Jüdischer Feminismus gestern und heute | bpb.de

Jüdischer Feminismus gestern und heute Programm

Donnerstag,

Zeitraum Beschreibung
Uhrzeit der Veranstaltung bis

Input-Referat von Prof. Dr. Elisa Klapheck (Rabbinerin und Professorin für Jüdische Studien an der Universität Paderborn)

Weitere Inhalte

Deutschland Archiv

Jüdinnen in Deutschland nach 1945

Um klischeehaften bis antisemitischen Darstellungen jüdischen Lebens und der ungenügenden Abbildung besonders weiblichen jüdischen Lebens etwas entgegenzusetzen, hat sich die Redaktion des…

Deine tägliche Dosis Politik

Frauentag

Am Samstag war Internationaler Frauentag.

Schriftenreihe
5,00 €

Toxische Weiblichkeit

5,00 €

    Die Unterdrückung und Erniedrigung von Frauen gehe nicht nur von Männern aus, sondern finde auch unter Frauen statt, so Sophia Fritz. Mit dem Begriff der toxischen Weiblichkeit beschreibt sie, wie…

      Podium / Vortrag
      veranstaltet von der bpb

      Spaces of Freedom

      • Tage Samstag, 08. März 2025
      • Stunden 20:00 – 22:00 Uhr
      • Stadt Mannheim