Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen

Erfindung der Altstadt | Stadt und Gesellschaft | bpb.de

Stadt und Gesellschaft Stadt und Geschichte Geschichte der Stadtentwicklung Wohnungsbaupolitik in historischer Perspektive Stadterneuerung, Geschichtspolitik und Tourismus Stadt und Ökonomie Wirtschaftlicher Strukturwandel und Stadtentwicklung Unternehmerische Stadt Stadtentwicklung und soziale Ungleichheit Transformation kommunaler Handlungsspielräume Stadt und Demografie Schrumpfung von Städten und dessen Folgen Wachsende Städte im schrumpfenden Deutschland Strategien im Umgang mit Schrumpfung Aufrechterhaltung gleichwertiger Lebensverhältnisse Stadt und Wohnen Rückkehr der Wohnungsfrage Etablierung großer Wohnungskonzerne Wohnungen und Immobilien als Kapitalanlage Gentrifizierung: Ursachen, Formen und Folgen Wohnraumversorgung jenseits des Wohnungsmarkts Stadt und öffentlicher Raum Prinzip des öffentlichen Raums Öffentlicher Raum und soziale Kontrolle Ökonomisierung des öffentlichen Raums Stadt und Migration Zuwanderung in die Städte Konzept "Ankunftsstadt" Segregation und Integration Stadt und Umwelt Natur und Stadtentwicklung Biodiversität und Stadtplanung Sozialverträglichkeit und Umweltorientierung Stadt im Klimawandel Stadt und Partizipation Bürger und Stadtentwicklung Protestpartizipation in der lokalen Demokratie Konzept Quartiermanagement Partizipationskritik in der Stadtentwicklungspolitik Glossar Archiv Segregierte Stadt Einführung Interview Einblicke Unternehmerische Stadt Unternehmerische Stadt Interview Privatisierung öffentlichen Wohneigentums Einblicke Ausblicke Schrumpfende Stadt Einführung Interview Überwachte Stadt Einführung Interview Soziale Stadt Einführung Interview Literatur Redaktion Redaktion

Erfindung der Altstadt Städtebauliche Sanierung, geschichtspolitische Verwendung und touristische Inwertsetzung historischer Stadtviertel

Florian Urban

/ 11 Minuten zu lesen

Woher kommt das stadtpolitische Interesse an historischen Stadtkernen? Florian Urban über die Neuentdeckung der Altstadt und ihre Aufwertung zu touristischen Erlebnisräumen.

Baustelle in der Altstadt von Frankfurt am Main (© Meike Fischer)

Als städtebauliches Konzept ist die Altstadt eine ziemlich neue Erfindung. Die Idee, dass eine lebenswerte Stadt einen historischen Kern aufweisen soll, an dem sich historische Entwicklungen anschaulich und für jeden verständlich ablesen lassen, ist in Europa in den 1970er Jahren aufgekommen. Erst seit dieser Zeit werden historische Stadtkerne nicht einfach als Ansammlung älterer und oft auch als veraltet angesehener Wohn- und Geschäftsgebäude betrachtet, sondern als Lehr- und Schauprojekt für die Bewohner, als Attraktion für Besucher und als Grundpfeiler lokaler Identität. Das beinhaltet sowohl die Altstädte im engeren Sinn, also die vormodernen Stadtkerne, als auch die „historischen Viertel“ aus dem neunzehnten und frühen zwanzigsten Jahrhundert.

Das Gegenmodell zur funktionalen Stadt

Um diese Entwicklung zu veranschaulichen, muss man sich in die Situation der 1960er Jahre zurückversetzen. Damals lief in Deutschland, wie in den meisten Nachbarländern, das Projekt einer grundlegenden baulichen Erneuerung der Städte auf vollen Touren. Die Kriegsschäden waren größtenteils behoben, die Wirtschaft wuchs. Der Traum einer Stadt ohne Außentoiletten, Kohleöfen und unterernährte Kinder war zum Greifen nahe. Westdeutschland erlebte das Wirtschaftswunder, Frankreich die trente glorieuses („glorreichen 30 Jahre“), Skandinavien die Hoch-Zeit des Wohlfahrtsstaates – aber auch die DDR durchlebte um 1970 die wirtschaftlich erfolgreichsten Jahre ihrer Geschichte.

