Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen

Fritz Ascher, Beethoven | Geteilte Geschichte | bpb.de

Geteilte Geschichte Römerzeit und Mittelalter Das Edikt Kaiser Konstantins von 321 Römische Tonlampe mit Menora Siegelring Goldohrring Die Alte Synagoge in Erfurt Amsterdam Mahzor Mikvah Friedberg Jüdischer Hochzeitsring Grüselhorn Frühe Neuzeit Handschrift von Trient Augenspiegel von Johannes Reuchlin Siegel von Josel von Rosheim Absolutismus Plohn-Parochet aus Prag Modell von Hamburg in der Zeit des Lebens von Glikl von Hameln Ritueller Gewürzturm aus Frankfurt Der Vollkommene Pferdekenner Barocke Inneneinrichtung der Synagoge aus der Landgemeinde Hornburg Schutzbrief von Feist Hertz Moses Mendelssohns Brille Vom 19. Jahrhundert bis zum Ersten Weltkrieg "Etwas über die rabbinische Literatur" von Leopold Zunz Fanny Hensels Kreuz Ferdinand von Ungarn besucht die hebräisch-deutsche Hauptschule in Pressburg Die Lebensgeschichte des Lazarus Morgenthau Sefardischer Chanukka-Leuchter / Chanukkia Schreibfeder, Opernglas und ein Karl Marx zitierender Essay Silberne Spielzeuglokomotive Neue Synagoge Berlin an der Oranienburger Straße Karte von Theodor Herzl Gustav Klimt, Adele Bloch-Bauer I Kostüm der Schauspielerin Marie Barkany Salvarsan-Ampulle Portrait Bertha Pappenheim Zwischenkriegszeit Die Handschuhe vom Lokomotivführer Julius Brod Der Golem von Hugo Steiner-Prag Max Hallers Orden aus dem Ersten Weltkrieg Die Stadt ohne Juden Einsteinturm IUD Zwölftonreihenschachtel von Arnold Schönberg Film von FC Bayern vs. Eintracht Frankfurt Meisterschaft Finale Die Flöte Alfred Lichtensteins Dankesplakette des Bankhauses Gebrüder Arnhold Torarolle aus Sulzbach Karte von Fritz Freudenheim Kapitänsmütze der "MS St. Louis" Der Holocaust Puppe von Inga Pollak Der Anhänger von Karoline Cohn Der "Judenstern" Die Betstube von Theresienstadt Tagebuch von Oskar Rosenfeld aus dem Ghetto Litzmannstadt Fritz Ascher, Beethoven Nachkriegszeit Sharit Ha-Platah – der gerettete Rest Der Jüdische Friedhof in Weißensee Fritz Bauers Robe Motorroller Schwalbe KR51 von Simson Sowjetische Veteranen Stolperstein für Frank Familie in Aachen Das Jüdische Museum Berlin Leo Baeck Institute New York I Berlin Redaktion

Fritz Ascher, Beethoven

Marion Kaplan Rachel Stern

/ 7 Minuten zu lesen

Nach Hitlers Machtantritt konnte der jüdische Künstler nicht länger Kunstwerke schaffen, ausstellen oder verkaufen. Er überlebte den Krieg im Versteck in Berlin und Potsdam.

Fritz Ascher, Beethoven , Externer Link: Shared History Projekt (© Private Sammlung; Foto: Bianca Stock)

Das Objekt

Fritz Ascher, Beethoven

Am 25. April 1945 – der Krieg war schon fast vorbei – zerstörten Bomben den Großteil der Kunstwerke, die Fritz Ascher in die Obhut von Freunden gegeben hatte. Sein Bild "Interner Link: Beethoven" überstand die Bomben, wurde vom Künstler überarbeitet und hing stets gut sichtbar in seiner Wohnung. Der Sammler Karl Ellwanger erwarb das Bild vom Künstler. Das Gemälde ist heute Teil einer privaten Sammlung.

