Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen

Über Musik und Widerstand in Belarus | bpb.de

Über Musik und Widerstand in Belarus

/ 1 Minute zu lesen

Die Bevölkerung in Belarus leidet unter massiven Repressionen durch das Regime von Präsident Alexander Lukaschenko. Über die Situation von Kunst- und Kulturschaffenden und die Rolle von Musik für die Proteste der Zivilgesellschaft sprachen wir mit belarusischen Musikerinnen und Musikern des Projekts Šuma und mit Naviband.

Im Sommer 2020 wurden in Belarus friedliche Massenproteste gegen die gefälschten Präsidentschaftswahlen gewaltsam niedergeschlagen. Tausende Protestierende wurden festgenommen, viele gefoltert. Nach den Statistiken der Menschenrechts-NGO Externer Link: Wiasna gab es bis zum 30. Dezember 2024 mindestens 1.265 politische Gefangene in Belarus. Die tatsächliche Zahl aller politischen Gefangenen könnte jedoch viel höher liegen. Hunderttausende Menschen haben mittlerweile aus Angst vor Repression und Verfolgung ihre Heimat verlassen. Darunter sind auch zahlreiche Künstlerinnen und Künstler, die sich mit ihrer Kunst gegen das autoritäre Regime engagieren. Ihre Stimmen macht die Konzertreihe Tiny Concerts and Talks mit den Konzerten im Frühjahr und Herbst 2024 hörbar.

Auch Rusya und Jasakar von Interner Link: Šuma leben mittlerweile im Exil. Im Mai 2024 waren sie in den bpb:medienzentren in Berlin und Bonn zu Gast. Im November 2024 traten Ksienija und Artsiom Lukjanienka mit Interner Link: Naviband im bpb:medienzentrum Bonn sowie in der Häselburg in Gera auf. Moderatorinnen, Kuratorinnen und Übersetzerinnen der Tiny Concerts and Talks im Mai und November 2024 sind Ina Valitskaya und Chryścina Darapei.

Ina Valitskaya ist Vorstandsmitglied der belarusischen Gemeinschaft Externer Link: RAZAM e.V. , der größten bundesweiten Interessenvertretung in Deutschland lebender Menschen aus Belarus. Sie organisiert und moderiert Veranstaltungen sowohl für die belarusische Diaspora als auch für alle, die sich für Belarus interessieren. Chryścina Darapei ist Kulturmanagerin. Unter anderem organisiert sie gemeinsam mit Ina Valitskaya das jährlich stattfindende bayerisch-belarusische Kulturfestival „Minsk x Minga“ in München.

Fussnoten

Weitere Inhalte