Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen

Diskurs der Zumutungen | bpb.de

Diskurs der Zumutungen Programm

Sonntag 04.05.25 von 15:00 – 17:00


15:00 Uhr

Begrüßung durch Thomas Krüger, Präsident bpb und Peter Materna, Künstlerischer Leiter Jazzfest Bonn

15:10 Uhr

Podiumsgespräch
  • Dr. Bert Noglik, Musikjournalist, Kurator, Autor Leipzig

  • Jörg Herold, Künstler, Performer, Leipzig/Rothspalk


  • Prof. Dr. Karen van den Berg, Zeppelin Uni Friedrichshafen



Moderation: Götz Lehmann, bpb

Weitere Inhalte

Iran

"Der Bruch mit dem Regime ist komplett"

Lieder, Tänze, einende Slogans: Die Proteste in Iran wurden begleitet von vielen (Kunst-)Aktionen, so Parastou Forouhar. Sie dienten auch dazu, eine gemeinsame Sprache zu finden – gegen das Regime.

Zeitschrift
Vergriffen

Entfaltbare Zukünfte

Vergriffen

Wie wollen wir als Gesellschaft im Jahr 2033 zusammen leben? Schüler*innen entwerfen Zukunftsperspektiven an den Schnittstellen von Kunst, Bildung und Ökologie. Ein interaktives Workbook.

Schriftenreihe
5,00 €

Gesellschaftsspiele

5,00 €

Theater hat in Form und Inhalt enge Bezüge zu Politik und Gesellschaft und die Kraft, sie zur verändern. Florian Malzacher, Kurator, Dramaturg und Autor, zeigt Beispiele aus vielen Teilen der Welt.

Audio Dauer
Audio

So tun als ob mit politischen Planspielen im Unterricht

Planspiele können eine gute Ergänzung für Lehrbuchinhalte sein. Denn durch das Hineinversetzen in realitätsnahe Rollen und das Nachspielen politischer, historischer oder wirtschaftlicher Szenarien…