Auf beiden Seiten des eisernen Vorhangs wurde der Aufschwung von einer Ideologie des Fortschrittes begleitet, von einem scheinbar grenzenlosen Vertrauen in die Macht der Wissenschaft und in die Zukunft der Autogesellschaft. Dieses Weltbild wurde je nach herrschender Ideologie entweder marktwirtschaftlich oder realsozialistisch begründet. Die historische Stadt dagegen bedeutete das Rückständige und Überholte. Sie war der Wohnort jener, die noch nicht vom Fortschritt profitieren konnten und mit den Emblemen der alten Gesellschaft leben mussten: In den für den Autoverkehr ungeeigneten Gassen der Stadtkerne oder in den mit dem Makel des Arbeiterelends behafteten Mietskasernen der Gründerzeitviertel.

Die herrschenden städtebaulichen Modelle jener Zeit stammten aus der ersten Hälfte des zwanzigsten Jahrhunderts:

  • Einerseits die funktionalistische Stadt: Ein von Hochhäusern in einer Parklandschaft gekennzeichnetes, nach den Funktionen Wohnen, Arbeiten, Freizeit und Verkauf getrenntes und größtenteils durch Autos erschlossenes Gemeinwesen, wie es etwa von dem Architekten und Stadtplaner Le Corbusier in seiner Charta von Athen von 1944 vertreten wurde.

  • Andererseits die Gartenstadt, jene von Ebenezer Howard 1898 erstmals formulierte Idee einer Verbindung von Stadt und Land. Sie hatte einen starken Einfluss auf die Pläne „durchgrünter“ Stadtviertel, etwa auf die Einfamilienhaus-Vororte in Westeuropa, aber auch auf die „komplexen Wohnviertel“ der DDR oder die mikrorayony („Kleinst-Stadtviertel“) der Sowjetunion. Sie alle sollten – zumindest in der Theorie – eine harmonische und visuell ansprechende Parklandschaft aus Plattenbauten, Grünflächen und sozialen Einrichtungen bilden.

Die Neuentdeckung der Altstadt

Je mehr jedoch diese moderne Stadt zum Normalzustand wurde, je mehr fließend warmes Wasser, Zentralheizungen und Innentoiletten zur Standarderfahrung wurden, desto mehr wurde man sich bewusst, was auf dem Weg der Modernisierung verloren gegangen war. In den frühen 1960er Jahren meldeten sich die ersten Kritiker der Modernisierungspolitik. In den USA verfasste Jane Jacobs die wohl einflussreichste Schrift in der Geschichte der modernen Stadtplanung. „Tod und Leben großer amerikanischer Städte“ erschien erstmals 1961 und wurde innerhalb weniger Jahre zum internationalen Bestseller.

Das Buch war eine schonungslose Anklage gegen die Eliten jener Zeit, die „zum Wohle der Allgemeinheit“ die einfacheren Stadtviertel des neunzehnten Jahrhunderts mit ihrer Lebendigkeit und ihrem Straßenleben zu „Slums“ deklarierten, mit staatlichen Geldern abrissen und durch standardisierte Wohnblöcke ersetzten. Seine Schlagkraft erhielt das Werk durch die Verbindung mit den großen Kampfthemen jener Zeit, nämlich der Kritik an hierarchischen Entscheidungsstrukturen, an allgemeiner Entmündigung und an der Benachteiligung von Frauen und Minderheiten. Denn es waren in erster Linie universitär ausgebildete „Experten“, die im Rahmen der Stadtplanung über das Schicksal der vermeintlich Ungebildeten entschieden und fast alle von ihnen waren Männer. Die in Folge aus ihren Stadtvierteln Vertriebenen waren, vor allem in den USA, in erster Linie Minderheiten wie Schwarze oder italienische Einwanderer.

Die alte Stadt – also die vormodernen Stadtzentren und die Gründerzeitquartiere mit ihren Plätzen und Boulevards – erhielt in diesen neuen Debatten eine doppelte Bedeutung. Einerseits beschreibt man sie als Ort einer bewahrenswerten Volkskultur. Das konnten die pulsierenden Italienerbezirke in Boston und New York sein, die liebenswerten Berliner Arbeiterkieze mit Eckkneipen und Currywurstbuden oder auch die charmanten Fachwerkviertel in Rothenburg, Straßburg oder Chester mit ihren alteingesessenen Handwerksbetrieben. Andererseits wird die alte Stadt nun mit genau jenem Versprechen einer besseren Gesellschaft in Verbindung gebracht, das bislang mit Hochhäusern in Parklandschaft verbunden war. Die notwendigen Faktoren für mehr Gerechtigkeit und Mitbestimmung waren jetzt nicht mehr in erster Linie fließendes Wasser, frische Luft und ausreichender Platz für Arbeiter und kleine Angestellte, sondern ihr Verbleiben im angestammten Wohnviertel und ihr Recht auf eine eigene Entscheidung.

