Geschichte am Ende der Zeit | bpb.de

Geschichte am Ende der Zeit Gespräch mit Timothy Snyder

Abstrakte Grafik mit der Aufschrift: Geschichte am Ende der Zeit.
(© bpb)
Datum der Veranstaltung Samstag, 01. Februar 2025
Uhrzeit der Veranstaltung 18:00 – 20:00 Uhr
Ort der Veranstaltung taz Kantine
Download-Link: Termin herunterladen

Über die Veranstaltung

Die Veranstaltung kann am 1. Februar ab 18:00 Uhr im Externer Link: Livestream verfolgt werden. Eine Teilnahme vor Ort ist aufgrund begrenzter Kapazitäten leider nicht mehr möglich.

Hinweise zur Veranstaltung

Veranstaltungsadresse:
taz Kantine
Friedrichstraße 21
10969 Berlin

Veranstalter:
Bundeszentrale für politische Bildung

Hinweise zur Teilnahme:
Teilnahmegebühr: Der Eintritt ist frei.
Aufgrund der begrenzten Raumkapazität wird um Anmeldung gebeten.

Sprache der Veranstaltung: Englisch

Weitere Inhalte

Dossier

Die Ukraine im Film

Genauso vielfältig wie das Land: Ukrainische Filme erzählen von Revolution, Krieg und der Suche nach einer eigenen Identität. Wir zeigen spannende Beispiele und bieten Material für den Unterricht.

Krieg in der Ukraine

Das gesamte Bild - Ukraine

Die Bilder und Texte der Serie "Das gesamte Bild" erzählen vom Kriegsgeschehen, vom Leben unter extremen Bedingungen, vom Sterben und Kämpfen, von der Flucht und der gelebten Solidarität.

Mediathek

Videoglossar Ukraine

In einer 13-teiligen Videoreihe erklären Expertinnen und Experten aus der Wissenschaft, was man unbedingt wissen sollte, um die heutige Ukraine zu verstehen.

Audio Dauer
Podcast

Netz aus Lügen - Die Operation (3/8)

Das gezielte Streuen von Falschinformationen ist nichts Neues. In der dritten Folge des Podcasts "Netz aus Lügen – Die Operation" reisen wir zurück in die Vergangenheit und nehmen die sogenannten…

Länder-Analysen

Sicherheits- und Außenpolitik

Die Ukraine-Analysen 309 beschäftigen sich mit außen- und sicherheitspolitischen Themen wie den bilateralen Sicherheitsabkommen und Selenskyjs „Siegesplan“.