Ich bin damit einverstanden, dass externe Inhalte von player.vimeo.com nachgeladen werden. Damit werden personenbezogene Daten (mindestens die IP-Adresse) an den Drittanbieter übermittelt. Weiteres dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Film von FC Bayern vs. Eintracht Frankfurt Meisterschaft Finale
/ 7 Minuten zu lesen
Der Fußball vereinte Fans aus allen Gesellschaftsschichten und deutschsprachige Juden bauten als Spieler, Trainer und Besitzer einige seiner wichtigsten Institutionen auf.
Zu den Inhalten springen
FC Bayern München vs. Eintracht Frankfurt from Leo Baeck Institute on Vimeo.
Das Objekt
Film des Meisterschaftsfinales von FC Bayern vs. Eintracht Frankfurt
Am 12. Juni 1932 standen sich FC Bayern München und Eintracht Frankfurt im Endspiel der Deutschen Fußballmeisterschaft im städtischen Stadion in Nürnberg gegenüber. Die Begegnung war eine Wiederholung des Spiels um den Titel des süddeutschen Meisters vom Frühjahr, das Eintracht Frankfurt 2:0 gewonnen hatte. Bei diesem Match drehte Bayern München den Spieß um und besiegte Frankfurt mit 2:0 – damit war der Club zum ersten Mal deutscher Meister.
Zu dem Zeitpunkt war Kurt Landauer der Präsident des FC Bayern München, ein jüdischer Unternehmer, der in seiner Jugend selbst für den Fußballclub gespielt hatte. 1933 wurde er zum Rücktritt gezwungen. 1938 folgte seine Verhaftung und Internierung in Dachau. Landauer gelang die Auswanderung; er verbrachte die Kriegsjahre in der Schweiz. 1947 kehrte er nach München zurück und trat seine dritte Amtszeit als Präsident des FC Bayern München an.
Dieser auf 16mm gedrehte Schmalfilm befindet sich in der Archivsammlung von Erna Weill im Leo Baeck Institute. Die Frankfurter Bildhauerin Erna Weill (1904–1996) hatte bei Auguste Rodin studiert und war vor der Verfolgung der Nazis nach New York geflohen.
Endspiel der Deutschen Fußballmeisterschaft im Juni 1932: FC Bayern München - Eintracht Frankfurt. Blick auf die Anzeigentafel und Zuschauer. (© picture-alliance, Schirner Sportfoto)
Historischer Kontext
Die “jüdischen Vereine” im deutschen Fußball
Im Endspiel um die deutsche Fußball-Meisterschaft am 12. Juni 1932 trafen zwei Fußballvereine aufeinander, die man bereits damals für "
Im Gegensatz zum verbreiteten Image, waren Juden nicht nur sportbegeistert, sondern im
Der bekannte Historiker Peter Gay, der mit 16 Jahren aus Nazi-Deutschland nach Amerika auswandern musste, wuchs in Frankfurt auf. Für seinen Vater, wie auch für ihn, so schrieb er in seiner Autobiographie, wurde der "Sportverein Eintracht Frankfurt zur Heimat". Finanziell wurde der Fußballklub von einer jüdischen Schuhfabrik unterstützt, und einer der Inhaber der Fabrik, Walter Neumann, führte den Klub, ohne jedoch dessen Präsident zu sein. Deswegen galt der Klub als "Judenclub", und seine Mitglieder wurden oft als "Judenbuben" bezeichnet. Entsprechend bekamen die Schlachtenbummler aus Frankfurt auf dem Weg zum Endspiel 1932 in Nürnberg vom Strassenrand "Judenclub!"-Rufe zu hören.
Als FC Bayern am Anfang des 20. Jahrhunderts gegründet wurde, gehörten Juden sowohl zu den Gründern wie auch zu den Spielern des Klubs, u.a der spätere Gründer und Herausgeber des populären "Kicker", Walther Bensemann. Im Jahr 1932 zeigte sich der jüdische "Charakter" des Fußballklubs durch den seit 1919 amtierenden Präsidenten, der Münchner Geschäftsmann Kurt Landauer, und den aus Österreich stammenden Trainer Richard Dombi (Kohn).
Das Endspiel fand etwa ein halbes Jahr vor der
Makkabi Chai!
Unter den 14 Klubs befanden sich sowohl der FC Bayern als auch Eintracht Frankfurt. Diesem Akt des vorauseilenden Gehorsams folgten Taten: Zuerst wurden die jüdischen Amtsträger und Funktionäre, dann auch die Sportler zum Austritt aus den Sportvereinen gezwungen. Dies galt u.a. auch für Neumann und andere bei der Eintracht wie für Dombi und Landauer beim FC Bayern. Konrad und Dombi konnten ihren Beruf als Trainer bereits 1933 im Ausland fortsetzen. Landauer floh 1939 in die Schweiz. Andere ehemalige jüdische Vereinsmitglieder wechselten zu einem der jüdischen Sportvereine, die bereits vor 1933 existierten und nun einen enormen Zulauf erlebten: Makkabi (Zionisten) oder Der Schild (Antizionisten), um im nun ghettoisierten jüdischen Kulturleben weiter Sport zu betreiben. Wie populär der Sport unter Juden war, zeigte die Zahl der Mitglieder dieser Sportverbände - bis zu 40.000 im Jahr 1935. Als Fußball-Fan konnte man noch auf den Rängen unerkannt die "alte" Mannschaft anfeuern: Peter Gay, dessen Vater von Frankfurt nach Berlin umzog, wurde zum Hertha-Fan, und das Hertha Stadion wurde ihm "zum zweiten Zuhause".
