Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen

Die amerikanische Gefahr? Handelspolitik aus historischer Perspektive | Globaler Handel | bpb.de

Globaler Handel Hintergrundtexte Geschichte und theoretische Grundlagen des internationalen Freihandels Handelspolitik aus historischer Perspektive Freihandel als weltpolitisches Instrument Prinzipien des Welthandels Wie die Welt handelt Geopolitik und Welthandel Einmal Globalisierung und zurück Der Staat in der grünen Wende Warum es „der Markt“ nicht alleine schafft Das Elend der Industriepolitik Wie die Welt handelt Die Hoffnung auf Zivilisierung der globalen Wirtschaft Made in America Ist Deutschland zu abhängig von China? Braucht Deutschland ein neues Geschäftsmodell? Gefährdet die Abhängigkeit von Rohstoffen Europas Zukunft? Mehr Chips für Europa Die WTO in der Krise Weniger Globalisierung wagen? EU-Osterweiterung, die Zweite? Ökonomische Perspektiven des EU-Beitritts der Ukraine Infografiken zur Lage des Welthandels Globalisierung unter neuen Vorzeichen (2018-2020) Globalisierung – Megatrend von gestern? Bedeutet Corona das Ende der Globalisierung? Globalisierungsverlierer entschädigen China - der verunsicherte Riese Die WTO ist nicht tot Globalisierung – verantwortungslos und verwundbar Debatte: Ist die Globalisierung am Ende? Die Globalisierung stockt – und ändert sich Globalisierung 4.0 Trump und die Neujustierung der US-Handelspolitik Was ist am US-Außenhandelsdefizit eigentlich so schlimm? Die EU und der Freihandel: Schaf unter Wölfen? America-first-Handelspolitik und der globale Süden Die Debatte um TTIP und CETA (2016) Was steht in TTIP und CETA eigentlich drin? Gefährden CETA und TTIP die kulturelle Vielfalt in Europa? Besonderheiten der Kultur- und Kreativwirtschaft anerkennen Ist es richtig, dass die Öffentlichkeit so wenig erfährt? Die Geheimhaltung ist ein Geburtsfehler Totale Transparenz käme einem Denkverbot gleich Sollte die EU den USA frühzeitig Einblick in Gesetze gewähren? Zwangsjacke für EU-Gesetzgeber Besser mit den USA Schaden CETA und TTIP der öffentlichen Daseinsvorsorge? Durchgriff auf die Wasserversorgung Panikmache fehl am Platz Kurbeln TTIP und CETA das Wachstum an? Es geht nicht um neue Jobs – sondern um bessere Die Risiken sind hoch, die Vorteile gering Bedrohen TTIP und CETA den Verbraucherschutz? Die Abkommen stellen die Verbraucher nicht schlechter Freihandel ja – aber bitte im Sinne der Verbraucher Benötigen Freihandelsabkommen Schiedsgerichte? Ein Nutzen ist nicht zu erkennen Ohne Rechtschutz keine Investitionen Sind die Arbeitnehmerrechte in Europa durch TTIP gefährdet? Die Befürchtungen sind unbegründet Zu Lasten der Beschäftigten Ist TTIP ein Abkommen nur für "Multis"? TTIP ist ein Risiko für Europas Mittelstand Ein transatlantisches Abkommen für den Mittelstand Schadet TTIP den nicht beteiligten Schwellen- und Entwicklungsländern? Assoziierungsverträge müssen her Chancen für die Benachteiligten Welche Rolle spielt TTIP in der amerikanischen Politik? Eine Tankfüllung reicht nicht für TTIP Nur ein zweitrangiges Thema Sollten TTIP und CETA Vorbilder für weitere Handelsabkommen sein? Ohne TTIP verliert Europa an Einfluss in der Welt CETA und TTIP nutzen Dritten nicht Welche Freihandelsabkommen gibt es – und wie erfolgreich sind sie? Zahlen und Infografiken Freihandelszonen und Weltexporte im Überblick Erklärfilme Glossar Redaktion

Die amerikanische Gefahr? Handelspolitik aus historischer Perspektive

Werner Abelshauser

/ 9 Minuten zu lesen

Seit langem stehen Strafzölle oder andere protektionistische Maßnahmen auf dem Verbotsindex Handel treibender Nationen. Sie zählten aber schon immer zur eisernen Reserve im Handlungsrepertoire hilfloser Politiker, schreibt der Bielefelder Wirtschaftshistoriker Werner Abelshauser.

