👋 Hey! Hier kommt die fünfte Ausgabe von “Zahlen, bitte!”. Henrik Müller erklärt, was letzten Monat in der Wirtschaftspolitik wichtig war. Die deutsche Industrie ist in der Krise, das zeigt sich vor allen an den Autobauern. Wie kam sie in die Krise, was bedeutet das für Deutschland? Und welche Auswege gibt es?
Zahlen, bitte! ist der wirtschaftspolitische Newsletter der bpb. Einmal im Monat erklären wir das wichtigste Wirtschaftsthema. Interner Link: Hier kannst du dich anmelden.
🤔 Was ist los?
Spätestens 2024 wurde klar, dass die deutsche Industrie in einer tiefen strukturellen Krise steckt. Ein weithin sichtbares Signal waren dabei die Probleme von Volkswagen. Europas größter Autobauer leidet unter sinkenden Absatzzahlen. Das Management will in Deutschland Werke schließen, Personal abbauen und Löhne kürzen. Die Gewerkschaft IG Metall und der VW-Betriebsrat haben mit Warnstreiks und Protesten reagiert. Erst kurz vor Weihnachten kam es zu einer Einigung, die allerdings schmerzhafte Kapazitätskürzungen vorsieht.
Die Lage bei Volkswagen ist beispielhaft für weite Teile der deutschen Industrie. Externer Link: Umfragen des ifo-Instituts vom Herbst 2024 zeigen, dass bei produzierenden Unternehmen rund ein Viertel der Produktionskapazitäten nicht ausgeschöpft werden. Die Auftragslage ist in vielen Branchen schwach. Entsprechend düster ist die Stimmung bei den befragten Geschäftsführungen.
Die Industrieproduktion in Deutschland hat ihren Höhepunkt schon vor einiger Zeit überschritten. Seit 2018 sinkt der Output schleichend. Doch zuletzt haben sich die Rückgänge beschleunigt.
Besonders brenzlich ist die Lage in energieintensiven Branchen. Seit Beginn des russischen Angriffs auf die Ukraine sind die Preise für Gas und Strom nach zwischenzeitlich extremen Ausschlägen zwar wieder zurückgegangen. Dennoch bleibt Energie teurer als vor dem Ukraine-Krieg. Entsprechend schwierig ist die Lage in Wirtschaftszweigen wie Chemie, Metall- und Kunststoffverarbeitung oder Glas und Keramik.
Während Großunternehmen wie Volkwagen, ThyssenKrupp oder BASF mit angekündigten Personalkürzungen für Schlagzeilen sorgen, findet der Abbau im Mittelstand ohne große öffentliche Aufmerksamkeit statt.
Das Thema ist inzwischen in der Politik angekommen. Verschiedene „Industriegipfel“, die Regierungsvertreter im Laufe des zurückliegenden Jahres abhielten, haben bislang kaum greifbare Ergebnisse gezeitigt.
⚠️ Wo ist das Problem?
Die deutsche Wirtschaftsstruktur ist vergleichsweise industrielastig. Die Produktion von materiellen Gütern trägt immer noch 19 Prozent zur Wertschöpfung bei, rund doppelt so viel wie in den USA, Frankreich oder Großbritannien.
Industriejobs gelten bislang als besonders produktiv und gut bezahlt, wobei eine schlagkräftige gewerkschaftliche Vertretung hilft. Ein Verlust dieser Arbeitsplätze hätte erhebliche Auswirkungen auf die Entwicklung ganzer Regionen und der deutschen Volkswirtschaft insgesamt. Einige andere Länder haben die Erfahrung gemacht, dass eine Deindustrialisierung mit einer größeren Ungleichheit der Einkommen einhergehen kann.
