Gleiche Konflikte? - Unterschiedliche Ideologien! Brückenelemente zwischen Rechtsextremismus und Islamismus in den digitalen Medien
Im Auftrag der Bundeszentrale für politische Bildung/bpb realisiert modus|zad Monitoring-Projekte im Handlungsfeld religiös begründeter Extremismus auf YouTube (und seit 2022 auch TikTok), um den Wissenstransfer zwischen anwendungsbezogener Forschung und Präventionspraxis zu vertiefen und zu beschleunigen. Im vergangenen Jahr geschah dies durch monatliche Berichte im Rahmen des bpb-Basismonitorings 2021. In diesem Jahr wird der Erfahrungsaustausch weiter intensiviert, indem parallel zum fortlaufenden Monitoring vier Web Talks und zwei interdisziplinäre Workshops als neue Foren integriert werden.
Hinweise zur Veranstaltung
Veranstaltungsadresse:
Link zum Workshop-Raum wird nach Anmeldung per E-Mail zugeschickt.
Veranstalter:
modus|zad im Auftrag der Bundeszentrale für politische Bildung
Zielgruppe:
Multiplikator:innen Islamismusprävention, Jugendsozialarbeiter:innen, Islamwissenschaftler:innen, Fachkräfte im Präventionsbereich
Pressekontakt:
Journalistinnen und Journalisten wenden sich bitte an die Interner Link: Pressestelle
Hinweise zur Teilnahme:
Teilnahmegebühr: keine Teilnahmegebühr