Die Triborough Bridge in New York war eines von vielen Bauprojekten im Rahmen des "New Deal" und wurde 1936 fertiggestellt. US-Präsident Roosevelt verstand den "New Deal" auch als Alternative zur Weltwirtschaft - staatliche Bauprojekte sollten den Binnenmarkt ankurbeln. (© picture-alliance/akg)

Straf- oder Schutzzölle, wie sie die USA gegenwärtig vermehrt zum Instrument ihrer Politik machen, haben eine lange Tradition, die bis auf die Konstituierung des nachkolonialen Welthandels in der ersten Phase der Globalisierung zurückgeht. In der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts wurden bereits zwischen der sogenannten Triade - Nordamerika, Europa, Ostasien - hunderte bilaterale Handelsverträge abgeschlossen, um Regeln zu etablieren. Heute gehören 164 Staaten der Welthandelsorganisation (WTO) an und bekennen sich damit zum Freihandel. Offen verhängte Einfuhrzölle oder auch Importquoten sind daher selten geworden. Völlig verinnerlicht haben die meisten Handelsnationen das Freihandelsprinzip gleichwohl nicht, zumal dessen Grundlagen (Meistbegünstigungsgebot und Diskriminierungsverbot) zahlreiche Ausnahmen einschließen. Zudem ist das Regelwerk der WTO Ergebnis langwieriger, komplexer Deals im Rahmen des General Agreement on Tariffs and Trade (GATT), das 1994 in die WTO überging.

Werner Abelshauser (© P.-M. Jander)

Strafzölle sind auch nicht auf die Handelspolitik der USA beschränkt. So hat auch die EU 2013 (vergeblich) Strafzölle gegen den Import chinesischer Solarmodule erhoben, um die heimische Industrie gegen Dumpingprodukte zu verteidigen. "Handelskriege", wie sie gegenwärtig in einigen Medien im Hinblick auf die US-Sanktionen gegen China oder Iran beschworen werden, sind dagegen eher selten – zielen sie doch auf die Vernichtung der gegnerischen Volkswirtschaft ab. Das 1949 im CoCom-Abkommen von Paris von westlichen Staaten verhängte Embargo „moderner Technologien“ gegen den damaligen Ostblock war indes eine wirksame Waffe im Kalten Krieg: Der politische Einfluss der USA führte dazu, dass die davon betroffenen Waffen, Kernenergietechnik, Industrieanlagen und Mikroelektronik aus dem Westen nicht in den Osten gelangten.

Es lohnt sich also, einen Blick auf frühere, klassische Beispiele für Schutzzollpolitik und Protektionismus zu werfen, weil diese Erfahrungen mögliche Verhaltensweisen in der Gegenwart beispielhaft vorprägen. Dies gilt auch für die machtpolitische Regelbildung nach 1947, die schließlich in die WTO einfloss. Auch hier werden im Konflikt zwischen den USA und Europa Muster erkennbar, die heute noch relevant sein können.

Schutzzoll versus Freihandel: ein klassischer Konflikt

Es war in den 1840er Jahren der Wirtschaftstheoretiker Friedrich List, der als erster auf den Widerspruch hinwies, der der Freihandelsideologie innewohnt. So sehr er die Überlegenheit einer liberalen Öffnung des Weltmarktes anerkannte, war er sich auch im Klaren darüber, dass der Freihandel Länder begünstigt, die schon über eine überlegene Produktivität verfügen. Dagegen sind Entwicklungsländer, die noch an ihrer Wettbewerbsfähigkeit arbeiten, strukturell unterlegen. List befürwortete deshalb Schutzzölle ("Erziehungszölle"), die so lange gelten sollten, bis alle Wettbewerber auf Augenhöhe liegen. Diese noch heute gültige pragmatische Einsicht beflügelte auch die klassische Schutzzollpolitik von Reichskanzler Otto von Bismarck 1878/79, bei der sich der Vergleich mit den amerikanischen "Strafzöllen" der Gegenwart geradezu aufdrängt.