Ein Problem stellt Deutschlands starke Spezialisierung auf wenige Branchen dar. Die Autoindustrie, aber auch Maschinenbau und Chemie tragen zusammen den mit Abstand größten Teil zum Export bei. In den vergangenen Jahrzehnten haben diese Sektoren enorm von der Globalisierung profitiert, was zu solidem Unternehmenswachstum bei ordentlicher Profitabilität beigetragen hat. Angesichts des inzwischen um sich greifenden Protektionismus und der Interner Link: Fragmentierung der Weltmärkte leiden diese Branchen nun besonders. Viele Schwellenländer verfügen inzwischen über ähnliche Fähigkeiten. Strategische Subventionen für Sektoren wie E-Autos und Solarpanels, zumal in China, führen zum Aufbau von Überkapazitäten, was in einigen Sektoren zu einem Preisverfall geführt hat.
📰 Ist das neu?
Die Bedeutung der Industrie geht seit langem zurück. In den 1950er und 60er Jahren waren noch rund 50 Prozent aller bundesrepublikanischen Beschäftigten in der Produktion tätig. Danach sank der Industrieanteil stetig. Allerdings blieb die absolute Anzahl der Jobs über Jahrzehnte weitgehend konstant. Der Strukturwandel weg von der Produktion physischer Güter hin zu Dienstleistungen vollzog sich durch einen Zuwachs der Beschäftigung in anderen Bereichen, nicht durch die Schrumpfung der Industrie insgesamt, wobei allerdings die Wertschöpfung etwa bei Kohle, Stahl oder Bekleidung stark zurückging.
Ab den 2000er Jahren kam diese Transformation weitgehend zum Stillstand. Die deutsche Industrie erlebte ein Comeback, und das war insbesondere exportgetrieben: Die Öffnung der internationalen Märkte und das starke Wirtschaftswachstum der Schwellenländer begünstigten traditionelle Stärken der deutschen Wirtschaft. Die Bundesrepublik hatte immer noch im Angebot, was die rapide wachsenden Schwellenländer brauchten und wollten, was aber anderswo im Westen bereits dem Strukturwandel anheimgefallen war – von chemischen Grundstoffen über Maschinen und ganzen Produktionsanlagen bis hin zu hochwertigen Autos für neue zahlungskräftige Käufer.
Mit zunehmendem Entwicklungsstand haben Unternehmen in Schwellenländern jedoch ähnliche Fähigkeiten erreicht. Dieser Aufholprozess ist seit langem sichtbar, hat sich aber in den vergangenen Jahren beschleunigt. Die weltweiten Handelskonflikte, die insbesondere die überbesetzten Märkte für Industriegüter betreffen, verschlechtern die Position hiesiger Produzenten zusätzlich.
Andere westliche Länder sind von dieser Entwicklung weniger stark betroffen, weil dort der Industrieanteil an der Gesamtwirtschaft bereits deutlich geringer ist. Allerdings trägt in der Schweiz oder in Japan die Industrie genauso viel zur Wertschöpfung bei wie in Deutschland. Doch der Beschäftigungsanteil ist dort deutlich geringer. Ein Beleg dafür, dass sich Industrieunternehmen in diesen Ländern zunehmend auf hochproduktive Aktivitäten – etwa: Forschung und Entwicklung, Design, Management – konzentrieren, während es hierzulande nach wie vor eine Menge Industriejobs mit geringerer Produktivität gibt.
🤑 Wer will was?
Bislang hat sich die politische Debatte darauf konzentriert, bestehende Strukturen zu bewahren und zu erneuern. Durch die Zahlung von Kurzarbeitergeld sollen Beschäftigte länger auf bedrohten Jobs verbleiben können. Die scheidende Bundesregierung hat Subventionen für große Industrieansiedlungen, insbesondere für Chipfabriken, genehmigt. Traditionelle Stahlstandorte in Duisburg und Saarlouis sollen mittels staatlicher Milliardenförderung auf Wasserstoffproduktion umgestellt werden. Die Resultate dieser Strategie sind bislang bescheiden. So hat der US-Halbleiterhersteller Intel die Ansiedlung einer Fabrik in Magdeburg wegen der schlechten Geschäftslage des Konzerns auf Eis gelegt, obwohl der deutsche Staat knapp zehn Milliarden Euro an Beihilfen bereitgestellt hatte. Der Stahlkonzern ThyssenKrupp will trotz Milliardenhilfen für die Dekarbonisierung Kapazitäten abbauen. Zuletzt war sogar eine Staatsbeteiligung im Gespräch.
