Der globale Ölmarkt ist im Umbruch. Zum einen geht mit dem Aufstieg asiatischer Schwellenländer zu veritablen ökonomischen Schwergewichten ein ungebremster Anstieg der Energienachfrage einher. Die zunehmende Motorisierung der indischen, chinesischen, vietnamesischen oder malayischen Bevölkerung, aber auch aufstrebende Industriezweige wie der asiatischen Chemieindustrie treiben die Nachfrage nach Öl. Zum anderen hat der Energiekonsum in westlichen Ländern einen Höhepunkt erreicht, und wird nach den meisten Prognosen langfristig zurück gehen. Die Internationale Energieagentur (IEA) schätzt, dass im Jahr 2035 über 60 Prozent der weltweiten Ölnachfrage auf Nicht-OECD-Länder entfallen werden – eine drastische Veränderung verglichen mit der Situation vor nur 30 Jahren, als die Industrieländer noch für knapp 70 Prozent verantwortlich waren. Dieser Umbruch hat Auswirkungen auf den Ölmarkt. Denn nicht nur verschiebt sich die globale Gewichtsverteilung zwischen "alten" und "neuen" Konsumenten. Zugleich setzen die "Neuen Nachfrager" auf Staatsfirmen, um ihren steigenden Ölbedarf zu decken. Wie beispielsweise die
Nicht nur auf der Konsumentenseite sind jedoch Staatsfirmen dominant. Seit den Nationalisierungswellen in den OPEC-Staaten in den 1960er und 1970er Jahren sind Reserven und Produktion der wichtigsten Öllieferanten fest in Staatshand. Nationale Ölfirmen (National Oil Companies oder NOCs) sind also ein alt bekanntes Phänomen. Bereits 1976, nach den ersten grossen Nationalisierungswellen, waren geschätzt drei Viertel der nicht-sozialistischen Ölreserven unter staatlicher Kontrolle. Dieses Muster hat sich allerdings in den letzten Jahren weiter verfestigt, da Produzentenstaaten signifikant ihren Einfluss auf den Energiesektor erhöhten. Einige Regierungen verstaatlichten direkt, wie beispielsweise Argentinien, das 2012 die spanische REPSOL-Tochterfirma YPF unter Staatsaufsicht brachte; andere stellten mit subtileren Methoden des Eigentumstransfers Teile des Ölsektors unter ihre Kontrolle, wie im Falle von Yukos, ehemals einer von Russlands größten privaten Ölkonzernen (2004). Aufstrebende Produzenten wie Brasilien setzen klar auf staatliche Steuerung von Beginn an.
Im Ergebnis dieses doppelten Trends ist nun der Großteil der globalen Öl- und Gasreserven in der Hand von NOCs. Nach Schätzungen des US-Energieministeriums sind gerade noch 15 Prozent der weltweiten Öl- und Gasreserven für private Ölfirmen (International Oil Companies oder IOCs) voll zugänglich. Laut Weltbank liegen zudem geschätzt zwei Drittel der noch nicht nachgewiesenen Reserven in Ländern, in denen NOCs der Zugang vorbehalten bleibt. Im Zuge dieser Entwicklung sind, gemessen an den Reserven, die Top 20 der weltweit größten Öl- und Gasfirmen mittlerweile nahezu ausschließlich Staatsfirmen, vor allem aus den Golfstaaten, Russland und China. Big Oil, also ExxonMobil, Chevron, BP oder Shell dagegen liegen abgeschlagen auf den hinteren Rängen; ihre Reserven reichen zusammengenommen kaum an den nächst größeren NOC heran (siehe Tabelle). Einige Beobachter warnen daher angesichts eines neuen "Ressourcen-Nationalismus" vor einer Bedrohung der Energiesicherheit westlicher Länder und fordern Gegenstrategien, um die zukünftige Versorgung mit Öl sicherzustellen.
