Ehrenamt.vermittelt.Industriekultur. Didaktik-Workshop für Engagierte
Vom 17. auf den 18. September 2025 findet auf Ferropolis, der "Stadt aus Eisen" in Sachsen-Anhalt, ein zweitägiger Workshop zur Industriekulturvermittlung statt. Die Fortbildung richtet sich an ehrenamtliche und freiberufliche Geschichtsvermittlerinnen und Vermittler, die an Industriekulturstandorten tätig sind.
Das Programm umfasst praxisnahe Workshops, Vorträge und moderierte Besichtigungen. Die Teilnehmenden erweitern ihre didaktischen Fähigkeiten und tauschen sich über neue Methoden für eine zeitgemäße Geschichtsvermittlung auszutauschen.
Der Workshop bietet die Möglichkeit, sich mit anderen Engagierten aus dem gesamten Bundesgebiet zu vernetzen und Erfahrungen auszutauschen. Ein wesentlicher Aspekt des Workshops ist die Reflexion der eigenen Rolle als Vermittler und Vermittlerin historischer Zusammenhänge. Die einzigartige Kulisse von Ferropolis dient dabei als anschauliches Beispiel für die Vermittlung von Industriegeschichte.
Eine Teilnahmebescheinigung wird nach dem Workshop an alle Teilnehmenden versendet. Detaillierte Informationen zum Programm folgen.
Ziele des Workshops:
Nachdenken über die eigene Arbeit als Geschichtsvermittler
Wie sehe ich meine Aufgabe in der Vermittlungsarbeit?
Was hat meine Vermittlungsarbeit mit der Gegenwart zu tun?
Überlegen, wie Geschichte unterschiedlichen Gruppen interessant vermitteln kann
Wie erreiche ich gezielt zum Beispiel junge oder alte Menschen?
Wie gehe ich mit schwierigen Themen um?
Neue Wege kennenlernen und besprechen, wie man Geschichte vermitteln kann
Welche (neuen) Methoden gibt es?
Was funktioniert gut bei anderen?
Austausch über den Generationenwechsel
Wer übernimmt in der Zukunft unsere Arbeit?
Wie ändern sich die Interessen und Bedürfnisse der jüngeren Generation?
Programm-Highlights:
Besichtigung von Ferropolis
Praxisworkshops mit Vermittlungsgegenständen vor Ort
Kennenlernen von kreativen Methoden
Vorträge zu Geschichtsvermittlung an Industriekulturstandorten
Bundesweiter Austausch mit anderen Geschichtsvermittlerinnen und Vermittlern
Hinweise zur Veranstaltung
Veranstaltungsadresse:
Ferropolis - Stadt aus Eisen
Ferropolisstraße 1
06773 Gräfenhainichen
Veranstalter:
Bundeszentrale für politische Bildung/bpb in Kooperation mit Externer Link: Ferropolis Stiftung Industriekultur gGmbH und dem Externer Link: Netzwerk Industriekultur Sachsen-Anhalt (NIK)
Zielgruppe:
Der Workshop richtet sich an ehrenamtliche Geschichtsvermittler und Vermittlerinnen an (ehemaligen) Industriestandorten. Die Teilnahme steht allen Ehrenamtlichen offen, egal ob Sie selbst im Betrieb gearbeitet haben oder auf anderen Wegen zu Ihrer Vermittlungsarbeit gekommen sind.
Anmeldung:
Teilnahmegebühr: Die Teilnahme ist kostenfrei. Die Anfahrt muss selbst gezahlt werden.
Pro Verein und Initiative können bis zu zwei Personen am Workshop teilnehmen.
Bei Interesse an einer Teilnahme schicken Sie uns gerne eine kurze Mail mit dem Stichwort „Ehrenamt. vermittelt. Industriekultur.“ im Betreff an E-Mail Link: info@ferropolis.de oder tragen Sie Ihre Kontaktdaten über den Anmelde-Button ein. Wir informieren Sie dann über die Öffnung der Anmeldung per E-Mail.
Eine Anmeldung über bpb.de wird ab Juni 2025 möglich sein. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!