Während Sozialdemokraten und Grüne vor allem auf staatliche Interventionen setzen, versprechen Union und FDP niedrigere Steuern, insbesondere auf Unternehmenserträge, sowie Deregulierung und einen Wiederaufbau der Atomenergie, um günstige Strompreise zu gewährleisten. Angesichts enger öffentlicher Kassen (siehe Interner Link: Zahlen, bitte! #4) sind die finanziellen Spielräume begrenzt – sowohl für staatliche Ausgaben als auch für Steuersenkungen.
Die EU-Kommission ihrerseits hat eine europäische Strategie für die Autoindustrie ausgerufen. Dazu soll zunächst ein „strategischer Dialog“ stattfinden. 2024 hat sie bereits höhere Zollsätze auf E-Auto-Importe verhängt, um in der EU ansässige Produzenten vor Billigwettbewerb aus China zu schützen.
Die großen deutschen Industriebranchen sind geprägt von einer überschaubaren Zahl von Konzernen und mittelgroßen Unternehmen. Sie stellen eine mächtige und gut organisierte Interessengruppe dar. Das gleiche gilt für die großen Gewerkschaften IG Metall und IG BCE, die in Deutschlands Traditionsbranchen eine starke Rolle spielen. Verständlicherweise sind Arbeitgeber- und Arbeitnehmervertreter daran interessiert, die Bedingungen so zu verändern, dass bestehende Standorte erhalten bleiben. Die Gewerkschaften fordern Standortsicherung und Beschäftigungsgarantien, teils unterstützt von der Politik. Geschäftsführungen fordern vor allem niedrigere Energiekosten, Steuersenkungen sowie weniger Bürokratie.
⏩ Was passiert als Nächstes?
Der Strukturwandel weg von der Industrie lässt sich schwerlich aufhalten. Diese Entwicklung resultiert zum einen, wie erwähnt, aus dem Aufstieg der Schwellenländer auf der Wertschöpfungsleiter. Fortgeschrittene Volkswirtschaften wie die deutsche sind deshalb gezwungen, neue Sprossen zu erreichen, wenn sie ihren Vorsprung behalten wollen. Zum anderen sind die menschlichen Bedürfnisse nach physischen Gütern begrenzt: Wer bereits ein Auto besitzt, braucht eigentlich kein zweites oder drittes. Mit zunehmendem Wohlstandsniveau steigt hingegen der Bedarf an Dienstleistungen und Wissensgütern – von Gesundheitsservices über digitale Unterhaltungsangebote bis zu Bildung und Kultur.
Die moderne Marktwirtschaft wandele sich deshalb zunehmend zu einem „Kapitalismus ohne Kapital“, so die britischen Ökonomen Jonathan Haskel und Stian Westlake in ihrem gleichnamigen Buch. Immaterielle Güter wie Patente, innovative Geschäftsprozesse, Markenbildung oder Design treiben die Produktivität, nicht mehr allein die nächste Maschine in einer Fabrikhalle oder ein weiteres Fahrzeug im Fuhrpark. Oft sind diese immateriellen Werte mit Industrieprodukten verwoben, deren Wert sich durch die innovative Kombination von physischen und virtuellen Gütern ergibt. Als Paradebeispiel gilt Apples iPhone und das drumherum entstandene Ökosystem aus Apps und Inhalten.
Deutschland ist in dieser Disziplin nicht gerade herausragend. Die Investitionen in geistiges Eigentum sind bestenfalls durchschnittlich. Ein Rückstand, der den Strukturwandel erschwert. Während die dominierenden US-amerikanischen Tech-Konzerne hunderte Milliarden Dollar in die Entwicklung neuer Technologien stecken, gibt es diesseits des Atlantiks kaum Vergleichbares (siehe auch Interner Link: Zahlen, bitte! #3).