Historischer Essay

10.000 bis 12.000 Juden in Deutschland versuchten, der nationalsozialistischen Verfolgung durch Untertauchen zu entkommen, die Hälfte von ihnen in Berlin.

von Marion Kaplan und Rachel Stern
Nach der Machtergreifung Hitlers am 30. Januar 1933 wechselte der expressionistische Maler Fritz Ascher (Berlin, 1893-1970) ständig die Wohnung – er fürchtete, wegen seiner Interner Link: expressionistischen Kunst, seiner jüdischen Abstammung oder wegen beidem verfolgt zu werden. Während des Interner Link: Novemberpogroms in der Nacht vom 9. auf den 10. November 1938 wurde er verhaftet, ins Interner Link: KZ Sachsenhausen verschleppt und anschließend in ein Gefängnis in Potsdam verbracht. Nach seiner Entlassung am 15. Mai 1939 musste er sich regelmäßig auf der örtlichen Polizeiwache sowie im Hauptquartier der Interner Link: Gestapo melden. Als Aschers Name auf einer Deportationsliste erschien, warnte ihn der örtliche Polizeihauptwachtmeister. Ascher tauchte unter, unterstützt durch Martha Graßmann, eine Freundin der Familie. Sie lebte in Berlin-Grunewald, wo stattliche Villen auf riesigen Grundstücken mit alten Bäumen standen und so vor Blicken von außen geschützt waren. In diesem Bezirk hatten wichtige NS-Einrichtungen und hochrangige Funktionäre der Nationalsozialisten Häuser bezogen, deren jüdische Besitzer Interner Link: enteignet worden waren. Drei Jahre versteckte sich Ascher dort, zuerst in Martha Graßmanns Wohnung, später in einem winzigen Verschlag im Keller des Gebäudes. Bewegungsmangel und Einsamkeit, Hunger, Angst vor Verrat und Entdeckung, Folter und Tod waren seine ständigen Begleiter. Da er keine Bücher, Gesprächspartner oder die Möglichkeit zu malen hatte, verfasste er Gedichte über Liebe und das Göttliche, in denen er auch seinen Vorbildern in der Interner Link: Kunst huldigte. In anderen Dichtungen befasste er sich mit seinen nicht gemalten Bildern und wandte sich einem neuen Thema zu: der Natur als Ort der Zuflucht und spirituellen Heimat. Interner Link: Am 8. Mai 1945, als Deutschland besiegt worden war, konnte Ascher sein Versteck verlassen. Bis an sein Lebensende unterstützt von Martha Graßmann, konnte er nun wieder zeichnen und malen und schuf die Bilder, die ihm während seiner Zeit im Versteck vor Augen gestanden hatten.

Andere Interner Link: untergetauchte Juden, oft "U-Boote" genannt, kannten ebenso Aschers Einsamkeit, seinen Hunger und seine Ängste. Viele Juden warteten bis zum letzten Moment, um sich zu verstecken – sobald sie glauben konnten, dass ihre Deportation den Tod bedeuten würde. Zwischen 10.000 und 12.000 Juden in Deutschland versuchten sich zu verstecken, die Hälfte davon in Berlin. Untertauchen konnte auch heißen, von der Bildfläche zu verschwinden und eine nichtjüdische deutsche Identität anzunehmen – mit oder ohne offizielle Ausweispapiere. Aus den Erinnerungen von Überlebenden wissen wir, was für eine Qual das illegale Dasein war. Für die meisten war es das erste Mal in ihrem Leben, dass sie sich wie Geächtete fühlten.

