Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen

Wahlabend im Theater im Delphi | bpb.de

Wahlabend im Theater im Delphi Stimmen aus russischsprachigen Communities

Externer Link: www.wir.de)
Datum der Veranstaltung Sonntag, 23. Februar 2025
Uhrzeit der Veranstaltung 16:00 – 22:00 Uhr
Ort der Veranstaltung Berlin
Download-Link: Termin herunterladen

Über die Veranstaltung

Die Projektgruppe Mittel-, Ost- und Südosteuropa lädt Sie gemeinsam mit WIR.DE herzlich ein zur Wahlparty am 23. Februar 2025 um 16:00 Uhr im Theater im Delphi, Gustav-Adolf-Straße 2, 13086 Berlin.

Auch russischsprachige Menschen in Deutschland haben sich an der Bundestagswahl beteiligt und erwarten ihre Ergebnisse mit Spannung.
Auf der Wahlparty am Abend der Bundestagswahl haben sie und alle Interessierten die Möglichkeit, Prognosen und die Übertragung der Wahlergebnisse gemeinsam zu verfolgen. Die Hosts des Podcasts „Kanzler und Berghain“, Alex Jusupow und Dima Vachedin, werden live kommentieren.

Unsere Gäste werden die Ergebnisse analysieren und mit dem Publikum über Social Media Trends, politische Perspektiven allgemein und für russischsprachige Communities insbesondere ins Gespräch kommen.

Der Wahlausgang ist offen – ein informativer, interessanter und anregender Wahlabend im Theater im Delphi ist garantiert!

Die Veranstaltung findet auf Russisch statt.

Hinweise zur Veranstaltung

Veranstaltungsadresse:
Theater im Delphi
Gustav-Adolf-Straße 2
13086 Berlin

Veranstalter:
Bundeszentrale für politische Bildung, Externer Link: WIR.DE. Aktive Nachbarn

Zielgruppe:
russischsprachige Menschen, interessierte Bürgerinnen und Bürger

Anmeldung:
Teilnahmegebühr: Der Eintritt ist frei.
Aufgrund der begrenzten Raumkapazität wird um Anmeldung gebeten.

Interner Link: Jetzt anmelden

Weitere Inhalte

Podium / Vortrag
veranstaltet von der bpb

bpb:wahlabend

  • Sonntag, 23. Februar 2025
  • 16:00 – 21:00 Uhr
  • Bonn
Deine tägliche Dosis Politik

Bundestagswahl

Die Bundeswahlleiterin hat Details zu den Kandidatinnen und Kandidaten der Bundestagswahl veröffentlicht.

Schulnewsletter. Thema: Bundestagswahl 2025

Schulnewsletter. Thema: Bundestagswahl 2025

Am 23. Februar 2025 findet die vorgezogene Wahl zum 21. Deutschen Bundestag statt. Hier finden Sie Lern- und Lehrmaterialien der bpb zu dem Themen Wahlen und Parteien und ihre Positionen.

Bundestagswahl 2025

Fakten zur Bundestagswahl 2025

Hier klären wir alle wichtigen Fragen zur Bundestagswahl 2025: Wer darf wählen? Wie viele Wahlkreise gibt es? Wie viele Stimmen habe ich? Wie erfolgt die Sitzverteilung im Bundestag?

Video Dauer
Erklärfilm

Zweitstimmendeckung

Nach dem neuen Wahlrecht ist die Größe des Bundestags auf 630 Mandate festgelegt. Überhang- und Ausgleichsmandate gibt es nicht mehr. Es gilt nun das Prinzip der Zweitstimmendeckung.