Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen

How-To: Faktencheck | bpb.de

How-To: Faktencheck Weitere Informationen zum Thema Fact-Checking

/ 1 Minute zu lesen

Passend zu unserem Post zum Thema Faktencheck, haben wir hier ein paar weiterführende Quellen und Fact-Checking Möglichkeiten für euch zusammengestellt.

"CORRECTIV.Faktencheck"
Eine Sammlung vom Recherchekollektiv CORRECTIV, die Desinformationen in Bezug auf aktuelle politische Themen aufdeckt und korrigiert.
Externer Link: Hier geht's zur externen Seite.

"#Faktenfuchs"
Ein Überblick des bayrischen Rundfunks zu aktuellen Desinformationen über aktuelle politische Themen, die für das Fact-checking nützlich ist.
Externer Link: Hier geht's zur externen Seite.

"ARD-Faktenfinder"
Das Ressort der ARD gibt in Form von verschiedenen Artikeln einen korrigierten Kontext zu aktuellen Desinformationen.
Externer Link: Hier geht's zur externen Seite.

"Desinformation"
Ein Dossier zum Thema Desinformationen mit weiterführenden Artikeln und Publikationen.
Interner Link: Hier geht's zum Artikel auf bpb.de.

"Faktenchecks: Warum sie für unsere Demokratie unverzichtbar sind"
Eine Publikation der Amadeu Antonio Stiftung von 2025 zum Thema Faktenchecks in Bezug auf die aktuelle politische Lage mit weiterführenden Empfehlungen.
Externer Link: Hier geht's zur externen Seite.

Fussnoten

Weitere Inhalte

Video Dauer
Video

Wir sind auf TikTok!

Der fluter ist jetzt auch auf TikTok! Das hier ist unser Willkommensvideo.

Deutschland Archiv

"Dann muss ich eben selbst Milliardär werden" 

Eine literarische Nachwahlanalyse des Schriftsstellers Lukas Rietzschel aus Görlitz. Es reiche nicht, »gute Politik« zu machen, um Rechtspopulismus zu bremsen. Auch Geld spiele eine zunehmende Rolle.

Bundestagswahlen

Kandidierende

2025 traten 4.506 Personen zur Bundestagswahl an. Wo gab es die größte Auswahl? Wie alt waren die Kandidatinnen und Kandidaten und wie hoch der Frauenanteil bei den Parteien?

Bundestagswahlen

Sitzverteilung

630 Mandate wurden bei der Bundestagswahl 2025 vergeben. Wie viele Abgeordnete schicken die einzelnen Parteien in den Bundestag? Aus welchen Ländern kommen die Abgeordneten?

Timer
0,00 €

Wandkalender Timer 2025/2026

0,00 €

DIN-A1-Wandkalender zum Aufhängen - mit Monatsübersicht von August 2025 bis Juli 2026. Die Rückseite mit dem Thema „Was habe ich in letzter Zeit für die Demokratie getan?“ soll inspirieren und…

Timer
2,00 €

Timer 2025/2026 Softcover „Wellen“

2,00 €

Ein Kalender mit Aha-Effekt: Die 265 Tagestexte liefern spannende Fakten zu historischen Ereignissen und Wissenwertem aus aller Welt sowie zu den 53 Sprachen der Woche.