Viele jüdische Flüchtige setzten zuerst auf Kollegen, Freunde und nichtjüdische Verwandte, um dort unterzukommen. Andere baten völlig fremde Menschen um Hilfe. Laut einer Studie kannte nur etwa die Hälfte der Flüchtlinge ihre ersten Interner Link: Helfer. Interner Link: Tatsächlich überlegten viele nicht lange, ob sie einen Juden verstecken und ihm Zuflucht gewähren sollten. Erna Puterman stand 1942 bei ihrer Freundin vor der Tür und sagte: "Heute haben sie meine Mutter mitgenommen." Die Antwort: "Dann bleibste hier." Als Gejagte verharrten viele Juden regungslos an dunklen Orten, mit einem Eimer als Toilette und wenigen oder gar keinen Möglichkeiten zum Baden, manchmal von Läusen befallen. Auch in Werkstätten, Lagerräumen oder Scheunen, unter Treppen oder hinter falschen Wänden versteckten sie sich. Die schiere Langeweile im Versteck trieb manche von ihnen auf die Straße, wo sie gefasst wurden, während die, die die Monotonie erduldeten, überlebten. In manchen Fällen mussten die Verfolgten ihren Unterschlupf früh morgens verlassen und durften nur spät abends zurückkehren, um den Nachbarn ihrer Beschützer aus dem Weg zu gehen. In kalten Wintern konnte das den Tod durch Erfrieren bedeuten. Auch das Geld entschied über Leben und Tod. Nach einer Studie verlangte ungefähr ein Viertel der Helfer Geld oder Arbeit von den Menschen, die sie versteckten. Das brauchten sie auch, denn alles war rationiert. Die meisten Juden hatten ohnehin den Wunsch, für ihre Unkosten aufzukommen, und so putzten sie, nähten Kleidung um oder kochten.

Obwohl sich Berlin als wesentlich sicherer herausstellte, sei es auch nur wegen der Anonymität der Großstadt, versteckten sich manche Juden in Dörfern, als die Alliierten anfingen, Städte zu bombardieren. Diese Bombenangriffe waren in einer Hinsicht auch positiv für die Juden im Versteck: Sie konnten sich unter die anderen Bombenopfer mischen und vorgeben, "Interner Link: Arier" zu sein, deren Papiere in Flammen aufgegangen waren. Zudem schürten die Bombardements – bei allem Leid, das sie auch für die untergetauchten Juden bedeuteten – die Hoffnung auf einen Sieg der Alliierten. Tatsächlich wären die meisten lieber den Bombentod gestorben, als den Nationalsozialisten in die Hände zu fallen.

Der Klassiker unter den Geschichten von untergetauchten Juden ist die der Interner Link: Familie Anne Franks, die sich auf dem Dachboden versteckte. Dies war aber keinesfalls typisch. Viele Juden wechselten oft ihre Unterkunft: Sei es, um keine Fragen bei Nachbarn zu provozieren, sei es, weil sie ihren nichtjüdischen Helfern aus Furcht, abgewiesen zu werden, nicht gesagt hatten, dass sie Juden waren, sei es, um zu verhindern, dass ihre Gastgeber ertappt werden, was für diese eine Gefängnisstrafe oder womöglich den Tod bedeutet hätte. Eine Studie kam zu dem Schluss, dass in dieser Zeit 30.000 Nichtjuden ihre Sicherheit aufs Spiel gesetzt haben mussten, wenn auch meistens nicht ihr Leben, um 6.500 Juden zu verstecken.

In Berlin, einer Stadt, die einst 160.000 jüdische Einwohner hatte, überlebten nur 1.700 Juden, was rund einem Viertel der Untergetauchten entspricht.

Gemälde "Der Gequälte" (1918) des Expressionisten Fritz Ascher in Chemnitz (© picture-alliance/dpa)

Persönliche Geschichte

Aschers Gemälde "Beethoven" und seine Entstehungsgeschichte können als Symbol für die Erfahrungen des Künstlers gesehen werden und und als solches als Denkmal für Ausdauer, Widerstand und Hoffnung.

von Rachel Stern
Beim Interner Link: 1924/1945 geschaffenen "Beethoven" von Fritz Ascher handelt es sich um das Gemälde einer Porträtbüste des berühmten deutschen Komponisten Ludwig van Beethoven (1770-1827). Die lebhaften Augen blicken den Betrachter aus einem Gesicht an, das nicht naturalistisch, sondern in expressionistisch grünen, gelben, roten und pfirsichfarbenen Tönen ausgeführt wurde, schwarz konturiert und von der unverkennbaren Frisur gekrönt. Diese Darstellung wurde sodann von farbenfrohen abstrakten Formen überdeckt. Die Kunsthistorikerin Elizabeth Berkowitz merkt dazu an:

    "Statt die Oberfläche willkürlich zu überdecken, sind die kleinen Tupfer an den Konturen des Gesichts Beethovens versammelt, während die Linien lose dem Umriss seiner Schultern folgen. Diese bewusste Verwendung von Tupfern und Strichen lässt vermuten, dass sie für das Bild und die gesamte Interpretation des Werkes von größter Bedeutung sind. Ich denke, mit dieser Technik hat Ascher versucht, Gefühle und Schöpferkraft bildhaft zu machen, die typischerweise außerhalb der bildlichen Darstellung liegen."