Ähnliche Ansätze wie Jane Jacobs verfolgten auch deutsche Theoretiker. „Die gemordete Stadt“ des Journalisten Wolf-Jobst Siedler erschien 1964, „Die Unwirtlichkeit unserer Städte“ des Psychologen Alexander Mitscherlich 1965. Beide Bücher wurden zu Bestsellern. Sie waren erbitterte Anklagen gegen eine Generation von Stadtplanern, die das Beste wollte und das Gegenteil erreichte: Abweisende Betonburgen, dem Autoverkehr geopferte Sozialräume und die Zerstörung ästhetischer Erfahrungen im Stadtraum. Gleichzeitig betonten sie die Qualitäten der alten Stadtviertel. Das waren etwa die Blockrandbebauung mit Wohnzimmerfenstern zur Straße, aus denen der öffentliche Raum überblickt werden kann und dadurch sicherer wird, die Funktionsmischung, die es Nicht-Autobesitzern ermöglicht, Einkäufe an der Straßenecke zu erledigen und ganz allgemein die inspirierende städtische Vielfalt, die aus dem engen Nebeneinander unterschiedlicher Bevölkerungsgruppen entsteht.

In Europa stand das Schlimmste jedoch trotz der in den 1960er Jahren anhebenden Kritik noch bevor. In West-Berlin etwa wurde 1963 das „Erste Stadterneuerungsprogramm“ verabschiedet, das die Kahlschlagsanierung von über 10 Prozent aller Gebäude vorsah. Die große Abrisswelle rollte in den darauf folgenden Jahren über Europa hinweg. Ihr fielen zahllose historische Stadtviertel zum Opfer, unter anderem Bethnal Green in London, Gorbals in Glasgow, das Brunnenstraßen-Viertel in West-Berlin und große Teile von Nørrebro in Kopenhagen.

Jahrelang geschah das nahezu ohne Widerstand der Betroffenen – also jener, die ihr angestammtes Stadtviertel verlassen mussten und in einen Neubau umgesiedelt wurden. Vereinzelte Proteste formierten sich lediglich, wenn sich die Zerstörung auf Baudenkmäler ausdehnte, wie etwa die St.-Florians-Kirche in Wien (abgerissen 1965), die Paulinerkirche in Leipzig (abgerissen 1968) oder die zentralen Markthallen in Paris (abgerissen 1971).

Erst in der Folge der Proteste von 1968 wehrte man sich in Europa zunehmend auch gegen die Zerstörung historischer Wohnhäuser – also fast ein Jahrzehnt nach den vernichtenden Diagnosen von Jacobs, Mitscherlich oder Siedler. Das geschah zu einer Zeit, als der Bedarf nach mehr Wohnraum gerade durch die zahlreichen modernen Wohnblöcke mehr und mehr erfüllt worden war. Jetzt waren es Pioniere wie Architekt Hardt-Waltherr Hämer in West-Berlin oder Bürgermeister Renato Zangheri in Bologna, die das Konzept „modernisierter Altbau“ erprobten. Man konnte jetzt also erstmals modernen Komfort mit dem Verbleib im angestammten Viertel verbinden. Man musste nicht mehr, wie zuvor, Zentralheizung und fließendes Wasser mit einem Umzug an den Stadtrand bezahlen. Zu einer Zeit, als Gentrifizierung noch kein Thema war, die innerstädtischen Altbauviertel noch in erster Linie Arbeiterquartiere waren und die meisten westeuropäischen Länder eine linksliberale, sozialstaatliche Wohnungspolitik verfolgten, profitierten vor allem ärmere Schichten von solchen Pionierprojekten. Das sollte sich in den darauf folgenden Jahrzehnten ändern.

