Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen

Politische Bildung zwischen Konvention und Transformation | bpb.de

Politische Bildung zwischen Konvention und Transformation Engagement zur Stärkung der politischen Bildung in Schule und Gesellschaft

(© bpb, Peter Zorn)
Datum der Veranstaltung Montag, 10. März 2025
Uhrzeit der Veranstaltung 17:00 – 21:00 Uhr
Ort der Veranstaltung Frankfurt am Main
Download-Link: Termin herunterladen

Über die Veranstaltung

Politische Bildung hat in einer demokratischen Gesellschaft eine wichtige Funktion. Sie begleitet Menschen dabei, bestehende Verhältnisse und damit verbundene Konflikte zu analysieren, zu reflektieren, zu beurteilen und gesellschaftliche Entwicklungsprozesse handelnd zu gestalten – in Schulen oder in der außerschulischen Jugend- und Erwachsenenbildung.

Dieser komplexe Bildungsauftrag wird immer wieder neu herausgefordert. Was aber wissen wir empirisch über die Bedeutung politischer Bildung? Welche Rolle nimmt politische Bildung im Kontext gegenwärtiger Transformationsprozesse ein? Wie verhält sich politische Bildung zum Erstarken autoritären Denkens? Welches Selbstverständnis braucht es in Zeiten einer Demokratie im Wandel? Und nicht zuletzt: Welche Bedeutung hat verbandspolitische Arbeit für die Stärkung und Weiterentwicklung politischer Bildung?

Über diese Fragen soll nach einem Impuls in zwei offenen Podien diskutiert, verhandelt und gestritten werden.

Anlass ist der 60. Geburtstag der Deutschen Vereinigung für politische Bildung / DVPB als überparteilicher und unabhängiger Dachverband der schulischen und außerschulischen politischen Bildung.

Hinweise zur Veranstaltung

Veranstaltungsadresse:
Evangelische Akademie Frankfurt
Römerberg 9
60311 Frankfurt am Main

Veranstalter:
Externer Link: Deutsche Vereinigung für politische Bildung / DVPB mit der Redaktion der Verbandszeitschrift POLIS und der Bundeszentrale für politische Bildung

Zielgruppe:
Vertreterinnen und Vertreter der Fachverbände der politischen Bildung sowie der Politik und interessierte Öffentlichkeit

Pressekontakt:
Journalistinnen und Journalisten wenden sich bitte an die Interner Link: Pressestelle

Hinweise zur Teilnahme:
Teilnahmegebühr: keine

Weitere Inhalte

Fortbildung
veranstaltet von der bpb

Summer School TikTokracy

  • 02.07. – 04.07.2025
  • ab 13:00 Uhr
  • Ludwigshafen am Rhein
Video Dauer
Werkstatt

Werkstatt nachgefragt: Nahostkonflikt in der Schule

Der politische Bildner Shai Hoffmann erklärt, wie Lehrer den Angriff der Hamas auf Israel am 7. Oktober 2023 und den anschließenden Gaza-Krieg in der Schule thematisieren können.