"Am Steuer": Karikatur zu Bismarcks Schutzzoll- und Wirtschaftspolitik. Holzstich aus dem satirischen Wochenblatt Kladderadatsch von 1879. (© picture-alliance/akg)

Auf der einen Seite profitierte nämlich Deutschland mit am meisten von der Mitte des 19. Jahrhunderts einsetzenden Globalisierung, die vor allem den neuen Hightech-Branchen Großchemie, Elektrotechnik und Maschinenbau zugute kam. Während diese Anbieter "nachindustrieller" Spitzentechnologie prosperierten, gab es auf der anderen Seite auch Globalisierungsverlierer. Vor allem die Stahlindustrie, die Eisenindustrie und die ostelbischen Großagrarier mussten die "amerikanische Gefahr" fürchten, die neben der "gelben Gefahr" aus Asien die zeitgenössische Debatte bestimmte. Die Junker litten massiv unter günstigen Getreideimporten aus Übersee, aber auch aus Russland. Insgesamt waren rund 40 Prozent aller Arbeitsplätze im Reich bedroht. Vor diesem Hintergrund brach Bismarck mit der herrschenden Ideologie des Freihandels und schützte die betroffenen Märkte mit Zöllen.

Heute ist die Ausgangslage in den USA ähnlich. Die Westküste boomt, die Ostküste floriert, die Informationstechnologie der USA profitiert von der globalen Nachfrage, aber im Fly-over-country – der riesigen kontinentalen Region dazwischen – gibt es viele Verlierer. Auf den ersten Blick scheint Trump im Prinzip nichts anderes im Sinn zu haben als Bismarck 1878: Er erhebt Zölle, um betroffene Branchen vor der Niedriglohnkonkurrenz auf dem Weltmarkt zu schützen.

Ein entscheidender Unterschied: Es ist kaum vorstellbar, dass heute die amerikanische Stahlindustrie oder andere "alte" Branchen auf diese Weise wieder wettbewerbsfähig werden könnten. Und so hinkt der Vergleich dann doch: Geschichte wiederholt sich nicht. Heute müsste die US-amerikanische Wirtschaftspolitik besser alles tun, damit das Erfolgsmodell der IT-Wirtschaft eben nicht nur an den Küsten, sondern auch im Kernland der USA praktiziert wird. Trump könnte von Bismarck nur dann lernen, wenn er die gesamte Dynamik des wilhelminischen Kapitalismus im Blick hätte. Es ging nicht allein um den Schutz von Arbeitsplätzen. Wichtiger noch war es, einer wichtigen "alten" Industrie Gelegenheit zu geben, Anschluss an die "neuen", nachindustriellen Branchen zu finden, die als Ergebnis der Symbiose von Wirtschaft, Wissenschaft und Technik in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhundert in Deutschland – aber auch in den USA – die Industrielle Revolution des 18. Jahrhunderts alt aussehen ließen. Stahlkonzerne wie die Krupp'sche Gussstahlfabrik in Essen nutzten die Chance, um von der materiellen auf immaterielle Wertschöpfung umzuschalten – hin zur Herstellung technisch innovativer Prototypen im Maschinen- und Anlagenbau.

Leicht wurde Bismarck die Abkehr vom zollpolitischen Mainstream seiner Zeit allerdings nicht gemacht. Sie stand im Mittelpunkt erbitterter Auseinandersetzungen zwischen Freihändlern und den List'schen Pragmatikern, die durchaus an den "medialen Bürgerkrieg" erinnern, wie er gegenwärtig in den USA tobt.

Protektionismus als letztes Mittel: das Beispiel Weltwirtschaftskrise

Die hohe Dynamik der Weltwirtschaft fand mit dem Ausbruch des Ersten Weltkriegs ein vorläufiges Ende und setzte sich nach Kriegsende nur zögerlich fort. Immerhin gab es in der Triade ein enges Netz von Handelsverträgen, deren Meistbegünstigungsklauseln den freien Handel sichern sollten. Protektionismus stand auf dem Verbotsindex der weltwirtschaftlichen lex mercatoria (lat. für Handelsregeln) zwar ganz oben, zählte aber nach wie vor zur eisernen Reserve im Handlungsrepertoire hilfloser Politiker.