Widersprüchliche Frontlinien

Bemerkenswert sind die Frontlinien in der Debatte um Abriss oder Renovierung. Die Kahlschlagsanierung war fast überall in Westeuropa ein Projekt der Sozialdemokratie, die für Fortschritt und Moderne stand und das Versprechen akzeptabler Wohnbedingungen für die arbeitenden Schichten einlösen wollte. Ihre Gegner waren sowohl gemäßigte Rechte als auch radikale Linke: Einerseits waren es konservative Denkmalpfleger und bürgerliche Intellektuelle wie Siedler oder Mitscherlich, die den Verlust von Heimat, Ästhetik und stadtbürgerlicher Kultur beklagten. Andererseits waren es marxistische Studenten, protestierende 1968er oder – wie in Bologna – kommunistische Bürgermeister, die sich mit den von Vertreibung bedrohten Altstadtbewohnern solidarisierten.

Die widersprüchlichen Wurzeln erklären die Überzeugungskraft der Altstadtidee für Vertreter unterschiedlicher politischer Ansichten. Für Traditionalisten war sie mit ästhetischem Genuss und Heimatgefühl verbunden, für bürgerliche Intellektuelle mit Toleranz und demokratischem Austausch, für marxistische Arbeiter mit dem „Recht auf Stadt“, für radikale Hausbesetzer mit dem Kampf gegen den Kapitalismus und der Utopie eines selbstbestimmten Lebens.

Zunächst jedoch war die Bewahrung der Altstadt eine Forderung an den Wohlfahrtsstaat, die teilweise auch eingelöst wurde. Bröckelnde Fachwerkhäuser und Mietskasernen wurden mit staatlichen Geldern saniert und großzügige Förderprogramme widmeten sich dem „Quartiersmanagement“, also solchen Strategien, die auf Verbesserungen für die existierenden Bewohner abzielen. In Bologna wurde erstmals ab 1973 eine Sanierung von Altstadtbezirken auf partizipative Weise und für ihre Bewohner praktiziert. Rotterdam verfügte 1974 die erste Sanierung mit Bewohnerbeteiligung im Stadtviertel Oude Westen. Wien entwickelte ab Mitte der 1970er Jahren die „sanfte Stadterneuerung“. Glasgow vergab zur gleichen Zeit die ersten Fördergelder zur Altbausanierung durch „Community Based Housing Associations“ – kleine, von Anwohnern betriebene Wohnungsbaugesellschaften. Und in Kopenhagen, wie in ganz Dänemark, wurden schließlich 1983 „sanfte“ Strategien unter dem Begriff byfornyelse (Stadterneuerung) gesetzlich verankert.

In Deutschland dagegen erfolgten vergleichbare Entwicklungen eher spät. Nachdem 1975 das Europäische Denkmalschutzjahr unter dem Motto „eine Zukunft für unsere Vergangenheit“ begangen worden war, dauerte es noch Jahre, bis sanfte Sanierungen ohne Abrisse und Vertreibung gesetzliche Wirklichkeit wurden. In West-Berlin wurde die „behutsame Stadterneuerung“ 1983 zur rechtlich verbindlichen Leitlinie. In der DDR verfügte man bereits 1978 einen generellen Abrissstopp für Altbauten. Er wurde zwar im Gegensatz zu den West-Berliner Bestimmungen oft nicht eingehalten, besaß aber immerhin symbolische Bedeutung.

Tourismus und Wirtschaftswandel

(@ Meike Fischer)

Zwei Faktoren gewannen in den 1980er Jahren an Gewicht. Sie erhöhten den Wert der Altstadt und veränderten ihn zugleich radikal. Zum einen wurde der Tourismus zum weltweit größten Wirtschaftszweig und Städtereisen – zunächst mit Bus und Bahn, später mit Billigfliegern – zum Zeitvertreib immer breiterer Schichten. Zum anderen ereigneten sich jene Umwälzungen, die von Wirtschaftswissenschaftlern unter dem Stichwort „Post-Fordismus“ zusammengefasst werden: das Ende der unter anderem mit dem Autoproduzenten Henry Ford verbundenen Phänomene Massenproduktion und Massenkonsum, die Verlagerung der Schwerindustrie aus Europa und Nordamerika in den globalen Süden, eine weitere Welle von Globalisierung durch Internet und digitale Technologie sowie ein Bedeutungsverlust des Wohlfahrtsstaates, der in Europa der Hauptakteur auf dem Gebiet des Städtebaus und der Wohnungsversorgung war. Neoliberale Ideologien hatten in der Folge unterschiedlichen Einfluss auf Architektur und Städtebau. Während man in Österreich oder Dänemark die staatliche Kontrolle von Wohnungsbau und Planung größtenteils beibehielt, kam es in Großbritannien und Osteuropa zu umfangreichen Privatisierungen und zu einem Rückzug staatlicher Institutionen aus der Verantwortung für den Städtebau.

