Über die Veranstaltung
Schon als Kolumbus Südamerika betrat, war dieser Fleck Erde nicht "unentdeckt". Als "Neue Welt" wurden der geographisch hoch diverse Kontinent und seine BewohnerInnen bekriegt, ausgebeutet und schließlich zum Sehnsuchtsort für AbenteuerInnen aus aller Welt. Kolonialismus, Tourismus, politische Wenden und wirtschaftliche Bündnisse prägen den Kontinent noch heute. Zwischen Geschichte und Zukunft blickt das Seminar auf aktuelle Herausforderungen und Positionierung des Kontinents, wenn es um Ressourcenausbeutung, provokative Machthaber und globale Wirtschafts-Bündnisse geht.