Wie beeinflusst Landwirtschaft unsere Umwelt? | Jugendkongress 2016 - BEWEGT WAS. | bpb.de

Wie beeinflusst Landwirtschaft unsere Umwelt? Interview mit Linh Chi Nguyen und Alice Schmidt zum Workshop "Landwirtschaft und Nachhaltigkeit"

/ 2 Minuten zu lesen

Der Workshop von Linh Chi Nguyen und Alice Schmidt findet beim Jugendkongress am Samstag von 9-12 Uhr im Themenstrang "Nachhaltigkeit" statt. Als kleinen Vorgeschmack auf den Workshop haben wir die beiden interviewt.

Fleischlos, regional, biologisch, gerechter Handel – alle sprechen von nachhaltigem Essen. Aber was ist das überhaupt? In diesem Workshop schlüpft ihr in die Rolle von Landwirt/innen und lernt verschiedene Arten der Produktion kennen. Dabei müsst ihr als Biolandwirt/in, Landwirt/in in Afrika oder konventionell produzierende/r Landwirt/in in der EU auf verschiedene Aspekte achten und möglichst viel Gewinn erwirtschaften. Im Workshop werden Unterschiede zwischen regionalen Erzeugnissen, Bio-Lebensmitteln und importierten Nahrungsmitteln vermittelt – auch durch einen eigenen Geschmackstest. So könnt ihr künftig im Supermarkt selbst entscheiden, welche Lebensmittel am besten zu euch passen.

Alice Schmidt

Alice Schmidt (© Alice Schmidt)

Was möchtet ihr persönlich mit diesem Workshop bewegen?
Um eine Sache kommt niemand herum und das ist Essen. Wir hantieren tagtäglich mit Lebensmitteln und die meisten Menschen - wir zumindest - lieben Essen. Daher möchten wir den Teilnehmer/innen zeigen, was dahintersteckt: Wie werden Nahrungsmittel produziert, was hat das für Auswirkungen auf die Umwelt und was haben sie selbst damit zu tun? Wir möchten die Teilnehmer/innen entscheidungsfähig machen, wie und wo sie ihre Lebensmittel einkaufen.

Warum darf man euren Workshop nicht verpassen?
Es gibt auch einen kleinen Praxisteil zum Thema Essen und wer möchte das schon verpassen?

Linh Chi Nguyen

Linh Chi Nguyen (© Vera Katzenberger)

Euer Statement zu Nachhaltigkeit:
Ohne Zweifel stehen wir vor einigen Umweltproblemen. Wir müssen darüber aufklären, wie der Stand ist, was die Ursachen für Umweltprobleme sind und dann kann analysiert werden, welche Lösungen es gibt. Dazu gibt es verschiedene Standpunkte und die sollten auch beleuchtet werden, damit ein möglichst vollständiges Bild entsteht und sich jede und jeder die eigene Meinung auf Grundlage einer sachlichen Darstellung bilden kann.

Der Workshop findet beim Jugendkongress am Samstag von 9-12 Uhr im Themenstrang "Nachhaltigkeit" statt.

Nachhaltiger Lebensstil

Nachhaltiger Lebensstil

Melde dich hier

Interner Link: http://www.bpb.de/veranstaltungen/format/kongress-tagung/228958/anmeldung-und-kontakt

an, um viele spannende Workshops beim Jugendkongress "BEWEGT WAS." mitzuerleben.

Lesetipps und weitere Informationen

Definition "Nachhaltige Landwirtschaft":
https://www.nachhaltigkeit.info/artikel/nachhaltige_ landwirtschaft_1753.htm

Dossier Umwelt über ökologische Landwirtschaft
http://www.bpb.de/gesellschaft/umwelt/dossier-umwelt/61263/bio-landbau

APuZ Welternährung
Interner Link: http://www.bpb.de/apuz/32199/welternaehrung

Fussnoten