Die überragende Rolle der Autoindustrie stellt für Deutschland ein zusätzliches Hindernis da. Bislang haben die großen Hersteller und ihre Zulieferer den mit Abstand größten Teil der nationalen Ausgaben für Forschung und Entwicklung getragen, wie aus Zahlen des Stifterverbands hervorgeht. Inwieweit diese Unternehmen künftig noch in der Lage sein werden, zur Schaffung neuen geistigen Eigentums beizutragen, ist eine offene Frage. Das Wachstum der Rüstungsindustrie, das sich durch die steigenden Militäretats infolge der zugespitzten sicherheitspolitischen Bedrohungslage und der Forderungen des kommenden US-Präsidenten Donald Trump abzeichnet, könnte einen Teil dieses Rückgangs auffangen.
Die bestehende Industrie wird sich weiterentwickeln. Neue Technologien wie der Einsatz von Künstlicher Intelligenz und Robotertechnik versprechen Produktivitätssprünge. Sollten sich diese Erwartungen bewahrheiten, wäre das hochwillkommen. Allerdings könnte eine weitergehende Automatisierung den Verlust von Arbeitsplätzen in diesen Sektoren zusätzlich beschleunigen.
Eine wirtschaftspolitische Strategie, die den Strukturwandel gestaltet, müsste vor allem die staatlichen Ausgaben für Forschung und Bildung erhöhen. Beschäftigte, die in schrumpfenden Traditionsbranchen ihren Job verlieren, sollten weiterqualifiziert werden. Ein Ausbau der Infrastruktur würde helfen, bisherige Engpässe in den Daten-, Strom- und Verkehrsnetzen zu beseitigen. Junge, dynamische Unternehmen brauchen einen leichteren Zugang zu Wachstumskapital. Eine wirkliche EU-weite Kapitalmarktunion, wie sie der im Herbst erschienene Bericht des früheren italienischen Ministerpräsidenten und EZB-Präsidenten Mario Draghi fordert, böte gerade deutschen Firmen eine Menge Chancen.
Entscheidend wird deshalb sein, wie sich die nächste Bundesregierung in diesen Fragen positioniert – und ob es der neuen EU-Kommission gelingt, eine umfassende europäische Transformationsagenda zu formulieren und durchzusetzen.
Jonathan Haskel und Stian Westlage (2017), Capitalism without Capital: The Rise of the Intangible Economy. In diesem Buch liefern die beiden britischen Ökonomen eine gut lesbare, auch für Laien verständliche Analyse der Transformation der Wirtschaft hin zu geistigen Produktionsfaktoren und den Folgen.
Die deutsche Bundesregierung ist auch an der Schuldenbremse zerbrochen. Aber was besagt die überhaupt? Wie hoch ist Deutschland verschuldet? Und welche Gründe gibt es, Schulden zu machen?
Seit Jahrzehnten wird der wirtschaftliche Abstieg der USA prophezeit. Stattdessen haben die USA in vielen Bereichen ihre Vorreiterrolle ausgebaut. Woran liegt das?
Ganz Deutschland diskutiert über die Migration. Aber seit wann ist Deutschland ein Einwanderungsland? Wie viele Menschen wandern ein? Und wie viele bräuchte es, um die Wirtschaft zu stabilisieren?
In der ersten Ausgabe von Zahlen, bitte! fragen wir uns, was eine alternde Gesellschaft, der technologische Wandel und die Geopolitik für die deutsche Wirtschaft bedeuten.
Die Volksrepublik China betreibt sie seit Jahren - in westlichen Volkswirtschaften galt sie lange als verpönt: Industriepolitik. Spätestens mit der Corona-Pandemie hat ein Umdenken eingesetzt.
In Irlands Geschichte dominierte seit jeher die Auswanderung. In den letzten 25 Jahren jedoch hat sich Irland von einem weitgehend homogenen Land zu einem zunehmend heterogenen entwickelt, in dem…
Ihre Meinung zählt: Wie nutzen und beurteilen Sie die Angebote der bpb? Das Marktforschungsinstitut Info GmbH führt im Auftrag der bpb eine Umfrage zur Qualität unserer Produkte durch – natürlich vollkommen anonym (Befragungsdauer ca. 20-25 Minuten).