Als die Weltwirtschaft nach dem New Yorker Börsencrash 1929 ins Taumeln geriet, übernahmen die USA die Rolle des enfant terrible. Die Republikaner Reed Smoot, Senator von Utah, und Willis C. Hawley, Abgeordneter aus Oregon, errichteten schon 1930 mit populistischem Furor und gegen den Willen ihres Präsidenten Herbert Hoover hohe Zollmauern (Smoot-Hawley-Tariff Act), um den amerikanischen Binnenmarkt zu schützen. 20.000 Güter, also nicht weniger als zwei Drittel aller Importe, wurden so ausgeschlossen. Diese Abschottung traf nicht zuletzt auch Länder wie Deutschland, die mit Dumpingpreisen die Folgen der Weltwirtschaftskrise abzuwenden versuchten. Reichskanzler Heinrich Brüning wollte so den Abschwung in Deutschland kompensieren. Dem schoben die USA damit den Riegel vor.

Die Weltwirtschaftskrise ist indes nicht vom Welthandel ausgegangen, sondern vom Kapitalmarkt. Eine Zollmauer half da ohnehin wenig. Sie verbesserte lediglich die gefühlte Lage – und lenkte die Aufmerksamkeit auf "unfaire" Handelspraktiken. Sie trug aber auch dazu bei, mit öffentlichem Druck den 1933 folgenden Präsidenten Franklin D. Roosevelt zum New Deal zu ermuntern, dessen gigantische Arbeitsbeschaffungsmaßnahmen sich – ähnlich wie in Deutschland – als wirksame Strategie gegen die Auswirkungen der Weltwirtschaftskrise erwiesen.

Der New Deal verstand sich ausdrücklich auch als Alternative zur Weltwirtschaft. Auf dem diplomatischen Parkett der frühen 1930er Jahre scheiterten alle Versuche, den Weltmarkt im Einvernehmen der Handelsnationen zu stabilisieren, an der Weigerung der USA, eine Führungsrolle zu übernehmen. Dabei wäre diese dem gewachsenen wirtschaftlichen und politischen Gewicht des Landes angemessen gewesen. Aber Roosevelt segelte lieber vor der Küste von Massachusetts, als auf der Londoner Weltwirtschaftskonferenz im Juni/Juli 1933 die Briten in ihrer ökonomischen Führungsrolle abzulösen. Mehr noch: Er schickte das berüchtigte Bombshell-Telegram, das bei den Konferenzteilnehmern "wie eine Bombe" einschlug, weil es mit seiner Absage an die Globalisierung jede Hoffnung auf einen Konferenzerfolg im Keim erstickte. Nicht in einer funktionierenden Weltwirtschaft – so die Botschaft –, sondern in einem "gesunden inneren Wirtschaftssystem" sah er den größten Faktor für den Wohlstand der USA. Nach dem Motto "America first" setzten die USA lieber auf den eigenen Binnenmarkt, der groß genug war, um die US-Wirtschaft vor den schlimmsten Auswirkungen der Weltwirtschaftskrise abzuschirmen.

Die USA und Europa im Kampf um die Regeln der WTO

Paradoxerweise waren es dann doch die USA, die ihre Führungsrolle nach 1945 dafür einsetzten, eine neue Arena des Freihandels in der Welt zu schaffen, um ihre wirtschaftliche Dominanz ausspielen zu können. Westdeutschland, das nicht souverän war, musste – ob es wollte oder nicht – auf dem von den USA anfangs im GATT abgesteckten Parcours der Liberalisierung vorpreschen und allen Ländern Meistbegünstigung gewähren. Und zwar unabhängig davon, ob diese gleiches mit gleichem vergalten. Was in Adenauers Republik zunächst als einseitige Last empfunden wurde, sollte sich bald als Einstieg in eine Führungsrolle am Weltmarkt erweisen. Dagegen ließen die USA in der Kleinen Weltwirtschaftskrise der 1970er Jahre ihre protektionistische Tradition erneut aufleben. Der Präsident wurde damals ermächtigt, Zölle und außertarifliche Handelsbarrieren einzuführen, um amerikanische Arbeitsplätze zu schützen. So ausgestattet waren es die USA (und Japan), die in der Tokio-Runde (1973-79) und in der Uruguay-Runde (1986-93) des GATT eine eher protektionistische Position einnahmen.

