Über die Veranstaltung
Im Rahmen dieses Seminars wird der Frage nachgegangen, wie Kriminalität hergestellt und welches Verhalten kriminalisiert wird. Dabei soll Kriminalisierung im Kontext gesellschaftlicher Aushandlungen - und somit als von sozialen Ungleichheitsverhältnissen durchzogen - betrachtet werden. Wir reflektieren gängige Verfolgungs-, Straf- und Inhaftierungspraxen und diskutieren Alternativen.