Der Künstler, geboren 1893, hatte eine solide künstlerische Ausbildung durchlaufen. Mit 16 besuchte er auf Empfehlung des berühmten Malers Interner Link: Max Liebermann die Kunstakademie Königsberg. Anschließend studierte er in Berlin unter Interner Link: Lovis Corinth. Schon bald gehörte er zur Berliner Avantgarde-Kunstszene. Neben Literatur, Theater und Sport interessierte sich Ascher auch für Mystik und Spiritualität. In komplexen figürlichen Kompositionen wie "Golgatha" (1915) oder "Interner Link: Golem" (1916) interpretierte er traditionelle Motive radikal neu. Seine ganz eigene Bildsprache fand er in der Verbindung von Elementen des Symbolismus und Expressionismus. Im Oktober 1924 stellte er auf der Juryfreien Kunstschau in Berlin seinen "Beethoven" aus. Allerdings handelte es sich bei dem Bild von 1924 nicht um das Gemälde, das wir heute kennen, denn der Künstler überarbeitete es im Jahr 1945. Das war nach der zwölfjährigen Interner Link: Zwangspause, in der er sich in Berlin vor der Verfolgung durch das nationalsozialistische Regime verstecken musste; eine lebensbedrohliche Situation, die ihn nachhaltig veränderte.
"Beethoven" war eines der wenigen Bilder seines Frühwerks, das die Bombenangriffe überstand. Der Künstler überzog es in der Folgezeit in pointilistischer Manier mit Farbspritzern, die das Motiv in leuchtenden, flackernden Farben auflösen und abstrahieren.

Ascher war in der Tat fasziniert von dem Komponisten. Beethoven diente ihm als Motiv von Zeichnungen Gemälden und Gedichten. Hatte seine Faszination für Beethoven womöglich noch andere Gründe als die Tatsache, dass dieser der wohl berühmteste deutsche Komponist war und dass Ascher seine Musik liebte? Matthias Henke, Autor der vor Kurzem erschienenen umfangreichen Beethoven-Biografie, hält das für möglich:

    "Die jungen Künstler der Moderne hatten dieselbe Hoffnung wie Beethoven: dass ihre Kunst in der Lage wäre, einen neuen, besseren Menschen zu schaffen. Schlagworte wie der neue Klang, die neue Art des Sehens, die neue Art zu leben, Worte, die in den 1920er Jahren nicht nur dahergesagt, sondern auch gemeint wurden, waren verbunden mit dem Glauben an eine neue, gerechtere Welt, die natürlich nicht von selbst zustande kommen würde, sondern für die es zu kämpfen galt."

Mit seiner komplizierten Geschichte kann das Gemälde als Symbol der Erfahrungen des Künstlers angesehen werden, und als solches als Denkmal für Ausdauer, Widerstand und Hoffnung.

Dieser Beitrag ist Teil des Externer Link: Shared History Projektes vom Externer Link: Leo Baeck Institut New York I Berlin.

Weitere Inhalte

Marion Kaplan ist Skirball Professorin für moderne jüdische Geschichte an der New York University. Sie hat viel über deutsch-jüdische Geschichte geschrieben. Ihr neuestes Buch ist Hitler's Jewish Refugees: Hope and Anxiety in Portugal.

Rachel Stern ist Gründungsdirektorin und CEO der Fritz Ascher Society für Verfolgte, Geächtete und Verbotene Kunst in New York. In Deutschland geboren und ausgebildet, erhielt sie 2018 den Hans und Lea Grundig Preis für Ausstellung und Buch The Expressionist Fritz Ascher (Köln: Wienand 2016). Im Dezember 2020 veröffentlichte sie eine Auswahl von Gedichten von Fritz Ascher, Fritz Ascher. Poesiealbum 357 (Wilhelmshorst: Märkischer Verlag).