Der Wahl-O-Mat zur Bundestagswahl 2025 ist ein Produkt der Interner Link: Bundeszentrale für politische Bildung.
Thesen und Inhalte des Wahl-O-Mat wurden von einem Redaktionsteam aus Jungwählerinnen und Jungwählern aus ganz Deutschland, Expertinnen und Experten aus Wissenschaft und Bildung sowie den Verantwortlichen der Bundeszentrale für politische Bildung entwickelt.
Diensteanbieter gemäß § 5 Telemediengesetz (TMG)
Bundeszentrale für politische Bildung
Bundeskanzlerplatz 2
53113 Bonn
Tel.: +49 228 99515-0
Fax: +49 228 99515-113
Internet: Interner Link: https://www.bpb.de
Präsident: Thomas Krüger
Verantwortlich gemäß § 18 Medienstaatsvertrag (MStV)
Thorsten Schilling (Anschrift s.o.)
Leitung Fachbereich Multimedia
Projektleitung für die Bundeszentrale für politische Bildung
Pamela Brandt
Martin Hetterich
E-Mail: E-Mail Link: info@wahl-o-mat.de
Pressekontakt
Journalistinnen und Journalisten wenden sich bitte an die Interner Link: Pressestelle der Bundeszentrale für politische Bildung.
Inhalt und Redaktion
Jungwählerinnen und Jungwähler
Mohamad Alkawa, Mia Ophelia Appel, Ayla Emma Aşkın, Theresa Sophie Becker, Lucas Coenen, Hannah Celina Dentz, Greta Diederich, Aušra Dilba, Hoang Long David Duong, Valentin Goldner, Jonas Grünewald, Lucas Haas, Nhat mi Hoang, Frederick Konstantinopoulos, Enes Baran Kus, Laura Link, Nina Malow, David Matthias, Timon Nuernberger, Kimberley Pütz, Moritz Rauch, Niclas Richter, Philip Salvetter, Miryam Schkljar
Expertinnen und Experten aus Wissenschaft und Bildung
Dr. Holger Bähr, Tanja Binder, Wolf Dittmayer, Dr. Martin Florack, Daniel Hagemann, Thorsten Koska, Prof. Dr. Stefan Marschall, Prof. Dr. Dorothée de Nève, Dr. Olga Nottmeyer
Bundeszentrale für politische Bildung
Pamela Brandt, Thomas Fettien, Martin Hetterich, Lea Schrenk, Lena Stein
Die Erstellung des Wahl-O-Mat zur Bürgerschaftswahl in Hamburg wurde wissenschaftlich begleitet vom Team der Externer Link: Wahl-O-Mat Forschung an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf um Prof. Dr. Stefan Marschall.
Übersetzung in Deutsche Gebärdensprache
Yomma GmbH
E-Mail: E-Mail Link: service@yomma.de
Internet: Externer Link: www.yomma.de
Übersetzung in Leichte Sprache
Blomstra, Gesellschaft für Bildungsberatung, Grabowy&Partner
E-Mail: E-Mail Link: info@blomstra.de
Internet: Externer Link: https://www.blomstra.de
Umsetzung, Gestaltungskonzept & Design
3pc GmbH Neue Kommunikation
E-Mail: E-Mail Link: info@3pc.de
Internet: Externer Link: https://3pc.de
Programmierung
GLAMUS GmbH
E-Mail: E-Mail Link: santo@glamus.de
Internet: Externer Link: https://www.glamus.de
Nach einer Idee von
Externer Link: ProDemos - Huis voor democratie en rechtsstaat
Den Haag/Niederlande
Die Vervielfältigung, Verbreitung und die öffentliche Wiedergabe des Wahl-O-Mat ist nicht gestattet. Der Wahl-O-Mat ist urheberrechtlich geschützt.