Die Vorstellung, Deutschland könne den Binnenmarkt der Europäischen Gemeinschaft als Sprungbrett in den Weltmarkt nutzen, war in den 1950er Jahren ein Trost, in den 1970er Jahren eine Hoffnung und in den 1990er Jahren Realität. Für das - zusammen mit den USA und Japan - "tonangebende Welthandelsland" lag es nahe, Europa als Basis fürs global playing in einer offenen Weltwirtschaft zu formen, noch bevor dies mit dem Vertrag von Maastricht (1993) und der Schaffung eines europäischen Binnenmarktes Realität wurde. Schließlich bot sich hier die Gelegenheit, in der Nachkriegszeit verlorenes handelspolitisches Terrain zurückzugewinnen – eine Rechnung, die schließlich auch für die wichtigen Märkte in China (1978) und Russland (1990) aufging. Bis dahin ging knapp die Hälfte der deutschen Exporte in den Binnenmarkt der Gemeinschaft – ein Anteil, der nur noch als Folge von Erweiterungen der damaligen EG zu steigern war. Der Weltmarkt gewann nun für Deutschland als Absatzgebiet deutlich an Gewicht.

Die USA folgten aus der Machtstellung des eigenen großen Binnenmarktes heraus und vor dem Hintergrund ihrer restriktiven Handelsgesetzgebung in den Verhandlungsrunden des GATT einer eher protektionistischen Strategie. Dies war prägend für die Uruguay-Runde, die entscheidend für die Regelsetzung in der WTO wurde. In dieser Auseinandersetzung bündelte die Bundesrepublik die Kräfte Europas. Sie war davon überzeugt, dass "in dieser zentralen Frage, die wirkliche, handlungsfähige 'Gegenmacht' die EG ist." Als Sprachrohr der Gemeinschaft verlangte die Regierung in Bonn die "Öffnung der OECD für neue weltwirtschaftliche Mitspieler" - und meinte damit vor allem Osteuropa und die auf nachindustriell maßgeschneiderte europäische Investitionsgüter so sehr angewiesenen Schwellenländer. Aber auch dem Platzhirsch auf dem Weltmarkt wurde "klar zu verstehen gegeben, dass kein Land die internationalen Spielregeln nach eigenem Gusto interpretieren kann." Auf dem Markt konnte der "Exportweltmeister" Bundesrepublik den Amerikanern auf Augenhöhe begegnen. Wenn es um die Macht ging, die Spielregeln auszuhandeln, war er gleichwohl auf den Rückhalt der Europäischen Gemeinschaft angewiesen.

Heute empfindet die US-Regierung das WTO-Regelwerk als "unfairen Deal" und versucht, den Einfluss der Welthandelsorganisation zurückzudrängen. So endete das Gipfeltreffen der Asiatisch-Pazifischen Wirtschaftskooperation (APEC) 2018 handlungsunfähig im Konflikt zwischen den USA und China, weil Washington das Freihandelsprinzip nicht festschreiben wollte. Die EU wird sich auf ähnliche Konflikte einstellen müssen, handelt es sich dabei doch nicht nur um die Laune eines professionellen Dealmakers, sondern um ein vertrautes Muster US-amerikanischer Handelspolitik. Der Blick auf die Geschichte der transatlantischen Handelsbeziehungen sollte den Europäern aber Mut machen, der Herausforderung standzuhalten.

Fussnoten

Fußnoten

  1. Friedrich List: Das nationale System der politischen Ökonomie, hrsg. v. Artur Sommer (Band 6: Friedrich List. Schriften, Reden, Briefe, hrsg. v. Erwin von Beckerath u. a.), Berlin 1930.

