29. Januar 1955 | Deutschland-Chronik bis 2000 | bpb.de

29. Januar 1955

Auf Einladung Erich Ollenhauers (SPD), Walter Freitags (DGB), Helmut Gollwitzers, Alfred Webers u. a. wird in der Frankfurter Paulskirche das »Deutsche Manifest« verabschiedet. Es lehnt die Pariser Verträge ab und hält Viermächteverhandlungen über die Wiedervereinigung für vorrangig vor der Bildung militärischer Blöcke.