Das Mannschaftsfoto des Deutschen Fußballmeisters FC Bayern München von 1932 im Trophäensaal des Klubs. (© picture-alliance/dpa)
Das Mannschaftsfoto des Deutschen Fußballmeisters FC Bayern München von 1932 im Trophäensaal des Klubs. (© picture-alliance/dpa)
Auch die jüdischen Sportler, denen es nicht gelang auszuwandern, wurden ab Oktober 1941 deportiert, wie zum Beispiel der ehemalige Nationalspieler Julius Hirsch, der im März 1943 nach
Während der NS Zeit blieben sowohl FC Bayern als auch Eintracht eher Mittelmaß, während sich der Nazi-Vorzeigeklub FC Schalke 04 die Meisterschaft sechsmal holte.
Die Geschichte des Ausschlusses der Juden aus dem deutschen Fußball im Dritten Reich ist erst in den letzten zwei Jahrzehnten systematisch erforscht worden. Fußballklubs wie FC Bayern und Eintracht Frankfurt wie auch ihre Fans bemühen sich jüngst um die Erinnerung an das Schicksal ihrer ehemaligen jüdischen Mitglieder.
Persönliche Geschichte
Kurt Landauer: Vom Ruhm in die Emigration und zurück
Als der "Schickeria"-Ultras-Fanclub von FC Bayern München am Anfang des 21. Jahrhunderts damit begann, die Geschichte des früheren Vereinspräsidenten Kurt Landauer aufzuarbeiten, verhielt sich die Vereinsführung noch distanziert. Die
Kurt Landauer,
Nach dem Krieg war München ein Zentrum der Revolution. Im Januar 1919 wurde Landauer zum zweiten Mal zum Präsidenten von FC Bayern gewählt und blieb während der gesamten Dauer der Weimarer Republik im Amt. Er sorgte für den Ankauf des FC Bayern Gelände an der Säbener Straße, für die Finanzierung und Modernisierung des Vereins und bemühte sich um die Einführung des Profi-Fußballs. Er führte den Club zu seinem größten Erfolg: der deutschen Meisterschaft im Jahr 1932.
Nur sieben Monate nach dem Endspiel wurde Hitler Reichskanzler. Nicht einmal zwei Monate vergingen, bis Landauer am 22. März 1933 zum Rücktritt aus dem Amt des Präsidenten von Bayern München gezwungen wurde, für München wäre ein Jude als Präsident eines Sportvereins untragbar. Profi-Fußball war für die Nazis sowieso Anathema.
Reisepass des jüdischen FC Bayern-Präsidenten Kurt Landauer. Landauer war vor und nach der nationalsozialistischen Herrschaft FC-Bayern-Präsident, er floh 1938 in die Schweiz und kehrte 1947 zurück. (© picture-alliance/dpa)
Landauer blieb in München, bis er am 10. November 1938 im Zuge der Novemberpogrome verhaftet und in das KZ Dachau geschickt wurde. Nach seiner Entlassung vier Wochen später bemühte er sich um die Auswanderung. Im Mai 1939 gelang ihm die Flucht in die Schweiz, wo er überlebte, während vier seiner Geschwister der "Endlösung" zum Opfer fielen. Bis zu seiner Flucht blieb er im informellen Kontakt mit dem FC Bayern, und auch während seines Aufenthalts in der Schweiz kam es einmal zum Kontakt: Er saß auf der Tribüne als FC Bayern gegen die Nationalelf der Schweiz (7. November 1943) spielte. Ob die Spieler ihn aus dem Feld tatsächlich begrüßten, ist nicht eindeutig feststellbar.
Gedenktafel für Kurt Landauer am Fußballstadion in München. (© picture-alliance, ZUMAPRESS.com)
Gedenktafel für Kurt Landauer am Fußballstadion in München. (© picture-alliance, ZUMAPRESS.com)
Erstaunlich war nicht nur die Tatsache, dass Landauer nach dem Krieg nach München zurückkehrte (im Juni 1947), sondern dass er zwei Monate später wieder zum Präsidenten von Bayern München gewählt wurde. Der Grund war einfach: Um von der Besatzungsbehörde die Lizenz zu bekommen, war ein jüdischer Präsident opportun. Als der Verein 1950 seinen 50. Jahrestag feierte, sprach Präsident Landauer den folgenden Satz: "Wir wollen die letzten Jahre vergessen". Daran hielt sich der Verein mehr als 50 Jahre. Der Höhepunkt des zynischen Umgangs mit Landauer kam im Jahr 1951: Die Generalversammlung wählte Landauer ab. Die Besatzung hatte 1949 geendet und Landauer, der zuvor als Rettungsanker fungierte, wurde nicht länger gebraucht. In der kollektiven Erinnerung endet die Geschichte jedoch mit einem vermeintlichen "Happy Ending" im Jahr 1947.
Dieser Beitrag ist Teil des Externer Link: Shared History Projektes vom Externer Link: Leo Baeck Institut New York I Berlin.
Weitere Inhalte
Moshe Zimmermann, geb. 1943 in Jerusalem, Professor (emeritus) für deutsche Geschichte an der Hebräischen Universität Jerusalem; Publikationen zu Nationalismus, Antisemitismus, Sportgeschichte und zur deutsch-jüdischen Geschichte.; Bücherauswahl: Deutsch-jüdische Vergangenheit: Judenfeindschaft als Herausforderung, Paderborn 2005; Deutsche gegen Deutsche. Das Schicksal der Juden 1938-1945. Berlin 2008; Vom Rhein an den Jordan Göttingen 2016.
Wir laden Sie zu einer kurzen Befragung zu unserem Internetauftritt ein. Bitte nehmen Sie sich 5 Minuten Zeit, um uns bei der Verbesserung unserer Website zu helfen. Ihre Angaben sind anonym.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!