Das Objekt
Vertreibung der Juden aus Utopia, Filmszene aus "Stadt ohne Juden", ein Film von Hans Karl Breslauer von 1924
Der Roman Die Stadt ohne Juden und dessen Verfilmung erzählen auf satirische Weise die Geschichte der Ausweisung sämtlicher Juden aus Wien und machen sich damit über den Antisemitismus der 1920er Jahre lustig. Den Film aus dem Jahr 1924, der sich an dem von Hugo Bettauer zwei Jahre zuvor veröffentlichten gleichnamigen Roman orientierte, drehte der österreichische
Historischer Kontext
Vom Roman brisanten Inhalts zum Film für ein Massenpublikum
Lediglich ein Jahr nach Veröffentlichung von Hugo Bettauers Bestseller Die Stadt ohne Juden im Jahr 1922 und zwei Jahre vor der Ermordung des Autors durch einen Mann, der als Vorläufer des nationalsozialistischen Aufhetzers gelten kann, erwarb der Regisseur Hans Karl Breslauer die Rechte am Buch im Namen seines Unternehmens H.K.B. Film. Breslauer, ein gebürtiger Wiener, dessen Vater dort ein Kaffeehaus betrieb, hatte da schon bei mehr als zwei Dutzend Filmen Regie geführt, von denen die meisten von den österreichischen Produktionsfirmen Sascha-Filmindustrie und Mondial-Film produziert worden waren. Ursprünglich Theaterschauspieler, hatte er bereits einige Drehbücher geschrieben und in zahlreichen Produktionen auf der Bühne und vor der Kamera in Deutschland und Österreich als Schauspieler mitgewirkt. In den Anfängen der Ersten Republik Österreich (1919–1934) war Breslauer im Almanach der Film- und Kino-Industrie zu finden, wo er für die Jahre 1919–20 als Vizepräsident des Klubs der Filmregisseure Österreichs verzeichnet war. Als einzige Frau ist im Almanach die aus Ungarn stammende jüdische Drehbuchautorin Ida Jenbach (geborene Jakobovits) aufgeführt – sie sollte später gemeinsam mit Breslauer das Drehbuch für Die Stadt ohne Juden schreiben und in der ersten Hälfte der 1920er Jahre bei fünf weiteren Filmen mit ihm zusammenarbeiten. Wie Breslauer hatte auch sie ihre Karriere als Theaterschauspielerin begonnen und war dann nach und nach in das Filmgeschäft der 1910er und 1920er Jahre gelangt.
Angesichts des brisanten Inhalts von Breslauers Roman, der den Antisemitismus seiner Zeit entschlossen ins Visier nimmt, war die erste Aufgabe, der sich Drehbuchautorin und Drehbuchautor widmeten, den Inhalt zu entschärfen – es galt, Eingriffe durch die Zensur und negative politische Konsequenzen zu vermeiden. Am auffälligsten ist die Namensänderung der Stadt sein, in der der Film spielt: Sie heißt nicht mehr Wien, wie im Roman, sondern wird als die "Republik Utopia" bezeichnet – die unspezifische Ortsangabe war sinnvoll, da weniger der Erzeugung eines politischen Widerhalls förderlich. Die ursprüngliche Absicht war offenbar weniger, Bettauers Botschaft der Toleranz und des gegenseitigen Verständnisses zu verwässern; Ziel war es vielmehr, einen Film zu produzieren, der massentauglich und also möglichst wirtschaftlich war. Die im Roman an sich nur als Nebenhandlung spielende Romanze zwischen der Nichtjüdin Lotte (Anny Milety, eine jederzeit einsatzbereite Muse des Regisseurs, die er ein Jahr später heiraten würde) und dem Juden Leo (Johannes Riemann) ist eine Parabel über eine konfessionsverschiedene Liebe und nimm im Drehbuch erheblich mehr Raum ein als im Buch. Die im Roman eindeutig als Wiener zu erkennenden Protagonisten werden in der filmischen Umgebung zu Figuren von allgemeinerer Verortung. Auf ähnliche Art wurde eine Reihe von Massenszenen mit Dutzenden Statisten (antijüdische Demonstrationen, betende Juden, Scharen von Juden, die die Stadt verlassen) in das Drehbuch eingeführt; diese Szenen wurden im Vorspann des Films und an verschiedenen Stellen des Handlungsablaufs genutzt. Hugo Breslauer und Ida Jenbach schrieben außerdem mehrere effekthascherische, die Handlung nicht weiterführende Szenen in das Drehbuch hinein, mit denen etwa zusätzliche Facetten des kulturellen Umfelds vermittelt werden sollten, während andere eher eine stilvolle Ausschmückung darstellten oder als humoristische Abwechslung dienten. Da es nicht möglich war, alle Szenen vor Ort zu drehen, oblag dem Bühnenbildner Julius von Borsody, ein Wiener, der zu den führenden Filmarchitekten des
Portrait von Hans Moser. Photographie um 1920. (© picture-alliance, IMAGNO/Österreichisches Theatermuseum)
Portrait von Hans Moser. Photographie um 1920. (© picture-alliance, IMAGNO/Österreichisches Theatermuseum)
Wahrscheinlich die eindrucksvollste Szene des gesamten Films – der zugegebenermaßen wenig Spektakuläres bietet – ist die expressionistische Traumsequenz, in der sich der betrunkene Stadtrat Bernard (Hans Moser) in einer Anstalt wiederfindet, fast als wäre er mit einem Bann geschlagen worden – Leo hatte ihn mit seiner listenreichen Organisation der Rückkehr der Juden in die Stadt betrogen. Nach Stil und Ton erinnert die Szene ein wenig an die Anstaltsszene aus Robert Wienes weltbekanntem Film
Persönliche Geschichte
Wer war Maximilian Hugo Bettauer?
