Über die Veranstaltung
Seit dem Entstehen der Bundesrepublik Deutschland genießt die Kunstfreiheit als vorbehaltlos gewährtes Grundrecht eine herausgehobene Stellung im deutschen Verfassungsgefüge. Ziel des Seminars ist es durch einen Rückblick in die Vergangenheit, die historisch gewachsene Wichtigkeit von Kunstfreiheit herauszuarbeiten und die Frage zu stellen, was Kunst in einer digitalisierten Zeit noch darf und dürfen sollte und wann die Politik und der Rechtsstaat eingreifen sollten oder sogar müssen.