  2. Der Begriff "nachindustriell" wird im Folgenden in Anlehnung an die neoinstitutionalistische Schule um den US-Ökonomen Douglass C. North verwendet, der vor dem Hintergrund einer langfristig sinkenden Bedeutung der materiellen Produktion den Beginn dieser Epoche auf das Ende des 19. Jahrhunderts legt. Demnach haben sich schon damals die wirtschaftlichen Grundlagen unseres nachindustriellen Zeitalters geformt und nicht - wie es etwa der US-Soziologe Daniel Bell in seinem einflussreichen Text "Die nachindustrielle Gesellschaft" schrieb - erst in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Vgl. Douglass C. North, Structure and Change in Economic History, New York 1981; Daniel Bell: Die nachindustrielle Gesellschaft. In: Die Zeit, Nr. 48/1969. Online unter: Externer Link: https://www.zeit.de/1969/48/die-nachindustrielle-gesellschaft/komplettansicht (Stand: 12.12.2018)

  3. Alfred H. Fried: Die amerikanische Gefahr, in: Die Friedens-Warte, Berlin, den 28. Oktober 1901, S. 137-139.

  4. Die Schutzzollpolitik erlaubte es etwa der deutschen Stahlindustrie, den Anschluss an die neuen Industrien zu vollziehen und danach insgesamt wettbewerbsfähiger zu sein als die altindustrielle Konkurrenz. Tatsächlich wurden Konzerne wie Krupp schon ab den 1880er Jahren auf eine wissenschaftlich basierte, nachindustrielle Produktionsweise hin umgebaut. Vgl. Werner Abelshauser: Krupp in der deutschen Wirtschaftsgeschichte. Die Herausforderung des Wilhelminischen Kapitalismus, in: Krupp. Fotographien aus zwei Jahrhunderten, hrsg. v. d. Alfried Krupp von Bohlen und Halbach-Stiftung, Berlin/München 2011, S. 12-25.

  5. FRUS, 1933, I. S. 673f.

  6. 19 U.S.C. ch.12 — Trade Act of 1974 sowie Trade Agreements Act of 1979, Pub.L. 96–39, 93 Stat. 144.

  7. Werner Abelshauser: Deutsche Wirtschaftspolitik zwischen europäischer Integration und Weltmarktorientierung, in: Ders. (Hg.), Das Bundeswirtschaftsministerium in der Ära der Sozialen Marktwirtschaft. Der deutsche Weg der Wirtschaftspolitik, Berlin/Boston 2016, S. 482-581.

  8. BDI-Archiv HGF Pro 16, Karton 778, Wirtschaftsminister Karl Schiller auf der Präsidialsitzung des BDI am 12. Juni 1967 in Köln.

  9. Historical Archives of the EU (HAEU), KM 199, BMWi, Leiter Abt. V an Minister, betr. OECD-Ministerrat am 31. Mai 1989, Bonn, den 22. Mai 1989.

  10. Ebd.

  11. In der Rangfolge der wichtigsten Exporteure lag Westdeutschland 1988 mit einem Anteil von 11,4 Prozent knapp vor den USA (11,3 Prozent) weltweit an erster Stelle, während es in der Rangfolge der wichtigsten Importeure mit den USA die Plätze tauschte (15,6:8,4). HAEU KM 171/3.7, BMWi V A 1, Außenwirtschaftliche Lage und Perspektiven, Bonn, den 9. Mai 1989.

Lizenz

Dieser Text ist unter der Creative Commons Lizenz "CC BY-NC-ND 4.0 - Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International" veröffentlicht. Autor/-in: Werner Abelshauser für bpb.de

Sie dürfen den Text unter Nennung der Lizenz CC BY-NC-ND 4.0 und des/der Autors/-in teilen.
Urheberrechtliche Angaben zu Bildern / Grafiken / Videos finden sich direkt bei den Abbildungen.
Sie wollen einen Inhalt von bpb.de nutzen?

Weitere Inhalte

Werner Abelshauser ist Forschungsprofessor für Historische Sozialwissenschaft an der Universität Bielefeld. Der Wirtschaftshistoriker beschäftigt sich mit den Ursachen des "Wirtschaftswunders", der Produktionsweise der deutschen Wirtschaft seit dem 19. Jahrhundert, der Geschichte der Europäischen Integration, dem globalen Vergleich von Wirtschaftskulturen und der historischen Unternehmensforschung.