Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen

Jouanna Hassoun und Shai Hoffmann | Festakt zum Tag des Grundgesetzes | bpb.de

Festakt zum Tag des Grundgesetzes Botschafter/-innen Jury Rückblick

Jouanna Hassoun und Shai Hoffmann Botschafter*innen für Demokratie und Toleranz

/ 1 Minute zu lesen

Botschafter/-innen für Demokratie und Toleranz: Jouanna Hassoun und Shai Hoffmann

Jouanna Hassoun von Transaidency e. V. und Shai Hoffmann von Gesellschaft im Wandel gUG aus Berlin arbeiten gemeinsam daran, Gesprächsräume zu schaffen, um mit jungen Menschen über den Nahostkonflikt, Antisemitismus und antimuslimischen Rassismus zu sprechen.

Hassoun, die vor dem Bürgerkrieg im Libanon nach Deutschland floh und palästinensische Wurzeln hat, ist seit über 15 Jahren als politische Bildnerin aktiv. Sie ist Mitbegründerin des Bildungsvereins Transaidency e. V., der 2015 ins Leben gerufen wurde und sich der humanitären Hilfe verschrieben hat.

Shai Hoffmann ist Sozialunternehmer, Aktivist und deutscher Jude mit israelischen Wurzeln. Er ist Initiator der Israel-Palästina-Bildungsvideos und hostet unter anderem den Podcast »Über Israel und Palästina sprechen».

Gemeinsam haben Hassoun und Hoffmann Israel-Palästina Bildungsvideos umgesetzt. Sie gehen seit dem 7. Oktober 2023 gemeinsam an Schulen und bieten einen „Trialog“ an, um Schüler*innen und Lehrkräften einen Braver Space zu ermöglichen und Raum für offene Diskussionen zu schaffen.

Zitat

Unser Trialog bringt unterschiedliche Perspektiven zusammen und zeigt den Schülern die menschlichen Seiten des Konflikts. Durch unsere persönlichen Geschichten fördern wir Verständnis, Dialog und Empathie, was entscheidend für ein friedlicheres Miteinander ist. (Shai Hoffmann)

Fussnoten

Weitere Inhalte