In der Folge wuchs zum ersten Mal seit Jahrzehnten in ganz Europa wieder die Bevölkerung der Innenstädte. Gleichzeitig kam es, ebenfalls zum ersten Mal seit vielen Jahren, zu einer verstärkten Polarisierung zwischen Arm und Reich. Die Altstädte und Gründerzeitquartiere standen auf der Gewinnerseite. Sie wurden einerseits verstärkt zum Wohnort der neuen Mittelschichten, andererseits zum Ziel der anwachsenden Touristenströme. Überall dort, wo gesetzliche Bestimmungen nicht entgegenwirkten, explodierten Mieten und Grundstückspreise. Vorbei waren die Zeiten, in denen sich Studenten, Maler oder Bildhauer noch eine Wohnung in den ehemaligen Künstlervierteln London-Soho, Paris-Montmartre, Berlin-Prenzlauer Berg oder München-Schwabing leisten konnten.

Vielerorts hatte die Stadtentwicklungspolitik das Kind mit dem Badewasser ausgeschüttet. Wo man in den 1970er Jahren noch großzügige Förderungen einsetzte, um die Entstehung sozialer Brennpunkte zu verhindern, waren mittlerweile nicht nur sozial Schwache von Verdrängung bedroht. Wo noch vor wenigen Jahrzehnten kleine Cafés und Tante-Emma-Läden aus Mangel an Kaufkraft der Anwohner von Schließung bedroht waren, gerieten sie jetzt unter Konkurrenzdruck von internationalen Caféketten und Souvenirshops.

Eine begrenzt positive Bilanz

Die Erfindung der Altstadt weist jedoch an vielen Stellen eine positive Bilanz auf. Historische Bausubstanz wurde gerettet und restauriert, und anders als vor fünfzig Jahren sind die Innenstädte zumeist pulsierende Zentren städtischen Lebens.

Auch der mit der Altstadt einhergehende erweiterte Denkmalbegriff ist grundsätzlich eine positive Entwicklung. In der Denkmalpflege gilt seit der Charta von Venedig von 1964, anders als in der Nachkriegszeit, nicht mehr nur das künstlerisch wertvolle Baudenkmal als schützenswert. Ebenso geschützt werden sollen das städtische Ensemble und das damit verbundene soziale Milieu. Zumindest in der Theorie ist damit ein Recht aller sozialer Gruppen auf die Altstadt festgelegt.

Die Neuentdeckung der historischen Stadtzentren als Wohnort ging mit der Vision einer sozial integrativen, fußgängerorientierten, ökologisch nachhaltigen Stadt einher, die eben ganz anders sein sollte als die Stadt des neunzehnten Jahrhunderts. Diese Versprechen wurden vielerorts eingelöst. Das ist in den vielen Förderprogrammen für die Innenstädte sichtbar geworden, wie etwa in der Internationalen Bauausstellung (IBA) in West-Berlin (1979-1987), in den französischen zones d’aménagement concerté (abgestimmte Entwicklungsgebiete, seit 1969), und am intensivsten vielleicht in der Wiener Wohnbauförderung, die bis heute als Mittel der Sozialpolitik verstanden wird. In Wien finanziert die Stadt in den neu gebauten innenstädtischen Mietshäusern nicht nur Fahrradschuppen und Spielplätze, sondern ebenso Gemeinschaftsräume, Jugendtreffs, Fahrradaufzüge, Dachterrassen und Schwimmbäder – und das bei gesetzlich gedeckelten Mieten.

