Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen

Veranstaltungen | bpb.de

Deine tägliche Dosis Politik

Live-Chat zur Bundestagswahl

Deine tägliche Dosis Politik

Am 18. Februar beantworten der Politikwissenschaftler Prof. Dr. André Brodocz und sein Team von der Universität Erfurt alle Fragen zur Bundestagswahl.

  • Dienstag, 18. Februar 2025
  • 16:00 – 18:00 Uhr
Konferenz / Tagung

Lebendige Menschlichkeit

Kongress über Kriegsverbrechen, universelle Rechte und die Zukunft der Gerichtsbarkeit

Die Zukunft des Völkerrechts angesichts der laufenden Kriege in Europa und weltweit sowie die internationale Gerichtsbarkeit und Bestrafung von Kriegsverbrechen.

  • 18.02. – 19.02.2025
  • ab 18:00 Uhr
  • Nürnberg
Podium / Vortrag

The Way Home. Filmemachen in Georgien und Usbekistan

Up To East @Berlinale

Filmschaffende aus Georgien und Usbekistan sprechen über ihre Arbeit unter repressiven (film)politischen Bedingungen, grassroot- Aktivismus und ihre Filme auf der Berlinale.

  • Donnerstag, 20. Februar 2025
  • 18:30 – 21:00 Uhr
  • Berlin
Festival

Den Krieg im Blick

Lesungen und Gespräche

Drei Jahre schon dauert der Krieg Russlands gegen die Ukraine. Er hat langfristige Folgen für die Menschen in der Ukraine, aber auch für das restliche Europa und die globale Sicherheitsordnung. In…

  • Freitag, 21. Februar 2025
  • 18:00 – 22:00 Uhr
  • Stuttgart
Podium / Vortrag

Wahlabend im Theater im Delphi

Stimmen aus russischsprachigen Communities

Ein spannender und abwechslungsreicher Wahlabend mit Prognosen, Analysen und Diskussionen zu den Ergebnissen und ihren möglichen Konsequenzen für russischsprachige Menschen in Deutschland.

  • Sonntag, 23. Februar 2025
  • 16:00 – 22:00 Uhr
  • Berlin
Podium / Vortrag

bpb:wahlabend

Wahlabend zur Bundestagswahl

Am 23. Februar 2025 findet im bpb:medienzentrum Bonn ein überparteilicher Wahlabend statt.

  • Sonntag, 23. Februar 2025
  • 16:00 – 21:00 Uhr
  • Bonn