Über die Veranstaltung
Seit den späten 1970er Jahren entwickelten sich die EU-China-Beziehungen durch Handel und wirtschaftliche Verflechtung positiv. Doch China emanzipiert sich von seiner Rolle als „Werkbank der Welt“ und tritt zunehmend als wirtschaftlicher und geopolitischer Rivale auf. Die EU sieht China zugleich als Partner, Wettbewerber und systemischen Rivalen. Wachsende technologische Konkurrenz, geopolitische Spannungen und unterschiedliche Werte belasten die Beziehungen. In einem Brüsseler Studienseminar werden diese Herausforderungen mit Experten diskutiert.