Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen

bpb:wahlabend | bpb.de

bpb:wahlabend Wahlabend zur Bundestagswahl

(© bpb)
Datum der Veranstaltung Sonntag, 23. Februar 2025
Uhrzeit der Veranstaltung 16:00 – 21:00 Uhr
Ort der Veranstaltung Bonn
Download-Link: Termin herunterladen

Über die Veranstaltung

Am 23. Februar 2025 ist Bundestagswahl und wir möchten mit Ihnen den spannendsten Abend des Jahres verbringen.

Wir laden ein ab 16 Uhr zu uns ins bpb:medienzentrum Bonn. Neben Raum für Austausch und Diskussion wird Prof. Dr. Frank Decker (Universität Bonn) die Besonderheiten der Bundestagswahl vorstellen und ab 18 Uhr die Wahlprognosen einordnen.

Von 16.30 bis 17.45 Uhr wird es kurze Beiträge geben. Ab 18 Uhr verfolgen wir gemeinsam die Wahlprognosen auf unserer Leinwand.

Bei Snacks und Getränken können Sie in Gemeinschaft die Wahlergebnisse verfolgen, sich durch die Publikationen der bpb stöbern, unser Wahl-Quiz spielen und mit den anderen Gästen diskutieren.

Hinweise zur Veranstaltung

Veranstaltungsadresse:
Medienzentrum
Bundeskanzlerplatz 2E
53113 Bonn

Veranstalter:
Bundeszentrale für politische Bildung/bpb

Hinweise zur Teilnahme:
Teilnahmegebühr: Kostenlos

Weitere Inhalte

Webvideo

GenZ meets Wahlen

Die Reihe "GenZ meets Wahlen" vermittelt wichtige Basisinformation zur Bundestagswahl. Sie richtet sich an alle, die zum ersten Mal wählen gehen oder generelle Fragen zur Bundestagswahl haben.

Deutschland Archiv

Staatskapazität statt Sündenböcke

Sollte die künftige Regierung Handlungsfähigkeit nicht unter Beweis stellen, besteht die Gefahr eines ungebremsten Aufstiegs antidemokratischer Kräfte. Ein Zwischenruf der Ökonomin Sulin Sardoschau.

Deutschland Archiv

Die Post-Wagenknecht-Linke

Nach ihrem Bruch mit Sahra Wagenknecht als einstiger Vertreterin der „Kommunistischen Plattform“ und deren Abspaltung als BSW feierte die Linke bei der Bundestagswahl ein Comeback. Woran lag das?