Handlungsstrategien im Umgang mit Parolen im Klassenraum | bpb.de

Handlungsstrategien im Umgang mit Parolen im Klassenraum Argumentationstraining für Lehrkräfte aller Schulformen und Jahrgangsstufen als Online-Seminar (Zoom)

Diskussion (Symbolbild)
Datum der Veranstaltung Freitag, 18. November 2022
Uhrzeit der Veranstaltung 15:00 – 18:45 Uhr
Ort der Veranstaltung Virtuelles bpb:medienzentrum
Download-Link: Termin herunterladen

Über die Veranstaltung

Hinweise zur Veranstaltung

Veranstaltungsadresse:
Die Zoom-Zugangsdaten werden nach der Anmeldung verschickt.

Veranstalter:
Bundeszentrale für politische Bildung/bpb

Kontakt:
E-Mail Link: kommunikation@bpb.de

Zielgruppe:
Lehrkräfte aller Schulformen und Jahrgangsstufen

Anmeldung bei (Kontakt):
Siehe Anmeldebutton ganz oben

Pressekontakt:
Journalistinnen und Journalisten wenden sich bitte an die Pressestelle.

Anmeldung:
Teilnahmegebühr: Keine
Stabile Internetverbindung, Kamera und Mikrofon

Wir weisen darauf hin, dass die Teilnehmer der digitalen Veranstaltung die Onlinedienste in eigener Verantwortung nutzen. Wir machen auch darauf aufmerksam, dass der Anbieter die Daten seiner Nutzenden entsprechend seiner Datenschutzrichtlinien abspeichert. Die bpb hat keinen Einfluss auf Art und Umfang der durch den Anbieter erarbeiteten Daten, die Art der Verarbeitung und Nutzung oder die Weitergabe dieser Daten an Dritte. Selbst bei Vorliegen einer Auftragsverarbeitung im Sinne des Art. 28 DSGVO hat die bpb keine abschließende Kontrollmöglichkeit. Für die detaillierte Darstellung der Verarbeitungsformen verweisen wir auf die Datenschutzerklärung und Angaben des Anbieters: Externer Link: https://zoom.us/de-de/privacy.html

Noch mehr Informationen zum Datenschutz bei der bpb erhalten Sie hier: Externer Link: https://www.bpb.de/datenschutz

Interner Link: Jetzt anmelden

Weitere Inhalte

Weiterführende Materialien

... begegnen!

Rassismus, Antisemitismus, Homophobie… Aspekte der Gruppenbezogenen Menschenfeindlichkeit begegnen uns in vielen Bereichen der Gesellschaft. Die "Begegnen-Reihe" soll in unterschiedlichen Formaten…