Gründungsgeschichten 75 Jahre – 75 Orte – 75 Geschichten
Die Open-Air-Ausstellung der Bundeszentrale für politische Bildung (bpb) erinnert an die Gründung der Bundesrepublik Deutschland und der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) vor 75 Jahren. Gehen Sie mit uns auf Zeitreise ins Jahr 1949. Besuchen Sie in der Ausstellung 75 Orte in großen und kleinen Städten oder Dörfern, Orte in Ost- und Westdeutschland, in Nord- und Süddeutschland. Die Bildmontagen führen aus den heute vielfach alltäglichen Situationen zurück in die Gründungstage der beiden deutschen Staaten. Sie bauen eine visuelle Brücke ins Jahr 1949 und führen in die Gründungsgeschichten.
Hinweise zur Veranstaltung
Veranstaltungsadresse:
Dorothea-Schlegel-Platz (am Bahnhof Friedrichstraße)
10117 Berlin
Veranstalter:
Bundeszentrale für politische Bildung (bpb)
Zielgruppe:
Schülerinnen und Schüler, interessierte Bürgerinnen und Bürger
Anfahrtsbeschreibung:
Mit der S-Bahn, U-Bahn (U6) oder der Tram bis zum Bahnhof Friedrichstraße in Berlin-Mitte fahren.
Hinweise zur Teilnahme:
Teilnahmegebühr: freier Eintritt
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.