Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen

Die bpb auf der didacta 2025 | Messeauftritte | bpb.de

Die bpb auf der didacta 2025

/ 2 Minuten zu lesen

Mit Neuerscheinungen, Publikationen und Materialien zur Bundestagswahl uvm. // Veranstaltungen zum Lernort Landshut und zum Wahl-O-Mat // Vom 11. bis 15. Februar in Stuttgart // Erleben Sie den bpb-Stand als „Raum für Demokratie“! // Halle 7 Stand 7B21

Sehr geehrte Damen und Herren,

die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb lädt Sie herzlich ein zum Besuch des Stands der bpb auf der Bildungsmesse didacta vom 11. bis zum 15. Februar 2025 in Stuttgart. Dieses Jahr auch wieder am Messestand der bpb und mit eigenen Materialien vertreten: Die Landeszentrale Baden-Württemberg (lpb).

Wie jedes Jahr ist die bpb bei der didacta mit einem eigenen Stand in Halle 7, Standnummer 7B21 vertreten. Sie können sich einen Überblick über das aktuelle Print- und Multimedia-Angebot der bpb verschaffen, wobei dieses Jahr der inhaltliche Fokus auf der Bundestagswahl liegt. Im Zuge der Kampagne „Raum für Demokratie“ werden insbesondere Materialien und Publikationen vorgestellt, die sich mit den Wahlen des deutschen Bundestags auseinandersetzen. Vor Ort erhalten Sie eine Vielzahl an kostenlosen Lehrmaterialien, Landkarten und Magazinen. Darüber hinaus stellen Leonie Schminke und Charlotte Wittenius am Freitag, den 13. Februar 2025 um 10 Uhr, die Ausgabe der „Informationen zur politischen Bildung“ zur Bundestagswahl am bpb-Stand vor.

Anlässlich zur Bundestagswahl stellt der didacta-Verband dieses Jahr die Sonderschau-Fläche Demokratie braucht Bildung zur Verfügung. Dort können Besuchende für die Dauer der Messe den Wahl-O-Mat zum Aufkleben spielen. Außerdem finden auf der Sonderschau-Fläche verschiedene Veranstaltungsformate statt. Am Dienstag, den 11. Februar um 10 Uhr, geben Dr. Dominique Hipp und Steffen Krautzig aus dem bpb-Team dort Einblicke in den 2026 eröffnenden „Demokratieraum“ in Friedrichshafen, wo die 1977 entführte Lufthansa-Maschine „Landshut“ ausgestellt wird. Am Samstag, den 15. Februar um 10 Uhr, laden Daniel Kraft, Pressesprecher der bpb, und Bildungsinfluencer Bob Blume zum interaktiven Spielen des Wahl-O-Mat ein.

Für den Besuch der didacta benötigen Sie ein gesondertes Eintrittsticket.

Wir freuen uns auf Ihr Kommen!

Fussnoten

Weitere Inhalte