Es wäre allerdings falsch, aus der Eigentumsstruktur allein direkte Rückschlüsse auf das Verhalten von NOCs zu ziehen. In der Tat ist die Bandbreite an NOCs groß: sie reicht von Produzenten-NOCs, also staatlichen Unternehmen wie Saudi-Aramco, die im Auftrag von Regierungen ölreicher Staaten die Ressourcen des Landes erschließen, zu solchen, die wie PetroChina für importabhängige Staaten die Ölversorgung sichern (Konsumenten-NOCs). Einige NOCs sind darüber hinaus in der Hand autoritärer Regime, andere werden von demokratischen Regierungen kontrolliert. Je nach Kategorie sind die Handlungsweisen unterschiedlich, ebenso wie die "Nutzenfunktionen" und Kalküle, die hinter unternehmerischem Handeln der NOCs stehen. Die sogenannte Corporate Governance, also die Art und Weise der Unternehmensführung, unterscheidet sich dementsprechend ebenso.
Energiekonzerne | ||
Rang | Firma | Reserven (in Millionen Barrel Öl-Äquivalent) |
1. | PDVSA (Venezuela) | 330,138 |
2. | Saudi Aramco | 313,310 |
3. | INOC (Iraq) | 162,320 |
4. | NIOC (Iran) | 152,022 |
5. | Gazprom (Russland) | 125,090 |
6. | Qatar Petroleum | 121,371 |
7. | Kuwait Petroleum Corporation | 112,584 |
8. | Abu Dhabi National Oil Company | 72,640 |
9. | CNPC (China) | 45,822 |
10. | NNPC (Nigeria) | 40,780 |
11. | Libya NOC | 39,845 |
12. | Sontrach (Algerien) | 38,731 |
13. | Rosneft (Russland) | 29,460 |
14. | Petronas (Malaysia) | 28,771 |
15. | ExxonMobil | 25,262 |
16. | British Petroleum | 18,071 |
17. | Lukoil (Russland) | 17,391 |
18. | Royal Dutch Shell | 14,273 |
19. | Pemex (Mexiko) | 13,548 |
20. | Petrobras (Brasilien) | 12,827 |
NOCs sind nicht rein marktorientiert
Für den Ölmarkt ist es zunächst prinzipiell gleichgültig, ob ein Staatsunternehmen oder ein privater Akteur fördert, da jedes zusätzliche Barrel, ob es nun auf dem Markt landet oder nicht, die Angebotssituation entlastet. Allerdings ist es fraglich, ob NOCs die in den kommenden Jahren notwendigen Investitionen tätigen werden – nach IEA Schätzungen bis 2035 10 Billionen US-Dollar allein im Ölsektor. Der Grund: Staatsunternehmen tendieren dazu, Entscheidungen nicht aus rein unternehmerischen Motivationen zu treffen. Daher birgt der Trend zu NOCs die Gefahr, dass sich das globale Ölangebot nicht mit der Nachfrage entwickelt, was weiter zunehmende Knappheit auf den Märkten bedeuten würde. Ähnliches gilt, allerdings mit regional beschränkter Reichweite, im Gassektor, der bis 2035 einen Investitionsbedarf von etwa 9,5 Billionen US-Dollar aufweist. Für die privaten, westlichen Wettbewerber bedeutet der Aufstieg der NOCs, dass sie zwar weiter vor allem Technologie und Managementerfahrung in Förderprojekte einbringen können, sich jedoch wohl zunehmend mit der Rolle des Juniorpartners begnügen müssen.
Allerdings ist ein wichtiger Faktor nicht zu unterschätzen: technologischer Fortschritt. So galt es noch vor wenigen Jahren als erwiesen, dass die Ölförderung in den OECD-Ländern ihren Höhepunkt erreicht hat und nun langsam zurück gehen würde. Aufgrund neuer und modernerer Bohrtechniken allerdings kann sich dieser Trend nun wieder umkehren. Die IEA schätzt, dass die USA, der weltweit grösste Ölkonsument, bis 2035 sogar wieder zum Nettoexporteur werden könnten. Dieses Beispiel zeigt, dass der Ölmarkt nicht statisch ist, sondern dynamisch. Die Rolle der gegenwärtig so dominanten NOCs kann sich damit langfristig ebenfalls wieder ändern.