation der DDR, in: Deutschland Archiv, 41 (2008) 1, S. 102-107; Ders., "Aufbruch 89 – NEUES FORUM" (Anm. 39), S. 327-330; vgl. zum Hintergrund auch Dorothee Wierling, Geboren im Jahr Eins. Der Jahrgang 1949 in der DDR und seine historischen Erfahrungen, Berlin 2002; Anna von der Goltz, Generations of 68ers Age-Related Constructions of Identity and Germany's '1968', in: Cultural and Social History, 8 (2011) 4, S. 473-491.

  71. So der spätere SDP-Begründer Martin Gutzeit in: Wolfgang Herzberg und Patrick von zur Mühlen (Hg.), Auf den Anfang kommt es an. Sozialdemokratischer Neubeginn in der DDR 1989. Interviews und Analysen, Bonn 1993, S. 93.

  72. Mary Fulbrook, Generationen und Kohorten in der DDR, in: Annegret Schühle, Thomas Ahbe und Rainer Gries (Hg.), Die DDR aus generationengeschichtlicher Perspektive, Eine Inventur, Leipzig 2006, S. 113-130. Vgl. zum Aspekt der (jugend-)kulturellen Prägung der Generation und kulturoppositionellen Einflüssen zwischen dem Beat-Konflikt 1965 und der Ausbürgerung Biermanns 1976 auch: Bernd Gehrke, Die neue Opposition nach dem Mauerbau. Zu Ursprüngen und Genesis oppositionell-politischer Artikulationsformen in der DDR der 1960er und 1970er Jahre, in: Leonore Ansorg u.a. (Hg.), "Das Land ist still – noch". Herrschaftswandel und politische Gegnerschaft in der DDR (1971-1989), Köln u.a. 2009, S. 203-225.

  73. Fulbrook, Generationen und Kohorten in der DDR (Anm. 72), S. 115-121.

  74. Lühmann, Die 68er-Generation der DDR; so auch Rainer Simon, der den Bogen vom Jugendkommuniqué der SED 1963 über das Kollektiv 1963 über das Kahlschlagplenum zur Niederschlagung des Prager Frühlings zieht, Simon, Kollektiv 63, (Anm. 9), S. 30ff., "Mit der militärischen Niederschlagung der Prager Reformbestrebungen war meinen Jugendträumen 1968 ein Ende gesetzt.", Ebd., S. 34.

  75. Lange, Mauer, Jeans und Prager Frühling (Anm. 53), S. 303.

  76. Ebd.

  77. Ebd, S. 298.

  78. Vgl. Arno Widmann, "Nehmt Euch in Acht." Die Schriftstellerin Christa Wolf über den Prager Frühling, existenzielle Kämpfe in der DDR und die widersprüchliche Rolle der West 68er, in: Frankfurter Rundschau, 11.7.2008.

  79. Dieses Bild geht zurück auf Hartmut Zwahr, Die erfrorenen Flügel der Schwalbe. Tagebuch einer Krise (1968-1970). DDR und Prager Frühling, Bonn 2007.

M.A.; geb.1980, Studium der Politikwissenschaften und Mittleren und Neueren Geschichte an den Universitäten Leipzig und Göttingen; wissenschaftlicher Mitarbeiter am Göttinger Institut für Demokratieforschung und Redakteur der Zeitschrift INDES; derzeit arbeitet Lühmann an einer Dissertation über die Grünen nach Joschka Fischer; weitere Arbeitsschwerpunkte sind das spannungsreiche Verhältnis von Ökologie und Moderne, deutsch-deutsche Generationengeschichte und ganz besonders die Geschichte der DDR.