"Gedenkstättengeschichte(n)" herunterladen als:
Donnerstag, Ankommen & Thematische Annäherung
| Zeitraum | Beschreibung | 
|---|---|
| 
                               | 
                           
                                                               Ortsbesichtigung (fakultativ mit Extra-Anmeldung) Geländeführung zur Geschichte der KZ-Gedenkstätte Neuengamme  | 
                        
| 
                               | 
                           
                                                               Empfang & Snack  | 
                        
| 
                               | 
                           
                                                               Begrüßung Dr. Oliver von Wrochem (KZ-Gedenkstätte Neuengamme)  | 
                        
| 
                               | 
                           
                                                               Einführung Gedenkstättengeschichte(n) – Bestandsaufnahme und Fragestellungen  | 
                        
| 
                               | 
                           
                                                               Kaffeepause  | 
                        
| 
                               | 
                           
                                                               Thesen zu Konferenzbeginn Postnationalsozialistische Erinnerungsdiskurse im Vergleich KZ-Gedenkstätten in Deutschland und Österreich Kontexte und Veränderungen der Gedenkstättenarbeit Moderation  | 
                        
| 
                               | 
                           
                                                               Abendessen für alle Teilnehmer*innen in Neuengamme  | 
                        
Freitag, Geschichte der KZ-Gedenkstätten in Deutschland und Österreich
| Zeitraum | Beschreibung | 
|---|---|
| 
                               | 
                           
                                                               KZ-Gedenkstätten in der Bundesrepublik Die Entwicklung der KZ-Gedenkstätte Dachau Die Entwicklung der KZ-Gedenkstätte Bergen-Belsen Die Entwicklung der dezentralen Gedenkstättenlandschaft in der Bundesrepublik Moderation  | 
                        
| 
                               | 
                           
                                                               Kaffeepause  | 
                        
| 
                               | 
                           
                                                               KZ-Gedenkstätten in der DDR und Österreich Die Entwicklung der KZ-Gedenkstätten in der DDR Die Entwicklung der KZ-Gedenkstätten in Österreich Moderation  | 
                        
| 
                               | 
                           
                                                               Mittagessen  | 
                        
| 
                               | 
                           
                                                               Die 1990er-Jahre als Transformationszeit? KZ-Gedenkstätten nach dem Ende des Kalten Krieges Moderation  | 
                        
| 
                               | 
                           
                                                               Kaffeepause  | 
                        
| 
                               | 
                           
                                                               Jenseits der ›großen Erzählung‹: Kontingenz und Ungleichzeitigkeit? Lokale Entwicklungsgeschichten - vier parallele Workshops * * Vortragende, Vortragstitel und Moderator*innen folgen im finalen Programm  | 
                        
| 
                               | 
                           
                                                               (Alternativ) Die museale Darstellung der Geschichte der KZ-Gedenkstätte Neuengamme Thematischer Rundgang und Diskussion in der Dauerausstellung  | 
                        
| 
                               | 
                           
                                                               Gedenkstättengeschichte als Forschungsgegenstand Fragestellungen und Perspektiven  | 
                        
Samstag, Historische Querschnittsthemen und Praxistransfer
| Zeitraum | Beschreibung | 
|---|---|
| 
                               | 
                           
                                                               Die Verräumlichung der historisch-politischen Bildung zur NS-Vergangenheit Orte ehemaliger Konzentrationslager als "Lernorte" – Versuch einer Historisierung Moderation  | 
                        
| 
                               | 
                           
                                                               Kaffeepause  | 
                        
| 
                               | 
                           
                                                               Gedenkstättengeschichte als Gesellschaftsgeschichte? Historische Querschnittsthemen - vier parallele Workshops* * Vortragende, Vortragstitel und Moderator*innen folgen im finalen Programm  | 
                        
| 
                               | 
                           
                                                               (Alternativ) Die museale Darstellung der Geschichte der KZ-Gedenkstätte Neuengamme Thematischer Rundgang und Diskussion in der Dauerausstellung  | 
                        
| 
                               | 
                           
                                                               Praxistransfer und Ausblick Nur eine "Nachgeschichte"? Moderation  |