Den Krieg im Blick Lesungen und Gespräche
Zwei Wochen nach dem großrussischen Angriff im Februar 2022 bat das Literaturhaus Stuttgart in Kooperation mit der Bundeszentrale für politische Bildung in einer langen Nacht Autor:innen und Expert:innen auf die Bühne und ins Gespräch – noch unter Schock und gefangen in der Gegenwärtigkeit des Krieges. Drei Jahre später ist der Krieg noch nicht vorüber. Er hat langfristige Folgen für Europa und die globale Ordnung – nicht nur sicherheitspolitisch, sondern auch mit Blick auf die sich wandelnde Wahrnehmung der Ukraine, die lange nur als Teil der Einflusszone Russlands wahrgenommen wurde. Dabei hat sich längst eine selbstbewusste, unabhängige Gesellschaft und Kultur entwickelt hat – lassen wir sie erneut zu Wort kommen!
Weitere Informationen zu der Veranstaltung finden Sie hier:
Externer Link: https://www.literaturhaus-stuttgart.de/event/6253.html
Hinweise zur Veranstaltung
Veranstaltungsadresse:
Literaturhaus Stuttgart
Breidscheidstraße 4
70174 Stuttgart
Veranstalter:
Bundeszentrale für politische Bildung
Zielgruppe:
Interessierte Öffentlichkeit, ukrainische Community in Stuttgart
Anmeldung:
Teilnahmegebühr: 14,00 € / 12,00 € /7,00 €