Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen

bpb:game jam 2021: binär und mehr | bpb.de

bpb:game jam 2021: binär und mehr Programm

Tag 1: Freitag, 08.01.2021


10:00 Begrüßung, Kennenlernen

10:30 Impulsvortrag

11:30 Barcamp: Programmvorstellung

Pause

13:00 Barcamp-Phase 1 (Thema: Gender)

13:45 Präsentation der Ergebnisse

14:30 Barcamp 2 (Thema: Gaming und Gender)

15:15 Präsentation der Ergebnisse

Pause

16:30 Basics Game Jam

17:00 Spielideen-Brainstorming

17:30 Kurzvorstellung der Spielideen

18:00 Teamfindung

18:30 Tagesabschluss

Arbeit in Gruppen je nach Lust und Laune

Tag 2: Samstag, 09.01.2021


09:00 Begrüßung

09:30 Projektplanung und Prototyping

Pause

13:00 Prototyping (Feedback durch die bpb)

18:00 Tagesabschluss

Arbeit in Gruppen je nach Lust und Laune

Tag 3: Sonntag, 10.01.2021


09:00 Begrüßung

09:30 Prototyping

10:30 Präsentation der Prototypen und Voting

Pause

13:00 Abschluss

Das Programm als PDF zum Download.

Weitere Inhalte

Workshop-Reihe

Game Jam

Games können spielerische Lernanlässe bieten und zum Nachdenken über Politik anregen. In interdisziplinären Teams entwickeln wir einmal jährlich Spiele mit Bildungsziel – ob analog oder digital.

Workshop / Seminar
veranstaltet von der bpb

bpb:game jam zu KI

  • 31.01. – 02.02.2025
  • ab 12:00 Uhr
  • Attendorn
Veranstaltung
veranstaltet von der bpb

bpb:game jam 2022

  • 12.08. – 14.08.2022
  • Ellwangen (Jagst)
Video Dauer
Video

Computerspiele sinnvoll in der Bildung einsetzen

Computerspiele und Bildung? Für Horst Pohlmann keine Frage. Wie digitale Spiele und Lernprozesse zusammenhängen, erklärt der Medienpädagoge im Interview. Er berichtet, warum Computerspiele zum…

Spielend lernen

Umfrage: "Lernen tut man immer was"

Taktisches Vorgehen, Durchhaltevermögen und historisches Wissen: Wir haben uns auf dem bpb:game jam umgehört und Teilnehmende zum Thema Lernen mit Computerspielen befragt.