Über die Veranstaltung
Was war eigentlich das Fränkische Landjudentum und warum findet man im Regensburger Stadtbild bis heute Spuren des mittelalterlichen Judentums? Um auf diese Fragen Antworten zu erhalten, führt die Reise an Orte, die zu unterschiedlichen Zeitpunkten relevant für die jüdische Geschichte Bayerns waren und sind. Es werden Synagogen, Museen, Gedenkstätten, andere Orte besucht, an denen sich Spuren jüdischen Lebens finden lassen. Auch soll es einen direkten Austausch, mit spannenden Persönlichkeiten geben.