ist Leiterin des Referats Politische Bildung Online der Externer Link: Sächsischen Landeszentrale für politische Bildung (SLpB). Sie studierte Politikwissenschaft, Soziologie und Neuere deutsche Literatur in Marburg und Hamburg und
Dr. Annette Rehfeld-Staudt. (© privat)
Dr. Annette Rehfeld-Staudt. (© privat)
promovierte an der Universität Tübingen. Von 1993 bis 1998 war sie als Referentin und stellvertretende Leiterin der Zentralstelle des Externer Link: Sächsischen Staatsministeriums für Kultus u.a. zuständig für Kabinettsangelegenheiten, Öffentlichkeitsarbeit und die Vorbereitung der Kultusministerkonferenzen. Von 1998 bis 2005 arbeitete sie als Referentin für politische Grundsatzangelegenheiten in der Externer Link: Sächsischen Staatskanzlei.
Seit 2005 ist sie in der SLpB zunächst als Referentin für Publikationen, dann als Referatsleiterin des Online-Referats tätig. Das Referat betreut den Internetauftritt und die Social-Media-Aktivitäten der SLpB. Es entwickelt Online-Angebote der politischen Bildung wie die Dialogplattform Externer Link: Lasst uns streiten! und Externer Link: #wtf?! wissen | thesen | fakten auf der Website der SLpB und führt Bildungsveranstaltungen zum Themenbereich Netzpolitik und Digitalisierung durch.
Interner Link: Thesenpapier zu Sektion 2: Dr. Annette Rehfeld-Staudt