Die zunehmende Kommerzialisierung und oft politische Instrumentalisierung von Geschichte in vielen renovierten Altstadtkernen ist zu bedauern. Sie ist aber die Folge einer Politik, die seinerzeit vernachlässigte Bausubstanz gerettet und vor dem Abriss bewahrt hat, somit also die Kehrseite einer ursprünglich sehr positiven Entwicklung. Davon zeugt die Tatsache, dass das historische Erbe, anders als in den 1960er Jahren, mittlerweile bei allen politischen Fraktionen als großer Wert gilt. Als Instrumente der Politik sind Renovierung und Denkmalpflege auch nicht grundlegend neu. Mitte des neunzehnten Jahrhunderts etwa ließ der französische Denkmalpfleger Eugène-Emmanuel Viollet-le-Duc das zerstörte Schloss Pierrefonds im pseudo-mittelalterlichen Stil wiederaufbauen, und einige Jahre später wurde der seit Jahrhunderten als Investitionsruine vor sich hingammelnde Kölner Dom in einer größtenteils neu erfundenen gotischen Formensprache vollendet. In beiden Fällen geschah die vermeintlich geschichtstreue Restaurierung zur Förderung damals höchst aktueller, nationalistischer Ideologien.

Für die Einschätzung des Konstrukts Altstadt gilt es daher, vor allem die Unterschiede in der Umsetzung zu beachten. In ganz Europa war der Schutz der historischen Stadtzentren ursprünglich ein Projekt des intervenierenden Wohlfahrtsstaates und zielte auf eine Verbesserung nicht nur der Bausubstanz, sondern auch der Lebensbedingungen der seinerzeit meist sozial schwachen Bewohner. Und überall veränderte der politische und ökonomische Wandel der 1980er und 1990er Jahre sowohl die Anwohnerschaft als auch die Akteure der Stadtpolitik. In den zunehmend attraktiven Stadtzentren wohnen seit den 1980er Jahren mehr und mehr Privilegierte, und staatliche Institutionen zogen sich in der gleichen Zeit mehr und mehr aus der Verantwortung für Stadtentwicklung, Wohnungsversorgung und sozialen Ausgleich zurück.

Insbesondere in Bezug auf den zweiten Punkt sieht man heute große Unterschiede zwischen verschiedenen europäischen Ländern. Überall dort, wo sich der Staat aus der Verantwortung für Stadtplanung, Wohnungsbau und Mieterschutz verabschiedet, werden die Innenstädte verstärkt zu Investitionsobjekten für internationale Kapitalanleger sowie zu Wohn- und Unterhaltungsorten für wenige Privilegierte. Großbritannien ist hier ein anschauliches und nicht unbedingt nachahmenswertes Beispiel. Wo, wie in Österreich, Schweden oder Dänemark, die öffentliche Hand dagegen nach wie vor eine wichtige Rolle in der Planung und Finanzierung von Wohnraum spielt und der Immobilienmarkt durch anwohnerfreundliche Bestimmungen geregelt ist, sind die Innenstädte lebendiger und mehr geprägt von städtischen Qualitäten wie sozialer Mischung und allgemein zugänglichen Räumen.

Quellen / Literatur

Jacobs, Jane: The Death and Life of Great American Cities. New York: Random House, 1961 (deutsch: Tod und Leben großer amerikanischer Städte. Wien: Ullstein, 1963).

Mitscherlich, Alexander: Die Unwirtlichkeit unserer Städte, Frankfurt/Main: Suhrkamp, 1965.

Siedler, Wolf-Jobst und Elisabeth Niggemeyer: Die gemordete Stadt. West-Berlin: Herbig, 1964.

Urban, Florian, Tower and Slab – Histories of Modern Mass Housing, Abingdon: Routledge, 2012.

Urban, Florian: The New Tenement, Abingdon: Routledge, 2017.

Fussnoten

Lizenz

Dieser Text ist unter der Creative Commons Lizenz "CC BY-NC-ND 3.0 DE - Namensnennung - Nicht-kommerziell - Keine Bearbeitung 3.0 Deutschland" veröffentlicht. Autor/-in: Florian Urban für bpb.de

Sie dürfen den Text unter Nennung der Lizenz CC BY-NC-ND 3.0 DE und des/der Autors/-in teilen.
Urheberrechtliche Angaben zu Bildern / Grafiken / Videos finden sich direkt bei den Abbildungen.
Sie wollen einen Inhalt von bpb.de nutzen?

Florian Urban ist Professor für Architekturgeschichte an der Glasgow School of Art. Er studierte freie Kunst an der Universität der Künste Berlin, Stadtplanung an der University of California, Los Angeles und Geschichte und Theorie der Architektur am Massachusetts Institute of Technology. Sein neuestes Buch The New Tenement (Routledge, 2017) untersucht die Architektur der „Rückkehr in die Innenstädte“ seit ca. 1970.