25 Jahre nach dem Kosovo-Krieg: Zivilgesellschaft als Friedensmotor | bpb.de

25 Jahre nach dem Kosovo-Krieg: Zivilgesellschaft als Friedensmotor Up To East #7

Ein Blick auf das Neugeborenen-Denkmal im Rahmen des 16. kosovarischen Unabhängigkeitstages in Pristina, Kosovo am 17. Februar 2024
(© picture-alliance, Anadolu | Agim Sulaj)
Datum der Veranstaltung Donnerstag, 23. Mai 2024
Uhrzeit der Veranstaltung 18:30 – 20:00 Uhr
Ort der Veranstaltung Berlin
Download-Link: Termin herunterladen

Über die Veranstaltung

Die Projektgruppe Mittel-, Ost- und Südosteuropa lädt Sie herzlich ein zur Podiumsdiskussion „25 Jahre nach dem Kosovo-Krieg: Zivilgesellschaft als Friedensmotor“ am 23. Mai 2024 ab 18:30 Uhr im Veranstaltungssaal der bpb Berlin . Die Veranstaltung ist Teil der Reihe „Up to East“, die sich mit den Hintergründen aktueller politischer, gesellschaftlicher und kultureller Entwicklungen und Ereignisse in den Ländern Mittel-, Ost- und Südosteuropas auseinandersetzt.

Hinweise zur Veranstaltung

Veranstaltungsadresse:
Bundeszentrale für politische Bildung
Veranstaltungssaal im 4. OG
Friedrichstr. 50
10117 Berlin

Der Veranstaltungsaal befindet sich im 4. OG und ist mit dem Fahrstuhl erreichbar.

Veranstalter:
Bundeszentrale für politische Bildung

Pressekontakt:
Journalistinnen und Journalisten wenden sich bitte an die Interner Link: Pressestelle

.

Anfahrtsbeschreibung:
Bei einer Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln sind die Linien U2 und U6 bis zur Station Stadtmitte zu empfehlen.

Hinweise zur Teilnahme:
Teilnahmegebühr: Der Eintritt ist frei.
Aufgrund der begrenzten Raumkapazität wird um Anmeldung gebeten.

Weitere Inhalte

Gesprächsreihe

Up To East

"Up To East" setzt sich mit den Hintergründen aktueller politischer, gesellschaftlicher und kultureller Entwicklungen und Ereignisse in den Ländern Mittel-, Ost- und Südosteuropas auseinander.

Hintergrund aktuell

Kosovo-Serbien: „Wir haben einen Deal“

Im Konflikt um die Einreisebestimmungen haben Kosovo und Serbien einen Kompromiss erzielt. Die Verhandlungen fanden unter Vermittlung der EU statt.

Deine tägliche Dosis Politik

Beschluss über Einsatz der Bundeswehr im Kosovo-Krieg

Am 13. November 1998 beschloss der Bundestag den Bundeswehreinsatz zur NATO-Luftüberwachung im Kosovo-Krieg. Der Einsatz im Kosovo war der erste Kriegseinsatz dt. Soldaten nach dem Zweiten Weltkrieg.