Hugo Bettauer, österr. Schriftsteller. Photographie 1920 (© picture-alliance, IMAGNO/Austrian Archives)
Hugo Bettauer, österr. Schriftsteller. Photographie 1920 (© picture-alliance, IMAGNO/Austrian Archives)
Maximilian Hugo Bettauer wurde 1872 im österreichischen Kurort Baden bei Wien geboren und wuchs in Wien auf, wo sein Vater Arnold (ursprünglich Samuel Aron, geboren in Lwiw) als Wertpapierhändler tätig war und seine Mutter Anna (geborene Wecker) sich um die drei gemeinsamen Kinder kümmerte. Hugo war das jüngste Kind dieser jüdischen Mittelschicht-Familie; er besuchte die Grundschule und die weiterführende Schule im Ersten Bezirk, dem Kultur- und Wirtschaftszentrum der Stadt. Unter seinen Klassenkameraden am Franz-Joseph-Gymnasium war auch
Noch keine zwanzig Jahre alt, diente Bettauer kurze Zeit beim österreichisch-ungarischen Militär in den Tiroler Bergen – es heißt, er sei nach nur wenigen Monaten desertiert –, bevor er in die Schweiz und später in die Vereinigten Staaten ging. Mit seiner ersten Frau, der Tänzerin Olga Steiner, ließ er sich in New York nieder; in den späten 1890er Jahren wurde er dort eingebürgert. Doch auf Grund der begrenzten Arbeitsmöglichkeiten entschlossen sich Hugo und Olga um die Jahrhundertwende dazu, nach Europa zurückzukehren – die genauen Daten und andere Einzelheiten aus Bettauers Leben, besonders seine Jugendjahre, sind unklar.
In New York arbeitete er an der Verbesserung seiner schriftstellerischen Fähigkeiten; in einem einzigen Jahr erschienen gleich fünf Romane, darunter Im Schatten des Todes (1907), Aus den Tiefen der Weltstadt (1907) und Im Banne von New York (1907). Diese Werke handelten zum größten Teil von deutschen und österreichischen Auswanderern in den USA und erschienen als Fortsetzungsromane in den deutschsprachigen Zeitungen New Yorks. Nach seiner Rückkehr nach Wien im Jahr 1908 geriet Bettauer in den Ruf eines Unterhaltungsschriftstellers für das Massenpublikum, einer, der das schrieb, was zu seiner Zeit als Trivialliteratur galt: Romane voller journalistischer Verve zu Themen, die auch in den Schlagzeilen standen, weitestgehend frei von literarischer Ambition und ästhetischem Ehrgeiz. Bettauer schrieb seine flüssig zu lesenden Romane in ungeheurer Geschwindigkeit nieder, ein nicht nachlassender Strom an Veröffentlichungen in verschiedenen Medien.
Bettauer griff den Geist seiner Zeit auf, und so kamen seine in Wien spielenden Romane in den 1920er Jahren schon bald auf die österreichische Leinwand: Sie dienten als Vorlage für eine Reihe von Stummfilmen der frühen Nachkriegszeit, die in der Ersten Republik Österreich entstanden. Sein Roman
Dieser Beitrag ist Teil des Externer Link: Shared History Projektes vom Externer Link: Leo Baeck Institut New York I Berlin.